Hallo Seestern,
ja, dein Beitrag wurde mir angezeigt. Obwohl es jetzt schon wieder so lange her ist, kann ich mich noch genau erinnern, dass ich genau dasselbe Erlebnis damals hatte. Und was soll ich sagen, ich habe noch dieselben Implantate und ich könnte nicht zufriedener sein. Sie sind noch viel weicher geworden und abgeschwollen und dadurch auch etwas kleiner geworden. Der ganze Prozess hat aber schon ein Vierteljahr gedauert. Bei mir ist es ein gut geformtes D-Körbchen geworden. Es ist tatsächlich nicht zuviel für mich, da ich durch meine gesamte Körpergröße ohnehin keine Größe S bin. Ich fülle jetzt in all meinen Kleidern das Dekollete aus, ohne dass es zu eng und gequtscht ist. Das konnte der Chirurg dann doch perfekt abschätzen. Damit habe ich am Anfang gar nicht gerechnet. Da sah es nur wie ein steifer Atombusen aus... Also keine Angst. Da tut sich noch so viel! :-)
Iishani_12111395
- 22. Apr 2019
- Beitritt 20. Feb 2017
- 1 Diskussion
- 12 Beiträge
- 0 beste Antworten
- cesira_12100861
Hallo, schau doch mal bei Medical One, die gibt es mittlerweile in vielen größeren Städten. Ich habe dort meine Brüste in Wiesbaden machen lassen. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und der Betreuung. Die Ärzte sind sehr kompetent und es werden auch nur hochwertige Implantate verwendet. Die Klinik ist zwar nicht sehr günstig, aber das Risiko dass etwas schiefgehen könnte, doch noch am geringsten.
IIm Gegnsatz zu vielen anderen Frauen stehe ich extrem auf sehr feminine und auch künstliche Männer. Gerade Asiaten mag ich wegen der schönen Haut, den weichen Zügen und der geringen Körperbehaarung besonders gern. :love: Von daher wäre ich überglücklich, so einen Freund zu haben.
Hallo,
ich hatte am 15.2., also vor knapp 2 Wochen meine Brustvergrößerung. Bislang bin ich immer wieder überrascht, wie gut alles über die Bühne gegangen ist und wie schnell alles heilt.
Ich habe 500cc pro Seite bekommen. Die Implantate wurde unter den Brustmuskel gesetzt. Da ich die Vergrößerung kombiniert mit einer Straffung gemacht habe, wurden die Brustwarzen weiter nach oben versetzt. Durch diesen Schnitt sind dann auch die Implantate reingekommen.
Nach der OP hatte ich zu meiner Freude keine Drainage, die gezogen werden musste. Der Arzt meinte, es hätte nichts nachgeblutet und es wäre deshalb nicht nötig gewesen.
Am 1. Tag kam mir die Brust monströs groß vor und ich hatte panik, mir wären viel zu große Implantate eingesetzt worden. Der Arzt hat mich bei der Nachuntersuchung dann aber beruhigt und meinte, dass läge an der Schwellung und wäre normal.
Am schlimmsten danach fand ich das steife Schlafen auf dem Rücken und den damit verbundenen Rückenschmerzen. Da mir vorher schon Frauen Horrorgeschichten erzählt haben, sie konnten die Arme kein bisschen mehr ausstrecken und sich weder die Haare waschen, noch ein Oberteil über den Kopf ziehen, hatte ich schlimme Einschränkungen befürchtet. Zu meiner großen Freude muss ich aber sagen, dass nichts davon bei mir eingetreten ist. Nur die ersten 3 Tage war Körperhygiene schwierig und ich hatte ich einen Kapuzenpulli mit Reißverschluss an. Am 4. Tag konnte ich problemlos die Hände soweit über den Kopf heben, dass Haarewaschen möglich war. Normale Oberteile gehen seitdem ebenfalls.
