I
iabha_12641305

  • 16. Nov 2014
  • Beitritt 11. Okt 2013
  • 1 Diskussion
  • 67 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Babysitter
    2 Kinder (3 3/4 und 1 3/4 Jahre)
    Wohnen in S-H, Großgemeinde


    Bei uns hütet abends die Tagesmutter ein, bei der die Jungs 1-2 Mal pro Woche sind. Sie wohnt 2 Gehminuten entfernt, da fallen keine zusätzlichen Kosten an.
    Pro Stunde bekommt sie 5 Euro (Kinderanzahl ist egal).
    Der Kleine schläft meist schon, wenn sie eintrifft. Meinen Großen beschäftigt sie bis 22/23 Uhr (bis wir wiederkommen).

  • 2 Jungs
    Bei der U7 (wenige Tage nach dem 2. Geb.) war der Große 96 cm und wog 14,4 kg.
    Sein kleiner Bruder wird in knapp 2,5 Monaten 2 Jahre. Er ist jetzt schon 96 cm groß und wiegt zwischen 13 und 14 kg. Mal sehen, was er bis zum Geburtstag noch so oben drauf legt. :-D

  • Zahnen gut möglich
    Kann durchaus der Zahneinschuss oder auch schon das erste Durchbrechen sein.
    Mein Kleiner bekam die ersten beiden mit 8 Wochen.

  • Mutter-Kind-Kur
    Gerade heute habe ich mit meiner Krankenkasse über das Thema gesprochen.
    Mir wurde gesagt: Der Partner darf bei einer Mutter-Kind-Kur NICHT mit, da die Frau (auf der das Augenmerk liegt) raus aus den gewohnten Strukturen soll.
    Ich denke, das hängt aber von den Kliniken selbst ab. Kann mir vorstellen, dass bei einigen, wenigen der Mann auch mit kann.


    Zum Thema Fremdbetreuung wurde mir gesagt: Kinder ab 3 Jahren MÜSSEN von 8 bis 15 Uhr in die Kindergruppen. Kinder unter 3 Jahren werden meist (kommt auch da wohl auf die Klinik an) nur für die Anwendungs-Zeiten der Mutter fremdbetreut, ansonsten betreut man den Zwerg selbst.

  • 5 Monate???
    Das ist eine Frechheit!!
    Mein Sohn ist wesentlich intelligenter als das Durchschnitt-3-Jahres-Kind. Von der Kognition wird er auf ca. 6-8 Jahre geschätzt.
    Die Probleme, die er im sozialen Bereich hat, seine Verarbeitungsprobleme und seine Schwierigkeiten im normalen Alltag sind scheinbar so gravierend, dass die Amtsärztin schon im Gespräch sagte, dass es ganz sicher nicht abgelehnt werden wird.


    Kannst du sonst noch mal einen Antrag stellen? Ich wünsche dir, dass ihr (vor allem dein Sohn!!) die Hilfe bekommt, die ihr benötigt!

  • Teppich
    Sobald der erste, dick verschmierte Schokokeks großzügig in den Teppichboden ausgiebig von Kinderhand einmassiert wurde, erschließen sich für mich die Vorteile von Nicht-Teppich.... :super:

  • Hatten wir
    Wir hatten im Dez. 2013 den Termin bei der Amtsärztin.
    Mein Sohn hat das Asperger Syndrom. Zu dem Zeitpunkt war er noch keine 3 Jahre alt.


    Beim Termin habe ich ca. 30 Min. mit der Ärztin gesprochen, viele Fragen beantwortet. Schwangerschaft, sein Verhalten als Baby, dann Auffälligkeiten, Schwierigkeiten, etc.


    Anschließend hat sie sich ca. 30 Min. mit ihm beschäftigt. Motorik überprüft (hüpfen, auf einem Bein stehen, Türmchen bauen, Umgang mit Schere), ihm Bilder vorgelegt, Logik überprüft mit kleinen Spielen (da hat er extrem gut abgeschnitten).
    Anschließend sollte er noch Auge/Nase/Mund etc. anhand ihres Gesichts zeigen, wo er sich vollends verweigerte.


    6 Wochen später bekamen wir die Bewilligung für 2,5 Förderstunden pro Woche bei uns zuhause, vorerst bewilligt bis Ende 2014, wird aber wohl verlängert.


    Ist alles nicht schlimm. Du musst dir immer sagen, dass sie deinem Kind nichts tun werden, sie wollen ihr helfen! Alles Gute!

  • U5 Daten
    1. Sohn:
    Geburt: 50 cm, 3.630 g
    Mit 5,5 Monaten: 9.470 g auf 74 cm


    2. Sohn:
    Geburt: 54 cm, 3.910 g
    Mit 5,5 Monaten: 8.900 g auf 74 cm

  • Diverses
    Mein Großer fuhr mit dem Laufrad, mit Helm wie immer. Er war damals kurz über 2 Jahre und fuhr wirklich sicher und auch sehr schnell. Irgendwann ließ er sich bei einer Fahrt durch 2 Hunde für wenige Sekunden ablenken, war so durcheinander, dass er die Kurve nicht bekam und sauste mit einem Affentempo auf eine Steintischtennisplatte zu und ich schrie nur noch "STOOOOOP!". Er konnte nicht mehr reagieren und knallte mit voller Wucht mit der Schläfe gegen die Kante, was ihn sofort vom Rad schmiss und dort lag er dann auf dem Rücken. Der Helm hatte eine dicke Delle, er einen riesigen Schrecken. Ohne Helm hätte er den Sturz wahrscheinlich nicht überlebt.


