J
jowita_12865161

  • 23. Jan 2012
  • Beitritt 2. Aug 2006
  • 5 Diskussionen
  • 34 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Die Frage ist, was du willst....
    Hallo Michael,


    habe gerade ein ähnliches Thema angefangen ("Kann eine Affäre die Beziehung retten...") und bin nun - nachDEM ich es tatsächlich getan habe und den Seitensprung/die Affäre eingegangen bin - zu folgendem Ergebnis gekommen: Affäre und Beziehung sind zwei Paar Schuhe - das eine wird das andere nicht verbessern oder offene Fragen lösen.
    Vielleicht kommst du tatsählich zu dem Schluss, deine Beziehung zu beenden, wenn du eine Affäre beginnst - doch ich glaube nicht, dass die Affäre allein der wahre Grund wäre. Das wäre doch auch nicht fair deiner Partnerin gegenüber zu sagen: "Sorry, hab ne Neue, das wars!" Irgendwo müssen eure Probleme soch tiefer liegen - und die sind es, über die man nachdenken sollte.
    Mir hat die Affäre den Schubs in die richtige Richtung gegeben - ich denke über meine Beziehung nach, werde versuchen, Probleme zu lösen und mich ggf. trennen, wenn es nicht besser wird. Aber die Affäre werde ich nicht "parallel" dazu fortführen. Nicht unbedingt aus moralischen Bedenken - die habe ich ja leider bereits über Bord geworfen - vielmehr, weil es nichts bringt.
    Ich dachte auch, so eine Affäre, so eine tolle Liebesnacht verändert alles und alles ist einfach und klar danach - das hat ein paar Tage angehalten, dann war der Alltag wieder da. Meinen Freund jetzt zu verlassen ist nicht richtig und unfair. Er muss doch wenigstens wissen, was mir nicht passt und die Chance haben, die Beziehung zu retten. Dabei spielt der andere Mann - so toll es mit ihm war und ich ständig an ihn dneken muss - nur eine untergeordnete Rolle.
    Anders ist es natürlich, wenn die Probleme in der Beziehung seit längerem offen liegen und ergebnislos diskutiert werden und du nur einen zusätzlich "Grund" suchst, dich zu trennen. Doch dann mach lieber jetzt einen klaren Schnitt BEVOR du deine Frau betrügst. Dann musst du nicht mit der Schuld leben und sie wird dir verzeihen können.


    Sorra - war jetzt länger als gedacht - aber vielleicht konnte ich dir ja helfen... :-)


    Liebe Gruß von Sunny

    • Ich denke, ihr habt recht ... und nun?
      Erstmal danke für eure Antworten. Und ich glaube, ihr habt recht. Der Gedanke, das Hochgefühl dieser Liebesnacht für meine Beziehung zu nutzen, war falsch.
      Vielmehr hat es in mir ausgelöst, über unsere Probleme nachzudenken. Wie es ausgeht, weiß ich noch nicht - aber reden werden wir müssen.
      Nur - ihr ratet dazu, ihm den Seitensprung zu beichten. Natürlich würde es vieles Unausgesprochenes offenbaren und wir ein ehrliches Gespräch führen - doch wird es dann nicht zu spät sein? Sollte er wirklich mit dem Gefühl leben müssen, dass ich ihn betrogen habe? Ich spreche hier nicht von moralischen Aspekten, einfach nur davon, ob es in Hinblick auf die Rettung unserer Beziehung sinnvoll ist, ihm alles zu beichten. Ich werde mit dem Gefühl leben müssen, ihn hintergangen zu haben, aber muss er das auch???

    • Ich weiß, dass für viele Untreue ein absolutes Tabu ist ...
      ... aber darum geht es hier ja nicht. Ich weiß, dass manche die Welt gern schwarz-weiß sehen, aber wenn man sich in diesem Forum umschaut merkt man ja, dass das alles so einfach nicht ist. Das mag sich für manche abgebrüht und egoistisch anhören, aber so ist es nun einmal.
      Natürlich wäre es für meinen Freund ein Schock, wenn er davon erfahren würde und möglicherweise wäre es auch das Ende unserer Beziehung. Ich glaube nicht, dass ihm und uns damit geholfen wäre. Da schweige ich lieber für immer über diese Sache - wenn wir es tatsächlich schaffen, unsere Beziehung zu retten. Dieser Seitensprung ist ja nicht der Kern unserer Probleme. Und ich habe nicht vor, diese Nacht zu wiederholen.
      Also nochmal zu meiner Ausgangsfrage:
      Habt ihr schon einmal erlebt, dass ein Seitensprung oder eine Affäre eure Beziehung langfristig gerettet hat? Oder kommt man doch immer irgendwann an den Punkt, dass man damit alles zerstört, so wie Laurie es sieht. (und viele andere "Moralapostel")
      Ich freue mich, von euren Erfahrungen zu lesen.

