J
joann_12330619

  • 6. Feb 2008
  • Beitritt 13. Juni 2007
  • 3 Diskussionen
  • 20 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • zoey_12637115

    Das..
    ..habe ich doch gar nicht gesagt, dass ich meinen Mann nicht liebe!?


    Leute, ich weiß noch genau, @Axtmörderin, @Sommer2000 usw, wir haben das doch alles schon an anderer Stelle ausdiskutiert, ich hab doch bloß hier mal reingepostet, dass es eben unschön ist, mit der Ex-Affäre (oder meinetwegen auch dem Ex-Geliebten, dem Ex-Freund, dem Ex-Mann...) nach einer Vernunftstrennung noch zwangsläufig im Büro aufeinanderhängen zu müssen, noch dazu, wenn die Männer so tun, als wäre nie etwas gewesen. Das tut eben weh. Unabhängig davon, welche Art von Beziehung das nun war. Und es tut immer weh, egal, ob man schon nen Neuen hat, oder schwanger werden will, oder sonstwas. Es ist eben unschön, finde ich zumindest.


    Mehr wollte ich doch gar nicht. Wenn ich selbst ein Problem hab mach ich nen eigenen Thread auf, ok?

  • sherry_12651985

    @axtmörderin
    Ich glaube, wir beide haben uns über dieses Thema hier schonmal vor ca. 1/2 Jahr unterhalten.
    Meinen Mann liebe ich wirklich, und ich will auch wirklich ein Baby. Das war wohl auch einer der Gründe, warum ich überhaupt in diese psychische Schieflage geraten und am Ende fremdgegangen bin (soll jetzt keine Entschuldigung sein), weil wir uns damals einfach kein Baby leisten konnten usw.

  • an0N_1216139099z

    Sicher nicht..
    ..er ist selbst verheiratet und hat 3 Kinder. Keine Ahnung wie das alles passiert ist, aber genauso ist es: man soll nie nie sagen!
    Blöd ist halt, dass es nun mit dem Schwangerwerden nicht klappt. Eventuelle Unfruchtbarkeiten sind ja noch gar nicht festgestellt, kann also bei uns auch noch alles sein. Das wäre natürlich zusätzlich ein Gau.
    Er hätte sich im Leben nicht getrennt (Zitat von ihm: "ich dachte, man könnte einfach unverbindlich etwas Spaß haben").
    LG
    Bretagne

    • Geht mir genauso.
      Wir arbeiten auchzusammen, und zwar wirklich so, dass wir den ganzen Tag nebeneinander im Büro sitzen müssen. Es ist der Horror. Er will nicht mehr wegen Familie usw., und ich will eigentlich auch meine Ehe wieder in Ordnung bringen, schwanger werden usw. Bloß je länger es dauert mit dem schwanger werden umso mieser gehts mir. Bloß nun noch einen neuen Job suchen, wenn man schon eine Familienphase plant-auch ungünstig. Und er ist von solchen Plänen sowieso meilenweit entfernt.
      Es tut so weh, ihn jeden Tag zu sehen, und er benimmt sich, als wäre nie etwas gewesen zwischen uns. Wie ein normaler Kollege. Das gibts nicht...
      Bretagne

      • an0N_1302391899z

        @zinderella
        Wenn ich wüsste was ich genau will und warum ich das will und wie ich die Probleme löse hätte ich hier nicht gepostet. Es ist unschön mir genau das nun vorzuwerfen. Erzähl mir nicht, Du wüsstest immer, warum Du etwas willst. Meist ist so so, dass man glaubt, sich hinterher besser zu fühlen (oder in Deinem Beispiel: man möchte nach Papua um nachher zu sagen "ich habe dies und das erlebt, und das war schön"). Man glaubt es aber nur wenn man noch nicht dort war, man weiß es aber nicht. Jemand anderes mag was anderes glauben. Deswegen frage ich ja hier, was die anderen so meinen. Vielleicht war jemand schon dort und kann berichten. Jetzt kann man mir natürlich wieder vorwerfen, mich an anderen zu orientieren, aber wenn wir dies ausschließen ist das ganze Forum obsolet. Natürlich werde ich nach den Antworten hier auch nicht 1:1 mein Leben ausrichten.
        Ich habe auch gesagt dass mir ein Jobwechsel vor dem Hintergrund einer eventuellen Schwangerschaft eher nicht sinnvoll erscheint. Die Wahrscheinlichkeit dass ich nachher in meinem bisherigen Job wieder einsteigen kann scheint mir weitaus größer (v.A. auch vor dem von mir geschilderten finanziellen Hintergrund, s. Urspungsthread) als bei einer Firma bei der mich eh keiner kennt und ich ein entsprechendes Netzwerk noch gar nicht aufbauen konnte. Aber trotzdem Danke für Deine Beiträge.

