I
izolda_11874026

  • 8. Dez 2018
  • Beitritt 15. Nov 2010
  • 7 Diskussionen
  • 510 Beiträge
  • 10 beste Antworten
  • Nun ja, wir reden über etwas, was sich gerade entwickelt. Es ist noch nichts gefestigt. In dieser Kennenlernphase ist die Zeit abzuwägen, ob jemand zu uns passt oder nicht.
    Das hat mit "sich anstellen" nichts zu tun.


    Ich kenne die bekannte vom TE nicht und kann nur vermutungen stellen, weil für mich persöhnlich wäre so eine Ausserung ein Signal, dass der Mann nicht zu mir passt.... und ja, bevor eine Beziehung anfängt, kann alles was wir sagen oder tun entscheiden ob wir zusammen passen oder nicht.


    Der TE braucht keineswegs Dir leid zu tun. Wenn eine Frau evtl. nicht zu ihm passt, gibt es dafür dutuzende die zu ihm passen würden. Jeder Topft findet seinen passenden Deckel

  • Hallo Daniel


    Deine Beschreibung dieser Frau, erinnert mich an jemand: an mich. Eine starke Frau, die alleine lebt und alles ganz gut in Ihrem Leben meistert. Ein Mann ist das Sahnehäubchen, etwas das sie nicht zwangsläufig braucht aber in ihrem Leben will, sonst würde sie sich nicht mit dir treffen, das ist ganz klar. Sie sieht es im Moment etwas lockerer als du, was nicht bedeutet, dass es irgendwann nichts ernstes dabei rauskommen würde. Wenn jemand zufrieden mit sich und seinem Leben ist, will man dass sich etwas ändert...es sei denn, es wird etwas besser.


    Das hätte mich in deinem Brief gestört: "...einem Brief gegeben in dem ich geschrieben habe, dass ich den Weg auch wenn er hart wird mit ihr gehen möchte."
    Hast du einen konkreten Grund für diesen Satz? Oder bezieht es sich allgemein auf neue Beziehung mit Teenager-Kinder im Gepäck? Umzug? Sich an einem Leben zu zweit gewonnen? etc.? Wenn es kein schwerwiegende konkrete "Schwierigkeiten" gibt, dann wäre diese Äusserung ein rotes Tuch für mich. So eine Starke Dame braucht einen Starken Mann. Generell wollen Fraun nicht hören, solche negative Gedanken: dass der "Weg" mit ihr "einen harten" sein wird und der Mann sie aber "trotzdemn begleiten möchte". Er will sie, mit Haut und Haar und ist ebenfalls stark und für sie da...egal was kommt . Er muss genauso handel wie sie selbst handeln würde: Es gibt keine "Probleme", sondern Situationen, die gelöst werden sollen. Männer die bei "normalen" Lebensumständen so denken, passen nicht mit so eine Powerfrau zusammen.

    • lenny_12518127

      Danke Suxxesshh
      Dein Vorschlag ist absolut Klasse! Das entschärft aufkommende Konflikte. Ich werde mich bei der nächsten Kollegin genauso verhalten.
      Nächste Kollegin deshalb, weil die Kollegin worüber ich in diesem Beitrag geschrieben habe, durch Ihre freche Art und "ich mache das was ich will"-Verhalten, ein paar mal den Chefs negativ aufgefallen ist, daher wurde Sie innerhalb der Probezeit fristlos gekündigt. Ich fand es Schade, dass sie von heute auf sofort sich selbst aus der Firma heraus katapultieren hat. Einerseits so viel Potenzial wegen ihrer schneller Auffassungsgabe, anderseits so viel Defizite in den Soft-Skills. Es gibt genug Menschen da draußen, die gute Arbeit leisten wollen können und eine Chance verdienen...Ich hoffe, dass ich so ein/e Kollege/in bald bekomme

    • laria_11965145

      Hallo Gucki9
      Du bist leider auf dem Holzweg mit deiner Vermuttung: Die neue wusste nicht alles besser sie hat einige krasse Fehler gemacht und hat Anweisungen ignoriert, irgendwann ist sie ein paar mal den Chefs negativ aufgefallen auch wegen Ihrer frecher Art und sie wurde fristlos gekündigt :cry: In meinem Fall, hat die neue sich wie deine Ex-Kollegin verhalten, die sich für perfekt hielt. Schade, Ich wollte ihr noch eine Chance geben, aber die Chefs waren dagegen. Sie ist noch sehr jung und soll diese Situation als wertvolle Erfahrung für die Zukunft verbuchen. Ich lasse mein Wissen und Berufspraxis nicht verstauben oder verrosten und bin offen für neue Ideen und Modernizierungen. Ich war auch mal jung und voller Ideen und Tatendrang, daher bin ich offen für Vorschläge und Idee von andere Kollegen :BIEN:

