I
iris_11908331

  • 13. Aug 2012
  • Beitritt 22. Juni 2008
  • 15 Diskussionen
  • 80 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich hätte da ein paar Fragen...
    - Hast du einen Freund oder bist du solo? Wenn ja, was sagt der zu der ganzen Sache?
    - Hast du eine Familie, die dich unterstützt? Und hast du vl eine Mutter/Schwiegermutter/Großmutter die zu Hause ist und das Kind hin und wieder nehmen würde?
    - Was bedeutet "keine abgeschlossene Ausbildung"? Beudeutet das, dass du noch studierst? Kind und Studium nicht unmöglich, soweit ich weiß, bekommt man allerhand Unterstützung.



    Bedenke: Wenn du dein Kind in eine Pflegefamilie gibst, soll da ein familienähnliches Verhältnis bestehen. Auch wenn du die leibliche Mutter bist, werden für dein Kind die Pflegeeltern die Familie sein. Wenn du dein Kind dann wieder aus dem Familienband reisst, leiden nicht nur die Pflegeeltern, sondern auch dein Kind und wahrscheinlich auch du. Ich glaube für eine Mutter ist es schrecklich, wenn das eigene Kind eine fremde Frau lieber hat.



    Übrigens: 23 ist keine 15 mehr, die Partyphase ist spätestens mit dem Studienabschluss vorbei. Ich bezweiflet, dass du in 15 Jahren glaubst, etwas versäumt zu haben ;-)

  • Hey Leute Danke!
    Ich dachte ich schau nochmal bei euch vorbei!


    Danke für die Glückwünsche! Und nochmals Danke für eure Hilfe bei der Namenssuche, auch wenn wir unsere Differenzen hatten. ;-)


    Mika gehts gut, es ist echt Wahnsinn wie schnell meine Süße wächst und in 10 Tagen wird sie schon wieder 2 Monate (die Zeit vergeht...)


    Mir gehts auch gut, anfangs machte zwar die Narbe etwas zu schaffen, aber Kristin (bei der ich mich nochmal von Herzen bedanken möchte) war immer da (und ist es auch jetzt noch) um mich zu unterstützen und mir zu Seite zu stehen.


    Ich hoffe euch gehts gut und ihr seit fleißig am Namensuchen, kritisieren und voten,


    lg Enna und Mika Kristin

  • Hallo, darf ich mich Vorstellen:


    ich heiße MIKA KRISTIN und kam am 29. Juni 2010 zur Welt.


    Ich war 49 cm groß und wog 3094 Gramm, jetzt bin ich natürlich schon viiiiiel größer (mind 2 cm) und schwerer.
    Weil ich ein bisschen faul war und mich nicht drehen wollte, wurde ich mittels Kaiserschnitt auf diese schöne Welt geholt.


    Meine stolze Mami möchte sich bei allen bedanken, die ihr bei der Namenssuche für mich geholfen haben (und auch ich sag danke, dass ihr so einen schönen Namen für mich ausgesucht habt.), auch wenn ich keine Emmeline geworden bin, sondern ich wurde nach meiner braven Tante, der Kristin, benannt, die sich nach Mamas Kaiserschnitt so toll um mich gekümmert hat und immer noch kümmert (weil ich ja keinen Papa hab).



    Liebe Grüße an euch alle,
    und nochmals vielen dank


    eure Mika Kristin!

  • Ich kenne das Lied doch!
    Klar, ist e bekannt, hab nur nicht geschaltet :FOU:


    Hm, vielleicht führt sie mich ja doch nur an der Nase herum, wobei, hm, eigentlich ist es nicht so ihre Art, und der Name würde auch wirklich zu ihr passen. Hm.


    Ich frag sie am besten Mal bei der nächsten Gelegenheit, ob sie weiß, dasss das ein Lied ist.


    lg Enna mit Mika

  • ayn_12345030

    Hm
    Damit mein ich ja nicht, das Kind geht nur dann in den Kindergarten, wenn es sagt, das es gehen will.
    Aber es gibt ja auch kinder, die sich dort nicht wohl fühlen, oder die einfach noch nicht reif sind (Eine Freundin von mir ist Kindergartenpädagogin und sie meinte, sie hat manchmal kinder die einfach Angst haben und noch etwas zeit brauchen, da ist es besser sie noch ein halbes Jahr zu hause zu lassen, meistens geht es dann problemlos!)
    Und wenn ein kind einfach absolut nicht in den Kindergarten will, weshalb auch immer, glaub ich, ist es auch falsch es dorthin zu schicken...

  • Es gibt
    ihn ja auch in skandinavien, vielleicht spricht man ihn da LUV aus?
    Ich weiß es nicht...

  • Hm
    Tja, das ist die Frage, dich denke, das ist einfach die Aufregung und die "Ich will endlich schwanger werden"-Phase (es ist auch nicht normal ein Kinderzimmer zu streichen und einzurichten und sich mit Maxi-Cosi ect auszustatten bevor man schwanger ist, oder?)


    das es ein lied ist wusste ich nicht, hihi, find ich cool, muss ich ihr mal sagen. Hahahahha, aber vielleicht kam mir deswegen der Name so bekannt vor, oder klang für mich so stimmig.



