H
honour_18268651

  • 11. Juli 2019
  • Beitritt 15. Mai 2019
  • 0 Diskussionen
  • 3 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • fredy_13664691

    Die meisten Teenager respektieren ihre Eltern und verstehen alle Besonderheiten ihrer Natur. Auch bei guten vertrauerlichen Beziehungen wollen die Kinder mit 12-13 Jahren schon selbständige Entscheidungen treffen. In solchen Fällen liegt der Grund ihrer Lügen eher darin, dass sie ihre Eltern nicht enttäuschen möchten, aber noch keine anderen Wege kennen, eigene Selbständigkeit zu "deklarieren". Darüber hinaus hören sie von ihren Freunden über Konflikte mit deren Eltern und das ist, wie sie versuchen ähnliche Erfahrungen zu minimieren.


    Strafen und alles sind in diesen Situationen bestimmt nicht effektiv. Es wäre mMn vernünftig, mit der Tochter zu klären, dass Sie es total verstehen, dass sie jetzt erwachsen wird und schon etwas selbst entscheiden dürfte. Es wäre für Euch beide ganz wichtig zu bestimmen, warum sie lügen musste, und wie ihr das in der Zukunft zusammen vermeiden könnten. Machen Sie es klar, dass Sie das Vertrauen zwischen euch sehr schätzen und vergleichen Sie eure Beziehungen mit denjenigen von Ihnen und Ihrer Mutter, wenn Sie 13 waren.


    Wichtig ist, dass Ihre Tochter auch nach dem Gespräch nicht vergisst, dass Autorität von Mutter keine Diktatur ist. Es ist nützlich ab und zu einige Zeit zusammen zu verbringen und dabei etwas machen, was erwachsene Freundinnen zusammen machen würden (Shopping, Spa, Café und "erwachsene" Gespräche usw.).


    Eine der besten Erinnerungen von mir aus diesem Alter ist, wenn meine Mama begann, mich um Rat zu fragen (natürlich ging es um Kleinigkeiten, aber doch)

  • ejona_18307443

    Kein Bock auf Lernen kann eine unterschiedliche Natur haben. Eltern müssen jedoch in ihren Handlungen darauf achten, warum das Kind nicht zur Schule gehen, Hausaufgaben machen und überhaupt neue Kenntnisse erwerben möchte.
    Zu schwer: vielleicht versteht das Kind das Lernmaterial nicht. Dies geschieht oft in einer neuen Schule, nach der langen Krankheit oder wenn das Schulniveau mit dem Fertigkeitsniveau Ihrer Tochter nicht übereinstimmt.
    Zu langweilig: manchmal ist das Niveau des Kindes hingegen zu hoch. Es kann ihm einfach langweilig sein, im Unterricht zu sitzen und uninteressiert zu bleiben, bei Aufgaben, die keine Anstrengung erfordern.
    Konflikt mit Lehrern: leider ist dies eine ziemlich häufige Ursache für die Abneigung des Kindes gegenüber der Schule.
    Konflikt mit Klassenkameraden: komplizierte Beziehungen mit "Kollegen" in der Klasse können dem Kind seine Lernfreude für eine lange Zeit abschlagen.
    Kein Bedarf an neuen Kenntnissen: Experten sagen, dass die Abhängigkeit von Gadgets dem Kind diese natürliche Neugier entnimmt.
    Übermäßige Kontrolle von Eltern: manchmal versuchen die Eltern aus den besten Motiven, dem Kind den Lernprozess zu erleichtern. Mütter und Väter übernehmen die Verantwortung für sich selbst, indem sie jeden Schritt des Schülers kontrollieren. Dabei übersehen sie das, was ihm dadurch das Interesse am Prozess und Ergebnis entzieht.
    Wenn ein Kind sich weigert, in der Grundschule zu lernen, insbesondere in den ersten Klassen, dann sind die Gründe in der Regel zwei Arten. Dies ist entweder eine unzureichende psychologische und physiologische Bereitschaft zur Schule (Alter, Besonderheiten des Kindes) oder ein Problem der sozialen Anpassung in der Klasse.


    Es wäre also besser zuerst die Situation gründlich zu analysieren und vielleich einen Schulpsychologen zu sehen.

  • flowerpower14

    Alle gesunden Beziehungen müssen auf Vertrauen basieren. Der Informationsbedarf geht jedoch nirgendwo hin. Fragen Sie also ihren Partner, warum er verraten hat. Natürlich kann man falsche Gründe nennen, und Sie werden wahrscheinlich nicht wissen, dass man lügt, aber es kann die Entscheidungsfindung vereinfachen.


    Natürlich ist Fremdgehen immer schlimm und es gibt keine Entschuldigung dafür. Es gibt mildernde Umstände, die Sie in Betracht ziehen können, wenn Sie Ihren Partner sehr lieben.


    Einige Frauen glauben, dass ständige Überwachung ihren Partner vom Fremdgehen stoppen kann. Andere wollen perfekte Frauen werden. Keine der zwei Methoden funktioniert eigentlich. Die Welt ist voll von fremdgehenden Männern und Frauen, aber auch voll von denen, die treu sind, die zweifellos einander schätzen können.