Am 7. Tag hatte ich meine erste Nachuntersuchung in der Klinik und das Pflaster auf der Brustwarze wurde gewechselt. Die Stelle sah auch nicht so schlimm aus, wie ich befürchtet hatte. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass bei mir gar keine Fäden gezogen werden müssen. Sie lösen sich mit der Zeit von selbst auf. Nachdem der Arzt meinen ganzen Heilungsverlauf als sehr positiv abgesegnet hat, dusche ich auch wieder komplett, zwar vorsichtig und ohne großes Schrubben, aber alles andere geht wunderbar. Was für eine Erlösung! :razz::super:
Den BH von der Klinik soll ich erstmal weiter Tag und Nacht tragen. Wenn ich ihn wasche ziehe ich in der Zwischenzeit einen Sport-BH an, der leicht zu schließen geht. Mir ist aufgefallen, dass es mir von Nacht zu Nacht auch möglich ist, mich immer ein Stückchen weiter seitlich zu drehen. Komischerweise geht das nach rechts schon besser als nach links. Ich gehe aber davon aus, in 1-2 Wochen kann ich wieder ganz entspannt auf beiden Seiten liegen. Die Größe der Brüste ist mittlerweile wirklich moderat geworden und die Form wird mehr und mehr so wie ich es wollte. Ich hatte ein hängendes A-B-Körbchen und nun wird es ein schönes rundes C-D-Körbchen.
Fazit: Ich bin begeistert und würde auf jeden Fall sagen, dass es sich lohnt. :BIEN:
Heute, genau eine Woche nach der OP, war ich zur ersten Nachuntersuchung in der Klinik. Der Arzt konnte mich erfreulicherweise soweit beruhigen. Er hat bestätigt, dass noch sehr viel Schwellung vorhanden ist und ich soll in Bezug auf das Endergebnis etwa mit einer Körbchengröße weniger rechnen. Auch wäre nach 6 Wochen noch lange kein Endergebnis in Sicht. Damit könnte man frühestens in 3 Monaten, spätestens in 6 Monaten rechnen. Nach 6 Wochen ist es für gewöhnlich nur offziell verheilt. Er meinte mein Körper wäre für kleinere Implantate nicht geeignet gewesen, da am Ende entweder die Implantate zu weit auseinander Stehen würden, oder zwar nah bei einander liegen würden, das Ergebnis dann aber optisch viel zu flach ausgefallen wäre....
Die Entwarnung vom Chirurgen hat micht total aufgebaut. Dann gedulde ich mich mal und bin sehr gespannt, was sich in den nächsten Wochen noch tut.
Es hat mir auch geholfen, die Brüste zum ersten Mal ohne die ganzen Kleber aus weiterer Entfernung von vorne zu sehen. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber ich bin fasziniert, wie symmetrisch jetzt alles ist. :-)- sakura_11930308
@vio1002
Ich meinte yv32 ;-) - sakura_11930308
Hallo vio1002,
da hattest Du Deine OP ja nur eine Woche vor mir. :-) Ich hatte ein hängendes 80B-Mini.
Das hört sich aber ganz schön schnell an, mit Deiner Genesung und auch dass die Schwellung schon zurückgegangen ist und Du schon die Körbchengröße bestimmen kannst.
Bei mit spannt und zieht echt noch alles und fühlt sich auch hart an. Das ist es, was mir Sorgen macht. Habe Angst, dass die Brüste zu groß bleiben und keine schöne Form haben. Schmerzen sind allgemein bei mir weniger geworden.
Kannst Du denn schon wieder auf der Seite schlafen?
Mein Arzt meinte, ich soll das 6 Wochen lang vermeiden. Da meine natürlichen Brüste total gehangen haben (obwohl ich nichtmal Kinder habe) und sie auch sehr unsymmetrisch waren, wurde bei mir zum Ausgleich eine straffende Angleichung gemacht und die Brustwarzen versetzt. Durch diese Öffnung kam dann auch das Implantat rein, hinter den Brustmuskel. Bei mir werden auch keine Fäden gezogen, da sie selbstlöslich sind.
