Trinken tut er super,
ja wir haben den Nurofen Saft. Wadenwickel werde ich dann auch gleich versuchen, gleich hab ich auch die Zäpfchen. Danke :AMOUR:
Hheulog_11952838
- 3. März 2013
- Beitritt 20. Mai 2009
- 45 Diskussionen
- 700 Beiträge
- 0 beste Antworten
- aiske_11873312
Mein Gott, wie herrlich nett du doch daher kommst!
Die besagten Zäpfchen sind mir heute Nacht um 1:00 Uhr ausgegangen! Ich habe noch welche da, die allerdings nicht mehr für seine Gewichtsklasse reichen...
Fiebern lassen, habe ich gerade im Internet gelesen. Das es nicht gut sei, das Fieber immer direkt zu unterdrücken, wenn es da ist, denn das Fieber hat ja einen Sinn.
Ich schlag zumindest mal nach und komm nicht mit neunmalklugem ums Eck!
Vielen Dank für die rasche Antwort :-D
weißt du denn, ob ich ihm jetzt nochmal den Saft geben könnte?
In der Beilage steht, bis zu 3x am Tag :roll: Die Ärztin sagte auch nichts weiter, ausser ich solle mir die Beilage durchlesen :twisted: Oder kann ich dies nur im Wechsel tun? Zäpfchen, Saft....Hallo,
mein Sohn (13 Monate) ist seit Samstag am kränkeln, Husten und Schnupfen. Gestern bekam er dann Fieber, zunächst 38,5, heute Nacht ging es dann auf 40,5 hoch und ich bin mit ihm um 6:00 Uhr in die Kinderklinik gefahren. Dort bekam ich dann Fiebersaft und Nasentropfen... Hatte auch gesagt, dass mir die Zäpfchen ausgingen, weil mein Sohn erst vor 1,5 Monaten eine schwere Bronchitis hatte, bei der eine Lungenentzündung nicht auszuschließen war.
Um 7:30 bekam er dort dann noch ein Zäpfchen, 3 Std später gab ich ihm den Saft, weil das Fieber nicht runterging. Dann hatte er eine Temperatur von 37 Grad. Nun aber wieder 40,5 und ihm geht es ganz mies :-( :-/
Was soll ich nun tun, zum Arzt, ins KH, ihn fiebern lassen, Zäpfchen kaufen gehen :???:
Vielen Dank im Voraus,
Poughie mit Luca
Voll gestillt 5 Monate
und dann nach und nach mit Beikost begonnen und mit genau 8 Monaten abgestillt :-D- ileen_12370271
Es geht mir ja auch viel mehr ums Prinzip
Ich möchte nicht, auch wenn es oft der Fall ist, das mein Sohn später seine Oma nur gern besuchen möchte, weil er weiß, dass er sich da durch die Schränke futtern kann.
Von meiner Freundin weiß ich, es geht auch anders. Wenn ihre Kinder bei der OMa sind, erkundigt sich diese, was sie bereits bekommen haben und was sie noch dürfen. Man muss eben Hand in Hand arbeiten und nicht gegeneinander.
Darauf läuft so etwas aber hinaus.
Und da Luca ja eh vom ersten Tag an starke Probleme mit seinem Darm hat, spielt eine ausgewogene Ernährung bei uns demnach ne gaaaaaanz große Rolle. Will ihm nicht, wenn er 3 is, immernoch mitm Fieberthermometer hinterher rennen müssen, damit er kackt :!!!: Solche Ausflüge ins zu fettige, zu salzige, zu süße Essen helfen uns also nicht wirklich... Aber Verständnis wird eben nicht überall groß geschrieben. Wenn ich solche Dinger der KiÄ erzählen würde, würde sie die Hände übern Kopp zusammen schlagen... - ileen_12370271
Naja,
machst du keine Butter oder Margarine in die Mehlschwitze, falls du welche machst, oder würzt du deine Saucen nicht :???: ;-)
Dass er mit isst war ja nicht geplant, hab ja geschrieben, das ich sagte, er hat zuhause sein Essen schon stehen... Aber das war ja Banane :FOU: - ileen_12370271
In dem "normalen" Buttergemüse
war mehr Mehlschwitze als Gemüse und etwa ein halber Becher Margarine.
Bratensauce von einem Krustenbraten, die total scharf gewürzt ist, ist NICHT NUR MEINES ERACHTENS, nichts für 10 Monate alte Babys. Ich erkläre nochmal. Er bekommt jeden Tag sein Gemüse von mir. Er isst alles. Es geht darum, dass MEIN Essen für weniger gut empfunden wird. Und das mir vorgeworfen wird, er würde von mir nicht bekommen, was er braucht, wobei er doch GENAU das kriegt was er essen muss.
Wenn ich sage, dass ich es nicht befürworte wenn mein KInd von denen mit Süßigkeiten vollgestopft wird, heißt das nicht, dass er bei mir auf Süßes verzichten muss.
Er wird da, wenn er soweit ist, gewiss nicht zu kurz kommen, aber ich möchte meinem Kind einen vernünftigen Umgang damit beibringen und ihm nicht alles Süßes zur freien Verfügung auf den Tisch stellen.
Meine Schwiemutter streut ne ganze Pasckung Milchmäuse aufn Tisch und setzt ihre 2 jährige Pflegetochter davor und die frisst die SO weg. Es wird sich gefreut wenn sie die Packung geschafft hat. So etwas möchte ich für mein Kind nicht!!! - loreto_12740097
Meine fragt zumindest
dann sag ich nein, und er hat trotzdem Schokopudding um den Mund verteilt, wenn ich wieder hinsehe :twisted:
Klar, man soll es locker sehen, ich dachte auch immer ich wäre in der Hinsicht "freier".
