Die meisten Teenager respektieren ihre Eltern und verstehen alle Besonderheiten ihrer Natur. Auch bei guten vertrauerlichen Beziehungen wollen die Kinder mit 12-13 Jahren schon selbständige Entscheidungen treffen. In solchen Fällen liegt der Grund ihrer Lügen eher darin, dass sie ihre Eltern nicht enttäuschen möchten, aber noch keine anderen Wege kennen, eigene Selbständigkeit zu "deklarieren". Darüber hinaus hören sie von ihren Freunden über Konflikte mit deren Eltern und das ist, wie sie versuchen ähnliche Erfahrungen zu minimieren.
Strafen und alles sind in diesen Situationen bestimmt nicht effektiv. Es wäre mMn vernünftig, mit der Tochter zu klären, dass Sie es total verstehen, dass sie jetzt erwachsen wird und schon etwas selbst entscheiden dürfte. Es wäre für Euch beide ganz wichtig zu bestimmen, warum sie lügen musste, und wie ihr das in der Zukunft zusammen vermeiden könnten. Machen Sie es klar, dass Sie das Vertrauen zwischen euch sehr schätzen und vergleichen Sie eure Beziehungen mit denjenigen von Ihnen und Ihrer Mutter, wenn Sie 13 waren.
Wichtig ist, dass Ihre Tochter auch nach dem Gespräch nicht vergisst, dass Autorität von Mutter keine Diktatur ist. Es ist nützlich ab und zu einige Zeit zusammen zu verbringen und dabei etwas machen, was erwachsene Freundinnen zusammen machen würden (Shopping, Spa, Café und "erwachsene" Gespräche usw.).
Eine der besten Erinnerungen von mir aus diesem Alter ist, wenn meine Mama begann, mich um Rat zu fragen (natürlich ging es um Kleinigkeiten, aber doch)