Hi
Gegen das Füttern ist nichts einzuwenden, da kann ich mich den anderen nur anschließen. Was du noch probieren könntest, wären Bachblüten. Hast du vielleicht eine Apotheke in der Nähe, die solche verkauft? Dann gehe doch mal hin und schildere dem Apotheker ganz genau das Verhalten der Katze. Die Apotheke mixt dir dann speziell auf dieses Verhalten hin die Bachblüten-Tropfen zusammen und sagen dir auch genau, wie oft und in welcher Dosis du sie der Katze verabreichen musst. Dann dürfte es mit der Annäherung (oder zumindest mal mit der Schreckhaftigkeit der Katze beim Füttern) besser werden. Die Bachblüten-Tropfen, die du überall im Handel kriegst, sind übrigens nicht so zu empfehlen, weil die Mixtur zu allgemein gehalten ist.
Zusätzlich zu den Bachblüten kannst du die Futterschüssel jeden Tag um wenige cm näher ans Haus heranstellen. Und das mit dem Tierarztbesuch hat noch Zeit.
Dann hoffe ich, dass dir das weiterhilft. Viel Glück
Jessie
Hhonora_12066700
- 16. Juli 2008
- Beitritt 31. Aug 2007
- 1 Diskussion
- 26 Beiträge
- 1 beste Antwort
Hallo voloarmy
also erstmal kenn ich das Problem auch. Bin zwar "nur" 188 cm gross und wiege (inzwischen) 78 kg, als Frau bist du damit aber in ner absoluten Aussenseiterposition. Aber mit den Hänseleien wars bei mir früher auch sehr schlimm - mit der Zeit gibt es sich aber.
Dass du keine Zeit für einen Arztbesuch hast halte ich wohl eher für ne Ausrede. Denn wenn man es wirklich will, dann findet man auch die Zeit. Und ich würde dir schon raten, dass du dich mal von nem Arzt so richtig durchchecken lässt. Vielleicht hast du ne Überfunktion der Schilddrüse - könnte ein Grund dafür sein, dass du nicht zunimmst. Aber die Ursache ( sofern es wirklich etwas organisches ist ) kann nur der Arzt feststellen. Du solltest dich trotzdem nicht verkriechen. Ich denke, dass es deinen Freunden ganz egal ist, wie du aussiehst. Denn sonst würden sie ja nicht wollen, dass du mit ihnen was unternimmst. Ich weiss, dass es sehr viel Überwindung kostet, aber wenn du es erst mal gemacht hast, wirst du die Erinnerung an einen schönen Nachmittag nicht mehr vermissen möchten. Glaub mir, ich weiss wovon ich rede!
Und um an Körpermasse zuzunehmen, musst du schon etwas Sport treiben, sonst hast du nachher zwar Masse, aber wahrscheinlich dann nur als Fettmasse und sonst nichts.
Also. Ich rate dir: geh zum Arzt und lass dich durchchecken und beraten - UND: geh mit deinen Freunden weg ( auch an den See! )Hi
Klar gibt es rezeptfreie blutdrucksenkende Mittel in der Apotheke - aber eigentlich mehr auf homöopathischer Basis. Ist vielleicht für kurze Zeit was, aber bestimmt nicht auf Dauer.
Ich würde dir raten den Gang zum Arzt auf dich zu nehmen. Schließlich sollte die Ursache behoben werden und nicht nur die Symptome. Auch wenn du das nicht magst, so ists auf jedenfall besser für dich. Ich weiss wovon ich rede....
Dann mal gute Besserung!
Hallo...
Ziemlich verzwickte Lage in die du dich da hineinmanövriert hast, nicht wahr?
Ich kann das gut nachvollziehen. So etwas ähnliches ist mir auch wiederfahren.
Ich möchte hier nicht Details über meine Erfahrung los werden, aber würde mich gerne mit dir "unter 4 Augen" darüber unterhalten. Schick mir doch ne PV, wie wir das am Besten anstellen können.
