I
imogen_12171043

  • 14. Aug 2017
  • Beitritt 22. Juli 2016
  • 0 Diskussionen
  • 23 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo. Ich hab bei amazon namensetiketten bestellt. Glaub 120 stck für 6 euro. Die sind top. Und gibts in gan vielen Farben.

  • betty_11927456

    Hallo. Ich bestelle recht häufig online und lass es mir in die Filiale liefern. Klappte bisher immer einwandfrei. Einmal dauerte es knapp 1 woche sonst immer so 3-5 werktage. Auch bekam ich immer eine Benachrichtigubg

  • lech_12357302

    Hallo.
    Sind zwar Jungsnamen aber ich eürde Drillinge Tim, Timo und Timon nennen..... 🤣ne jetzt mal im ernst. Dann kannst ssie auch gleich 1, 2 und 3 nennen.


    Ich eürde die Namen aussuchen, die euch gefallen. Sollzen wohl schon in die gleiche richtung gehen..... also ältere namen, neue etc.


    Ich finde z. B. Tilda und Greta gut. Dazu vllt noch Klara oder Hanna
    Lg

  • blablabla174

    Hallo. Bei uns ist das so, dass man morgens noch abmelden kann und auch nur das bezahlt was gegessen wird. Wir sind aber auch ein kleiner Kindergarten und bekommen das essen von einem Restaurant. Wir bezahlen 2,60 Euro pro essen.


    Was mich ärgert: es gibt ständig dasselbe. Montags gibt es immer Nudeln mit Soße, ständig möhreneintopf und gemüseauflauf. Mein Sohn isst nur kein Gemüse. Egal was. Er mag es nicht. Die anderen essen das gerne.... toll. Und ich kann dann ständig was mitgeben. Das ist echt nervig. Ich habe das heute auch angesprochen. Und auch gesagt dass ich ih n sonst komplett abmelden vom Essen....

  • Hallo
    ich versteh jetzt nicht ganz dein Problem. Dein Kind ist erst 5. Wäre es schon 6 wäre es was anderes???? Na gut.
    Aber zu deiner Frage. So einfach ist das nicht sein Kind zurückstellen zu lassen. Eine Freundin hat es gemacht und war ordentlich Rennerei. Aber bei ihr spielen andere Gründe mit.
    Mein 2. Kind wird auch erst nach der Einschulung 6 und ich denke er wird das machen. Er ist jetzt gerade 4 geworden. Er ist recht clever und will alles wissen. Guckt sich viel von seinem größeren Bruder ab.
    Sollte er es nicht schaffen, wiederholt er eben. Meist für die Eltern schlimmer, als für die Kinder.


    Hier bei uns wird es immer mehr Trend, dass meine seine Kinder eher einschult. Weil sie z.B. im Oktober geboren sind (bei uns ist Stichtag der 30.9) und es ja nur ein paar Tage sind. In der Parallelklasse meines Sohnes sind 2 Kinder die erst im Frühjahr 5 (!) geworden sind. Gut muss jeder selbst wissen.

  • Normalerweise
    Würde ich sagen zahlt die Haftpflicht der Mutter, da kind 10 jahre alt ist. Selbst wenn das kind 5 ist und die versicherung nicht zahlt, muss die Mutter das privat zahlen. Das kind hat es zerkratzt und punkt. Was kann denn die geschädigte dafür und warum sollte sie das selbst zahlen. Selbst wenn sie ne vollkasko hat. Sie wird hochgestuft und hat ev ne selbstbeteiligung
    Allein aus anstand würde ich das zahlen, wenn mein kind was kaputt macht....

  • Ich würde nicht hingehen
    Ich rauche selbst manchmal und finde es unmöglich. Ich würde klar sagen dass in anwesenheit meiner kinder nicht geraucht wird. Wenn das nicht ankommt gehe ich.


