H
hylda_12964832

  • 6. Jan 2017
  • Beitritt 20. Juni 2005
  • 8 Diskussionen
  • 88 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • reginchen7

    Zustimmung
    Ich kann dem nur zustimmen. Ich finde auch, dass Strümpfe ein eleganter, unverzichtbarer Teil des modischen Gesamteindrucks sind. Daher trage ich Strümpfe auch bei warmen Temperaturen, dann allerdings dann nur dünne. Ganz ohne Strümpfe kommt nur bei sehr warmen Temperaturen und ausnahmsweise vor.

  • Arabisch
    Um auf einem Computer arabisch schreiben zu können, braucht man keine spezielle Tastatur. Das geht heute mit fast jedem Computer. Man muss nur im Betriebssystem das entsprechende Tastaturlayout aktivieren, also zum Beispiel eine arabische Tastatur dazuinstallieren. Welches Tastaturlayout gerade aktiv ist, kann man sich in der Statuszeile anzeigen lassen. Mittels Maus oder HotKeys kann man das Tastaturlayout sehr einfach und schnell wechseln, also von Deutsch auf Arabisch und umgekehrt. Das ist ein Konfigurationsaufwand von etwa 5 Minuten.


    Die Schwierigkeit auf einer deutschen Tastatur arabisch schreiben zu können, besteht darin, dass man die Tastaturbelegungen wissen muss (z.B. Alif auf H und Lam auf G). Das kann man zur Not aber auch ausprobieren und sich die Buchstaben mit einem Stift auf die Tastatur schreiben.


    Dann brauchst du dich nur mehr mit verschiedenen arabischen Fonts herumspielen. Ob du damit allerdings arabische Kalligraphie hinbekommst, würde ich bezweifeln. Da steckt jahrhundertealte Kunst dahinter.

  • Lingua latina
    1. 'Tu es hoc me tenens', vel 'Tu me tenes'
    2. 'Tu es hoc me ducens', vel 'Tu me ducis'
    3. 'Tu es fortuna et vita mea' (Halt? Fällt mir jetzt nicht ein. Analog zu 'stare' -> 'status' würde ich jetzt das Wort 'tenere' -> 'tentus' für 'Halt' kreieren, das dürfte so aber nicht existieren)
    4. 'Tu es pulcherrima pars mea'

    • ?
      Habe ich es richtig erkannt: Diese beiden Modelle sind bist auf die Absatzhöhe ident? Einer hat 6cm Absatz, der andere 8cm?


      Es sind beide schön. Beide gefallen mir. Sollen lt. Beschreibung auch gut und angenehm zu tragen sein. Würde die Entscheidung eher von den folgenden Faktoren abhängig machen:
      1. Wie gut bist du gewöhnt und geübt, höhere Absätze zu tragen (wobei auch 8cm nicht wirklich viel sind)?
      2. Wie groß bist du?
      3. Möchtest du lange und weite Strecken darin laufen?


      Ich persönlich würde die mit 8cm behalten, denn mit 8cm kann ich lange und gut laufen (trage öfter höhere Absätze) und habe von der Größe kein Problem, manchen über den Kopf zu wachsen. Und höhere Absätze finde ich einfach femininer, wobei 8cm eh auch noch im unteren Bereich angesiedelt ist.


      Nur wenn du noch nicht so geübt mit höheren Absätzen bist, oder bereits eine Größe von 190 cm hast, oder generell ein Problem mit den Füßen hast, oder du sehr viel darin laufen möchtest und dir 8cm dazu zu viel sind, würde ich dir die 6cm empfehlen.

    • Hallo
      Weißt du, was man dort in diesem Architekturbüro sonst so anzieht? Sind die Mitarbeiter eher informell oder sehr formell angezogen? Ich würde zu einem Vorstellungsgespräch schon ein wenig formellere Kleidung als dann bei der Arbeit anziehen, aber mich im grundsätzlichen Kleidungsstil schon an die örtlichen Gepflogenheiten anpassen. Vielleicht kannst du darüber etwas herausbekommen, insbesondere, wie der Chef diesbezüglich denkt.