Liebe Grüsse und alles Gute
JessieHey Atze!
Warst du schon bei nem Treffen der anonymen Alkoholiker? Solche Anlaufstellen / Beratungsstellen leisten sehr oft Hilfe, wenn jemand nicht weiter weiss. Und gleichzeitig kann man sich mit anderen Betroffenen austauschen und beratschlagen. Hat evtl. auch ne psychologisch positive Wirkung! Vielleicht ist dass ein Weg!
Wünsch dir viel Glück!
Jessie- Beste Antwort
Hallo Ariana,
ich kann dich sehr gut verstehen. Mir ging es früher genauso.
Wieso ist es für dich so wichtig von jedem gemocht zu werden? Ist es nicht wichtiger, dass du dich magst? Du solltest solchen Gedanken keinen Raum lassen. Sage dir jeden Tag aufs Neue: Ich mag mich so wie ich bin. Was die anderen denken ist nicht so wichtig!
Freunde sind keine Freunde, wenn man nur gut ist, wenn sie etwas brauchen oder man ihnen hinterher rennen muss. Solche Menschen in deinem Umfeld sind nur Bekanntschaften. Du solltest ihnen nicht mehr Bedeutung geben, als sie wert sind. Überlege dir mal, was für dich Freundschaft bedeutet. Und ob es dir wirklich so wichtig ist viele gute Freunde um dich zu haben. Schließlich hast du eine Familie und einen Freund, die dich so mögen, wie du bist! Und glaube mir, dass ist mehr Wert als das gemocht werden von irgendwelchen Personen in deinem Umfeld!
Trotzdem kannst du folgendes tun:
Gehe aus (kannst ruhig mit deinen "Freunden" weggehen ) und versuche dadurch neue Leute kennenzulernen. Versteife dich nicht gleich zu Anfang darauf, dass sich dadurch eine gute Freundschaft entwickelt, sondern sehe es als eine Bekanntschaft, die sich entwickeln muss.Wenn man sich auf etwas versteift, dann ist es nämlich meist zum Scheitern verurteilt. Also immer Locker bleiben!
Ich hätte dir gerne geschrieben, was ich alles erlebt habe und wie es heute ist, aber dass ist eine sehr lange geschichte. Du kannst mir ja eine PN schicken, wenn du weiter darüber reden willst.
Wünsch dir alles Gute!Hallo Bambiii
Du hast ganz recht. Ne Whiskas Katze gehört in die Gruppe der Rassekatzen. Genauer gesagt zu den Kartäuser oder British Kurzhaar Katzen. Den Namen Whiskas oder auch Sheba Katzen haben sie tatsächlich wegen der Werbung erhalten. Die Meisten, die eine Whiskas Katze wollen, sind darauf aus eine Katze zu kriegen, die die gleiche Farbgebung im Fell hat, wie die Katze aus der Werbung.
Ich hoffe, diese Antwort hilft dir weiter.
Viel Spass mit deinem Kater! Wie heisst er denn? Und wie alt ist er?
Liebe Grüsse
JessieIn den Vordergrund heben?
Ich hätte da mal ein paar Fragen!
Hast du keine Freunde ausserhalb der Schule?
Und wieso willst du unbedingt im Vordergrund stehen? Ist so eine Position wirklich so besonders toll?
Und wieso soll dich ausgerechnet in der Schule jeder mögen?
Es sollte doch in aller erster Linie wichtig sein, was du von dir haltest. Und was für dich wichtig ist.
Die meisten Leute können über ihren Tellerrand nicht hinausschauen. Und wenn du sagst, dass du schon mehr als andere Gleichaltrige erlebt hast, glaub ich, dass du auf jeden Fall schon sehr viel weiter darüber hinaus geschaut hast. Und dadurch das Leben mit anderen Augen siehst. Du musst also auch erkennen, dass andere nicht deine Blickweise haben und sich vielleicht sogar zu schwer in dich und deine Gefühle hinein versetzen können. Also hänge nicht verbissen daran, in deiner Klasse eine von den beliebtesten und anerkanntesten zu sein.