    • Hi,
      ich denke, dass du gerade versuchst dich selbst zu belügen. Du willst ihn doch gar nicht als Freund. Es ist viel mehr als Freundschaft. Das eine kann man nicht mit den anderen vermischen. Gegen seiner Gefühle kann man nichts tun, also man kann nicht aus seiner Haut heraus oder Gefühle unterdrucken, aber gegen Fremdgehen schon. Schau, ich will nicht mit dem Finger auf dich zeigen. Ich kann mich sehr gut in der Lage hineiversetzen....aber das was ihr tut ist euren jetzingen Partner unheimlich unfair. Klärt zunächst ab, was ihr eigentlich voneinader wolltet und wie es weitergehen soll. Findet ihr zu einander oder Trennt ihr euch endgültig, ganz egal was, aber vor allem solltet ihr reinen Tisch machen und über euren Ehen reflektieren. Kein Mensch verdient hintergangen zu werden weder seine Frau noch deinen Mann. Ich weiss dass es schwer ist, aber rede mit ihm darüber und egal was dabei herauskommt, seid bitte konsequent und korrekt, bei so eine Konstellation, wird mindestens ein Mensch sehr verletzt. Die devise lautet: Einen weg finden und dabei so wenig Schmerz wie möglich zu verursachen

    • Hallo Delay,
      Langer Thread aber interessant.


      Ich als Löwin (Männer sind nicht viel anders) und seit fast 16 Jahren mit einem Löwen verheiratet, versuche deine Fragen zu beantworten:


      Die Verbindung Krebs/Löwe ist schwierig: Löwe ist freiheitsliebend und sehr mit sich selbst beschäftig....Krebs erwartet und fördert viel Aufmerksamkeit, was Löwen gegen den Strich ist. Löwen sind emotional ja, und haben einen drang bzw. Tendenz alles zu dramatisieren...anhänglich? Ja, bedingt...wir brauchen die Nähe zum geliebten Mensch aber brauchen auch Abstand und Zeit für uns, sonst haben wir das Gefühl an diese Nähe zu ersticken. Ganz wichtig für Löwen ist: Den Mensch, den er liebt vermissen zu dürfen,wenn du weißt was ich meine


      Zur Frage 1) Ja, das sind wir. Aber was du beschreibst liegt nicht daran. Er ist immer noch auf Wolke 7...aber braucht unbedingt Zeit für sich...Löwen lieben ab und zu ganz allein zu sein und für sich allein herumgammeln und tun und lassen was sie wollen in Ihren Freizeit


      Zur Frage 2) Jain. Es kommt darauf an wer und wie kritisiert. Löwen sind absolut allergisch wenn jemand versucht uns zu erzählen wie und was wir tun oder lassen sollen. Wir reflektieren viel und beschäftigen uns sehr intensiv mit uns selbst....das Motto lautet Wie ich am beten was mache, weiß ausschließlich ich am besten Herum kommandieren bewirkt nur das Gegenteil, dann schalten wir auf stur und da kommst du nicht mehr an uns ran. Oder sich einmischen wenn wir nicht um Rat oder Meinung gebeten haben, können wir auf dem Todt nicht ab. Auch wenn es gut gemeint ist: Lass es! Wenn er dir ein Problem anvertraut und deine Meinung hören möchtet, fang lieber so an An deiner Stelle würde ich.... Vielleicht wird er widersprechen, vielleicht sogar genervt reagiert, vielleicht nichts dazu sagen, aber du kannst sicher, dass er gründlich darüber nachdenken will und sogar genauso machen wie du vorgeschlagen hast. Den Teufel wird er tun als dir gleich recht geben wenn es in einen Streit ausartet. Direkt und Ehrlich ist der bester Weg mit einem Löwen umzugehn, dafür wird er dich respektieren und in Augenhöhe mit der sein....Aber Vorsicht: Sei niemals ungerecht oder unfair in deiner Direktheit, das können wir schlecht verzeihen. Einen Löwen sollst du am besten ganz früh grenzen zeigen


