H
heulog_12902103

  • 17. März 2017
  • Beitritt 21. Feb 2017
  • 0 Diskussionen
  • 7 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Also bei uns bleibt im Moment auch viel liegen. Der, der zuerst zuhause ist, macht auch die groben arbeiten (ist meistens mein Freund). Am Wochendende machen wir die quasi Tiefenreinigung dann gemeinsam. Leider ist das dann immer ganz schöne arbeit und raubt viel vom Wochenende :-( Habe schon über eine Haushaltshilfe nachgedacht...

  • edward_12353067

    Oh Mann, da ist aber jemand schlecht gelaunt. Du hast also 100%ige Beweise, dass kein Wirkstoff in einem homöopathischen Mittel hilft?! Meine Freundin hat zB ziemlich gute Erfahrungen mit Johanniskraut gemacht zur Stimmungsaufhellung und solche Wirkungen sind ja nachgewiesen, also mach doch mal nicht alles schlecht...
    Wie gesagt, dass hilft sich nicht bei starken Depressionen, aber bei einem leichten wetterabhängigen Stimmungstief schon. Und so wird es auch mit anderen Mittel sein...unterstützend durchaus empfehlenswert...
    Wenn man Tollkirschen isst, stirbt man auch. Also tu doch nicht so, als ob Pflanzen keinerlei Wirkungen hätten

    • Ich dekoriere meine Tischen gerne mit sogenannten Tea Table Books. Also schönen Büchern wie Bilderbänder, in denen Gäste mal stöbern können ;-)

    • Naja, trennen muss man sich nicht gleich...vielleicht mal zu einem Therapeuten gehen?

    • Vielleicht erst am Ende der Hochzeit kurz auf der Toilette umziehen?

      • Schließe mich an, erstmal Gras über die Sache wachsen lassen. Manchmal funktioniert es auch, wenn beide Partner wieder neue Partner haben. Obwohl ich glaube, das ich trotzdem nichts von der Neuen wissen wollte... 2 Jahre sind ja eine lange Zeit, die man nicht so schnell vergisst.
        Ich kenne aber Paare, die relativ locker sind..die schaffen auch ein Freundschaft ;-)

      • Also ich bin ein Befürworter. Selbst wenn der glaube daran nur hilft, warum ist das schlecht?!
        Wir können sovieles durch unsere Gedanken steuern, warum nicht auch Krankheiten? Ich finde Homöopathie und Schulmedizin können sich gut ergänzen. Natürlich bin ich niemand, der glaubt, dass Naturheilmittel Krebs heilen kann, aber bei kleineren Wehwehchen wie Erkältungen etc. trägt eine positive Einstellung durchaus zum Heilungsprozess bei.
        LG