        • an0N_1302391899z

          Nicht ganz
          Also ich sehe es eigentlich eher andersherum. Ich habe immer nur Autonomieziele angestrebt (Studium, Jobwahl usw.) und alles immer selbst in die Hand genommen (was wohl dazu geführt hat, dass mein Mann mir so als mein "Anhängsel" vorkommt, weil ich sowieso immer alles "sofort persönlich am schnellsten und besten" mache). In der Tat ist es aber so, dass es ja genau DAS ist,w as mir heute falsch vorkommt. Ich will eben nicht so bedingungslos autonom sein. Ich will mich geborgen fühlen. Deshalb werfe ich mich dem kräftigen Familienvater an den Hals, weil er eine ungeheure Geborgenheit ausstrahlt. Des halb baue ich ein Haus dass aussieht wie aus einem Rosamunde Pilcher-Film, deshalb ziehe ich in mein Heimatdorf zurück (damit ich wieder mit Papa abends joggen gehen und mit Mama Sonntags auf der Terrasse Kaffe trinken kann). Deshalb bleibe trotz allem ich bei meinem Mann. Deshalb möchte ich eine Familie gründen. Außerdem glaube ich nicht, dass der Autonomiezug für eine ordentlich ausgebildete Frau, die nicht auf den Mund gefallen ist überhaupt endgültig abfahren kann. Es ist eher umgekehrt. Der Kinderzug ist irgendwann abgefahren. Er hupt ja schon ständig. Es spricht nichts dagegen, danach noch autonom zu sein/es wieder zu werden, wie auch immer. Aber mit 45 festzustellen "hey, jetzt war ich lange genug autonom..äh..wo ist meine Familie?", das stelle ich mir übel vor!
          Zu meiner Bewerbungsstrategie: jemand hatte gehört, dass in einem Unternehmen eventuell eine Stelle neu besetzt werden könnte (man beachte die ganzen Konjunktive) und mich gefragt, ob das ev. was für mich wäre. Da fand ich einen Anruf auf eigene Faust schon fast dreist. Gleich hinfahren wäre völlig überzogen gewesen. Sorry, aber es handelt sich nicht um ein Schuhgeschäft oder so. Welcher Bewerber (wenn er nicht dringendst irgendeinen Job braucht weil er z.B. seit Jahren arbeitslos ist) schlägt denn gleich auf? Die bedanken sich..

          • Eigentlich..
            ..seit sofort-habe gestern die Pille gepfeffert. Aber ich gehe davon aus, dass das nicht so einfach wird. Ich hatte 2005 eine Gebärmutterhals-OP und außerdem aktuell gar keine Zervixschleimhaut (daher auch keine Periode, auch nicht mit Pille), also da ist einiges zu regenerieren bevor man ans wirkliche Üben denken kann. Aber wer weiß, vielleicht kommt alles ganz anders als man denkt. Ich nehme die Pille seit ich 14 bin.

          • Scheinbar..
            ..bin ich nicht nur zu blöd zum Kinderkriegen sondern auch noch zum Thread-Beantworten...;-) oje..

          • an0N_1302391899z

            Du könntest..
            ..sogar ein bisschen recht haben, obwohl das so blauäugig ja nicht war (dass die Affäre nicht zu haben ist wusste ich vorher). Mit den anderen Leuten da ist was dran, glaube ich. Aber wie macht man es denn? Ich meine, woran orientierst Du Dich denn wenn nicht an Deinem Umfeld, Gleichaltrigen, Freunden, Verwandten? Tun wir das nicht alle?
            Wie macht man es? Wie findet man sich? Und woher weiß man, dass man es dann auch wirklich ist, was man gefunden hat?