      • Ich habe den Anfang meiner Geschichte schon vor mehrern Monaten geschrieben:


        http://forum.gofeminin.de/forum/infidel/\_\_f9578\_infidel-Ich-bin-total-verknallt-aber-nicht-in-meinen-freund.html


        Hier nochmal die Kurzfassung: Ein Kollege, ich nenne ihn mal Tom, gefiel mir sehr gut, das Interesse war beidseitig, er wollte mich nach einer Party küssen - ich lehnte ab, wegen meinem Freund, obwohl alles in mir "Ja" schrie, wir trafen uns und ich war total verknallt, nah davor mich von meinem Freund zu trennen, doch sagte Tom auf den Kopf, dass er nicht verliebt sei.


        Was danach passierte: Ich brach schließlich den Kontakt zu Tom ab, wechselte die Arbeitsstelle und näherte mich wieder meinem Freund an. Tatsächlich fühlte es sich wieder wie Verliebt-Sein an und wir hatten nach langer Zeit wieder Sex.


        Dann traf ich Tom wieder. Und alles war wieder da. Er wollte mich so sehr, dass ich mich nicht mehr wehren konnte, wir küssten uns lange und heftig, dann ergriff ich die Flucht.


        Und vor einer Woche passierte das, was sich im nachhinein wie ein Traum anfühlt ... wahrscheinlich deshalb, um mir meine Schuld nicht einzugestehen: Ich verabredete mich mit Tom bei ihm zu hause - Und wir hatten den Sex, nachdem ich mich, seit ich ihn kenne, so verzehre. Ich war regelrecht ausgehungert und gab mich ihm völlig hin. Ich weiß gar nicht wann und ob ich das jemals schon erlebt habe.


        Komischerweise kann ich Tom und meinen Freund emotional völlig trennen, mein Freund merkt nichts und mir geht es tatsächlich gut dabei. Ich fühle mich nicht mehr verliebt in Tom, es ist eher ein aufgeregtes Kribbeln .... und ich habe zugleich (endlich mal wieder) richtig Lust auf meinen Freund.


        Nun also zur Eingangsfrage: Kann eine Affäre die Beziehung retten? Ist es tatsächlich möglich, dass diese Nacht mit Tom mir das zurückgegeben hat, was nach 6 Jahren Beziehung verloren gegangen ist? Und ich es sogar positiv für meine Beziehung nutzen kann?


        Vielleicht habt ihr mal was ähnliches erlebt???

      • xuan_11881464

        Haben uns heute getroffen...
        bin eurem rat gefolgt und habe mich heute mit ihm getroffen. war ziemlich aufgeregt und das treffen hat sich zunächst wirklich gut entwickelt: wir lagen zusammen auf der wiese in der sonne und haben über gott und die welt gequatscht.
        irgendwann kam auch das thema "fremdgehen" auf den tisch. er sagt, dass er unentschlossen sei und im moment keine tieferen gefühle für mich hätte und mir nur weh tun würde.
        damit hats sich dann tatsächlich erledigt. im ersten moment war ich irgendwie erleichtert - doch nun ist da eine große traurigkeit.
        in gedanken habe ich schon meine sachen gepackt und lag in seinen armen. natürlich muss ich mich jetzt weiter damit auseinander setzen, ob ich mit meinem freund noch glücklich bin.
        und irgendwie hoffe ich immer noch. obwohl es völlig bescheuert ist. immerhin hat er mir nicht nur ins gesicht gesagt, dass er nicht in mich verliebt ist, wir arbeiten ja auch zusammen, das macht die sache nicht besser.
        samstag wollen wir beide (unabhängig voneinander) ausgehen und wollen uns dann vllt noch treffen. wo soll das alles bloß hinführen? ihm völlig aus dem weg zu gehen ist ja schließlich unmöglich....
        ich glaube, das wird alles noch sehr anstrengend...