- eleen_12964046
Hallo,
danke für Deine Antwort, das gibt mir ja noch Hoffnung.
Wie groß bist du und wie lange hat es bei Dir gedauert, bis die Schwellung ganz weg war, die Brust normal weich war und wieder eine natürliche Form hatte? - miri1988r
Ach, klagen kann ich eigentlich nicht. Ich habe es mir schmerzhafter vorgestellt. Am ersten Tag war ich müde von der OP und habe mich von dem medizinischen BH so eingeengt gefühlt, dass ich echt bewegungsunfähig war und nur auf dem Rücken lag wie ein Käfer. ;-) Zum Glück war mir aber nicht übel von der Narkose und ich hatte zu meinem großen erstaunen auch keine Drainage drinnen, da der Arzt meinte, ich hätte bei der OP so wenig geblutet, dass es auch ohne ging. Da war ich doch dankbar.
Nach dem ersten Tag wird es aber schon spürbar besser. Die Arme so richtig hochstrecken kann ich bis jetzt noch nicht. Gerade nach vorne ausstrecken aber schon. Einen Teller kann ich problemlos aus dem unteren Hängescharankfach nehmen. Wahrscheinlich geht das so gut, weil ich doch recht groß bin. Die Unterarme kann ich so weit hinter den Kopf nehmen, dass ich mir sogar die Haare selbst waschen kann. Habe das 4 Tage nach der OP zum ersten Mal gemacht.
Das Unangenehmste ist das Schlafen auf dem Rücken in der Nacht, weil ich wirklich so gar kein Rückenschläfer bin. Ich werde jede Stunde wach und habe üble Rückenschmerzen, die dann aber morgens nach dem Aufstehen besser werden.
Wenn es an der Masse so bliebe, wäre es wohl etwas zuviel des Guten. Aber so krass dass ich einen kleinen Busen wollte und nun wie ein Pornostar aussehe, ist es nun auch wieder nicht. Eine halbe bis eine Körbchengröße kleiner wäre in etwa perfekt. Deswegen mache ich mir total Hoffnung, dass es sich über das Abschwellen regelt.
Losziehen und shoppen gehen kann ich leider noch gar nicht. Ich kann nur Schuhe mit ganz weicher Sohle tragen, sonst zieht es beim Laufen in der Brust. Und wenn ich zu lange stehe ist es dasselbe. Bin auch noch zu unbeweglich, um mehrfach hintereinander in Oberteile schlüpfen zu können. Dann kommt noch die Unsicherheit über das Endergebnis dazu. Vielleicht dauert es wegen all diesen Dingen noch einen ganzen Monat, bis ich mal wieder shoppen gehen kann. Andererseits besitze ich auch wiederum Teile, die mir nie richtig gepasst haben; die ich nie ganz ausgefüllt habe. Sobald ich mich besser bewegen kann probiere ich die mal alle durch, um zu sehen, wie die jetzt sitzen. Es wird sicher nicht so sein, dass ich alles neu kaufen muss.
Ja, ich kenne das Problem auch, aber bei Dir ist es sicher noch extremer.
Ich bin, 1,80 m groß und habe Schuhgröße 42/43. Am schlimmsten fand ich es in meiner Jugend. Vor 15-20 Jahren gab es nichtmal in 42 wirklich schöne Schuhe und ich habe fast nur Männerschuhe getragen. Ich muss aber sagen, die Industrie hat sich mittlerweile schon ziemlich gebessert. Ich kaufe gerne bei Zalando. Da filtere ich immer schon vorab nur nach Schuhen in meiner Größe. Dann werden mir nämlich kleinere gar nicht erst angezeigt und ich ärgere mich nicht, dass ausgerechnet dieses oder jenes Modell nur bis Größe 41 geht...