            Mit der Karriere kann ich Dir allerdings nicht ganz zustimmen-ich fühle mich nicht anders als vorher (von wegen "Karriereknick"), ich habe nur gedacht, ein Studium würde irgendwas bringen, was aber offenbar nicht unbedingt der Fall ist. Die Freundin mit der ich verglichen hatte ist aber auch ne Granate und vielleicht nicht repräsentativ.
            Mein Gehalt ist schon ok. Ich müsste halt nochmal den Job wechseln, kein Thema eigentlich, mein lebenslauf ist echt ok (nur große Konzerne+gute Zeugnisse), aber nicht, wenn ich jetzt in unmittelbarer Zukunft Nachwuchs plane. Ich kann doch nicht irgendwo neu anfangen und gleich schwanger werden. Und davor habe ich nicht gewechselt weil ich gebaut habe und davor nicht weil ich bauen wollte (Probezeit!). Komisch genug dass sie die Finanzierung gemacht haben obwohl mein Mann noch in der Probezeit war. Ich habe neulich um 7 Ecken ein Jobangebot bekommen. Ich habe heute nochmal da angerufen, aber die zuständige Personalfrau ist im Urlaub. Was sonst. Dumdidum. Mal sehen.

            • Hallo Zusammen,
              ich möchte auch demnächst loslegen und lese hier schonmal ein bisschen, aber ich verstehe nur Bahnhof (so als Nicht-Schwangere). Kann mich mal bitte einer aufklären über die ganzen Abkürzungen ("üz", "+3" usw)? Gibts ne Liste ;-) für Blöde?
              Viele Grüße
              Bretagne

            • posie_12916294

              Bleibt..
              ..zu hoffen, dass mein Mann es sich bald anders überlegt mit dem Nachwuchs. Du hast recht, überfahren sollte man ihn nicht (ein Kuckuckskind ist ja wohl indiskutabel!!). Gerade erzählen sich meine beiden Kollegen hier nebenan(Affäre und ein anderer) was bzgl. der aktuellen Bauchumfänge und errechneten Geburtstermine der schwangeren Gattinen. Ach jaaa...wenn ich mal nicht von selbst dran denke erinnern sie mich schon wieder dran...

            • myf_11895328

              @ Anne
              Mir ist schon klar, dass die Probleme hausgemacht sind. So habe ich es auch geschrieben. Mit der Affäre das war keinesfalls mutwillig, absichtlich, weil ich meinen Mann ärgern will oder sonstwas, ich hätte es auch nie für möglich gehalten, aber sei mal in der entsprechenden Lage und Stimmung und genau in dem Moment kommt jemand und nimmt Dich in den Arm usw usw...es fühlt sich in dem Moment auch alles so richtig an.
              Wie auch immer. Ich wüsste nicht, wie es rauskommen sollte, denn wir treffen uns nicht mehr. Mein Handy ist sauber und meine Mails ebenfalls. Er weiß gar nicht wo ich wohne und umgekehrt (außerdem wohnt er 100km nach Westen und ich 50km nach Osten von der Arbeitsstelle aus gesehen, also 150km insges. dazwischen). Seine Frau weiß ebenfalls nichts. Wir haben uns lediglich nach der Arbeit ("Überstunde") und auf ohnehin gemeinsamen Dienstreisen getroffen. Es ist bloß ein Kollege, es ist normal wenn zu Hause sein Name mal fällt. Das Einzige was ich mir vorstellen könnte wäre dass ich von IHM schwanger werdem könnte, aber dazu müsste ich mich nochmal mit ihm treffen, was ich nicht mehr vorhabe. Wieso glauben immer alle "das kommt IMMER raus"? Klar hat man immer das Gefühl, dass 100% aller Affären rauskommen, aber vielleicht sind diese vermeintlichen 100% tatsächlich nur 40%, von den übrigen 60% weiß ja keiner was...