      Zur Frage 3) Löwen flirten für ihren Leben gern. Zu 99% ist es ganz harmlos, weil er andere gerne Komplimente macht und hört sie auch gerne. Hört zu, Krebse tendieren sehr einnehmend zu werden....lass ihn doch chatten was ist dabei? Du hast doch selber geschrieben, dass er anhänglich ist, und dir jeden Tag Bestätigung gibt. Was willst du mehr? Ihn für dich allein? Wenn er sagt, dass es nur Freundinnen sind, warum glaubst du ihn nicht? Du kannst nicht alles für ihn sein. Es gibt andere Menschen in seinem Leben die er liebt: Familie, Freunde (auch weibliche), Kollegen, etc. Der bester Weg einen Löwen zu verlieren ist wenn du versuchst ihn einzusperren, wenn jemand es bei mir versucht, dann sehe ich zu, dass ich Land gewinne und in die Savanne verschwinde. ICH lasse mich gar nicht einsperren und eine Leine ziehe ich auch nicht an! Zeige ihm wie sehr du ihm vertraust und er wird sich lieber ein Bein ausreißen als dich zu betrügen. Mach es weiter und nerve ihn weiter indem du in jeder FB Freundin eine potenzielle Liebhaberin siehst und streite weiter darüber, wird er mit der nächsten ins Bett springen um es dir zu zeigen, dass er macht was ER will und nicht was DU willst.


      Zur Frage 4) Nein, das liegt nicht in unsere Natur. Löwen scheuen normalerweise keine Diskussion. Wir können uns sehr gut durchsetzen und hassen uns zu verstellen. Lieber würde ich sagen: Ja, das und das ist passiert, na und? Wo ist das Problem? Vertraust du mir nicht? Wenn dein Löwe dich anflunkert, ist es ein schlechtes Zeichen, das würde bedeuten dass du ihm nicht vertraust und er zu Notlügen greifen musst, das wird ihm irgendwann unerträglich er wird sich erdrückt fühlen und bald den drang bekommen, sich von dir zu lösen, also ich wünsche es dir nicht, dass das stimmt


      Zur Frage 5) Wenn dann ist die Beziehung nicht mehr Wert, dass darum gekämpft wird.


      Zur Frage 6) Schluss machen, denn zweigleisig fahren bedeutet sich zu verstellen und zu lügen. Wenn wir unglücklich sind, suchen wir das Glück anderweitig und wenn wir sie finden, dann verabschieden uns vom alten Partner, und tun alles das die Trennen so schonend wie möglich für den alten Partner verläuft


      Zur Frage 7) Ja, er streitet sich nicht mehr mit dir, geht dir nur noch aus dem Weg, braucht länger Zeit für sich allein und ist nur noch von dir genervt.


      Zur Frage 8) Schon erwähnt und schlimmer noch als untreue: Ungerechte Kritik, übertriebene Eifersucht, Kontrollzwang vom Partner. Ihm von anderen zu demütigen, ihm zu misstrauen, an ihm herumnörgeln, ihm zu sehr an die Pelle liegen und erwarten, dass er dein ganzes Leben erfüllt und von ihm das gleiche erwarten, nämlich, dass er alles was er bisher tat und war für dich aufgibt und das Gefühl geben das du versuchst ihm nach deinen Wünschen zu ändern so wie Knetmasse zu modellieren.


      Zur Frage 9) Zuhören, Ihm das Gefühl geben, dass du Stolz auf Ihm bist. Verständnis haben, ihm seine Freiheit lassen....Wenn er am Wochenende mit Kumpels um die Häuser ziehen will dann sagst du Ja, mein Schatz! Amüsiere dich schön....Ich möchte schon lange mit Freundin X dies und das unternehmen. Sie wird sich freuen dass ich endlich Zeit für sie habe Koch ihn sein Leibgericht, oder schenke ihm kein Socken zum Geburtstag sondern etwas worüber er begeistert gesprochen hat. Es muss nichts teures oder aufwendiges sein...Er wird dich lieben dafür, dass du es dir gemerkt hast. Wenn er sagt Ich finde weiße Unterwäsche erotisch, dann überrasche ihn doch mit einem wunderschöne weißen Dessous an einem romantischen Abend. Es ist nicht wichtig was du machst, sondern ihm das Gefühl zu geben, dass das was er wünscht oder mag, von dir wahrgenommen
      wird.