    Hm, ich denke sie ist nicht so glücklich mit ihrem in ihren Augen veralteten Namen (Brigitte) und ich hoffe das es nicht ihr erst ist.
    Den Monatsnamen hm. Also bei uns in der Regionalzeitung werden immer die Neugeborenen mit Foto und Namen abgebildet und da kam vor kurzen eine "Alicia June" drinnen vor (den Namen hat sie mir gezeigt) und sie meinte, June sei ja auch ein Monatsname und ihr gefällt November :roll: gefiel ihr schon immer und sie hat sowieso einen hang zu ungewöhnliche Namen.
    Und Rain (oder Rayne oder Raine oder wie dann auch immer), hm, keine Ahnung, weil das einfach schön klingt ??


    Aber noch ist sie ja nicht schwanger, und wenn, dann hat ihr Freund ja auch immer noch ein wörtchen mitzureden!

  • Naja, hm, ahm, hm...
    okay- ist das ein Name? Darf man den bei uns vergeben?


    Also ich hab mal gegoogelt, so weit ich weiß ist es ein englischer Vorname für Mädchen und Jungen (also brauchst du einen zweitnamen) und man spricht ihn LUV aus.
    Also aussprachlich schon mal ein Problem: LOF, LAF, LUF?
    Ich hätte ihn LAF ausgesprochen...


    Hm dann, naja, Love als Vorname?
    Ich find ihn als Spitzname schön, wenn ihr euer kind z.b.
    Loviisa (finnisch)
    Lovina
    Lovis
    Clover
    oder:
    Lavern/Laverna
    Lavena
    Lavinia
    Lavander
    Flavia
    Savena
    nennt, würde er passen

  • ??


    Kanz kurz, Geschichte dazu: also eine Freundin vom mir plant auch schwanger zu werden, wir reden grad über namen und sie meinte, also wenn sie ein Mädchen bekommen würde, wolle sie es "November Rain" (oder Raine) nennen.

  • :roll:
    Ich denke auch, es kommt auf den Willen des Kindes an^^ wenn es nicht will, sich nicht wohlfühlt, dann ist es sicher nicht richtig, es zu zwingen in den Kindergarten zu gehen...


    Die Sprache wird in erster Linie vom Elternhaus geprägt, nicht vom Kindergarten (welche Kinder verwenden solche ausdrücke? Die die sie zu Hause hören) und wie die Eltern darauf reagieren.
    Und die wörter lernt es immer noch früh genug kennen...

  • Hihi
    Bestimmt, total sozial und es wird von Selbstbewusstsein strotzen :-p


    Wenn sie zumindest gesagt hätten sie finden kindergarten/schule nicht gut, weil die Kinder von den Lehrern verdorben werden, okay, dann könnte man noch sagen, sie haben zu viel von Thomas Bernhard gelesen, aber so...


    Übrigens, oben hast du von deinen Schwägerinnen (glaub ich) geschrieben:
    Beim Bruder meines Ex-Freundes wars ähnlich (der ist glaub ich ca so alt wie meine Schwester, also 22?).
    Er war eben der kleine in der Familie und als sie ihn am ersten Tag in den Kindergarten brachte und dort viele Kinder am weinen, wenn die Mamas dann gehen, weinte auch er. Und die Mutter meinte dann: oh gott der arme Junge und nahm ihn sofort wieder mit nach Hause (er war also keine 10 Minuten im Kindergarten).
    Er bliebt dann auch bis zum Schulbeginn zu Hause, wurde nie wieder in den Kindergarten geschickt (ich denke, sie hätte eigentlich wieder geplant ins Berufsleben einzusteigen, wie auch nach meinem ex, aber konnte/wollte dann nicht wegen dem kleinen). Schulbeginn war dann aber eine Kathastrophe, weil er nach dem ersten schultag meinte, er wolle da nicht mehr hin, es gefällt ihm nicht. Da kann er nicht spielen und muss ruhig sitzen bleiben, es war jeden morgen wieder ein Kampf.


    Tja, inzwischen ist er auch erwachsen, ist vielleicht nicht mehr ganz so der brave, aber auch kein schlechterer oder besserer mensch als andere.

  • Hmm
    Gute frage... vielleicht bekommt sie das kind ja zu hause und verschweigt dem rest der welt (oder zumindest dem Staat) dass sie ein Baby hat. Und dann kann keine böse Schule kommen und ihr das Baby wegnehmen. muhaha *gg*


    Zum Glück gibt es ja auch noch Psychiater :FOU:

  • Hey.
    Ich hab eine Freundin, die war in einer ähnlichen Situation
    Sie haben sich damals für das Baby entschieden (auch sie hätte es lebend zur welt bringen müssen), weil es eben nicht hundert prozetig sicher war. Es bestand die Chance, dass das Kind, wenn es auch behindert sein würde, leben könnte.
    Sie hat das Baby dann zur Welt gebracht, leider wurde es nicht einmal einen Tag alt.
    Es war so wahnsinnig schwer für die ganze Familie, für uns alle.