              • posie_12916294

                In den..
                .."Nicht-Panik-Phasen" sehe ich es auch eher so wie Du. Zur Zeit ist es ja bezahlbar, die Affäre fordert keine Entscheidung bzw. ist ohnehin auf jeden Fall zu beenden usw. Ich habe gestern Abend nochmal mit meinem Mann gesprochen (also nur über Finanzen+Baby, NICHT über die Affäre!!) und er hat (wie immer) gesagt er möchte zur Zeit noch keinen Nachwuchs und muss erstmal seine berufliche Position festigen (kann sich im Job z.Zt nichts erlauben, von wegen übernächtigt nach Schrei-Nächten im Büro aufschlagen usw). Leider ändert diese ganze rationale Sicht nichts daran, dass ich von Zeit zu Zeit (immer öfter) diese "Depri-Anfälle" kriege. Ich weiß nicht woran das liegt. Gibt es irgendein Hormon, dass einem ab 30 die Hölle heiß macht bzgl. Kind?? Ich habe mal von einer Theorie gelesen, dass Frauen, die bis ca. 30 nicht von ihrem Partner schwanger geworden sind, stark dazu tendieren, fremdzugehen, weil das "hormonelle Unterbewusstsein" dies so auslegt, dass der aktuelle Partner nicht fruchtbar ist und man somit unbewusst auf neue Suche geht (interessant ist bei mir ja in der Tat, dass ich mir wirklich den absoluten Fortpflanzungskönig ausgesucht habe, 35 J./3 Kinder!).
                Ich versuche, mich nicht verrückt zu machen. Aber vielleicht sollte ich wenigstens mal die Pille absetzen und schauen, ob es nach dieser OP (s.o.) überhaupt Anzeichen für eine Fertilität meinerseits gibt (noch nicht getestet, Periode bekomme ich auch mit Pille gar keine).
                Danke für Eure lieben Worte. Es ist beruhigend zu sehen, dass man nicht die Einzige mit solchen/ähnlichen Problemen ist. Ich wundere mich auch immer wieder, wieviele Frauen sich zu Affären hinreißen lassen. Ich hätte das (auch von mir selbst) niemals für möglich gehalten.
                Viele Grüße
                Bretagne (die soooo gerne mal wieder in die Bretagne fahren würde, aber immerhin habe ich 2 tolle lila Hortensien im Vorgarten stehen, seufz. Sogar die Malle-Prospekte haben wir wieder weggelegt. Alles zu teuer).

                • joann_12330619

                  Was..
                  ..ich auch schwierig finde ist, dass ich das so (also mit der Affäre) niemandem erzählen kann. Ich meine jetzt meine Mutter/Schwester/beste Freundin oder so. Die kennen alle nur die Halbwahrheit (Ehe=einigermaßen ok) und geben ihre Ratschläge entsprechend (und sind somit allesamt fürs sofortige Kinderkriegen). Also wenn ich die Affäre eh beende brauche ich meinen Mann nicht unnötig damit schocken, und wenn ich es auch nur irgendjemandem erzähle, es kommt immer irgendwie raus.

                  • sassa_12346287

                    Hallo Sommertraum,
                    ein Verkauf des Hauses deckt die Finanzierung ganz bestimmt. Es ist wirklich ein sehr schönes Haus und nun sind ja auch die Außenanlagen fertig und es macht alles mehr her als es gekostet hat. Ich habe auch schon mal mit einem Schuldnerberater gesprochen, aber der hat mich ausgelacht und gemeint, wo das Problem sei, wir könnten das doch so locker zahlen, und ob das mit dem Kind kappt stehe ja generell in den Sternen, nachher klappt das gar nicht und das Haus ist verkauft. Da hat er eigentlich ja auch recht. Hm.
                    Mit meiner Ehe weiß ich wirklich nicht weiter. Eigentlich liebe ich meinen Mann. Hört sich komisch an, ist aber so. Ich wünsche mir halt nur manchmal eine starke Schulter, und die hat er nicht. Beim Sex hat mir früher nie etwas gefehlt, bis ich fremdgegangen bin und der Typ dann auch noch prompt so eine Granate war im Bett. ich meine, ich bin ja nicht jungfräulich in die Ehe gegangen, aber die Männer die ich vorher hatte waren alle eher ähnlich wie mein Mann, sowas wie der Kollege ist mir noch nicht untergekommen. Ich bin es wirklich selbst schuld. Und dass der Kollege ansonsten gebunden ist war von vorneherein klar. Das Blöde ist nur, ich bin ja schon 32. Wenn ich mich jetzt erstmal trenne und von beiden "entliebe" und dann noch einen neuen Mann suche (am besten noch krampfhaft), wer weiß, wann/ob ich den finde, bis dahin wirds mit dem Kinder kriegen extrem knapp. Zumal ich schon weiß, dass ich wahrscheinlich nicht so leicht bzw. vermutlich gar nicht auf natürlichem Wege schwanger werden kann (hatte mal eine Gebärmutterhals-OP, Geb.mutterhals wurde gekürzt). Klar sollte man jetzt nicht so egoistisch sein und ein Kind in so eine Unglückswelt setzen. Ach ich weiß es nicht. Klar, dass das mit dem Kollegen ein Ende haben muss. Der Meinung ist er ja selbst.
                    Manchmal denke ich, ach, lassen wir alles so, bekommen ein Kind und wenns finanziell nicht passt kann man immer noch verkaufen, aber dann hat mans probiert. Und dann wache ich wieder schweißgebadet nachts auf und habe Panik wegen der Schulden. Obwohl ich das echt nicht verstehe, es reißt einem ja keiner den Kopf ab oder so. Und ein andermal fange ich in der Fußgängerzone an zu weinen weil wieder alle Frauen, die mir entgegen kommen, schwanger sind und und/oder Babys vor sich herschieben. Es ist beides (Schulden+Baby) irgendwie so anfallmäßig. Ich verstehe es selbst nicht.

