J
jules_11894106

  • 5. Okt 2011
  • Beitritt 17. Mai 2007
  • 4 Diskussionen
  • 13 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Erstmal...
    Danke, für deinen Beitrag in meiner Anfrage. Und hier meine Antwort in dem Deinen:


    Sicher sehnt sich dein Herz nach ihm. Du denkst auch oft an das was vor der Heirat war, das kann ich verstehen.


    Aber: Dieser Mensch ist nicht mehr da, ganz egal, was sein Grund für sein Verhalten ist, er tut dir weh.
    Und glaube mir, ein Mann, der einmal schlägt, der wird es immer und immer wieder tun.


    Die Gewalt die er dir zufügt ist übel. Lass nicht zu, das er das mit dir macht. Du bist eine vollwertige junge Frau.
    Du bist schön und sicher auch liebenswert. Und er hat dich sicher nicht verdient.


    Und du wirst auch nicht allein sein ohne ihn. Du hast Familie und Freunde. Und wenn du nicht weißt, wie du von ihm wegkommen sollst: Perso hat Frau immer dabei. Zieh dich an und geh. Lass dir von Freunden bei diesem Schritt helfen, ich habe das auch.
    Und wenn du nicht weißt wohin: ins Frauenhaus.
    Lass das bitte nicht mit dir machen und erinner dich lieber an die schönen Zeiten, bevor sein Verhalten dich zerstört.


    Wenn du Rat brauchst, melde dich per PN bei mir.


    LG AnniCat

  • joop_12757360

    Ich war...
    in einem Frauenhaus.
    Ganze drei Monate mit drei Kindern.
    Die Zustände sind vielleicht nicht optimal, aber es ist besser als schlaflos wach zu liegen und zu beten das er nicht die Wohnung stürmt und einen fertig macht.


    Aber es gibt eine gewisse Solidarität in Frauenhäusern... naja zumindest in dem ich war.
    Einige Kontakte pflege ich noch heute.
    Aber wie momo sagte, wer angst hat, begibt sich nicht noch zusätzlich in Gefahr.


    wer weiss, was da wirklich ist... aber das weiss die Bekannte nur allein.

  • "Emotionale, Physische, Psychische Gewalt..."
    Ich vegaß zu erwähnen, dass auch per Nachricht an mich geantwortet werden kann...
    Sofern es nicht gegen die Nettiquette verstösst, versteht sich.


    AnniCat

    • Ich bin keineswegs eine starke Persönlichkeit. Ich bin schon immer vor Entscheidungen und Konflikten geflüchtet. Lieber eine kleine Ecke, zum Verstecken, als das Rampenlicht. :-(


      Mein Partner durfte mich 3 Jahre emotional und mental fertig machen. Er hat jeden noch so kleinen Fehler meinerseits noch größer gemacht. Dennoch habe ich weiter zu ihm gehalten, ihn vor meiner Familie in Schutz genommen, mich ihm angepasst. Warum? Eine meiner größten Fragen. Und sie ist noch immer nicht beantwortet.
      Alles, was mich seelisch am Leben hielt waren meine Kinder und das Schreiben.
      Erst der Verstand, dann das Herz (denn das liebte ihn trotz der häuslichen Gewalt), trennten sich von ihm. Zur Einschulung meiner Großen waren wir frei.
      Möchtest du mir von deinen Erfahrungen erzählen?


      Warum ich das frage? Ich möchte ein Buch schreiben. Schonungslos und offen das Thema ansprechen.
      Nicht, um mich zu bereichern.
      Um anderen aufzuzeigen, wie sich Gewalt äussert. Wozu es führen kann und wo man Hilfe bekommt.
      Und ich möchte mein eigenes Verhalten verstehen. Das große WARUM lüften. :-/


      Da ich jedoch relativ viel Glück hatte, er mich nie willenlos bekam, ich mir immer ein winziges Stück selber treu blieb und möglicherweise auch, weil ich vieles erfolgreich aus meiner Vergangenheit verdränge, wollte ich euch fragen, wer mir von seiner Vergangenheit erzählen möchte.
      Alles bleibt anonym. Es ist nur mein persönliches Interesse, wie es anderen ergangen ist, sofern sie davon erzählen können/möchten.
      Danke :-)


      Es grüßt
      AnniCat

    • Hallo,


      ich bin alleinerziehende Mutter von 3 Kindern (6 Jahre, 2 Jahre, 1 Jahr), der Sohn (2) zog jedoch am 1.9. zu seinem Vater. Ich habe ihn dorthin umgemeldet, weil ich der Meinung war, das es ihm bei seinem Vater gut gehen würde. Ich habe nur im Interesse des Kindes gehandelt.


      Beim Jugendamt hat er versprochen, das er mir den Kontakt zu meinem Sohn weiterhin ermöglichen wird. Er hat gute Miene zum bösen Spiel gemacht.


