Schlafstörungen
Find ich total in Ordnung babyblue, dass du der Sache auf den Grund gehen möchtest, manches Mal kommt es auch von Depressionen, von Hormonstörungen und vielem mehr - du musst Geduld haben und es mit einem Arzt abklären. Ich würde, falls ich erst 16 Jahre alt wäre, auch so wie du handeln und finde es ok was deine Eltern sagen - alles Gute - gedi
Iilise_12159060
- 24. Jan 2010
- Beitritt 18. Juni 2005
- 0 Diskussionen
- 11 Beiträge
- 0 beste Antworten
- ren_12086300
Schlafstörungen
Hallo babyblue, ich nehme an, dass du eine junge Frau bist. Ich kann sehr gut mit dir fühlen und weiß seit mehr als 25 Jahren, wie es ist, nicht schlafen zu können. Ich habe dann ganz früher vom Nervenarzt die Benzos verschrieben bekommen und vor 15 Jahren hatte ich solche Schlafstörungen, dass ich überhaupt nicht mehr schlafen konnte. Ich war lange von der Arbeit zuhause. Ich war dann bei einem Neurologen und der hat mir Stilnox (Zolpidem) verschrieben. Die nehme ich bis heute. Es hilft, auch, wenn man man z. B. Melperon 10 mg nimmt. Ich weiß nicht, ob du schon so mürbe bis, dass du so etwas brauchst. Mir hat es jedenfalls bis heute geholfen und man wird auch nicht süchtig darauf. Musst halt mal mit deinem Arzt sprechen und sagen, dass du es nicht mehr aushältst, man kann ja auch nichts mehr leisten, wenn man nicht schlafen kann.Homöopatische Mittel oder Tees haben bei mir nichts geholfen. Ich wünsche dir viel Erfolg -Blasenentzündung
Du solltest dringend zum Arzt und deinen Urin untersuchen lassen, er verschreibt dir dann ein Antibiotikum, welches bestimmt gut hilft. Ansonsten hilft mir immer Cystinol Akut, gibt es ohne Rezept in der Apotheke, ist das Beste, das ich je hatte, obwohl ich gegen Naturheilmittel bin - sind Bärentraubenblätter, die helfen sehr gut gegen Blasenentzündung- io_12878471
Saroten
Kann nur sagen, dass man von den meisten Antidepressiva dick wird, außer von den Serotonin Wiederaufnahmehemmern z. Bl Fluoxetin oder Paroxin oder Cipramil etc. Lass dir doch was anderes verschreiben. Von den Fluoxetin z. B. nimmt man eher ab. Diese Tabletten sind zwar teuerer, aber bestehe darauf, dass man sie dir verschreibt, denn das Serotonin ist ein älteres und weniger teueres Medi Saroten
Kann nur sagen, dass man von den meisten Antidepressiva dick wird, außer von den Serotonin Wiederaufnahmehemmern z. Bl Fluoxetin oder Paroxin oder Cipramil etc. Lass dir doch was anderes verschreiben. Von den Fluoxetin z. B. nimmt man eher abSchlafstörungen
Bei der Menge an Schlaftabletten, die du wöchentlich nimmst, kannst du nicht abhängig sein. Du solltest dich aber wegen dieser hartnäckigen Schlafstörungen an deinen Arzt wenden und es mit ihm besprechen.- an0N_1255907899z
Angst
Bin genau deiner Meinung, dass Antidepressiva - besonders die neuen modernen - nicht abhängig machen, sondern frei und dir helfen zuerst mal aus dem Tief herauszukommen, wenn man die Angst kontrollieren könnte, dann hätte man - wie du sagst ja auch keine mehr Fortsetzung zu Hellinger
- mein Beitrag wurde nicht ordentlich zu Ende geführt -
daher benötigt auch jeder seine eigene Therapie, Medizin o. ä. Es kann schon sein, dass mir das, was einem anderen gut tut, auch gut tut, aber es muss nicht zwingend sein, darum - tolerant sein und den anderen alles ausprobieren lassen - er findet seinen Weg.Hellinger
Hallo, ich habe auch kein Problem damit, wenn eine Sache, welche ein anderer ablehnt oder die einem anderen nicht hilft, mir persönlich sehr viel bringt. Der Mensch ist ein Individuum und daher benötigt jeder auch seine- ahab_12495922
Hallo
Kann dir nur sagen, dass Cipralex oder alle anderen Wiederaufnahmehemmer sehr gut gegen diese Probleme helfen, aber oft kommt die Angst - ausgelöst durch irgendein Ereignis - wieder. Du solltest mit dem Neurologen darüber sprechen und evtl. die Dosis erhöhen und wenn es dir wieder besser geht, auch eine Therapie machen - es helfen vor allen Dingen "keinerlei" positiven Sprüche. - alys_12713448
Psychische Probleme
Hallo ihr alle, ich kann Euch wirklich gut verstehen, wenn nicht sogar sehr gut. Ich leide immer wieder unter schlimmsten Angstzuständen und schweren Depressionen. Zuerst dachte ich auch immer,ich hätte sämtliche Krankheiten und müsste sterben, bis man dann auf die Psyche kam. So geht es bei mir nun schon 20 Jahre - bin schon ein etwas älteres Semester. Kann aus meiner Erfahrung heraus nur sagen, dass Medikamente (wenn man endlich die richtigen findet) wirklich eine sehr gute Stütze sind und aus dem schlimmsten Tief heraushelfen. Mir z. B. helfen seit 3 Jahren Serotonin Wiederaufnahmehemmer sehr gut. Man hat einfach wieder Lust zu leben. Wenn man schwerst psychisch unten ist, dann hilft auch keinerlei Psychotherapie. Aus dem tiefsten Loch kann nur ein Medi helfen und dann - wenn möglich und es einem besser geht - eine gute Psychologin oder Psychologe. Auf die Serotonin Wiederaufnahmehemmer z. B. Fluoxetin - wird man nicht süchtig und abhängig. Alles Liebe