      Zur Frage 10) Du kannst an einem Löwen überhaupt nichts ändern, wenn er es nicht will. Mit Druck erreichst du nur das Gegenteil. Wenn er nicht einsieht warum dir die Sache mit den Chats verletzt weil nichts dabei ist, dann fühlt er sich in seiner Privatsphäre angegriffen und dass du kein Verständnis zeigst, er füllt sich von dir eingeengt und die Aussichten, dass er das ändert stehen schlecht. Wenn du damit kommst und sagst Das gibts bei mir nicht, dann wird er sagen: Tja, dann tut es mir auch leid, und Schluss machen aus lauter Sturheit. Ob er dich liebt oder nicht ist völlig egal, erpressen lässt er sich nicht. Vielmehr sonst du aufhören dagegen zu kämpfen, es kann sein, das er ganz von selbst keine Interesse oder Zeit dafür hat. Chatten ist doch nicht Fremdgehen, warum stört dich das? Wenn du ihn zu dir locken willst, dann lass ihn frei! Unternehme auch was ohne ihm, so dass er das Gefühl hat, dass du ohne ihm ganz gut leben könnte. Da gehen die Alarmglocken an und, wenn er dich liebt, dann wird er ganz schnell von selbst sich ändern wollen. Aber ihm ändern kannst du nicht


      Zur Frage 11) Anerkennung. Sich freuen wenn er etwas für dich macht. Respekt und Verständnis. Ermunterung wenn er an sich zweifelt (was uns selten passiert kkkkkk) Zuspruch und Unterstützung. Auch das äußerliche nicht vergessen ab und zu zu loben: Löwe sind leider eitel


      Das mit dem Jagen ist so eine Sache. Wenn eine Gazelle mir zu Pfoten liegt ist es langweilig, eine andere die 2 km Vorsprung hat, lohnt sich nicht zu jagen und wenn es ein widerspenstiger Springbock oder Büffel, der versucht mich mit den scharfen Hörner aufzuspießen... tja! Dann wird es mir zu anstrengend. Das heißt, es muss stimmen. Es darf weder zu leicht noch zu anstrengend sein. Und was soll das bitte mit dem er möchte jagen? Ich denke ihr seid zusammen. Was soll er bitte schön noch jagen? Ihr habt schon lange einander eingebeutet. Wenn ich ständig einen Typen jagen muss, dann wird es zu anstrengend...schließlich habe ich besseres zu tun als von morgens bis abends ein widerspenstiges Wesen jagen zu müssen.....andere sind vielleicht weniger anstrengend und nerven nicht so viel....verstehst du was ich meine?
      ..bin manchmal nur eifersüchtig und neugierig was er so macht. Doch das erdrückt und ist nervig, kann ich gar nicht ab.


      ...ja du vermisst mich gar nicht, du meldest dich gar nicht... etc ... aber wenn ich es denn tue, ändert sich auch nicht viel.... (zurück zum Punkt...launisch?/ unsicher?) Warum soll das launisch oder unsicher sein? Meine Güte! Er ist nur looking for compliments Es hätte ihm verrückt gemacht wenn du sexy sagen würdest Ja, ich vermisse dich...ich kann es kaum erwarten dich in meine Arme zu spüren... Das ist die sogenannte Bestätigung dass wir Löwen brauchen. Ich als Frau hätte gehofft das auf dieser Frage so eine Antwort käme wie Doch ich vermisse dich, dass Wochenende gehört uns allein, wollen wir zusammen da und dahin Fahren oder dies und das unternehmen...ich kann das Wochenende kaum erwarten.

      • Deine Geschichte klingt sehr merkwürdig...
        Denke genauso wie 26pauline. Du hast ihm signalisiert, dass du leicht zu haben und auf einen One Night Stand bist, indem du sein Oberschenkel angefasst hast..sag mal, wo gibts denn sowas bei Kollegen? Und selbst bei einem Date soll man sowas nicht tun um keine falsche Botschaft zu senden. Wenn widerrum ein Mann mein Oberschenkel anfassen würde, würde ich denken, dass er auf leichten schnellen Sex aus ist, und mit mir ins Bett springen will. Wenn beide Single sind und es ist das was 2 suchen, Ok warum nicht? Aber der Typ hat eine Freundin, hast du daran gedacht?