    Ich rauche nicht mal vor meinen kindern. Auch nicht draussen. Und ich will nicht das meine kinder vollgequalmt werden. Punkt


    Und ich finde du übertreibst nicht. Auch nicht für die paar stunden. Nein. Nein. Nein

  • anneke_874925

    Klar
    Überall ist er unter dem ersten namen bekannt. Bei ärzten z.b. wird oft der erste name genannt, dass verbessern wir und meist unterstreichen die ärzte dann den rufnamen. Klappt gut
    Er selbst sagt immer: hallo, ich heisse xxx (2.name), er wriss natürlich dass er nen zweiten namen hat. In der schule war es auch kein problem. Nur auf wichtigen Dokumenten stehen halt beide namen. Für ihn und uns ist das kein problem.
    Viele fragen immer warum wir das so gemacht haben.... ganz einfach. Der erste name endet auf t und unser nachname fängt mit t an. Wenn man das aussprechen will hört sich das ganz komisch an. Und so haben wir den namen einfach nach vorne gestellt.
    Lg

  • Wir fahren
    26 km zur Arbeit (selbe Firma). Gute 20 min. Wohnen ländlich und würde um nichts in der welt in eine Stadt ziehen. Denke das kommt aucv immer drauf an wie man gross geworden ist.

  • Hallo
    Ich les das hier ganz oft.... deswegen frag ich jetzt mal. Kauft ihr in der 2. Oder 3. Klasse nrue ranzen? Wir haben zu unserem sohn gesagt er soll sich was aussuchen was ihm auch länger gegällt, weil er denn schon die ersten jahre tragen soll. Unser ranzen hat im set 210 euro gekostet den tausch ich doch nicht nach zwei jahren aus. Kenne das hier auch nur so. Wenns auf die weiterführende schule geht, dann gibts was neues, eher nicht

    • Hallo
      Geh doch einfach mal gucken. Die neuen modelle kommen meist im herbst. Vorgängermodelle gibts im internet immer günstiger. Und wen interessiert es ob die von der letzten kollektion sind. Hauptsache sie gefallen den kindern.
      Wir warem im februar auf einer ranzenparty. Da gabs dann viele aktionen. Sehtest, schminken etc.


      Entweder du machst dir jetzt ne spardose und steckst da immer was rein oder du sprichst mal mit den verkäufern. Ich mein wenn man 3 Ranzen kauft wird da doch preislich was zu machen sein.


      Bücher und schulutensilien sind in den sommerferien reduziert. Das würde ich dann kaufen. Auch weil jeder Lehrer andere sachen bevorzugt
      Lg

    • Ich finde du siehst das nicht zu eng
      ich würde meine Vorstellungen durchsetzen. Rede mit deinem Partner, ev sieht er das auch so.
      Ich feiere Weihnachten auch gerne mit der Familie, aber nicht 4 Tage komplett.... Heiligabend findet bei uns statt, meine Schwiegis sind jedes 2. Jahr dabei, das andere Jahr feiern sie bei meinem Schwager. Ist für mich voll ok. Dann gehen wir einen Feiertag zu meinen Eltern, einen zu den Schwiegis, fertig. Das reicht dann auch.
      Gut wir wohnen auch nicht all zu weit auseinander.


      Gerade wenn du dich bei deiner Schwägerin unwohl fühlst, würde ich, je nach Entfernung, 1 oder 2 Tage hinfahren.


      Auch wenn deine Schwägerin dass doof findet, ist es ja supr das seine Eltern deinen Sohn genauso behandeln wie die anderen Enkel, das ist nicht überall üblich. Für die ist das wahrscheinlich auch ungewohnt, weil vorher nur ihre beiden da waren.


      Lass dir das Fest nicht vermiesen und mach deinen Standpunkt deutlich. Und deine Familie will ja sicherlich auch mit euch feiern....
      Viel Glück

    • Also
      Unser grosser geht seit einer woche zur schule. Er bekommt immer ne normale 0.5 ltr pfandflasche mit. Zur not kann man die aucv mit was befüllen. Diese anderen trinkflaschen sind ihm zu kindisch.