      LG,
      Yvonne

    • Sehr schöne Schuhe :AMOUR:
      Vor allem das dritte Paar ist wirklich sehr gefällig. Das ist ein Hingucker. Und laut Beschreibung sollen die auch trotz der hohen Absätze sehr bequem zu tragen sein. :BIEN:


      Ich würde dazu ein luftiges, weites, beschwingtes und etwa knielanges Sommerkleid anziehen. Keinesfalls eng oder Mini. Soll im Wind etwas flattern. Weiß ist für den Sommer immer eine gute Farbe, und ein Muster mit blauen oder roten und blauen Blümchen würde gut dazupassen. Auch rot würde meines Erachtens passen.


      LG,
      Yvonne

    • Unterschiede
      Ich glaube, alles was uns Frauen von Männern unterscheidet, wirkt reizvoll auf Männer. Ob das nun unsere Röcke und Kleider sind, die Strümpfe, die Schuhe mit unseren typisch weiblichen, höheren und schlanken Absätzen, die langen Haare, Schminke, lackierte und vielleicht längere Fingernägel, unsere Beine, unsere Brüste und Rundungen. Habe das wiederholt ausprobiert, und immer fand ich die Bestätigung, dass wir Frauen damit den Männern den Kopf verdrehen können. Es macht mir Spass, mit dem jeweils rechten Maß (nicht übertreiben!) zu steuern, wie ich auf Männer wirken möchte. Wir können je nach Gelegenheit und Anlass das eine oder andere jeweils mehr oder weniger betonen. Ich finde es z.B. schön, wenn mir von Männern Türen aufgemacht werden und ich als Dame behandelt werde.


      Ist es nicht umgekehrt auch so? Z.B. ein kräftiger Mann mit Bart und tiefer Stimme, der Geborgenheit ausstrahlt? Wirkt der nicht auch auf uns?


      Ich finde es schade, dass diese Unterschiede immer mehr verschwimmen. Gerade diese Unterschiede sind doch reizvoll. Die heute weit verbreitete Gleichmacherei führt auf lange Sicht nur zu Frustration. In die Rolle des anderen zu schlüpfen mag zwar kurzzeitig reizvoll sein (z.B. einmal im Fasching), auf lange Sicht ruiniert es aber gerade das, was die Reize ausmacht.

    • Vorsicht
      Hallo Lisa!


      Lese deine Frage leider erst jetzt. Ich würde mich diesbezüglich gar nicht drängen lassen. Wenn er das nicht versteht, hat er es eh nur auf sein Vergnügen und nicht auf dich abgesehen. Bist du für ihn nur dann etwas Wert, wenn er seinen Spass an dir ausleben kann? Ist das Verhalten, das du von ihm dir gegenüber beschreibst, einfühlsam? Ich würde mir diese Fragen stellen.


      Selbst wenn du dich von ihm angezogen fühlst, pass auf, dass du dann nicht blind jemandem auf den Leim gehst. Eine Beziehung, die nur auf Sex gebaut ist, ist nicht stabil. Lass dir nichts einreden, und schon gar nicht, dass du in diesem Alter einen Freund haben musst. In deinem Alter brauchst du dir darum noch überhaupt keine Sorgen machen. Ohne geistige Grundlage ist jede Beziehung auf Sand gebaut und führt in eher kurzer Zeit zu großen Enttäuschungen.


      Wenn du mich persönlich fragst: ich würde auch die Sache weder mit Pille noch Kondom angehen. In deinem Alter würde ich erst einmal geistige Grundlagen schaffen und auf Sex verzichten. Eine geistige Freundschaft macht langfristig viel glücklicher als ein kurzer Spass, der sehr rasch verblasst. Zu früher Sex verstellt nur die Möglichkeit, dass ihr einander geistig näherkommt. Die Pille hat auch sehr gefährliche Nebenwirkungen, die leider sehr oft verschwiegen werden. Schau z.B. auf youtube und suche unter Pille und Nebenwirkungen. Ich würde mir das nicht antun wollen.


      LG,
      Yvonne

    • gabija_12383039

      Gratulation
      Hallo flotte Biene!