      Jetzt verbietet er mir den Kontakt. Und erzählt, ich habe den mittleren abgegeben, weil ich mit ihm nicht klar käme. Ich sehe meinen Sohn nur, wenn ich ihm etwas bringe oder wenn ich ihn auf der Strasse sehe oder wenn er LUST hat mit mir und den Kindern auf den Spielplatz zu gehen.
      Der Kleine erkennt mich und freut sich und wollte auch bereits mit zur Übernachtung. Das verbietet der Vater jedoch mit der Begründung, dass ich mein Versprechen (räusper, Sex ohne Beziehung) nicht einhalte. Immer zieht er dieses Versprechen vor.


      Und er droht damit, ausserhalb Berlin zu ziehen, obwohl wir geteiltes Sorgerecht haben. Er droht damit seinen Nachnamen (den vom Sohn) ändern zu lassen, damit er angeblich Post bekommen kann. Er droht damit, wenn er seine Kinder nicht sehen kann, das ich den mittleren nicht sehen darf.


      Und so weiter und so fort...


      Bitte gebt mir nen Rat, wie ich mich verhalten soll.... so langsam bereue ich die Entscheidung zum Wohl des Kindes ihm den Mittleren gegeben zu haben.

    • Beziehungsrätsel
      Erinnere dich an eure erste Zeit. An eure GEMEINSAMEN schönen Stunden.Warum hast du dich in sie verliebt, warum sie in dich. Redet miteinander.


      Sucht euch eine Betreuung für die Kids, damit ihr auch mal etwas für euch zwei allein unternehmen könnt. Kinder bedeuten Arbeit, das strengt vielleicht an und kostet Kraft.


      Mehr Ratschläge kann ich euch nicht geben. Eine Freundin von mir hat sie aus einer Beziehungsberatungsstelle mitbekommen. Und die ist wieder glücklich mit ihrem Partner.


      Viel Glück.


      ch ja, an deiner Bequemlichkeit musst du wirklich arbeiten. Es gibt Frauen, die Couchpotatos nicht mögen.

    • Gewalt in Beziehungen
      Hallo Eos,


      Ist das Liebe, wenn eine geschlagene Frau immer wieder zu ihrem Schläger zurückkehrt? Ist das Liebe, wenn sie geschlagen wird und ihn dann bittet nicht zu gehen? Nein, das ist Abhängigkeit, Hörigkeit. Vielleicht ist es nach dem ersten Schlag noch Liebe. Gutmöglich, Versehen,kommt vor. Aber nach jeder weiteren Attacke verkümmert das Gefühl der Liebe und was noch bleibt ist ein leerer dunkler Raum im Herz, der sich nie schliesst, doch vielleicht mit Wut, Hass, Depressionen füllt und vernarbt.


      Was ist aus dem Partner geworden,der mich so zärtlich berührt hat? Der mir liebevolle Worte ins Ohr flüsterte, mich mit Blumen beschenkte, mich schick ausführte? Was ist mit dem Mann geworden, der mir den Sex zeigte? Oder der sich zwischen mich und andere stellte, wenn mir Gefahr drohte?
      Aus diesem Mann ist niemand anderes geworden. Er war schon immer aggressiv gewesen, konnte es nur verbergen. Bis du ihm gehört hast. Bis sich alle von dir abgewendet haben. Bis du abhängig von ihm warst. Sozial, finanziell und psychologisch. Nur hast du es nie bemerkt, wegen der rosa Brille und all den Schmetterlingen im Bauch, die du jetzt verfluchst.


      Dieses Zwiegespräch habe ich vor 6 (!!!!) Monaten mitmir geführt. weilich nach 7 Jahren (!!!!) Beziehung mein eigenesLeben Revué passieren liess. Mirwurdebewusst, das esnicht bei Ohrfeigen blieb.Das aus spielerischem Schubsen und Stossenein ständiges Kneifen, boxen, schlagen, demütigen, würgen, zwingen und vorhalten wurde. Das es vonJahrzu Jahrschlimmer wurde.


      Ich habe es geschafft. Schritt-für-Schritt mein neues Leben aufzubauen. Seit fast 4 Wochen bin ich alleinerziehende Mutter von drei Kindern. Meine Tochter erinnert mich jeden Morgen daran, dass es jetzt besser wird. Das Papa mir nichts mehr tun kann und das ich so eine liebe und hübsche Mama bin. Das ich nur lächeln muss, damit alles gut wird.


      Meine grosse tochter wurde dieses Jahr 6 Jahre alt!
      Ich habe neuen Mut und sehe skeptisch auf die vergangenen Jahre zurück, aber voller MUT in die Zukunft.

      • Taste
        ihr kleines Bäuchlein ab, ist er hart? Wie ist ihre Laune? quängelt sie viel oder wimmert? Siehst du wie sie versucht etwas zu machen? Wie sie drückt oder so?


        Wenn du sie stillst, dann ist es normal wenn sie eine woche keinen stuhlgang hat.


        Wenn ihr Verhalten aber darauf schliesst, dass sie nicht mehr kann, solltest du etwas tun.