Vielleicht bist du nicht für die Pole Position gemacht, sondern eher im Mittelfeld zu sehen. Und wahre Freunde erkennst du sowieso erst, wenn du in Not bist.
Mein Rat wäre:
Halte Freundschaft mit den 3, mit denen du dich gut verstehst. Mit Freunden eine schöne Zeit zu verbringen hat doch auch was für sich!
Die eine Mitschülerin, die deine Hilfe nicht braucht, hat sie auch nicht verdient. Kümmere dich nicht weiter um sie. Sie ist es nicht wert sich den Kopf zu zerbrechen.
Sei mit dem Zufrieden, was du hast und verfolge dein Ziel (beruflich).
Überlege, was dir wirklich wichtig ist.
Versuche nicht jemand anderes zu sein, sondern sei du selbst. Bleib dir selber treu. Sei mit dir zufrieden. Und dann ergibt sich der Rest von ganz alleine.
Ich weiss, dass hört sich jetzt wahrscheinlich nach blödem Gerede an. Aber ich spreche aus Erfahrung.
Liebe GrüsseVielleicht hilft dir das weiter!
Folgendes hab ich zu dem Thema gelesen:
Ab der 4. Lebenswoche soll man zusätzlich zur Muttermilch (oder in deinem Fall Flaschenmilch) zusätzliche Kost anbieten. Am Besten eignet sich ein Haferflockenbrei aus Wasser mit etwas verdünnter Milch dazu. Da die Kätzchen anfangs noch nicht wissen, wie man aus einer Schüssel frisst, soll man es ihnen zeigen, indem man zunächst den Brei oder das Futter von den Fingern abschlecken lässt. Später soll der Brei dann mit etwas Dosenfutter vermischt werden. Mit acht Wochen sind die Katzen dann entwöhnt und könnten im Prinzip schon alles fressen. Es gibt auch einen speziellen Ernährungsplan für Katzenbabys. Wenn der dich interessiert, dann hinterlasse mir ne Nachricht hier und ich werd ihn dir aufschreiben.
Ich hoffe, dass dir das weiterhilft und wünsche dir viel Erfolg und ganz viele schöne Stunden mit den Beiden.
Liebe GrüsseMeine Erfahrung....
mit Katzen und Babys ist folgende:
Ich zog kurz nach der Geburt des Jüngsten meiner Bekannten zu ihr (mit meinen 3 Katzen), um ihr unter die Arme zu greifen. Die Katzen konnten in der ganzen Wohnung ungehindert umher spazieren. Meine einer Kater Pepe ( damals so ca. 1/2 Jahr alt ) hatte die Wiege so gerne, dass ihn auch nicht störte, dass ein zweiter Erdenbürger mit drin lag. Anfangs hatte ich die Befürchtung, dass er dem Kind zu nahe kommen könnte, da er sich gerne auf Personen gelegt hat. Das war aber überhaupt nicht der Fall. Die beiden haben sich den Platz einfach gut geteilt, er hat sich immer neben ihn gelegt. Und wenn ich ihn aus der Wiege genommen hatte, dauerte es keine Minute und er lag wieder bei ihm.
Du siehst also, dass es eigentlich keinerlei Probleme geben sollte. Es sei denn, dein Kind entwickelt eine Allergie gegen Tiere - wovon hier jetzt mal keiner ausgeht!
Also, hab nicht so viel Panik.
Ich wünsch dir alles Gute!- In 2. Katze?kanti_12262132
Das hab ich in nem Ratgeber für Katzen gelesen!
Dort steht drin, dass man es wie folgt durchführen sollte:
Setze die neue Katze anfangs in ein eigenes Zimmer. So können sich die beiden zwar schon mal riechen, jedoch nicht gleich in die Haare geraten.
