H
haley_11974982

  • 3. Mai 2013
  • Beitritt 8. Aug 2007
  • 16 Diskussionen
  • 56 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • *hust*
    Also ich find deine Antwort jetzt nicht wirklich hilfreich.


    Und ja, auf jeden Fall, werde ich meinem Freund, wenn wir eh schon Streit haben sagen "Heeeyy, lass und mal einen Kurs in Kommunikation machen. Ich glaub, das wird uns weiterhelfen."


    Also bitte? Sei mal ehrlich... Das würdest du doch genauso wenig machen... :NON:

  • Hallo ihr Lieben,


    ich möchte nun auch einmal meinen Kummer von der Seele schreiben.
    So von Anfang an. Ich bin 20 Jahre alt, mein Freund 33, wir sind seit 4,5 Jahren zusammen und wohnen seit ca. 2 Jahren zusammen. Er ist Russe, ich Deutsche. Soweit so gut.


    Immer mal wieder kam es am Anfang zu kleineren Streitigkeiten, die sich allerdings schnell gelegt haben und somit auch schnell vergessen wurden. Ich bin momentan in der Ausbildung, welche auch noch ein Jahr dauert, er arbeitet seit einigen Jahren Vollzeit.


    Großes Problem bei uns ist der Haushalt. Ich habe das Gefühl, jedes Mal, wenn er auch nur einen Finger dafür krumm machen muss, fühlt er sich ungerecht behandelt. Allerdings seh ich es nicht ein, bin auch so erzogen worden, alles für ihn zu machen. Er hat vom Vertrag her 35 h / Woche und ich 37,5 h / Woche. Somit hätte er theoretisch 2,5 h weniger, allerdings macht er oft Überstunden (im Home Office als auch dann auf der Arbeit direkt) dazu kommt dann auch noch, dass er jeden Tag, wenn er zur Arbeit fahren muss, eine Strecke von fast 250 km fährt. Somit ist natürlich dann auch klar, dass ich "früher" zu Hause bin. Er will einerseits nicht (behauptet er zumindest), dass ich alles alleine mache. Aber wenn er dann am Wochenende "zu Hause" ist, will er natürlich auch lieber weggehen oder Freunde treffen. Alles voll verständlich, doch es bleibt halt eine Menge liegen. Hatte gerade in der letzten Abteilung viel Stress und dementsprechen auch keine "Lust" nach der Arbeit was zu machen... Ach, alles schwierig.


    Auf jeden Fall hatten wir am Samstag Riesenstreit wieder mal wegen dem Haushalt, aber in letzter Zeit auch wegen anderen Sachen. Meist nur Kleinigkeiten, die sich aber dann zu riesigen Streitigkeiten aufbauschen.
    Ich hätte angeblich faul auf dem Sofa gesessen während er die Wohnung gesaugt hat. Dass ich aber vorher schon Treppenhaus und Bad geputzt und die Woche davor die ganze Wohnung alleine gemacht habe, interessierte ihn ja da wieder einmal nicht. Jeder sieht halt nur das, was er selbst gemacht hat. Auf jeden Fall war er so sauer auf mich, dass er dann einfach gegangen ist, ohne was zu sagen.


    Das Hauptproblem in der Beziehung ist, dass er sich ausschweigt, wenn es zu einem Streit kommt. Ich stell dann Fragen, wie er es sieht, was seine Meinung dazu ist usw. Ich kann auch bis zu einem gewissen Punkt ruhig bleiben, doch irgendwann platzt mir der Kragen, wenn ich immer nur zu hören kriege "Du diskutierst mich zu Tode. Du drehst mir jedes Wort im Mund rum. Du sagst, dass ich doof bin." Irgendwann sagt er halt dann gar nichts mehr und verlässt dann auch meist die Wohnung, ohne zu sagen, wohin er geht, wann er wieder kommt usw. Letzten Samstag war er z.B. auch wieder mal alleine feiern, was er in letzter Zeit öfter gemacht hat.


    Ich weiß, dass alles momentan so wirr klingt. Aber ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll :( Jedes Mal, wenn wir jetzt Streit haben, schweigt er sich aus. Er sagt gar nichts und dass macht mich so verdammt wütend!!! Unfassbar... :( Am Montag hat er zu mir gemeint, dass ich immer Schuld am Streit bin usw.


