J
jotham_12761239

  • 7. Juni 2009
  • Beitritt 29. Mai 2007
  • 0 Diskussionen
  • 1 Beitrag
  • 0 beste Antworten
  • Eine Zwischenbilanz zu Hairless Perfekt
    Da ich unter sehr starker Körperbehaarung leide und als Student mir eine Laserbehandlung nicht leisten kann dachte ich mir mal ich versuche Hairless Perfekt. Ich begann am 5.01.2007 das Produkt zu nutzen. Ich habe zuerst alle Haare an den Beinen, Bauch, Rücken, Po, Teil des Schambereichs, Brust und Achseln abrasiert, wie empfohlen. Die ersten 2-3 Wochen musste ich mich zweimal wöchentlich rasieren und die aggresieven Stoppeln waren nicht sehr angenehm. Die aggresive Stoppeligkeit lies relativ schnell (innerhalb eines Monats nach). Nach 2 Monaten kamen mir die Haare weicher und dünner vor, wuchsen aber noch stets schnell nach. Nach dreieinhalb Monaten setzte plötzlich ein verzögerter Haarwachstum ein und ich musste mich noch ca jeden 5-6 Tag rasieren. Mittlerweile sind knapp 5 Monate vergangen. Inzwischen rasiere ich mich nur noch einmal pro Woche. Die Haare sind inzwischen sehr fein geworden. Nach 7 Tagen wachstum haben die längsten eine Länge von etwa 4-5mm viele Haare aber wachsen nur noch sehr langsam und erreichen zwischen den rasuren nicht mehr als 1mm. Es heisst nach 5-6 Monaten merke man die ersten drastischen Ergebnisse also in den Zeitraum in den ich jetzt komme. Ich bin mal gespannt. Ich habe Hairless Perfekt bisher keinen Tag ausgelassen. Die nötige Disziplin ist sicher unentbehrlich. Fakt ist erst nach knapp 4 Monaten wie vom Hersteller angegeben darf man mit ersten sichtbaren Resultaten bezüglich der Minderung der Wachstumsgeschwindigkeit der Haare rechnen.
    Einige Haare wachsen nach meinem Eindruck kaum noch und andere sind leicht entfernbar. Ich werde wie vom Hersteller angegeben die Vorgabezeit von 10 Monaten einhalten und bin sehr optimistisch angesichts der erzielten Resultate. Selbst wenn ich am Ende noch eine Restbehaarung haben sollte so könnte ich mit der dann ohne Probleme leben, denn wenn der kleine Rest so Fein sein sollte wie bereits jetzt und kürzer und farbloser wächst wie es bereits der Fall ist wäre das doch ein sehr gutes Ergebniss. Der Hersteller gibt zudem an nutzen sie es bis sie mit dem Ergebniss zufrieden sind. Ich denke das alles mal zu einem Ende kommen sollte und ein Jahr, also 12 Monate sollten genug sein, was noch übrig bleibt sollte nach meiner Zwischenbilanz harmlos sein und wäre durch einmalige Lasertherapie, statt wie üblich durch ca acht Sitzungen entfernbar. Das einzige was mich noch im wahrsten Sinne des Wortes juckt sind die feinen Stoppeln einen Tag nach dem Rasieren im Lendenbereich, das kann noch ganz schön pieken. Das letze Manko wir aber inzwischen auch schwächer und nach dem besagten sechsten Monat bin ich mal gespannt. Ich ziehe also für 5 Monate eine durchweg positive Bilanz in Anbetracht meiner ursprünglich geradezu pelzhaften Körperbehaarung. Eine Flasche reichte mir für etwa 40 Tage statt wie angegeben für maximal 4 Monate aber ich benutze es ja auch fast am ganzen Körper. Inzwischen erreiche ich etwa 50 Tage, werde also aufgrund der langsamer wachsenden Haare sparsamer, da mehr auf der Haut landet und nicht an die nachwachsenden Haare verloren geht.
    Ich denke das abrasieren der Haare ist ein wichtiger Teil der Therapie, da nachwachsende Haare Nährstoffe brauchen und genau diesen Zufluss greift Hairless Perfekt ja an der Wurzel an. Ein ausgewachsenes Haar hat sicher weit weniger Stoffwechsel, falls man bei Haaren überhaupt von sowas sprechen kann. Ich werde auch weiterhin täglich wie bisher fortfahren und mal im August einen weiteren Zwischenstand rausgeben.