Während die neue die Wohnung inspiziert, nimm Loui auf den Schoss und streichle ihn. Wenn er deann zu schnurren beginnt, wird die neue herbeilaufen und ihn beschnuppern.
Lässt er den Nasenkontakt zu, dann ist das schon die halbe Miete. Und sollte er doch seine Krallen und Pfoten benutzen, dann nicht gleich klein bei geben, schließlich muss er ja zeigen, wer der Herr im Hause ist. Und das junge Kätzchen wird sich davon sicher nicht beeindrucken lassen, unbekümmert hinter ihm herlaufen und zum Spielen auffordern (war bei meinen auch so).
Was ich persönlich bei meinen eingeführt hatte, war die Fütterung nach Rangordnung. Den ersten Napf bekam meine Katze, dann erst meine Kater. Inzwischen hat sich das bei meinen eingespielt, dass sie zuerst meine Kater ran lässt, da die sonst zu aufdringlich werden und das nervt sie zu sehr.
Ich hatte bei meinen am Anfang viel Ärger, weil ich die beiden Kater einfach so rein gebracht hatte (Pinkeln auf den Teppich, auf Möbeln...). Das hat fast 1/2 Jahr gedauert. Dann hab ich meine Katze genommen und geschimpft. Und auf einmal war es vorbei. Aber Eingewöhnungszeit muss sein.
Ich hoffe, dir hilft das weiter und Loui wird viel Spass mit seinem neuen Kameraden haben.
Wünsche dir viel Erfolg. Das ist echt schlimm!
Leider habe ich auch bereits 3 Katzen und kann deshalb die beiden nicht zu mir aufnehmen.
Aber wende dich doch an den deutschen Tierschutzbund. Die wissen immer einen Rat und nehmen auch solche Tiere auf und vermitteln sie dann weiter. Sie arbeiten mit Tierheimen zusammen, die sehr gut geführt werden und vorübergehend ein etwas behaglicheres Zuhause für die Beiden bieten können.
Liebe GrüßeDas klingt ja echt übel!
Ich habe 3 Katzen. Und anfangs war das bei mir auch so. Allerdings hatte ich das Glück, dass sie noch jung genug waren, um zu begreifen, dass mir das gar nicht gefällt. Auch wenn das schimpfen eigentlich mehr dazu gedient hat, dass sich meine Nerven beruhigen.
Mit Stoffen hab ich leider keine Erfahrung gesammelt, aber ich hab mal gelesen, dass ein anderes Mittel sehr gut helfen soll. Die Stellen an Sessel oder Couch mit doppelseitigem Klebeband oder fester Plastikfolie abdecken (ich finde Klebeband ist wirkungsvoller). Überprüfe mal den Standort des Kratzbaumes, vielleicht gefällt er ihnen nicht. Oder biete ihnen ne andere Kratzmöglichkeit an z.B. Holz ohne Sisalbespannung. Meine mögen z.B. Kratzkarton. Seitdem ich den neben der Couch habe, hat das Kratzen fast aufgehört. Ich hab auch nen kleinen Kratzbaum an die Stelle gestellt, an der sie am liebsten Kratzen. Du kannst auch den Kratzbaum mit Katzenminze auffrischen. Ich hoffe, dass hilft dir weiter.
Liebe Grüsse
P.S. Bei mir fliegt auch ab und zu was durch die Gegend!
- In 2. Katze?
Hallo
Ich habe 3 Katzen in einer 60qm Wohnung. Meine Katze war etwas über 1 Jahr alt, als ich die anderen beiden Kater zu mir genommen habe und es gab anfangs ziemliche Probleme. Sie war sehr eifersüchtig. Das hat sich aber mit der Zeit gelegt.