In Schuhgeschäften schaue ich schon auch manchmal, sehe dort aber auf den ersten Blick, dass in kleinen Größen die Auswahl viel größer ist. Mittlerweile gibt es aber relativ günstig auch bei Deichmann oder Bonprix immer wieder einzelne Schuhmodelle, die sogar bis 44/45 gehen. Gerade Sandalen, Ballerinas oder Stiefel mit Schaft. Man muss halt immer schauen, was da ist. Auf Anhieb den Traumschuh zu finden kommt in großen Größen wohl leider nicht so häufig vor.
Hallo,
ich hatte am 15.2.17, also vor einer Woche, eine Brustvergrößerung mit Straffung.
Vorher hatte ich ein A-B-Körbchen. Leider war es trotz der sehr geringen Größe kein straffer Busen, weswegen ich sehr unzufrieden war. Hinzu kommt, dass ich 1,80 m groß bin. Ich habe einen Brustumfang von 80 cm. Rein optisch sah es aus, als hätte ich fast nichts. Habe meinem Chirurgen auch gesagt, dass ich gerne in etwa ein großes C, kleines D hätte. Daraufhin meinte er, dass aufgrund meiner Körpergröße doch verhältnismäßig große Implantate erforderlich seien, um das zu erreichen. Ich habe jetzt 500 ml auf jeder Seite, unter dem Brustmuskel. Ich kann noch gar nicht abschätzen, was für eine Größe das genau wird. Es kommt mir fast ein bisschen sehr groß vor. Ich kann gar nicht beurteilen, ob es das tatsächlich ist oder ich es mir nur einbilde, da ich vorher fast nichts hatte. Kurz nach der OP fand ich die Brüste auch erschreckend hart und zu weit auseinander stehend. Jetzt werden sie langsam runder, weicher und natürlicher. Trotzdem kommt mir alles noch sehr geschwollen vor. Ich kann nicht sagen, dass ich Schmerzen habe, aber es zieht im Gewebe und juckt manchmal sehr.
Kann mir jemand sagen, wie weit in etwa die Brüste noch abschwellen und wie lange das dauert?
Verändert sich die Form noch sehr?
Ist noch jemand eher groß und hat auch 500 ml und kann mir sagen, was für eine Körbchengröße das am Ende ist?Hallo,
ich hatte am 15.2.17, also vor einer Woche, eine Brustvergrößerung mit Straffung.
Vorher hatte ich ein A-B-Körbchen. Leider war es trotz der sehr geringen Größe kein straffer Busen, weswegen ich sehr unzufrieden war. Hinzu kommt, dass ich 1,80 m groß bin. Ich habe einen Brustumfang von 80 cm. Rein optisch sah es aus, als hätte ich fast nichts. Habe meinem Chirurgen auch gesagt, dass ich gerne in etwa ein großes C, kleines D hätte. Daraufhin meinte er, dass aufgrund meiner Körpergröße doch verhältnismäßig große Implantate erforderlich seien, um das zu erreichen. Ich habe jetzt 500 ml auf jeder Seite, unter dem Brustmuskel. Ich kann noch gar nicht abschätzen, was für eine Größe das genau wird. Es kommt mir fast ein bisschen sehr groß vor. Ich kann gar nicht beurteilen, ob es das tatsächlich ist oder ich es mir nur einbilde, da ich vorher fast nichts hatte. Kurz nach der OP fand ich die Brüste auch erschreckend hart und zu weit auseinander stehend. Jetzt werden sie langsam runder, weicher und natürlicher. Trotzdem kommt mir alles noch sehr geschwollen vor. Ich kann nicht sagen, dass ich Schmerzen habe, aber es zieht im Gewebe und juckt manchmal sehr.
Kann mir jemand sagen, wie weit in etwa die Brüste noch abschwellen und wie lange das dauert?
Ist noch jemand eher groß und hat auch 500 ml und kann mir sagen, was für eine Körbchengröße das am Ende ist?
Wenn die Chirurgen einen grundsätzlich ermutigen, sich eine Nummer größer als den Vorstellungen entsprechend implantieren zu lassen, sollte man doch meinen, dass man schon noch ein ziemliches Abschwellen einplanen muss...Was meint Ihr?