      • tekla_12470697

        Konsequenzen
        danke für die ausführliche antwort.


        du sagst, dass es konsequenzen hat, einen seitensprung einzugehen - wenn auch nur in meinem kopf ... vielleicht ist es genau das, was ich will? das mein herz schreit "ja, ja, den willst du, trenn dich von deinem freund!"


        ich finde es immer sehr schwierig zu entscheiden, ob man glücklich in seiner beziehung ist, wenn die "alternative" frisch-verliebtsein ist. das kann man halt nicht vergleichen.
        aber ja, ich bin glücklich (oder sollte ich sagen zufrieden?) und ja, wir führen das leben, das ich mir (eigentlich) wünsche. und natürlich ist mir völlig klar, dass auch mit meinem kollegen, sollte sich denn irgendwann tatsächlich etwas festes daraus ergeben, der alltag kommen wird.


        trotzdem reizt es mich im moment ungemein. ich fühl mich (endlich mal wieder) wie 17 und könnte die ganze welt umarmen - obwohl ja noch nichts passiert ist!


        hatte heute bestimmt 10 mal das telefon in der hand (nachdem wir uns ja eh täglich bei der arbeit sehen) und wollte ihn anrufen. und, das muss ich leider zugeben, das einzige, was mich momentan davon abhält ist, dass er sich vielleicht gar nicht drauf einlassen würde. aus angst, nur eine affäre zu sein oder schlicht deshalb, weil er gar nicht so fühlt wie ich ...
        wenigstens DAS möchte ich herausfinden: ob er seit dem verhängnisvollen abend auch so ein bauchkribbeln bekommt, wenn er nur daran denkt, wie wir uns in die augen geschaut - und eben NICHT geküsst haben.


        oh mann. vielleicht bin ich auch (immer noch nicht) bereit, für eine wirklich ernste beziehung...?

      • Ich auch!
        hallo,
        habe gerade die geschichte hier entdeckt, nachdem auf mein post im "untreue" forum bisher noch niemand geantwortet hat. falls es dich interessiert:


        http://forum.gofeminin.de/forum/infidel/\_\_f9578\_infidel-Ich-bin-total-verknallt-aber-nicht-in-meinen-freund.html#1r


        deine nachricht ist ja schon einige zeit her, mich würde wirklich interessieren, wie sich die dinge entwickelt haben, denn ich stelle mir die gleichen fragen:
        hast du dich schon entschieden?
        weißt du nun, was "liebe" ist?
        hälst du abstand oder stürzt du dich voll in die "Affäre"?


        freue mich über antworten
        sunny

      • Liebe mitleser...
        ...würde mich wirklich freuen, wenn jemand hier antwortet!

        • vielleicht hast du ja lust, dir meine geschichte durchzulesen - ich muss es einfach mal los werden.


          habe seit einiger zeit einen neuen kollegen, er fiel mir von anfang an sehr positiv auf. wir verstehen uns super und er tauchte immer häufiger in meinen träumen auf und ich fühlte mich immer mal wieder leicht verknallt.


          ABER ich lebe seit 6 jahren in einer festen beziehung.


          das gefühl, einen anderen mann attraktiv zu finden, ist für mich völlig normal - habe ich immer mal wieder gehabt. betrogen habe ich meinen freund aber noch nie. immer, wenn es kurz davor war, habe ich mir gesagt "das bringt doch nix - eine tolle nacht, und dann?" und habs gelassen. hab auch nichts vermisst.


          und dieses "schwärmen" für einen tollen mann war bisher auch eher in meinem kopf, schöne einschlafphantasien eben, ohne wirklichen bezug zur realität.


          so habe ich mir auch immer und immer wieder vorgestellt, wie meine kollege und ich uns nach einer kollegiumsfeier gemeinsam auf den nachhauseweg machen und dann... phantasien eben mit ein bischen bauchkribbeln.


          und nun ist vor ein paar wochen GENAU DAS PASSIERT! nur, dass ich (wieder mal) im letzten moment die notbremse gezogen habe und ihn nach hause geschickt hab. ihm tut es nun schrecklich leid, weil er denkt, er hätte mich meinem freund gegenüber in eine unmögliche situation gebracht (er ist single). er möchte es "dabei belassen". hat aber außerdem erwähnt, dass auch er sich seit beginn von mir angezogen fühlt.


          wie gesagt: bis auf ein wahnsinniges kribbeln und ein unglaubliches verlangen, ist nichts passiert.


          doch ich denke unentwegt an ihn. mein freund merkt komischerweise nichts. und wenn ich nichts unternehme, wird wahrscheinlich auch nichts weiter passieren.