                    • Hallo zusammen,
                      ich glaube, ich habe kein ausgesprochenes Beziehungsproblem (also nicht nur), aber ich lass mich jetzt hier trotzdem mal aus.
                      Ich habe während meiner Ausbildung meinen heutigen Mann kennengelernt (damals beide 19). Damals fanden wir beide, dass wir gut zusammen passen. Ich bin eher so der dominantere Typ, er ist eher ruhig. Nach der Ausbildung habe ich 5 Jahre studiert, mein Freund/Mann hat auch eine Ausbildung gemacht und anschließend studiert, allerdings mit ca. 2 Jahren Versatz (Zivildienst+Ausbildungssuche). Ich war also 2 Jahre früher im Beruf. Wir haben eine schöne Wohnung gemietet, die ich gezahlt habe, während er weiter studiert hat. Alles prima soweit. Mein Job entwickelte sich nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte, v.A. hatte ich das Gefühl, mit dem Studium dasselbe zu bearbeiten verdienen wie ohne Studium (eine Mitazubine ist im Ausbildungsbetrieb geblieben und wir haben die Gehälter verglichen). Naja. 2003 haben wir geheiratet und mein Mann hat seine erste Stelle angenommen. Ich habe nochmal den Job gewechselt, in der Hoffnung auf was Interessanteres und eine bessere Entlohnung/Perspektive. 2004 haben wir in meinem ehemaligen Heimatdorf ein nettes Grundstück gefunden und gekauft. Mein neuer Job war die allergrößte Pleite. Absoluter Reinfall, was dazu führt, dass ich jobmäßig noch gefrusteter bin als vorher. Mein Mann hingegen macht im Moment eine nette Karriere, immerhin. Wahnsinnigerweise haben wir dann 2006 ein Einfamilienhaus gebaut. Die Finanzierung ist zu zweit gut zu bewältigen, aber eben nur mit zwei studierten Vollverdienern. Ich weiß nicht , was uns geritten hat. Ich weiß auch nicht, was die Bank geritten hat. Die Kreditraten + NK sind genau ein ganzes Gehalt von uns. Während des Hausbaus habe ich sehr viel mit den Bauleuten gesprochen, Termine gemacht, alles gemanaged (im Job war ich ja eh nicht ausgelastet). Mein Mann hat sich auf seinen Job konzentriert. Mitte 2006 sind wir umgezogen und seitdem habe ich den total Moralischen. Der Gedanke an den riesigen Schuldenberg und die riesige Kreditrate macht mich fertig. Es schnürt mir regelrecht die Kehle zu, obwohl wir alles z.Zt. locker bezahlen und noch 1000,- im Monat sparen können. Mein Mann machte immer mehr Überstunden in seinem tollen Karrierejob und ich saß ab 18 h gefrustet alleine im Riesenhaus. Um uns herum fingen alle Bekannten, Kollegen, Verwandten an, Kinder zu bekommen. Ich wollte/will auch eins, aber beim Anblick der Kreditrate wird mir kotzübel. Finanziell geht das mit dem Kind gar nicht. Vielleicht 1 Jahr mit dem neuen Elterngeld, aber dann??? Was haben wir da bloß gemacht? Jetzt können wieder alle sagen "ja habt ihr das nicht vorher überlegt", und, ja, haben wir, aber mit anderen Jobperspektiven meinerseits, nicht sooo dringendem Kinderwunsch und vor Allem hatten wir meine in unmittelbarer Nähe wohnenden Eltern vage für eine eventuelle Kinderbetreuung 2 x/Woche im Hinterkopf. Nach dem Einzug hatten diese uns aber sehr sehr deutlich gesagt, dass sie für keinerlei Kinderbetreuung jemals zur Verfügung stehen. Super. Als sei nicht alles blöd genug gelaufen habe ich im September 2006 eine Affäre mit einem (verheirateten) Kollegen angefangen. Dieser hatte zwei kleine Kinder und erzählte ständig von ihnen. Er ist groß und kräftig (mein Mann eher klein und schmächtig) und eher dominant. Obwohl ich ja früher gern die Dominante in meiner Beziehung war, kotzt mich das mit diesen ganzen Belastungen nur noch an. Wie auch immer, dieser Mann hat mich auf einer Dienstreise angemacht und auch rumgekriegt. Bis heute nicht einmal, nicht zweimal, nein, ca. 20 Mal. Mein Mann weiß nichts davon. Er ist super im Bett und zeigt mir deutlich auf, was ich die letzten 12 Jahre zumindest in Sachen Sex verpasst habe (mein Mann ist ja eher der Ruhige..). Jetzt kommt der nächste Knaller: wir haben uns natürlich ineinander verliebt. Für ihn kommt es aber nicht in Frage, sich zu trennen (2 kleine Kinder, 3. unterwegs). Für mich eigentlich auch nicht, obwohl ich glaube ich mittlerweile doch eher eine Schulter zum Anlehnen (schon allein vom Körperbau her) brauche als einen Mann, der sich permanent nur auf mich stützt. Wie auch immer, ich sehe den Kollegen täglich, schleichen umeinander rum, küssen uns hin und wieder und haben aber ansonsten beschlossen, uns nicht mehr zu treffen, weil wir befürchten, das Gefühlschaos sonst gar nicht mehr in den Griff zu kriegen. Außerdem hat er neuerdings so eine Panik, dass ich schwanger werden könnte von ihm (oder es sogar drauf anlege). Womit wir beim nächsten Punkt sind. Alles um mich herum ist schwanger. Ich werde noch wahnsinnig. Erst war es nur die Frau meiner Affäre. Nun sind von 2 weiteren Kollegen die Frauen schwanger. Mein ganzer Bekanntenkreis ist/war schwanger, alles hat Kinder und Treffen finden nur noch tagsüber statt (also für/mit uns kaum noch, weil berufstätig...). Meine rechte und linke Nachbarin und die von gegenüber sind schwanger (kein Witz). Und gestern sage ich zu meiner Kollegin "sag mal spinne ich, oder sind alle schwanger dieses Jahr", und sie antwortet, "äh, ja, ich auch..". Ich wäre am liebsten aus dem Fenster gesprungen.
                      Liebe Leute, ich bin total am Ende.
                      Das Haus erdrückt mich (finanziell).
                      Ich bin mit meiner Ehe total unzufrieden (Partnerschaftsverhältnis zu sehr oben/unten, Sex, mein Mann hat kaum Zeit für mich). Der Job frustet mich ohne Ende.
                      Ich bin fremdgegangen (gelinde gesagt) und habe mich auch noch in den Kollegen verliebt und kann dem nicht entrinnen (sehe ihn im Büro).
                      Ich möchte so gerne ein Baby.