      Das freut mich wirklich sehr, dass du das in so kurzer Zeit so flott geschafft hast und so ohne Probleme mit den High Heels zurechtgekommen bist, und dir noch dazu unsere Tipps geholfen haben. :FOU:


      Ich habe es zwar erhofft, erwartet habe ich einen so schnellen und durchgreifenden Erfolg allerdings nicht. Ich kann es mir gar nicht vorstellen, dass du nicht schon zuvor gelegentlich höhere Absätze getragen hast. Gleich mit 12cm anfangen, ist eine beachtenswerte Leistung.


      Erinnere mich an meine Tanzschulzeit. Meine Tanzlehrerin hat uns Mädels immer gesagt, dass Damen zum Tanzen Schuhe mit Absätzen benötigen und diese flachen Ballerinas nicht zum Tanzen geeignet wären.


      Ich bin auch leidenschaftliche High Heels Trägerin und genieße es, mich in hohen Schuhen fortzubewegen. Ich sage immer, mit High Heels geht man nicht einfach, sondern man schreitet sehr bewusst voran. Sie sind Ausdruck meiner Weiblichkeit und geben mir ein sehr gutes Gefühl.


      Richtiges Gehen will aber geübt sein. Nur so macht das Tragen von High Heels wirklich Spass. Je genauer deine Schritte, je natürlicher der Gang, je automatischer die Abläufe, desto mehr wirst du dich in den High Heels wohlfühlen. Ich trage meine High Heels auch sehr oft für alltägliche Erledigungen wie z.B. beim Einkaufen. Warum auch nicht, wenn das Gehen damit keine Probleme bereitet. Ganz im Gegenteil, so brauche ich mich erst nicht auf Zehenspitzen stellen, wenn ich einmal auf Waren aus höherliegenden Regalen zugreifen möchte. Und bei niedrigen Regalen in die Hocke gehen, ist mit High Heels auch einfacher, weil bei abgewinkeltem Fuss der Absatz ganz einfach mehr Stabilität verleiht.


      High Heels verzeihen aber keinen Fehler. Eine kleine Unachtsamkeit, und der Fuss knickt um oder der Absatz verhängt sich in einem Kanalgitter. Gehfehler, schiefe Füße (z.B. O-Beine oder nicht parallelgerichtete Füße), falsches Auftreten, nicht zu 100% passende Schuhe darf sich frau bei High Heels einfach nicht leisten, denn sonst bereiten High Heels fürchterliche Qualen. Ich glaube, dass das die Ursache dafür ist, warum Frauen sehr unterschiedliche Erfahrungen mit High Heels haben.


      Eine High Heels Trägerin soll aber damit auch nicht übertreiben. Regelmäßige Dehnübungen und das Erhalten der Gelenkigkeit ist beim regelmäßigen Tragen von High Heels sehr wichtig. Zwar ist Durchhalten, auch wenn manches nicht mehr so leicht ist (z.B. Laufen), nötig, du sollst aber jede Pause nutzen, um deine Füße auch zu entspannen, damit sie sich von den Strapazen erholen können


      Ich wünsche dir alles Gute und viel Freude mit deinen High Heels und freue mich, dass du jetzt auch zu unserem Club von High Heels Liebhaberinnen gehörst.


      LG,
      Yvonne

    • Natürlich ist am schönsten
      Ich würde mir meine Haare gar nicht färben, solange diese nicht irgendein Problem aufweisen. Solange es geht, passe ich mich im Kleidungsstil und beim Schminken an meine natürliche Haarfarbe an. Das finde ich immer noch am schönsten. Schränkt mich zwar ein wenig ein, macht aber meinen persönlichen Stil aus.


      Ein natürliches Aussehen ist meines Erachtens am schönsten, und Schminke, Makeup etc. sollen das natürliche Aussehen dezent unterstreichen und nicht komplett umdrehen. Wenn man schon von der Weite erkennt, dass z.B. die Haarfarbe gekünstelt aussieht oder zu aufdringliche Schminke aufgetragen worden ist, die nicht harmonisch zum sonstigen Stil passt, sieht das billig und grauslich aus.

