J
jael_12524548

  • 13. Okt 2009
  • Beitritt 14. Jan 2007
  • 51 Diskussionen
  • 112 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Wie gefällt Euch der Name "Judith"?


    Gruß, Melaitsch

  • Madina nicht, weil...
    ... ich komme aus Rheinhessen... Die Leute, die den hiesigen Dialekt, der dem Hessischen sehr ähnelt, noch ausgeprägt sprechen, sagen zu den Martinas "Madina", und ich finde, das hört sich soo plump an. Deshalb würde ich Madina nicht wählen...


    Madita finde ich sehr schön!


    Melaitsch

  • SUUUPER!!!
    Ich find den Namen auch ganz toll. Zwar kenne ich ihn sowohl als Jungen- als auch als Mädchenname, aber das macht doch nichts. Es gibt doch relativ viele dieser Namen, die sowohl für Jungs als auch für Mädchen in Frage kommen. Ich find's nicht störend. Und weil manche hier Bedenken haben wegen dieser Zeitschrift - es gibt sooo viele Namen, mit denen man irgendwas anderes verbinden könnte...
    Also, nehmt ihn, der ist toll!!!

  • jael_12524548

    Ich nochmal
    Also, ich habe gerade mal mein altes Notizblöckchen rausgeholt. Hab vor ein paar Jahren auch ganz viele Babysöckchen gestrickt.
    Vielleicht kann ich Dir mit meiner Anleitung ja helfen.
    Anschlag: 46 M
    Schaft: 30 R
    Ferse: 23 M
    dann je nachdem, welche Ferse Du machst Spickel (für den brauchte ich 10 R) oder halt die neue Ferse
    Fuß: bei der alten Ferse mit Spickel hatte ich dann 22 R
    bei der neuen Ferse wären das dann 30 R, weil ja die Spickelrunden fehlen
    Spitze: hatte bei mir 10 R


    Ich weiß, jeder macht es bißchen anders, ich stricke auch sehr fest. Aber vielleicht als Anhaltspunkt.


    Liebe Grüße,
    Melaitsch

  • Oh, Du bist ja süß...
    Ich stricke auch sooo gerne Socken. Meine Kleine ist jetzt 9 Monate alt, und ich messe jetzt mal ihre Füße... Moment... Die Füßchen sind jetzt von der Ferse bis zur Spitze 10,5 cm lang. In meinen Strickheften sind die Größen erst ab Größe 22 angegeben, hab grad gekuckt.
    Viel Spaß noch beim Sricken!!
    Melaitsch

    • Wie reagiert Ihr denn, wenn die Umwelt so ganz selbstverständlich davon ausgeht, dass Ihr auch bald Nachwuchs haben werdet. Also nicht unbedingt bei den offensichtlichen, blöden Sprüchen und Fragen von Leuten, die es sowieso nix angeht. Sondern eher, wenn gute Freunde oder die Familie davon redet, wie es wohl sein wird, wenn Euer Nachwuchs irgendwann dann da ist...
      Danke für Eure antworten.
      Melaitsch

    • jael_12524548

      Nochmal danke...
      Hallo!
      Danke für Eure Antworten...
      Heute sehe ich meine Schwägerin wieder. Mal kucken, ob ich es fertig bringe, sie darauf anzusprechen.....
      Liebe Grüße, Melaitsch

    • Hallo!


      Hier die Namen aus unserer Babyschwimmgruppe:


      Hanna
      Tim
      Moritz
      Emely
      Judith
      Sophie
      Finley
      Josy
      Lilly


      Was meint Ihr??


      Melaitsch

    • @Juturna85
      Oh, danke,
      Du sprichst mir soo aus der Seele!!
      Es gibt soo viele Leute, die das anders sehen. Da denke ich dann auch immer, das kann doch nicht wahr sein, dass man so viel Wert auf solche Sachen legt wie die Anfangsbuchstaben, Buchstabenanzahl und Silbenzahl der Vornamen aller Kinder!! Klar, Jannik und Judith haben denselben Anfangsbuchstaben und beide 2 Silben. Aber wie gesagt, das ist Zufall. Wir fanden beide Namen schön, und wir finden auch immernoch, dass sie vom Klang her super zueinander passen. Soll ich einen Namen nicht nehmen, nur weil er nicht die gleiche Herkunft hat wie der Name eines Geschwisterkindes??? Wie absurd ist das denn???
      Also, danke nochmal.
      Dir alles Liebe...
      Melaitsch

    • Danke...
      für Eure Antworten!!
      Gibt's noch mehr Vorschläge??