Aber es stört mich doch ungemein. Besonders wenn über meine Worte hinweg gesehen wird.
Mein Sohn hat bis vor kurzem HA Nahrung bekommen, weil er keine Lactose vertragen hat. Vielleicht auch das Milcheiweiß, das wussten die Ärzte noch nicht so ganz. Ich fange nun gerade an ihn diverse Dinge anzubieten und es klappt, er kann es ab. Da muss man doch aber nicht gleich mit den dicken Sahnepuddings anrücken, wenn man doch über die evtl. Intoleranz informiert ist....
Na mal sehen wie es wird... Und bis dahin lautet die Devise, Zähne zusammen beißen und durch :cool: Oh, ich verstehe genau was du meinst,
während ich deinen Text lese, fahren sich meine Krallen aus ;-)Schön, wenn dein Mann zu dir hält :BIEN:
Kenn da auch ganz andere Fälle.............- amice_11918315
Kekse bekommt mein Sohn ja auch
und bis zu ner gewissen Anzahl ists ja ne "gesunde Süßigkeit".
Ausser, sie sind Marshmallowgefülltkakoummantel t :mrgreen:
Was stellt sie denn noch in Frage?
Meine hat sich auch schon eine SCHOKO-LADE
zugelegt, damit er genügend hat, wenn sie meint, dass er alt genug für Riegel und Co. ist :-/- stacia77
Da hast du Recht :BIEN:
... nur müssen sie erstmal alt genug sein, um es etwas lockerer zu sehen ;-) Ach wat
Kakao is doch gesund, ,is ja Calcium drinne :mrgreen:- ileen_12370271
Naja,
die Einen ernähren ihre KInder gesund, oder versuchen es zumindest, die anderen verwechseln ihre Babys mit Kleinkindern und drücken ihnen schon alles in die Figur!
Lesen übt sich in verstehen, Herzchen! Hach, danke
ich hab mich inzwischen runtergefahren :AMOUR:
Nun aber ab auf die Couch.
Liebe Grüße
Deine Worte ermutigen :BIEN:
Danke dafür. Es handelt sich dabei aber nicht um meine Mutter, die lobt mich :AMOUR: Meine Schwiegermutter meint mich aber in jeder Hinsicht maßregeln zu müssen.Stimmt, der Bierschaum hat
den eigenen Kinder ja auch nicht geschadet :FOU:
Der Zigarettenqualm ebenso wenig.
Erstmal danke für eure Antworten...
Hmm... Ich meine damit nicht, dass ihn das krank macht, dass er davon rückwärts vom Stuhl kippt, weil nich bio, weil nich frisch, weil zu salzig oder fettig. Mir geht es um die Art und Weise, mir geht es darum, nicht ernst genommen zu werden. Es geht darum, dass deine Worte stumpf übergangen werden, weil "die weiß es eh nicht besser".
Ja, das erste Kind möchte man wahrscheinlich noch ein wenig mehr hüten und beschützen und beim Zweiten, Dritten... sieht die Welt eh schon ganz anders aus.
Aber nun isses nun mal mein erstes Baby... :cool:Nabend die Damen,
mich würde mal interessieren, ob das noch wer kennt.
Man versucht sein Kind gesund zu ernähren, an natürliche Geschmäcker zu gewöhnen, steht stundenlang in der Küche um die Mittagsbreie selbst zu kochen &&&...
Und dann kommen die Schwiegermütter an und schieben deinem Baby (9,5 Monate) Schokopuddings in den Mund, oder Omas, die darauf bestehen ihm Salzkartoffeln mit Buttergemüse in Mehlschwitze und fettiger Bratensauce, kleinzumachen :twisted:
Heute dachte ich mal, naja, lass es ausnahmsweise über dich ergehen. Bei der Sauce hab ich aber abgewunken.
Er hat es natürlich gegessen. Daraufhin kamen gleich WIEDER Kommentare wie, ich müsse ihm auch so was geben, schließlich würde er das mögen.
Was denken denn die was ich ihm zu essen gebe!?
Will die mir (Familie meines Mannes) weiß machen, dass Erbsen und Möhren aus der Dose gesünder sind, als die Möhren und Co die ich ihm frisch und meist Bio koch?
Und weil dem nicht genug war, musste noch der Sahnejoghurt dran glauben. Ich hab mich fest an den Stuhl gekrallt!!!!
Es gab schon diverse Diskussionen über dieses Thema.
Als er 3 MOnate alt war, wurde mir ständig gesagt, ich solle ihm doch ENDLICH mal Karotte geben. Hab ich natürlich nicht getan. Es wurde auch nicht verstanden, weshalb ich 8 Monate stille, Flasche sei ja viel besser &&&...
Diese Menschen sind auch völlig beratungsresistent, deren Worte sind Gesetz, haben ja alle schon soooo viele Kinder groß gemacht und wissen es besser. Klar, wissen die immer alles besser :FOU: :NON:
Es ist ja auch nicht verwerflich wenn Babys TV gucken. Sie würden ja eh noch nichts verstehen :shock: :shock: :shock:
Eigentlich bräuchte ich momentan mal die Hände rei, weil wir umziehen und unser Haus in 3 Wochen fertig sein muss. Aber ich mag ihn nicht zu denen geben.
Wem geht es auch so, oder ähnlich?????????? Oder schlimmer?!
LIebe Grüße