    • rajani_12939177

      Seltsame Persönlichkeit
      Du mußt eine seltsame Persönlichkeit haben. :???:
      Durch Gesichter fühlst du dich abgestoßen? Alles unter der Gürtellinie ist aber OK?

    • Anstößig :NON:
      Ich finde das nicht OK und alles andere als lustig. Das Thema ist Privatangelegenheit. Damit sollte man nicht andere belästigen. Für mich ist das Intimsphäre. Ich erwarte mir, dass man das respektiert und würde mich auch durch so ein öffentlich zur Schau getragenes Symbol abgestoßen fühlen.


      Wenn er das nicht einsieht, würde ich mich fragen, ob er der Richtige für mich ist. Ist das sein ganzer, geistiger Horizont? Was respektiert er überhaupt? Welche Achtung hat er vor anderen?

      • Oft zu kleine Körbchengröße
        Folgendes habe ich schon einmal in diesem Forum geschrieben (Frage "Ich hab mit meinen BH's immer total Probleme." vom Mai 2011).


        Es gab einmal auf YouTube ein Video zum Thema "Körbchencheck" (ProSieben Podcast). Dort wurde behauptet, dass 90% aller Frauen in Sachen BH-Größe völlig falsch liegen und ein falsches Verständnis für die Größe haben. Francesca Pazienza von Karstadt München, Dessous Fachverkäuferin, hat dort sehr kompetent in Sachen BH-Größe beraten und festgestellt, dass viele Kundinnen einen BH mit zu großem Umfang aber zu kleinem Körbchen verwenden.


        Wenn die Körbchen zu klein sind, liegt der Bügel in einer falschen Position am Busen und drückt. Da spielt dann auch ein zu großer Umfang keine Rolle mehr. Falsche Körbchen machen krank: Es können Knoten entstehen. Es ist nicht ganz ungefährlich durch den ständigen Druck des Bügels. Brust und Rückenprobleme, ständige Kopfschmerzen und Migräne, falsche Haltung, man geht gebeugt nach vorne.


        Der Umfang hingegen soll fest sein. Der BH darf nicht abstehen. Bei zahlreichen Kundinnen kommt es leider vor, dass der BH Falten wirft und mehr als locker sitzt. Viele Kundinnen und sogar Dessousmodelle lagen beim Körbchencheck durch Francesca Pazienza völlig falsch: z.B. 75C statt korrekt 70E, 75B statt korrekt 65E, oder 70A statt korrekt 70C.


        Den Unterbrustumfang kann man ja ganz einfach messen. Danach sollte sich die Zahl bei der Größenangabe des BHs richten. Dann braucht man nur noch die richtige Körbchengröße, die dem Busen hinreichend Platz bietet, sodass er angenehm im Körbchen liegt und nicht durch eine zu kleine Körbchengröße und einen zu kleinen Bügel zusammengequetscht wird.


        Hoffe, das hilft ein wenig. Oder geh ganz einfach in ein Geschäft mit einer größeren Dessousabteilung, wo es auch kompetente Beratung gibt. Deine Aussagen klingen sehr danach, dass du ein ähnliches Problem hast. Auch wenn du glaubst, dich derzeit in deinem BH wohl zu fühlen, hab den Mut und versuch dich hinsichtlich richtige BH-Größe beraten zu lassen. Vielleicht bist du nachher dann noch zufriedener.


        LG,
        Yvonne

      • Schau in diesem Forum
        Schau Dir in diesem Forum die Diskussion unter dem Titel "In kurzer Zeit an High-Heels gewöhnen" an. Letzter Eintrag ist vom 8.6.2012 um 14:29 Uhr.


        Vier Tage ist leider eine sehr kurze Zeit. Kurz zusammengefasst: Viel üben, jede Gelegenheit nutzen (vor allem zu Hause), und anfangs sehr genau auf die Bewegungen aufpassen: Knie durchstrecken und Füße immer gerade aufsetzen, so lange, bis du das automatisch machst.