    Wie soll eure Tochter heißen? Es heißt man solle dem Baby einen Namen geben, und auch Fotos machen, denn dann ist es leichter. Meine Freundin hat im Vorhaus das Bild ihrer kleinen Tochter stehen, daneben stehen immer Blumen und eine Kerze, so ist sie immer Teil ihrer Familie.



    Lg und ich wünsch dir viel Kraft und Stärke!

  • Ich finde den Kommentar einfach so Hammer, ich kann einfach nicht anders als das hier zu posten :FOU:


    Also ich war gestern bei der Schwangerschaftsberatung (oder auch Mutterverblödung :FOU: ) bei uns im Ort. Naja, diese Beratung läuft eher darauf hinaus, dass es ein Klatsch und Tratsch Treffpunkt ist, wirklich hilfreich ist die Runde jetzt nicht (außer man will wissen, wer mit wem wann und wo. oder das die farbe des gartenzauns der familie x eine frechheit ist,...)


    Aber die Krönung des Abends war die Konversation zweier werdender Mütter, die tatsächlich darüber diskutiert haben, dass sie ihr Kind mal nicht in den Kindergarten schicken werden, weil es eben von den anderen Kindern verdorben wird.
    Die andere stimmte ihr zu, legte sogar noch einen Drauf: "Ich hab auch schon überlegt mein Kind zu Hause selbst zu unterrichten, denn die Kinder heutzutage..." (ich dachte mir dann nur; naja, bei den müttern heutzutage...)
    Aber anscheinend stand ich mit meiner Meinungm mein Kind in den Kindergarten zu schicken, wenn es das will, und wenn nicht, dann eben nicht, alleine im raum... (zugegeben unsere Beratungs-Kaffee-Klatsch-Gruppe besteht auch nur aus ings 5 werdenden Mamas und 1 "Beraterin")


    Tja, was sagt ihr dazu??



    lg enna mit mika

  • :-)
    Also hm,


    David, Jacob, Noah, Simon (den find ich schön und der passt auch gut zu Elias), Jonas,


    Sarah, Anna, Hanna, Paula, Rosa, Sofia


    lg Enna

    • Inzwischen müsst ich schon fett sein, so lang wie ich mit der Namenswahl bracuh, andere brauchen vermutlich nur 5 Minuten, oder vielleicht ne Woche, andere wieder wiisen schon mit 10 wie ihre Kinder mal heißen sollen, und ich :FOU:


      Also, der Name MIKA ist jetzt fix :-) Egal wie viele sich dagegen auflehnen, dass der nicht passt oder wie auch immer, mir gefällt er, egal ob für Mädchen oder Bub, das ist genau der Name den ich wollte. (Und ich bitte euch: mein Kind heißt dann Mika und nicht Appel oder Pear oder Peach oder Pumukel hach...)


      Nur: der liebe Zweitname ist noch ein Problem. Also ich würd ja am liebsten nur Mika nehmen aber (ist anscheinend bei Jungs manchmal kein Problem, ist aber immer noch strittig), ich bracuh eben einen eventual-zweitnamen.


      Bei einem MÄDCHEN wollt ich MIKA EMMELINE nehmen (Emmeline ist ja auch wieder strittig, aber emma klingt nicht so stimmig und da ist emmeline wieder perfekt, andererseits ist es e nur ein stummer zweitname) hmm tja.


      Und bei einem JUNGEN tja, eigentlich MIKA JACOB aber irgendwie, hm vom schriftbild her schon schön, nur ist das 2 mal K nicht zu hart?
      Habt ihr da vielleicht noch eine Idee?



      Also wenn ihr eine Idee habt, wäre ich euch natürlich sehr verbunden (und bitte kritisiert jetzt nicht wieder Mika, je mehr ihr nörgelt desto sturer werd ich nur *gg*)


      Danke Enna mit Mika :-)

    • ornat_12307067

      Also
      Kersten kenn ich nicht, ich kenn nua kerstin und das ist ziemlich weiblich... (kenne bestimmt 4 kerstin)
      Tomke gefällt mir gar nicht und der ist für mich viel zu männlich.


      Mika ist einfach mein Name und ihr könnt noch so sehr versuchen ihn mir auszureden, der ist und bleibt mein favorit. Man kann ihn problemlos aussrechen, er ist kurz und er endet auf a weshalb er auch durchaus für ein mädchen geeignet ist -> mir ist übrigens wieder eingefallen das ich eine mika "kenne" (kenne ist gut - ich hab sie nur auf dem bild gesehen, das man den verwandten schickt wenn das baby da ist) - von meinem Nachbarn die nichte heißt Mica-Corinne (Corin gesprochen). somit steht es 1 zu 0 für die Mädchen :-)


      Mir gefällt eben Mika für ein Mädchen und einen Jungen.