          doch manchmal stelle ich mir vor, dass ich einfach in die offensive gehe und es draufankommen lasse, was danach passiert. von "vernünftigen" entscheidungen halte ich wenig, entweder liebe ich meinen freund und dies alles ist nur eine episode - oder es kommt, wie es dann wohl kommen soll.


          das war meine geschichte.


          fühl dich frei, was dazu zu schreiben - nur verzichte bitte auf beleidigungen. ich weiß, dass einige hier im forum allergisch auf das wort "untreue" reagieren und respektiere das. doch dann ist meine geschichte wohl für dich nicht das richtige ;-)

        • finlay_12256121

          Interessante ansichten ...
          durch den beitrag musste ich mich erstmal durcharbeiten lieber herzensdiebe.
          und dann zerstörst du doch am ende tatsächlich meine hoffnung, du/ihr hättet es geschafft ...
          arbeite mich jetzt mal von unten nach oben durch:
          sehr interessant finde ich die ansicht, dass jede grenze 2 seiten hat und das eigene gefühl, "versagt" zu haben entscheidender ist als die tatsächliche grenzüberschreitung für den partner ...
          gehen deshalb so viele fremd, da sie selbst prima damit klarkommen, den anderen dadurch zu verletzten (bzw. die hoffnung haben, dass es eh nicht raus kommt und somit auch nichts passiert ist ...?)
          aber irgendwo bringst du es mit dieser ansicht genau auf den punkt: ich käme mit einer heimlichen affaire nicht klar - deshalb lasse ich es lieber.
          die verschiedenen optionen, aus dem problem raus zu kommen, sind sehr einleuchtend:
          ich denke a) und b) bedingen sich, da ich erst über etwas konstruktiv reden kann, was mir selbst klar ist.
          über c) brauchen wir hier nicht weiter sprechen - das forum ist tatsächlich voll von von berichten des heimlichen hintergehens - welche konsequenzen das hat, sieht man ja.
          genau das will ich vermeiden und daher auch meine alte frage nach dem "dazwischen". ich hoffe nach wie vor auf erfahrungsberichte, in denen der "seitensprung" tatsächlich teil der beziehung ist - nicht heimliches hintergehen. da dazu aber niemand etwas schreibt, scheint es doch eher selten so zu gehen....
          die verschiedenen phasen der beziehung sind mir etwas zu sachlich und theoretisch, denn genau das "übereinander herfallen" suche ich (und viele andere) ja, auch nach mehreren jahren beziehung. und ich habe es ja auch schon erlebt - aber halt viel zu selten.

        • Endlich kommt die diskussion in gang! :lol:
          erstmal freue ich mich, dass sich nun doch mehr menschen trauen, hier zu posten.
          doch leider immer noch keiner, der den schritt gewagt hat, dem verlangen nachzugeben. vielleicht ist das doch alles nur in unserer phantasie und die umsetzung gar nicht das eigentliche wonach wir streben?


          @ herzensdiebe: klar besteht immer die gefahr, sich in den andern "sexpartner" zu verlieben. aber, mal ganz ehrlich, wenn das passiert, ist doch in der "hauptbeziehung" wirklich etwas nicht in ordnung, oder? (ich schreibe übrigens lieber weiterhin öffentlich, da es ja auch andere interessieren könnte)


          @ plaettchen: nein, das kribbeln kann mir mein partner nicht geben - zwar vieles mehr, was ich in einer affaire nicht finden würde, aber eben nicht das kribbeln dadurch, dass es neu - und vielleicht auch ein bisschen "verrucht" ist!


          bin sehr gespannt, wie es hier weitergeht...

          • naomh_12874481

            Therapeutischer rat?!?!?
            ich bin wirklich erstaunt, dass die meisten hier öffentlich posten, es sei nicht normal in einer beziehung verlangen nach anderen zu haben, und dieses "problem" am besten therapeutisch behandelt werden sollte, ich allerdings viele private nachrichten erhalte von menschen, denen es so geht wie mir.
            im übrigen habe ich mit meinem freund gesprochen und er versteht mich absolut, auch wenn er keine offene beziehung möchte, zumindest im moment nicht. auch er fragt sich, wie man 20 jahre verheiratet sein kann, OHNE zwischendurch mal fremdzugehen. also: wie geht das???? es wird soviel treue gepredigt - und selbstverständlich ist eine heimlich affaire, die den anderen verletzen würde, unverzeihbar - doch wie genau lebt man das TATSÄCLICH über mehrer jahre/jahrzehnte?????
            ich bin glücklich, dass wir gesprochen haben und vorerst an UNSEREM sexualleben arbeiten wollen - doch der wunsch einerseit mit diesem mann mein leben zu verbringen und andererseits nicht für immer auf andere verzichten möchte bleibt - und ich/wir werden sicher einen weg finden, dies zu bewerkstelligen!

