Zur Zeit ist mein allergrößtes Problem wie ich das mit dem Nachnamen mache. Ich möchte kurz zuvor erwähnen dass ich bisher mein ganzes Leben lang den Standpunkt hatte und immer noch habe dass wenn man heiratet einen gemeinsamen Ehenamen annehmen sollte. Ich finde es romantisch, es gehört dazu und ich finde fast dass man sonst gar nicht heiraten braucht (übertrieben ausgedrückt).Soweit so gut. Ich habe eine Tochter aus einer früheren Beziehung, sie ist 9, wenn wir heiraten 10 Jahre alt. Sie heißt natürlich so wie ich jetzt noch heiße.
Ich finde es auf der anderen Seite natürlich auch blöd anders zu heißen als meine Tochter, obwohl ich viele Leute kenne die es so gemacht haben und es ist dann natürlich irgendwann auch "normal" bzw akzeptiert. Ein Doppelname kommt aus den folgenden Gründen eher nicht in Frage: 1. Finde ich spießig 2. Wir haben beide endlos Namen so dass es auf ein Zb (erfundener Name)"Müllermann- Eidhoffeneck" rauslaufen würde also GANZ schrecklich und 3. würden mich bei einem Doppelnamen wahrscheinlich eh alle Leute die mich jetzt schon kennen mit meinem alten Name ansprechen.
Ich hatte mit meiner Tochter gesprochen ob sie dann nicht auch den neuen Namen von meinem Freund bzw Mann annehmen möchte und das möchte sie nicht weil sie so heißen will wie meine Mutter,mein Bruder,meine Schwester usw (meine Tochter verbringt viel Zeit mit denen da ich Voll-berufstätig bin). Eigentlich war für mich da klar dass ich dann halt den neuen Namen annehme und sie den alten behält,weil sie ist ja auch kein Baby mehr und sie meinte es wäre ihr "eh egal"! SO! Jetzt kommen aber meine Mutter und Schwester an und sagen dass sie es egoistisch von mir finden würden und ich doch wenigstens einen Doppelnamen annehmen soll , den ioch aber aus den o.g. Gründen eigentlich nicht will. Ein schlechtes Gewissen hab ich aber nun doch...was würdet ihr tun???Danke für Antworten
LG
PS Mein Freund will auf keinen Fall meinen Namen annehmen weil er der letzte Mann in seiner Familie ist . Zwingen kann ich ihn ja nicht