    Im Sommer ist er trotz mehrmaliger Ermahnung meinerseits mit der kleinen Gartenschaufel in der Hand gelaufen, fiel hin und schnitt sich mit der Schaufel die Stirn auf. Zum Glück nur ein 2 cm Cut (was schon schlimm genug war), blutete wie Sau.


    Der Kleine stolperte mit ca. 1 Jahr im Badezimmer und knallte mit dem Mund auf den gefliesten Badewannenrand, blutete fies, ließ sich aber schnell stoppen und dann lachte er auch schon wieder.


    In der Obhut meiner Schwiegereltern tobte der Kleine auf der Couch, sie konnten ihn nicht mehr halten, er fiel von der Couch und die Nase blutete. Bin zum KiA mit ihm - gestauchtes Näschen.


    Das sind die Vorkommnisse, die mir spontan einfielen.

  • Beides toll
    Mein Sohn bekam zum 2. Geburtstag ein Laufrad und fuhr recht schnell wie ein kleiner Profi.
    Seit er 2,5 Jahre alt ist, kann er allein Dreirad fahren. Er ist allerdings auch größer und kräftiger als Gleichaltrige.


    Jetzt zum 3. Geburtstag hat er ein Fahrrad bekommen und ist fleißig am Üben.

  • .
    Deine Tochter kann mit ihren 3 Jahren gerade dicke in der Trotzphase sein. Ich würde es nicht nur auf den Autismus schieben, dass sie so schwierig zu händeln ist.


    Sie hat sicherlich ihre Anker, ihre festen Punkte, die ihr Ruhe und Stabilität im Alltag geben. Vielleicht beunruhigt sie irgendwas. Irgendwelche Änderungen im Alltag, in ihrer gewohnten Umgebung. Das kann bei Autisten ein umgestelltes Möbelstück sein, aber von den Besonderheiten weißt du sicher.


    Zur Pflegestufe:
    Um Pflegegeld bewilligt zu bekommen, musst du anhand eines Pflegetagebuches der Pflegekasse "beweisen", dass dein Kind in der Grundpflege pflegeintensiver ist als ein "gesundes" Kind.


    Mein Sohn ist ebenfalls Autist. Nachdem wir den Antrag samt Tagebuch hingeschickt haben, besuchte uns der Medizinische Dienst, um die Vor-Ort-Situation zu beurteilen. Daraufhin bekamen wir die Bewilligung des Pflegegeldes.
    Wir haben von der Pflegekasse noch einen monatlichen Verfügungsrahmen für "Familienentlastende Dienste" (niedrigschwellige Betreuungsangebote).


    Ich wünsche dir viel Kraft. Wenn du magst, kannst du mir gern eine PN schicken.

    • Erster Spaziergang
      Mein Kleiner wurde Anfang Januar letzten Jahres geboren und war gerade einen Tag alt, da sind wir ums Krankenhaus spazierengegangen. Dick einpacken und nicht zu lange, dann steht dem nichts im Wege.

    • Hochstuhl
      Wir haben eine günstigen von Infant oder so. Hat uns knapp 35 Euro gekostet und hält nun schon das 2. Kind aus ohne irgendwelche Mängel. Wir sind absolut zufrieden.
      Unser Großer (3 Jahre) sitzt seit 1 Jahr auf einem ganz normalen Stuhl mit am Tisch.

    • Februar Mamis 2011
      Der Großteil der Februar Mamis 2011 tauscht sich in einer geschlossenen Gruppe auf Facebook aus.
      Ich bin eine Mami davon.

    • Elterngeld
      Bei uns hat es 2010 jede Bank abgelehnt, sobald sie gesehen haben, dass ich schwanger bin und in absehbarer Zeit in Elternzeit gehen werde.


      Elterngeld ist ja eine staatliche Zahlung und darf im schlimmsten Falle nicht für eine Pfändung seitens Bank einkassiert werden. Daher zählt dann nur das Gehalt des Partners.

    • Schleifen
      Die Kleinen schleifen die Zähne, damit sie passen. Völlig normal und wenn man es weiß, ist das Knirschen nicht mehr so schlimm.

    • 2 Wochen vor dem 2. Geburtstag
      Da war mein Sohn 96 cm und wog 14,4 kg.

    • 2 Kinder
      Beide Kids haben keinerlei Impfnachwirkungen gezeigt.
      Der Große hat nach der allerersten Impfung 3 Stunden gebrüllt, aber eher, weil er wegen des Pieksers stinkesauer war.

    • Junge
      Mein Großer wird in 2 Wochen 3 Jahre und ist zurzeit 1,07/1,08 m groß und wiegt 16,5/17 kg. U7a steht bei uns in Kürze an.