Der Platz, den ihr in eurer Wohnung zur Verfügung habt, dürfte wohl ausreichen - 1 Zimmer pro Katze. Und was das Alter der Katze angeht, so würde ich persönlich eher zu einer etwas jüngeren oder gleichaltrigen Katze tendieren. So hat euer Loui noch immer das "Häuptlingsvorrecht"-wenn du verstehst. Bei deinen Fragen kann dir vielleicht der deutsche Tierschutzbund behilflich sein. So manche Seiten im Internet sind auch recht hilfreich bei diesem Thema. Das Wichtigste ist wohl, dass du dich nicht nur alleine um den Neuzugang kümmerst, sondern das Loui merkt, dass er sich nicht hinten an stellen muss. Weisst du denn, wie man eine neue Katze am besten ins Heim integriert?
Liebe Grüsse - aroha_12373917
Versuche es jeden Tag aufs neue!
Immer wenn du dich dabei erwischt ( das ist der Mann fürs Leben ), ruf dir ins Gedächtnis : "Nur langsam Mädel, nichts überstürzen!"
Geh nicht mit dem Gedanken weg: "Heute lern ich wieder welche kennen, vielleicht ist ja einer darunter, der der Richtige ist!"
"Genieße den Moment und denke nicht an Morgen"; diesen Leitspruch musst du dir immer wieder ins Gedächtnis rufen.
Phantasien über eine mögliche Zukunft mit einem Mann sind kein Tabu, aber sie sollten dein Denken und Handeln nicht bestimmen. Denn: Träume sind Schäume! (meistens zumindest)
Alles Gute
Jessie Eine bescheidene Situation!
ich kann dich gut verstehen. Ich hatte auch für eine kleine Weile eine Affäre mit einem verheirateten Mann ( aber keinen Freund in der Zeit ). Auch ich habe mich damals angefangen in ihn zu verlieben. Aber aus dieser Zeit hab ich eines mit Sicherheit gelernt:
Er hatte sein Bett bereits gemacht und da war kein Platz für mich.
Dass dein brasilianischer Freund auf Abstand geht, zeigt, dass auch er sein Bett bereits gemacht und sich entschieden hat. Und das musst du, ob du willst oder nicht, einfach akzeptieren - auch wenn es nicht einfach ist. Und um seinetwillen, solltest du auch auf Abstand gehen. Vielleicht entwickelt sich ja daraus dann noch eine großartige Freundschaft!
Und eigentlich ist es doch eine positive Eigenschaft von ihm. Denn wenn er eine Affäre mit dir richtig eingehen würde, glaubst du, dass er dann dir treu sein würde? Bei manchen ( nicht allen) Männern trifft folgende Aussage nämlich zu: Der Mann ist so treu wie seine Gelegenheiten!
Zu den Gefühlen zu deinem Freund kann ich nur sagen:
Überlege dir, was und ob er dir noch wirklich etwas bedeutet. Wenn du jetzt schon glaubst, dass du ihn ohne zu zögern betrügen würdest, dann kann es doch nicht wahre Liebe sein. Und kein Mensch hat es verdient betrogen zu werden. Also werde dir über deine Gefühle klar und setze deine Entscheidung in die Tat um.
Diese Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Aber warte nicht zu lange. Denn je länger du wartest, um so schwieriger wird es werden.
Jessie
Erzwinge nichts!
Wenn du eine beziehung erzwingst oder erwartest, dann dauert es meistens umso länger. Ich kann davon ein Lied singen: Ich habe sehr sehr lange darauf gewartet einen Freund zu kriegen... und es hat gedauert und gedauert. Die meisten waren, wie bei dir, sehr nett oder besonders doof. Aber es hat nicht geklappt.
Und dann passierte es. In nem Augenblick, als ich eigentlich gar nicht darauf aus war oder nur im entferntesten daran gedacht hätte.
Ich traf meinen (inzwischen wieder Ex-)Freund.
Ich weiss zwar nicht wie alt du bist, aber dir läuft doch nichts weg, oder?