                      Bitte wasch mir doch mal einer den Kopf. Ich bin die ganze Zeit nur noch traurig. Es freut mich gar nichts mehr. Ich habe das schönste Haus in der ganzen Straße, aber was habe ich davon? Wenn ich eine Schwangere sehe, fange ich an zu heulen, ebenso, wenn ich den Kontoauszig sehe oder beim Sex mit meinem Mann (echt wahr).



                      Sorry, das ist echt ein Megatext. Aber es hat schon ein bisschen geholfen, das alles mal hinzuschreiben. Ich weiß, andere Leute haben ganz andere Probleme.


                      Viele Grüße
                      Bretagne

                      • joann_12330619

                        Hallo Bretagne,
                        vielleicht ist Dir ein bisschen geholfen, dass Hypothekendarlehen NICHT als Schulden gelten, da der Gegenwert in Eurem Besitz ist. Das macht die Sache vielleicht psychisch einfacher für Dich. Wenn Ihr aus irgendwelchen Gründen das Haus nicht mehr halten könnt, könnt Ihr es sofort verkaufen. Mach Dich diesbezüglich nicht verrückt.


                        Aber was das andere anbetrifft, da machst Du gerade Dein Leben total kaputt. Und das ist die Affäre. Wenn die auffliegt - und das tut sie sehr bald - DANN fliegt Dein Leben so richtig auseinander. Ich glaube, dann wirst Du Deinen eigenen Mann nicht mehr wiedererkennen, dann ist er nämlich nicht mehr 'der Ruhige', dann ist er für Dich Vergangenheit und Du stehst vor dem Scherbenhaufen Deines Lebens - zu Recht übrigens...


                        Alles Gute


                        Anne


                        PS: Alle Deine Probleme sind hausgemacht (nur mal so ganz nebenbei...)