      Geschwistertüte find ich quatsch. Die Kinder müssen lernen dass es der tag des anderen ist. Bei uns gibts auch kein trostgeschenk wenn der jeweils andere geb hat (es soll sich keiner angegriffen fühlen, jeder wie er meint)

    • Ich kann auch nur
      Die von Jako-o empfehlen. Fallen aber sehr gross aus und halten lange

    • Hier
      Wir waren Ende Mai da. Das War echt super dort. Meine Kinder fragen ständig wann wir wieder hinfahren.


      Geld eingeplant haben wir nicht. Wir sind im Urlaub da kommt nicht auf jeden Euro drauf an. Kann dir auch nicht genau sagen was wir ausgegeben haben


      Wir waren 5 Tage da. Waren jeden Tag essen. Bis auf einen Tag da haben wir gegrillt. Das Fleisch haben wir aus dem danken Markt geholt. Preise sind ok. Natürlich nicht wie im discounter. Einmal waren wir beim Edeka in der nähe.


      Dienstags fährt da die Harener Emma. Fie macht ne kleine stadtrundfahrt. Ist ganz nett.


      Das Schwimmbad ist richtig klasse. Dann kann man da Pony reiten, Fahrräder ausleihen, spielen und ordentlich toben. Einen indoorspielplatz gibt es auch.


      Wir waren begeistert. Das Haus War auch super. Hatten ein waldhaus. Ist vom Park etwas entfernt aber gut ausgestattet. Bis auf die betten.


      Wir waren nicht das letzte mal dort. Viel Spaß euch. Wenn du Fragen hast, frag ruhig

    • Unterschiedlich
      Je nach schicht.


      Bei Frühschicht ist er um 14.45 zu Hause, fährt aber um 5 Uhr los. Da sehen wir uns dann gelegentlich auf der arbeit.
      Bei spätschicht Fang ich früh an. Da schläft er noch. Manchmal mittags ne halbe Std manchmal bin ich noch wach wenn er um 22.30 nach hause kommt manchmal gar nicht.
      bei Nachtschicht kommt er um 6.30 uhr. Da steh ich auf , er geht ins Bett und wenn ich zwischen 14 und 15 Uhr komme ist er wach. Er legt sich abends noch ne Stunde hin.
      Freitag sehen wir uns immer. Da hab ich frei. Da gehen wir dann auch gerne mal frühstücken oder so. Wochenende hat er frei. Noch jedenfalls. Bald ändert sich das schichtmodell und er ist in der Woche mehr zu hause, muss aber dann auch mal am Wochenende arbeiten

    • Hallo
      Hier bei uns geht das eigentlich noch. Wir feierten immer zu hause. Letzten geb dann im indoor spielplatz. Das War richtig klasse. Kids waren beschäftigt, wir haben geguckt und es war echt entspannt. Werden wir wohl öfter machen. Film de das geht aber erst ab einem gewissen Alter und wenn man die Kinder einschätzen kann. Gekostet hat es pro Kind 7.50 mit abendessen. Kuchen und Getränke haben wir mitgebracht.


      Bei uns gibt's zum Abschied eine kleine Tüte mit süßem und kleinigkeit. Z.b. Flummi, besonderer Stift etc.


      Im Garten finden ich auch toll nur der Grosse hat im Winter geburtstag. Da fällt das flach.
      Lg

    • Hallo
      Mein Sohn hat nächstes Wochenende Einschulung. Wir leben in Niedersachsen, hier gibt es keine Lernmittelfreiheit.
      Für Bücher und Hefte haben wir 86 Euro bezahlt. Wobei da nur ein Buch bei ist, das hätte man leihen können für 12 Euro. Neu kostet es 20 Euro. Def Rest sind Arbeitshefte.
      Für sonstige Materialien wie Tuschkasten, Stifte, Knete, Blöcke, Schnellhefter etc haben wir nochmal 42 Euro ausgegeben. Wobei unsere Schule nicht vorschreibt welche Marke die Stifte sein müssen, wichtig War nur dick und dreieckig.
      Ist schon ein teures Vergnügen der Schulstraße
      Lg