        Gegen ein Bierchen auf einer Weihnachtsfeier ist nichts zu sprechen.... aber sich betrinken :NON: Das wird von Vorgestzten und Kollegen gleichermassen als no go angesehen, damit kann sich jeder sein Ansehen schaden

      • ray_12919997

        Es muss nicht einen Gruselfilm sein...
        Harry Potter ist teilweise gruselig so wie die Figur Slender Man. Das ist eine Art traum die viele "Schlafstarre" nennen. du denkst, dass du wach bist aber kannst dich nicht bewegen. Dass habe ich wenn ich auf den Rücken liege. Also, keine Angst...es war kein Slender Man, den er existiert nicht.

      • pam_12470312

        Affäre mit Kollegen ist
        grundsätzlich nicht zu empfehlen. Da bin ich 100% Bettinas Meinung. Denk bitte daran, dass einer von euch sich verlieben könnte, dann wird die Situation auf der Arbeit unerträglich wenn einer von beiden die Affäre beenden möchtet. Wenn es jemand aus eine andere Abteilung oder noch besser, der in eine andere Filiale bzw. Gebäude arbeitet, würde ich sagen: OK, warum nicht? Wenn beide nur an einer Affäre interessiert sind....Aber deine Assistentin? Jemand der permanent mit dir und für dich arbeiten muss? Das ist doch nicht dein ernst, oder? Die Gefahr, dass ihr das Leben gegenseitig zu Hölle macht ist viel zu groß

      • tierra_12171884

        Hi, Anzeige, etc. finde ich überzogen
        Ich würde auch empfehlen, das Schlüsselloch zu bedeken zum Beispiel ein Handtuch an den Türknauf aufhänge so dass keiner mehr reinschauen kann. Bald ist seine Ausbildung zu Ende und er wird sicherlich nicht übernommen, wenn es schon Ärger gab. Also, lieber Füsse still halten, bald hat sich das Problem von selbst gelösst.

      • Hallo
        Ich glaube, dass du zu viele Gruselfilme geschaut hast oder? Das ist meine Meinung nach ein alptraum gewesen. Wenn du über slender man gegoogelt hast, dann weisst du dass er genauso wie Frankenstein eine Erfindung ist, oder?
        Hier einen Ausschnitt von Wikipedia:
        Der Slender Man (dt. Schlanker Mann), zunehmend auch Slenderman geschrieben und manchmal kurz Slender genannt, ist ein fiktives Wesen der modernen Internetkultur. Er wurde 2009 für einen Internet-Fotowettbewerb erfunden und tritt seither als sogenanntes Meme in Fotos, Videos, Liedern und einigen Computerspielen auf.

        • Danke Glyzinie das hört sich gut an
          Ja, vielleicht war es ein Fehler, dass ich am Anfang sehr nett und freundlich zu ihr war. Ich wollte eine neue Kollegin haben, die sich bei uns wohl fühlt und mit der ich gut auskomme. Viele Leute verwechseln das mit Schwäche. Ich habe mich immer nett bedankt und sie ordentlich gelobt....das tue ich immer noch...dann fing sie an die Krallen nach und nach mit ihrer Dominanzgehabe zu zeigen :cry: . Ich werde deine Strategie ausprobieren. Kein Mensch kann sich für immer verstellen und ich hoffe, dass die andere es bald merken. Ich will nach wie vor, dass sie bei uns bleibt, aber sie soll sich etwas kollegialer verhalten und das Ellenbogen-Verhalten ablegen