        LG,
        Yvonne

      • elmas_12170602

        Mit Maß und Vernunft
        Ja, das hast du gut gesagt. Ausdauer im Tragen von High Heels beim Lernen und Üben haben, heißt nicht, damit zu übertreiben.


        Carnevalist hat das mit den verschiedenen Ursachen von Schmerzen gut gesagt. Ich wechsle auch immer wieder die Absatzhöhen und gönne meinen Füßen auch Entspannung. Gehe häufig auch barfuß. Am Anfang hat mich das Tragen von High Heels auch Überwindung gekostet. Und mit neuen Schuhen habe ich unabhängig von der Absatzhöhe immer Probleme mit Schmerzen, die sich aber wieder geben, sobald diese eingegangen sind.


        Sehr wichtig ist meines Erachtens, dass die Schuhe wirklich gut passen und du nach einer anfänglichen und vielleicht mühsamen und Ausdauer erfordernden Lernzeit gut und ohne Schmerzen darin gehen kannst. Fehler in den Abläufen und Bewegungen (z.B. schiefens Auftreten, Umknicken) wirken sich bei High Heels viel nachhaltiger auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Füße aus als in flachen Schuhen. Wenn mir die Füße nach längerer Zeit weh zu tun beginnen, mache ich eine Pause, ziehe die High Heels kurzeitig wieder aus und mache mit den Füßen ein paar Dehn- und Steckübungen. Dasselbe mache ich oft, wenn ich längere Zeit Schreibtischarbeit zu erledigen habe. Das hilft. In so einem Fall ist es gut, wenn ich die Schuhe schnell an- und ausziehen kann. Und nach einem anstrengenden Tag (es ist immer die Frage, wie lange ich auf den High Heels dann wirklich gestanden bin) gönne ich meinen Füßen wieder eine Pause zur Regeneration in flacheren Schuhen. Hoffe, dass ich mich da richtig verhalte.


        Hoffe, dass du die mühsame Anfangsphase bereits überwunden hast und dir das Tragen von High Heels Freude bereitet.


        LG,
        Yvonne

        • :NON:
          Das schaut meines Erachtens nicht gut aus. Würde ich nicht tun. Weniger ist mehr. Lieber einen Ring ordentlich, der dann ein Blickfang ist, als viele Ringe und man weiß nicht, worauf man schauen soll. Mir gefiele das nicht.


          LG,
          Yvonne

        • In die Kirche
          Etwa knielangen Rock oder Kleid. Bluse z.b. weiß. Schultern und Rücken jedenfalls bedeckt. Keinen zu tiefen Ausschnitt. Keine grellen Farben. Eher blau oder schwarz, aber mit hellen Farben kombiniert (ganz in schwarz ist die Farbe der Trauer, nur bei Todesfall / im Requiem). Ein farbenfrohes, nicht zu sehr auftragendes Blümchenmuster wäre meines Erachtens auch möglich.


          Schwarze oder weiße Schuhe (Pumps, im Sommer auch Sandalen, im Winter Stiefel) mit ein wenig aber jedenfalls nicht extrem hohem Absatz.


          Soll alles stimmig sein und zusammen passen und nicht zu informell aussehen. NO GOs für mich jedenfalls: Jeans, Schlapfen, Spagettiträger, bauchfrei, freier Rücken, tiefer Ausschnitt, ungepflegtes oder zu aufreizendes Aussehen.


          Liebe Grüße,
          Yvonne

        • liisa_12939722

          Sehe ich ganz genau so
          Solange ich ein Auto sicher und gut lenken kann und auch sonst den Vorschriften entspreche, weigere ich mich, mir von übereifrigen Beamten vorschreiben zu lassen, wie ich mich zu kleiden habe.


          Heute ist es eine maximale Absatzhöhe meiner Schuhe, morgen eine maximale Haarlänge, und dann vielleicht noch eine maximale Länge meiner Fingernägel. Vielleicht kommt dann auch eine maximale Busengröße dazu, denn ein zu großer Busen schränkt ja auch die Bewegungsfreiheit beim Lenken eines Kraftfahrzeuges ein. Am Ende ergeht es uns dann wie den Frauen in Saudi Arabien, die gar kein Auto lenken dürfen.


