J
jayden_12102449

  • 28. Jan 2008
  • Beitritt 18. Jan 2008
  • 0 Diskussionen
  • 5 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hmmmm
    Hallo du,


    ich kann verstehen, wie du dich fuehlst. Wahrscheinlich nicht wirklich ernst genommen und ungerecht behandelt.
    Aber versuch doch mal deine Eltern bzw. vor allem deine Mutter zu verstehen.
    Ich glaube, ich haette auch Probleme, wenn meine kleine Tochter (und das bist du mit deinen 17 Jahren fuer sie eben mal!!!!) mit einem Mann ankaeme, der wesentlich aelter ist.
    Ich haette Angst, dass sich meine Tochter hergibt, dass er sie ausnutzt, dass sie der Situation nicht gewachse,n ist, dass sie nur ein Uebergang ist nach einer Ehe...Es gibt viele Gruende, warum Eltern ihre Probleme damit haben.
    Ich kann verstehen, dass du diesen mann liebst und ich bin die letzte, die etwas gegen Beziehungen mit grossem altersunterschied hat. Immerhin war mein Exfreund auch 20 Jahre aelter als ich. aber aus der Retrospektive wuerde ich so etwas nicht mehr tun...
    Ueberleg dir, ob DU wirklich mit einem 41 jaehrigen gluecklich werden kannst...Ueberleg dir, ob du ihm gewachsen bist. Versteh mich nicht falsch. Ich halte dich nicht fuer dumm oder unreif oder was auch immer. Aber gerade mit 17 entwickelt man sich noch so dermassen.
    Ich hatte damals den Aelteren mit 19 kennengelernt; Dann hatten wir knapp 5 Jahre keinen Kontakt mehr und dann habe ich ihn mit 25 wiedergetroffen. Die Gespraeche waren natuerlich ganz andere. ich war erwachsener und reifer geworden. Nicht mehr das kleine Maedchen, dem er haushoch ueberlegen war, wobei ich natuerlich nicht die gleichen Erfahrungen gemcht hatte wie er.
    Weisst du, ich hab damals gemert, dass er sehr desillusionniert vom Leben war und es wohl auch immer noch ist, was natuerlich die Lebenserfahrung mit sich bringt. Vielleicht werden diese Probleme bei dir und deinem Freund auch noch auftreten.
    Ich weiss, dass du dennoch die Beziehung willst und auch alles dafuer tun wirst, sie leben zu duerfen...:0)
    Ich haette das auch getan.
    Aber versuche, deine Eltern zu verstehen und sie nicht ganz zu verlieren. Du wirst sie mit sicherheit noch einmal brauchen.
    Naja, und dass steinboecke schwierig sind ist ja eh klar:0)
    Denk bitte noch einmal ueber alles nach.
    Ich wuensche dir alles alles Gute!!!

  • Nein....
    .... den Namen spricht man-wenn man auf das "e" nen Akzent setzt "aelaen" (ist ne andere Schreibart fuer Hélène), wenn nicht "elaen".

  • Hmmmm
    Weiss nicht. Madeleine klingt fuer franzoesische Ohren doch etwas altmodisch, oder nicht??Und die Deutschen sprechens dann Madleeeeen aus. Ist auch nicht so prickelnd!!
    Wie waere es mit Charlotte oder Mathilde/Mathilda?? Oder Caroline oder Amélie?
    Fuer einen Jungen vielleicht Léo-das gibts in beiden Sprachen oder eben Yohann. Da finde ich aber die frz aussprache schoener als die deutsche!!
    Viiel Glueck.
    Ps: Das J in Jeanne spricht man mit stimmhaftem "sch"

    • bea_12173043

      Naja...
      bei dem Vornamen muss ich an die Saengerin denken.
      Ich wuerde eher einen Namen auswaehlen, den man auch deutsch aussprechen kann bzw. der auch im Deutschen existiert, wie Charlotte oder Emelie. Sehr schoen faende ich auch Mathilde oder Mathilda.
      alles Liebe

    • Das kenn ich!!!!!!!!
      Hallo stberlin,


      ich habe deinen Artikel gelesen und fuehlte mich dabei sehr an meine eigene Situation vor einiger Zeit erinnert.
      Ich war damals in einer aehnlichen Lage. Er war 20 Jahre aelter als ich und lebte auch etwa 600km von mir entfernt.
      Wie bei dir war auch eine grosse Anziehung (oder Liebe??) von beiden Seiten da.Ich war damals zu allem bereit. Haette alles fuer ihn aufgegeben und haette an seiner Seite leben wollen. Doch irgendwie wollte er das nicht. Hat mir nie wirklich gezeigt, dass er mich liebt und hat sich auch-wie deiner- nur sehr sporadisch gemeldet.Mich hat das sehr verletzt aber ich wollte ihn nicht unter Druck setzen.
      Mit Sicherheit hatte auch er ein Problem mit dem altersunterschied und meinte, dass es einfach nicht passen koenne. Natuerlich war auch die angst, dass ich ihn irgendwann wegen eines Juengeren verlassen koennte.
      Ich versuchte, seine Aengste auszuraeumen, doch es brachte nichts.
      Nun, mit einigem Abstand kann ich Bilanz ziehen:
      Es war mit Sicherheit eine wichtige erfahrung, ihn kennengelernt zu haben.
      allerdings waren seine Gefuehle wohl doch nicht so stark, wie ich gedacht hatte, denn sonst haette er sich mehr um mich bemueht und waere mehr auf meine Beduerfnisse eingegangen.
      Vielleicht ist es bei dir aehnlich.
      Er mag dich sehr, findet dich toll, fuehlt sich angezogen. aber das ist nicht genug und er will wohl sein Leben nicht fuer dich aufgeben.
      An deiner Stelle wuerde ich die Sache vergessen.
      Ich weiss, wie schwer das ist. Ich konnte das damals nicht, auch wenn mir meine Freunde dazu geraten hatten, weil sie natuerlich emotional nicht involviert waren und die Geschichte von einem objektiven Standpunkt aus betrachten konnten. Ich wollte Ihnen naturlich nicht glauben, weil ich immer dachte, dass es zwischen ihm und mir was ganz Besonderes sei und meine Freunde ja eh keine ahnung haetten.
      Vielleicht war es gut fuer mich, am Ball zu bleiben und langsam zu erkennen, dass er mich nicht so liebt, wie ich.
      Ich wuenschte, du koenntest dir diese Erfahrung ersparen. Aber vielleicht musst auch du da durch, um daran zu wachsen.
      Ich kann nur sagen, dass ich ihn nach 1,5 Jahren Leid ad acta gelegt hatte, mit ihm witklich abgeschlossen hatte und den Kontakt abgebrochen hatte. Und just in diesem Moment habe ich meinen jetzigen Freund kennengelernt, der nur 3 Jahre aelter ist als ich, mit dem einfach alles so leicht und unbeschwerlich ist, der nicht desillusioniert vom Leben ist, wie der Aeltere es war. Und ich bin wieder verliebt.Wahnsinnig verliebt, obwohl ich niemals gedacht haette, dass ich noch einmal irgendeinem mann mein Herz oeffnen koennte.
      Ich wuensche dir viel Glueck und ich wuensche dir, dass du diesen mann vergessen kannst. Als Aussenstehende kann ich sagen (ohne alle Details zu kennen), dass er wohl nicht der Richtige ist.
      Ich wuensche dir ganz viel Glueck!!!!