        • Hallo Glyzinie
          Mein Problem ist nicht dass ich mich nicht durchsetzen kann und gleich zum Chef laufe. Das Gespräch war von Ihm erwünscht bzgl. Beurteilung der neuen. Ich bin die jenige die ihm sagte, dass sie Potenzial hat, aber dass sie vom Charakter her nicht ins Unternehmen passen würde, wenn sie sich nicht ändert. Ich möchte dass sie bleibt, und meine Absicht war nicht, dass sie eine auf dem Deckel von dem Chef bekommt oder möglicherweise gekündigt wird. Das habe ich auch im Gespräch ausdrucklich gesagt. Was ich hier im Forum suche ist wie ich diplomatisch mit ihr weiter arbeiten kann, dass sie pariert. Wenn ich anfange zurück zu pampen, was normal ist, wird das Betriebsklima gestört und irgendwann wird Wort gegen Wort stehen und keiner weiss wer den Streit angefangen hat, weil keine Zeugen das mitbekommen. Wir 2 arbeiten alleine in einem Büro. Wir sind eine kleine Firma: Der Inhaber/Geschäftsführer und seit ca. 2 Jahren kammen seine 2 Söhne als Junior-Chefs dazu. Sie haben von Unternehmens- und Personalführung keine Ahnung (haben Physik und Mathematik studiert) Wenn ich Pech habe, wendet sich das alles gegen mich und dann heißt es "Die Leonina mobt mich" Ich bin ein gebranntes Kind und hatte mal eine Blenderin als Kollegin...sie mobbte mich was das Zeug hält und als ich zurück pampte hat sie sich als armes Opfer dargestellt und dadurch, dass sie mit der Frau vom Inhaber gut befreundet war, hat sie mir das Leben schwer gemacht, also bin ich seeeehr vorsichtig geworden. Mein Wünsch wäre eigentlich, sie nicht mehr einarbeiten zu müssen und die Verantwortung an einem der Juniors zu übertragen, aber das wird sicher nicht passieren. Wie komme ich aus dieser Sackgasse raus? Es macht mir überhaupt kein Spaß mehr. Wenn ich jünger wäre, und nicht so lange dort arbeiten würde, würde ich mir was anders suchen

        • Wie bitte!? :evil:
          Wer erzählte hier, dass sie 2 Verbesserungen von Abläufe geliefert hat? Sie hat mir lediglich eine neue Excel-Funktion gezeigt, die ich noch nicht kannte (was keine verkrüstung ist...wer kann schon von sich behaupten dass er alles von einem Programm kennt? Im Gegenzug habe ich ihr weitere Funktionen gezeigt, die sie nicht kannte, also verkrustet bin ich deswegen ganz und gar nicht. Ausserdem halte ich mich auf dem laufend indem ich viel lese und neues ausprobiere) und eine Änderung zur Archivierung von Fotos, das ich gut fand aber von den zuständigen Ingenieure abgelehnt wurde. Sie hat sich selbst ein paar mal vor den Chefs mit ihren "Verbesserungsvorschläge" sowas von blamiert weil beide ihren Vorschlag kritisiert/nicht akzeptiert haben und/oder ich klip und klar in alle Gelassenheit erklärte warum es nicht so geht und sie haben mir Recht gegeben....Ich sehe nur eine vorlaute Göre die eigentlich Potenzial hat, aber sich gerne auf meine Kosten profilieren möchtet, vor allem wenn sie den Cheffs in einer Besprechung eine Tabelle von mir zeigt und behauptet "Ich habe hier in dieser Tabelle "Defizite" entdeckt, weil....Da rollte schon einer der Chefs mit den Augen das war für mich das Zeichen und ich habe erklärt dass die Tabelle gar nicht dafür gedacht war, dafür gibt es die aktuelle Tabelle xy, (die wir alle gut kenne übrings) wo wir alle Informationen ersehen können.


          Du gibst die wertvolle Erfahrung, die ich seit 22 Jahren gesamelt habe um die Arbeitsabläufe immer weiter optimieren zu können, einen blöden Namen "Verkrustung"
          Ein schönes Sprichwort auf Englisch habe ich für dich Muglintar: "Thank you for nothing" d.h. "Danke für gar nichts"

          • Hallo zusammen,


            Ich arbeite seit über 20 Jahren in einer Firma, wo ich das Sekretariat leite. Ich habe eine neue Kollegin, die ich einarbeiten soll. Die Geschäftsleitung hat mir gesagt, dass sie die Aufgaben der Kollegin, die in Rente ging, übernehmen sollte (war halbtags), sowie 2 Abteilungen unterstützen da sie ja ganztags da ist. Nun ist es so, dass sie von den Chefs ermuntert wurde, Idee und Wünsche zu äußern, was die Arbeitsabläufe und Aufgaben angeht. So weit so gut, dagegen ist nichts anzuwenden. Leider ist die neue extrem dominant und meint, sie kann nach einen knappen Monat, mir erzählen wo es lang geht. Es gab eine Besprechung mit dem Juniorchef, wo er meine Beurteilung der neuen höhren wollte, und da habe ich ihre plus Punkte und auch minus Punkte aufgezählt und gesagt, dass ich mit so jemand nicht arbeiten kann wenn sie sich weiterhin so verhält. Dagegen ist nichts unternomen worden. Die nimmt sich immer mehr Rechte ein und gibt mir pampige antworten. Ich weiss nicht mehr weiter :cry: Wie soll ich so jemand weiter einarbeiten, wenn sie sich nicht an die Arbeitsanweisungen hält? Sie hat sich beim Chef wohl ausgeheult und er meinte, dass sie mir ihre Vorschläge per E-Mail einreichen könnte...Wie soll das funktionieren liebe Leute? Die ist gerade mal 1 Monate da, macht noch Fehler (ist ja ganz normal wenn man neu ist) und die Sachen die sie vorschlägt waren, bis 2 Ausnahmen, nicht durchführbar...Ich habe schon jetzt die Nase voll und am liebst würde ich sagen: Na, gut dann macht euren Sch**ss schon alleine und ich halte mich daraus :beurk:


            Liebe Grüße

            • Wie bitte!? :evil:
              Wer erzählte hier, dass sie 2 Verbesserungen von Abläufe geliefert hat? Sie hat mir lediglich eine neue Excel-Funktion gezeigt, die ich noch nicht kannte (was keine verkrüstung ist...wer kann schon von sich behaupten dass er alles von einem Programm kennt? Im Gegenzug habe ich ihr weitere Funktionen gezeigt, die sie nicht kannte, also verkrustet bin ich deswegen ganz und gar nicht. Ausserdem halte ich mich auf dem laufend indem ich viel lese und neues ausprobiere) und eine Änderung zur Archivierung von Fotos, das ich gut fand aber von den zuständigen Ingenieure abgelehnt wurde. Sie hat sich selbst ein paar mal vor den Chefs mit ihren "Verbesserungsvorschläge" sowas von blamiert weil beide ihren Vorschlag kritisiert/nicht akzeptiert haben und/oder ich klip und klar in alle Gelassenheit erklärte warum es nicht so geht und sie haben mir Recht gegeben....Ich sehe nur eine vorlaute Göre die eigentlich Potenzial hat, aber sich gerne auf meine Kosten profilieren möchtet, vor allem wenn sie den Cheffs in einer Besprechung eine Tabelle von mir zeigt und behauptet "Ich habe hier in dieser Tabelle "Defizite" entdeckt, weil....Da rollte schon einer der Chefs mit den Augen das war für mich das Zeichen und ich habe erklärt dass die Tabelle gar nicht dafür gedacht war, dafür gibt es die aktuelle Tabelle xy, (die wir alle gut kenne übrings) wo wir alle Informationen ersehen können.


              Du gibst die wertvolle Erfahrung, die ich seit 22 Jahren gesamelt habe um die Arbeitsabläufe immer weiter optimieren zu können, einen blöden Namen "Verkrustung"
              Ein schönes Sprichwort auf Englisch habe ich für dich Muglintar: "Thank you for nothing" d.h. "Danke für gar nichts"

          • Hallo Yeldam,
            Wer an Flüche glaubt, zieht negative Energie an. Ein Tip für dich: Schau dir den Film "Der verbotenen Schlüssel" mit Kate Hudson an und dur wirst verstehen was ich meine

          • Ich glaube die Antwort hast du selbst geschrieben
            Der Grund warum sie sich so verändert hat liegt daran, dass Dein verhalten sie nervt, ob berechtigt oder überspitz vermag ich nicht zu beurteilen.... ist halt nur ihre Begründung.


            "Soll ich sie nochmal auf ihr Verhalten ansprechen oder mit meiner Bezugsbetreuerin über das Problem mit ihrer Kollegin sprechen?"
            Nein, stattdessen solltest du lieber über deinen Verhalten reflektieren....über das Privatleben anderen zu sprechen geht gar nicht

          • Möglich, dass er sich abgewiesen fühlte
            und nun damit abgeschlossen hat, weil er dachte dass nichts daraus werden könnte. Vielleicht denkt er, dass du nur Freundschaft willst. Es ist schwer zu sagen. Kennst du nicht jemand der ihm nahe steht? z.B. sein bester Freund?

            • havva_12253053

              Kein Wunder
              Nach einer Fehlgebucht werden die Hormone noch nicht wieder den normalen Stand erreicht haben und sie können für deine Gemütszustand verantwortlich sein. Gute Besserung