          Ich selbst weiß am besten, welche Kleidung und Schuhe mir Sicherheit und Kontrolle über mein Fahrzeug geben. Habe jedenfalls noch nie mit ungeeigneter oder die Sicherheit beeinträchtigender Kleidung ein Fahrzeug gelenkt. Mit höheren Absätzen habe ich jedenfalls noch nie Probleme gehabt.


          Liebe Grüße,
          Yvonne

        • Antworten
          Hallo Stefan, vielleicht sind deine Fragestellungen und Aussagen für uns Frauen nicht gerade einladend, darauf Antworten zu geben. Denk einmal darüber nach. Ich würde es nicht wollen, wenn mich einer nach so kurzem Kennenlernen bereits an diesen Stellen anfasst, streichelt und vielleicht an meinen Beinen ergeilt. Da würde ich den schon etwas genauer kennen wollen als gerade einmal wenige Stunden.


          Wenn das deinem Mädel aber gefallen hat, warum hast du ihr dann nicht diese Fragen gestellt? Trotzdem, hier ein paar Antworten zu Fragen, die mir nicht zu sehr ins Intime gehen:


          1. wie alt seit ihr ?
          Wie du aus meinem Profil entnehmen kannst, 29.


          2. wie oft trägt ihr nylon strupfhosen ?
          Echtes Nylon eher selten, und dann aber Strümpfe. Sonstige Strümpfe und Strumpfhosen (Lycra) aber häufig.


          3. was gefällt euch an nylon strumpfhosen so gut dran ?
          Echte Nylonstrümpfe: das Outfit und Stil zur Kleidung passend zu besonderen Anlässen. Sonst gehören Strümpfe und Strumpfhosen einfach zur weiblichen Kleidung.


          4. welche farbe mögt ihr am liebsten bei nylon strumpfhosen ?
          Hautfarbe


          5.wie ist eure erfahrung mit nylonstrumpfhosen und jungs gucken sie da öfters hin als bei jeanshosen?
          Ja


          6.streichen euch die jungs mal über eure beine drüber wenn ihr nylon strumpfhosen reägt ?
          Es kann schon sein, dass das manche reizen würde. Das lasse ich aber nicht zu. Das darf nur mein Mann.


          7.gefällt euch das wenn ihr eure nylon strumpfhosen beine gestreichelt bekommt?
          Ich enthalte mich.


          8.welche DEN ( stärke der strumpfhose ) trägt ihr am liebsten?
          Das kommt sehr auf die Situation, das Wetter und die Kleidung an.


          9.wo kauft ihr eure ynon strumpfhosen und von welcher marke und wie teuer sind die ca. ?
          Sehr verschieden.


          10.wie ist das gefüh für dich nylon strumpfhosen an deinen beine zu spüren?
          Angenehm, aber nicht aufregend (wie vielleicht für dich).


          11. streichelst du selbst gerne deine nylon strumpfhosen beine ?
          Ich enthalte mich.


          12 hat es dich schon mal erregt als du an deinen nylon beine gestreichelt wurdest also von jungs oder mädsels oder bei dir selbst ?
          Ich enthalte mich.


          13.trägst du auch halterlose nylons?
          Nein.


          14.wie alt warst du als du deine ersten halterlosen nylons getragen hast ?
          --


          15 hattest du schon mal halterlose beim sex an ?
          Ich enthalte mich.


          16. würdest du halterlose für einen jungen beim sex anziehen wenn er das möchte ?
          Ich enthalte mich.


          17.was trägst du immer unter einer strumpfhose drunter ( string, höschen, penty, oder mal auch nichts ) ?
          Ich enthalte mich.

        • Nicht für formelle Anlässe
          Weder damals noch jetzt: nackte Beine sind nur für informelle Anlässe und Freizeit. Bei formellen Anlässen, Arbeit, Ausgehen etc. gehören Strümpfe einfach dazu. Es gibt ja auch sehr dünne, z.B. 15den, die das Bein sehr natürlich erscheinen lassen.


          LG,
          Yvonne