            • finlay_12256121

              Hmmmm
              nach deinem test zu urteilen habe ich das perfekte gleichgewicht in der beziehung gefunden. aber bei dem test ging es ja auch nicht um sex. und das ist eben genau mein problem: ist die "perfekte beziehung" gleichzusetzen mit "perfektem sex"? geht das überhaupt?
              eigentlich schade, dass keiner offen über das thema redet und recht schnell verurteilt wird - aufgrund von moralvorstelungen, die eben doch vorherrschend existieren.
              aber vielleicht ist das forum "untreue" auch nicht der richtige ort - in diesem wort schwingt ja schon das "unmoralische" und "schlechte" mit.

              • juno_876007

                ...
                wie gesagt, ich suche weder absolution, noch moralpredigten - vielmehr erfahrungsberichte von ähnlich betroffenen.
                aber klar, eine offene beziehung wäre des problems lösung. im prinzip haben wir auch darüber schon geredet und er sagte, was er nicht wisse, mache ihn nicht heiß. dennoch fragt er jedesmal, wenn ich z.b feiern gehe, ob ich einen anderen geküsst hätte, obwohl er genau weiß, dass ich nicht lügen kann.
                ein weiteres offenes gespräch wird sicherlich der nächste schritt sein - wer hat diesen denn schon gewagt und erzählt von seinen erfahrungen?
                freu mich auf eure antworten!

                • ich bin seit über 3 jahren mit meinem freund zusammen und dies ist für mich (27) auch die bisher längste beziehung. meine letzte feste beziehung scheiterte, da ich mich so sehr nach anderen männern sehnte dass ich, bevor ich fremdging, schluss machte.


                  ich dachte nun, das wäre vorbei - aber seit einigen monaten ist es wieder da: das verlangen nach anderen, nach dem kribbeln ...
                  ich muss dazu sagen, dass ich zu single-zeiten recht wilde zeiten hinter mir habe, in beziehungen bisher aber immer treu war.
                  doch das verlangen nach anderen lässt mir jetzt keine ruh.


                  natürlich werden mir jetzt unglaublich viele antworten mögen, dass ich meinen freund nicht liebe und er halt nicht der richtige ist bzw. ich nicht normal bin.


                  ich freue mich allerdings viel mehr über ernstgemeinte antworten von menschen, die ähnliches erlebt haben/erleben/kennen. dass fremdgehen moralisch für die meisten nicht richtig ist, weiß ich ja. unumstritten ist aber auch, dass schätzungsweise jeder 2. fremdgeht - ich bin auf der suche nach etwas "dazwischen" - gibt es das?!?!


                  danke fürs lesen und für eure antworten!

                  • finlay_12256121

                    Hmmmm
                    nach deinem test zu urteilen habe ich das perfekte gleichgewicht in der beziehung gefunden. aber bei dem test ging es ja auch nicht um sex. und das ist eben genau mein problem: ist die "perfekte beziehung" gleichzusetzen mit "perfektem sex"? geht das überhaupt?
                    eigentlich schade, dass keiner offen über das thema redet und recht schnell verurteilt wird - aufgrund von moralvorstelungen, die eben doch vorherrschend existieren.
                    aber vielleicht ist das forum "untreue" auch nicht der richtige ort - in diesem wort schwingt ja schon das "unmoralische" und "schlechte" mit.

                • Ist das dein ernst?!?! (nicht böse gemeint)
                  wie schön, dass du mir gerade so aus der seele sprichst. genau in dem dilemma stecke ich im moment. ich stehe also praktisch vor der bewussten entscheidung für eine affaire.
                  bisher hab ich alle situationen, die sich mir boten, abgeblockt, da ich der auffassung war: an einem (oder mehreren) seitensprung geht die beziehung kaputt.
                  und genau das ist doch auch passiert bei dir und du stecktst mit der neuen wieder in der gleichen situation ... was bringt das also?
                  wenn ich nun diesen mann, den ich kennen gelernt habe und mit dem ich mir seit kurzem sehr eindeutige mails schicke (er ist übrigens auch verheiratet) ein affaire beginnen würde, rettet das die beziehung, da ich sexuell erfüllt bin .... oder beginnt damit der teufelskreis und das gefühlschaos an dessen ende nur die trennung stehen kann...???