Genieße deine Freiheit solange du sie hast. Treffe neue nette ( oder auch doofe ) Männer, lerne sie kennen, flirte was das Zeug hält ... und irgendwann wird er da stehen.
Die Hoffnung sollst du nicht aufgeben, aber je weniger du erwartest, umso reicher wirst du später beschenkt!
Viel Glück und Spass beim Flirten
Jessie
- naomh_12744558
Für mich ist und bleibt Abtreibung "Mord"
Hallo Saraa33,
dein Beitrag hat mich etwas nachdenklich gemacht. Du glaubst anscheinend, dass ich es unbedingt darauf anlege, ein Kind zu bekommen. Dem ist nicht so!
Aber wie du bereits festgestellt hast, können Unfälle passieren. Und dann sollten auch beide Partner zu ihrer Verantwortung dem ungeborenen Leben gegenüber stehen.
Für mich ist es schon erschreckend, dass sich eine Frau "für" eine Abtreibung ausspricht. Weisst du eigentlich, wie eine Abtreibung durchgeführt wird? Was das für eine psychische Belastung für die Frau darstellt? Ich glaube nicht, dass du dir darüber schon Gedanken gemacht hast.
Jedes Kind ist ein wunderbares einzigartiges Geschöpf - und egal ob Wunschkind oder nicht - es verdient so viel Liebe von jedem, wie er sie verdient.
Bei dir klingt es so, als ob du sagst: der Mann hat seinen Spass, aber mit den Folgen will er nichts zu tun haben!
Natürlich ist es absolut indiskutabel, dass eine Frau einem Mann ein Kind anhängt. Das ist nicht okay. Da stimme ich dir zu!
Aber die Verhütungsindustrie hat nicht nur Produkte für die Frau, sondern auch für den Mann entworfen. Also, wenn ich auf (möglichst) Nummer Sicher gehen will, benutze ich auf jeden Fall ein Kondom!
Trotz allem. Abtreibung ist keine Lösung, sondern einfach nur MORD !
Jessie
- an0N_1273393599z
Ist sein Verhalten nicht verständlich?
Schließlich hast du seine Annäherungsversuche ja abgeblockt. Vielleicht glaubt er einfach du hast kein Interesse oder du willst nur mit ihm spielen!
Aber jetzt auf beleidigt zu schalten und sich stur zu stellen, bringt dich sicherlich auch nicht weiter.
Sollte er dir wirklich gefallen und du möchtest ernsthaft mehr von ihm, dann solltest du es ihm auch zeigen / beweisen.
Melde dich bei ihm. Schlag ihm mehrere Termine für ein Treffen vor. Sollte sein Interesse an dir nicht völlig abgekühlt sein, wird er einen Termin wahr nehmen.
Vielleicht weisst du auch, wo er in seiner Freizeit hin geht? Dann tauche dort auf.
Und wenn ihr euch dann trefft.... schnapp ihn dir!
Nur wer etwas wagt, gewinnt!
Die Männer möchten zwar jagen, aber sie möchten auch immer das Gefühl dabei haben, dass sie ihre "Beute" auch kriegen können. Eine "Beute", die man(n) nicht kriegen kann, ist uninteressant.
Denk mal darüber nach!
Ich wünsch dir viel Glück
Jessie
Die Pille danach.....
wenn du die zwölf Stunden eingehalten hast, dann hat die Pille ihre Arbeit erledigen können.
Das was du da beschreibst, sind mit sehr großer Wahrscheinlichkeit die Nebenwirkungen der Pille.
Ich musste vor Jahren selbst die Pille danach nehmen. Und die Nebenwirkungen die ich zu spüren bekam, waren wesentlich grausamer.
Du solltest dir nicht zu viele Sorgen machen. Und wenn du doch unsicher bist, dann kann dir ja auch dein Frauenarzt Sicherheit geben.
Aber ein Tip fürs nächste Mal: Tu dir den Stress nicht mehr an und verhüte!
Gruss
Jessie