        Da hast du verschiedene Möglichkeiten:


        - Bauchwohltee
        - Milchzucker
        - Lefax (gegen eventuelle Blähungen die ein in die
        Windeln machen verhindern)
        - Zäpfchen die den Stuhlgang erweichen


        Aber vielleicht solltest du deine Kinderärztin erstmal um Rat fragen und die Kleine vorstellen dort.


        Liebe grüsse
        Anni

      • Hallo,


        habe vor kurzem ein Buch über Hörigkeit gelesen. Es war sehr aufschlussreich. Ich habe erkannt, das es Beziehungen gibt, wo es keine Liebe mehr ist, sondern wo der eine dem anderen hörig ist.


        Die totale Selbstaufgabe um dem anderen gerecht zu werden. Das nichtaufmucken um nicht verletzt zu werden. Oder, oder, oder. es gibt viele Anzeichen von Hörigkeit.


        Wer sich einen kleinen Einblick verschaffen will, hier der Titel:



        H ö r i g k e i t


        Die Sehnsucht nach Unterwerfung


        von Karin Dietl-Wichmann


        Betroffene erzählen, wie sie Gefangene einer bizarren Leidenschaft wurden.


        Heyne Verlag




        Kann ich nur weiter empfehlen. Auch ich habe verstanden, das ich in einer hörigen Beziehung stecke.

      • fanny_12361960

        "Verstehe ich jetzt nich..."
        Ja ist es auch, ich funktioniere nur noch.


        Montag habe ich nen Termin beim Anwalt, aber wie erzähle ich nun meinem Herzen, das der Kopf recht hat? Und wie mache ich IHM begreiflich das es vorbei ist? Geht denn immer alles nur im Krieg? Kann man sich nicht einfach einvernehmlich trennen?

        • fanny_12361960

          "Also ich denke ihr solltet viel reden..."
          Haben vor zwei Jahren oder so ne Paartherapeutin aufgesucht, er hat nur gelacht nach dem Termin. Er ist überzeugt davon das es immer das gleiche Gerede ist und das es niemand Aussenstehenden angeht wie es in unserer Beziehung läuft.


          Er sagt immer nach einem Streit das er mich liebt und das er seine Prinzessin nie gehen lässt.


          Aber auch, das ich keinen trifftigen Grund angebe, der eine Trennung rechfertigt. Da er sich, wie gesagt Mühe gibt, mich nicht angreift oder mich beleidigt oder anschreit.

          • Hallo, ich weiss langsam echt nicht mehr weiter. Hab mich jetzt hier extra angemeldet um den Rat von Aussenstehenden einzuholen. Erstmal zu mir:


            Ich bin 23 Jahre alt und seit Feb. 2000 in einer festen (meiner ersten sexuellen) Beziehung. Ich habe drei süße Kinder im Alter zwischen 1 und 6 Jahren.


            Vor einem Jahr noch bestand meine Beziehung aus Kinder, Freund, Ausbildung, Haushalt, Haustiere und dem Rest der Familie. Meine Ausbildung habe ich mit Fortunas Hilfe bestanden und der Haushalt tingelt so vor sich hin, meine Beziehung leider auch.


            Mein Partner ist in seinem Umgang mir gegenüber recht roh und ich dachte vor einigen Monaten noch; naja, wenn er älter wird, wird sich das legen und habe versucht mich ihm anzupassen. Ich selber habe meine eigene Identität darin fast verloren, nach Lächeln ist mir schon lange nicht mehr.


            Es gibt Wochen, da ist er ein echtes Scheusal und an anderen Wochen gibt er sich Mühe, lässt mir Freiräume, fragt nicht wo ich bin oder was ich mache und spielt mit den Kindern, geht mit uns an die frische Luft. Alles das was eine Familie tun sollte.


            Mein Kopf sagt sich aber langsam nach all dem hin und her: Geh,trenn dich.Schmeiss ihn aus der Wohnung, zeig ihm, das du ihm beimNeubeginn unterstützt, dass du ihm die Kinder nicht entziehst und und und. Du hast es ihmdoch schon mal gezeigt,dass du nicht mehr kannst...


            Mein Bauch, mein Herz,sagen aber etwas ganz anderes: Du liebst ihn doch noch, du siehst, das er zeigen kann wie sehr er die Kinder und dich liebt. Er hat es dir heute gesagt... Warum willst ihn verlassen? Vielleicht ändert er sich wirklich, nun weiss er was auf dem Spiel steht.


            Ich zweifle langsam an meinem eigenen Verstand und überlege, ob ich mich wegen nichtvorhandener Gespenster in Behandlung begebe. Aber wer gibt mir die Garantie das es dieser Beziehung hilft, wenn ich dauernd rede (so wie sonst auch), wenn ich ihn mit dem Gesicht in meine Sorgen drücke (die darin stehen, das er mich körperlich und verbal verletzt und das er mal mehr mal minder uns ignoriert) oder wenn ich seine Art undWeise versuche zu ignorieren?


            Oder gibt er sich nur Mühe, um mich um den Finger zu wickeln?
            Wie soll ich mich entscheiden?Wie erkläre ich meinem Herz,das es nichts mehr zu sagen hat?
            Ich werd' hier bald irre...


            Bitte helft mir.