                • sa'ida_12296655

                  Ihr sprecht mir aus der seele
                  hey!


                  hab gerade den beitrag gelesen - wollte eigentlich einen eigenen eröffnen - aber ihr sprecht mir wirklich aus der seele.


                  auch ich lebe schon mehrere jahre in einer beziehung, liebe ihn sehr, würde jedoch auch gern einiges in der beziehung ändern.


                  ist dieses verlangen wirklich ein zeichen dafür, dass grundlegendes in de rbeziehung nicht stimmt, d.h. erstr wieder verschwindet, wenn diese probleme geklärt sind, also ein emotionales problem sind?
                  oder gibt es möglicherweise doch auch menschen, die in monogamen beziehungen nicht glücklich werden, weil sie das aufregende, neue, den kick brauchen?


                  was habt ihr schon konkret unternommen? möglicherweise sogar mit dem partner darüber gesprochen? das überlege ich nämlich im moment - da eines de rhauptprobleme unserer beziehung nämlich auch der sex, das fehlende verlangen ist....


                  ich freu mich auf eure antworten!

                  • Hm - hier ein beitrag der "gegenseite"
                    hallo thomas,
                    irgendwie finde ich mich in deinem beitrag wieder - auf der anderen seite. erst dachte ich: oh je, hoffentlich ist das nicht dein freund der da schreibt. denn im prinzip scheint er das gleiche problem zu haben wie du (so ausführlich haben wir da noch nicht drüber geredet) - und ich wie deine freundin. deswegen könnte es ja vielleicht hilfreich sein, wenn ich mich dir miteile.
                    meine erste frage: geht es wirklich nur um die stellungen? ich meine, allein ein ständiger "stellungswechsel" macht doch sex nicht unbedingt abwechslungsreich, oder?
                    bei uns ist folgendes problem: ich komme nur in der missionarstellung, deswegen bevorzuge ich sie auch. ist das bei deiner freundin vielleicht ähnlich?
                    ein weiteres mögliches problem: weiß sie, dass du gelangweilt bist? ich fiel nämlich aus allen wolken, als mein freund mir das sagte, gerade was unterschiedliche stellungen angeht: es ist nämlich so, dass ich irgendwie immer das gefühl hatte (z.b. bei der reiterstellung) das er das gar nicht gut findet und deswegen hab ich es auch vermieden.
                    mittlerweile ist es so, dass er kaum noch lust hat (ist das bei dir auch so?) und das verunsichert mich natürlich zusätzlich. da traut man sich dann noch weniger als zuvor, dinge zu tun, die man sonst nie macht.
                    weiterer möglicher grund: hat sie ein gutes körpergefühl? in der missionarstllung sieht man nunmal am wenigsten voneinander und kann z.b. zu kleine oder zu große brüste, cellulite etc. ganz gut verstecken
                    also: ich denke, hier hilft nur: mit ihr reden. sie mal ganz direkt nach ihren gründen fragen.
                    freu mich auf deine antwort. (vielleicht komme ich so auch etwas weiter)
                    LG sunny

                  • myriam_11970191

                    Spezielle Foren....
                    ... wie auf z.B. moderne-wellness.de können dir da bestimmt besser weiterhelfen. da sind betroffene unter sich. schau da mal rein!
                    alles liebe
                    sunny

                    • mabel_11944431

                      Ja: reden ....
                      seine einzige antwort ist ja der stress. aber kann dieser "stress" ein halbes jahr andauern? muss ich mir das gefallen lassen???
                      und wie gesagt: es geht mir ja nicht um die befriedigung als solche, sondern um das gefühl, er wolle mich nicht. deswegen jetzt nochmal explizit an die männer: wenn ihr verliebt seid und ein sehr stressigen berufsalltag habt, habt ihr dann GAR keine lust mehr? unter der woche läuft nämlich schon seit monaten GAR nichts mehr)
                      ich weiß, dass eine fernidiagnose schwierig ist, mich würde ja auch eigtlich eher interessieren, was für erfahrungen ihr so gemacht habt. ob das wieder vergeht. oder ob das nicht vielleicht der anfang vom ende ist (zumindest habe ich so vor einigen jahren gemerkt, dass ich meinen exfreudn eigentlich nicht mehr will)