    • Meine Favoriten...
      ... sind:


      - Bastian (gefällt leider, leider meinem Mann nicht)
      - Hendrik


      und


      - Kathrin

    • Welche Jungen- und Mädchennamen passen Eurer Meinung nach zu Jannik und Judith?
      Ich habe Euch vor ner Zeit schonmal um Vorschläge gebeten, habe damals allerdings vergessen, zu erwähnen, dass es kein weiterer J-Name sein soll. Dementsprechend kamen fast nur J-Namen als Vorschläge... Dass Jannik und Judith beide mit J anfangen, war reiner Zufall. Ein drittes J wäre unserer Meinung nach zu viel.
      Danke für Eure Vorschläge,
      Melaitsch

    • agneta_12828224

      DANKE!!!
      Und ich find's super, dass Du mir geantwortet hast. Ich wusste nicht, ob es so gut ankommt, wenn ich hier so frage.
      Ich mache mir seit Wochen / Monaten so viele Gedanken über meine Schwägerin... würde so gerne helfen und fühle mich immer schlecht, wenn ich dort bin, weil ich halt die zwei Zwerge immer mitbringe... Noch dazu habe ich letztes Jahr zu ihrem 30. eine riesen Überraschung draus gemacht / machen wollen, dass sie nochmal Tante wird.... Ich wusste zu der Zeit ja noch nicht, dass sie soo gerne auch ein Kind hätte. Sie hat ganz lieb reagiert, ein paar Tränen sind gekullert und ich wusste nicht, warum. Es ist so unfair, aber ich kann es leider auch nicht ändern.
      Danke nochmal und alles Liebe!!

      • Hallo!
        Meine Schwägerin und ihr Freund versuchen seit 2 Jahren vergeblich, ein Kind zu bekommen. Seit kurzem wissen sie, dass seine Spermien zu langsam sind. Das weiß ich aber nicht von ihr, sondern von meiner Schwiegermama. Ich habe zwei Kinder, 4 Jahre und 4 Monate. Von der Kleinen ist meine Schwägerin die Patin. Wir haben sie ganz offen gefragt, ob das für sie ok ist in ihrer momentanen Situation, und sie wollte sehr gerne Patin werden. Ich schicke ihr nun gelegentlich aktuelle Fotos von der Kleinen, das mache ich auch bei dem Paten unseres Großen so. Aber jedesmal plagen mich Zweifel, ob ich das Richtige mache. Ich merke ihr ja immer an, wie traurig sie ist, wenn sie die Kleine auf dem Arm hat, obwohl sie sehr lieb mit ihr ist und ich überhaupt nicht das Gefühl habe, dass sie sie uns nicht gönnt.
        Ich will mit Fotos nicht in offenen Wunden wühlen und will sie aber auch nicht drauf ansprechen.
        Könnt Ihr mir helfen?
        Ganz liebe Grüße,
        Melaitsch

      • Es sind halt...
        ... nunmal zwei völlig unterschiedliche Namen, auch wenn da nur ein Buchstabe anders ist. Uns ging es so mit Hendrik. Den hätten wir bei einem Jungen genommen. Henrik hingegen gefällt uns nicht.
        Mir gefällt jetzt auch Niklas besser, Nicolas ist aber auch ganz ok. Macht Euch keinen Kopf und nehmt den Namen, damit kann Euer Bub doch sehr, sehr gut leben.
        Melaitsch

      • Ich würde....
        ... das H am Ende weglassen. Ich finde, ohne H sieht es irgendwie richtiger aus. Aber ich denke auch, dass das einfach irgendwie Geschmacksache ist und daran liegt, wie man den Namen eben aus dem eigenen Bekanntenkreis her kennt. Und an der Aussprache änders sich ja nix.
        Gruß, Melaitsch

      • Muss nicht mit J sein...
        Danke für Eure vielen, durchaus auch schönen Vorschläge. Aber ich finde, es muss nicht unbedingt ein Name mit J am Anfang sein. Fällt Euch denn noch was schönes mit einem anderen Anfangsbuchstaben ein???


        Melaitsch

      • Helft mir mal!! Was passt denn zu Jannik und Judith??


        Melaitsch

      • Hallo!


        Unsere Tochter Judith ist jetzt 5 Wochen alt, und zum Namen kommen so gar keine Reaktionen, was ja auch eigentlich ok ist. Aber eine Bekannte hat jetzt durch die Blume gesagt, der Name sei ungewöhnlich für die heutige Zeit, man hätte ihn eher zu unserer Zeit gehört. Ich verstehe das so, als dass sie ihn altmodisch findet.
        Generell ist es mir egal, ich fand den Namen schon immer schön, und er ist schon seit ewigen Zeiten mein Wunschname für ein Mädchen gewesen. Ich weiß auch, dass er eher selten vergeben wird.
        Trotzdem würde ich mich freuen, wenn Ihr mir mal sagt, wie Ihr das seht.


        Danke, Melaitsch