I
ixchel_12106281

  • 17. Dez 2007
  • Beitritt 6. Dez 2007
  • 1 Diskussion
  • 6 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich denke das Du...
    ..unter diesen Voraussetzungen gute Chancen hast das alleinige Sorgerecht zu bekommen. 100 %ig wissen tuichs nicht. Ich würde nicht zum Jugendamt gehen, da die aus meiner persönlichen Erfahrung nicht sonderlich hilfreich sind. Geh zum Anwalt und lass Dich beraten. Früher oder später brauchst Du eh einen. Auf keinen Fall würde ich dem Kindsvater Geld bezahlen. Mir zeigt das, dass er kein echtes Interesse an Eurem Kind hat, so traurig das auch klingt. Ich denke Du brauchst jeden Euro für Dein Kind. Das die Familie zu Ihrem Sohn hält, ist klar. Vielleicht bist Du generell besser daran, wenn Du Dein eigenes Ding machst.Gib der Familie des Vaters zu verstehen, dass sie jeder Zeit willkommen sind, Du aber nicht auf ihr Wohlwollen angewiesen bist. Die Eltern meines Kindsvaters wollten auch nichts mehr mit meinem/unseren Sohn zu tun haben, aber jedes Jahr schicken die zum Geburtstag und Weihnachten Geld. Das habe ich auch irgendwann abgelehnt, da sonst auch keiner anruft, fragt wie es ihm geht oder ihn sehen will. Also können wir bzw. mein Sohn auch auf das Geld verzichten. Der Vater bezahlt keinen Cent Unterhalt, macht sich einen dicken und noch ein weiteres Kind, dem wohl alles in den Ar*** geblasen wird....Danke auch!

  • Nicht noch mal...
    ...würde ich mir sowas gefallen lassen. Bei mir war es ähnlich. Am Ende mußte ich mir auf die Schuhe gucken wenn ich mit ihm durch die Stadt gegangen bin. Wenn uns jemand entgegen kam der seiner Meinung nach gut aussah und ich denjenigen ansah, dann stand für ihn fest, dass ich was von dem wolle...
    Ich bekam Panik wenn ich einkaufen war und dann nur eine Kasse besetzt...wenn ich die, nach seiner Meinung, benötigte Zeit überschritten hatte stand für ihn fest, ich war irgendwo im Hausflur und habe eine Nummer geschoben.


    Menschen die so eifersüchtig sind, ändern das auch nicht, da kannste Dir Mühe geben wie Du willst (Verständnis, Zeit). Entweder sind das Minderwertigkeitskomplexe oder das ist ein Typ, der selber ständig fremd geht und demzufolge von sich aus geht. So wars jedenfalls bei mir.


    Da fällt mir das Sprichwort ein:
    "Was ich selber denk und tu, dass trau ich auch dem andern zu"


    Fazit: Das was Dein Freund macht, ist nicht normal.

  • naamah_12648907

    Ohje
    Liebe ist ein Prozess aus chemischen Botenstoffen. Ich weiß wie das ist wenn man verliebt ist, man verschließt die Augen vor der Wirklichkeit. Ich kann Deine Wünsche nachvollziehen, egal wie groß der Altersunterschied ist. Aber der der Mann ist seit 20 Jahren verheiratet und Menschen in dem Alter trennen sich so schnell nicht.


    Du solltest Deine Augen wieder für die Realität öffnen, dass ganze kann kein gutes Ende finden!!!
    Man kann für Dich nur hoffen, dass Du im Falle der Beendigung der Affäire keine beruflichen Nachteile hast. Besser noch, such Dir einen neuen Job. Da kannst Du auch der Versuchung aus dem Weg gehen. Du verschwendest Deine Jahre, auch wenn Du das im Moment nicht so siehst. Irgendwann wirst Du aufwachen und begreifen, dass es verlorene Zeit war. Schenk Deine Liebe jemanden, der es ernst mit Dir meint, der bereit ist mir DIR die Zukunft zu bestreiten. Von dem Mann hast Du nichts zu erwarten, außer ein angenehmes Schäferstündchen. Und.....versetz Dich in die Lage der Frau. Du bist so lange mit einem Mann verheiratet, dem Du vertraust, für den Du Dich aufgibst und dann stellst Du fest, das er Dich mit einer jüngern betrügt. Also die Erfahrung möchte ich nicht machen!!


    Wenn Du das weiter laufen lässt, wird das ganze höchstwahrscheinlich in einem riesigen Chaos änden...und das wünsche ich Dir nicht!

  • Hi,


    das Thema ist hier schon heiß diskutiert, aber ich stelle eine weitere Frage:


    Ich bin seit 2002 geschieden, da war unser Sohn 7. Seit dem habe ich nie Unterhalt vom Vater bekommen. Er hat eine neue Frau, mit der er auch einen inzwischen 3 1/2 jährigen Sohn hat. Sie ist selbständig (vielleicht läuft das auch über die Bücher von ihrem Vater???)und er hat sich offiziell für 400,00 von ihr einstellen lassen und somit komme ich nich nicht an die ausstehenden Unterhaltsforderungen. Er hat freiwillig das Sorgerecht an mich abgetreten (Gott sei Dank), wahrscheinlich in der Hoffnung, keinen Unterhalt mehr zahlen zu müssen.


    Nun meine Frage: Wird das gemeinschaftliche Einkommen der beiden angerechnet, oder wirklich nur die vermeintlichen 400 die er offiziell verdient? Vor 4 Jahren hatte ich einmal Glück, da konnten von seinem Konto knapp 400,00 gepfändet werden. Er hatte im Anschluss eine Eidesstattliche Versicherung abgelegt.


    Er hatte sogar mal die Frechheit besessen, unserem Sohn, als er mal bei ihm war, einen Beutel voll mit Geldscheinen zu zeigen....wie erbärmlich ist das denn? Wir hatten teilweise kaum Geld fürs nötigste und er haut auf die Kacke...
    Tolles Auto (läuft natürlich auf die Freundin), jedes Jahr im Urlaub (Thailand, Südsee, aber bezahlen ja die SChwiegereltern ;-))
    Kann man da denn was machen?