    Ich hab ihm schon mehrfach gesagt, dass es für mich so nicht weitergehen kann, da ich jemanden brauche, mit dem ich über alles reden kann und der nicht dann einfach die Klappe hält, wenns mal schwierig wird.


    Meine Eltern wissen auch Bescheid, wies momentan in der Beziehung läuft und leiden mit. Meine Mutter rät mir eher zum Schluss machen, da es mich (weiß nicht wie ich es sagen soll) innerlich auffrisst, dass er zu nichts einmal Stellung beziehen kann, wenn wir Streit haben. Mein Papa leidet mit mir und hat gemeint, wir sollten noch einmal reden. Ja.. Reden, guter Vorschlag. Vorhin hab ich ihn angesprochen "Wir müssen nochmal reden, das hast du hoffentlich gemerkt?" (Wir schweigen uns seit Montag an!)... Dann hat er sich neben mir aufs Sofa gesetzt und anscheinend gewartet, dass ich es anspreche! Aber ich will einfach nicht immer die sein, die alles anspricht. Er soll mal selbst den Arsch hoch bekommen und was ansprechen.


    Ich bin einfach nur noch fertig mit den Nerven, ich war heute auf der Arbeit und hab gedacht "Hoffentlich ist er nicht zu Hause, dann hab ich erstmal meine Ruhe." Das klingt doch super traurig oder? Wie kann man sowas in einer Beziehung denken? Andererseits denk ich mir auch, ich will nicht, dass das alles endet. Wofür die 4,5 Jahre? Wir lieben uns doch, oder doch nicht? :(


    Ach, ich hab keine Ahnung, ob den Text jetzt jemand versteht, aber ich habs mir mal, wenn auch unlogisch, von der Seele geschrieben :( Momentan stellt sich halt immer öfter die Frage "Warum tu ich mir das überhaupt an?"


    Sorry, für den langen Text :( Und das es kaum zu verstehen ist.


    Hauptproblem ist, dass er sich bei einem Streit nie zu etwas äußert und lieber die Klappe hält. Er macht Dinge lieber mit sich selbst aus, ich jedoch kann das nicht. Ich hab das Bedürfnis über viele Dinge zu reden. Wegen dieser "Nicht-Reden"-Sache wäre auch fast die Ehe meiner Eltern zerbrochen, deswegen ist das für mich vielleicht so eine "heilige" Sache. Er wünscht sich vielleicht mehr die "Hausfrau", doch ich hab noch ein Jahr bis zum Ende meiner Ausbildung und überlege, ein Studium dran zu hängen, was ich (soweit ich es erkennen kann) nicht so wirklich für ihn passt. Er wünscht sich Kinder und ein Haus etc... Er ist halt eben schon 33 Jahre alt, ich will mich etwas ausprobieren.. Studieren gehen, arbeiten gehen usw. :(
    Ich wünsche mir das Ganze auch, allerdings vielleicht in 4-5 Jahren. Ach Gott, so kompliziert :'(


    Ich weiß nicht, ob mich jemand versteht. Falls es viele Schreibfehler sein sollten, tut es mir auch leid.


    Liebe Grüße von der frustrierten Chaos1992

  • Hallo,


    ich hoffe mal, dass ich das richtige Forum erwischt habe.


    Also es geht um folgendes:
    Ich habe mich heute Nacht im Bett umgedreht und auf einmal hatte ich einen richtig stechenden Schmerz in der rechten Brust.
    Dazu ich bin weiblich ;-) :-D
    Ich spreche wirklich von der Brust, also der Schmerz war genau da, das hab ich gemerkt.
    Allerdings war er auch nach 10 Sekunden wieder weg.
    Hab auch die Brust abgetastet und geschaut, ob ich vielleicht äußerlich was sehe, aber da war nichts. :?:


    Es war wirklich nur dieser kurzer, stechende Schmerz in der rechten Brust und jetzt merk ich gar nichts mehr davon.


    Würde mich über jegliche Antwort freuen.


    Vielen Dank.
    Liebe Grüße
    Chaos

  • Namen
    Also meine zwei Miezen heißen Maja und Luna.
    Weitere Namen:
    Minoue
    Scaramouche
    Peluche (Plüsch ausgesprochen :D )
    ..
    Ja, mehr als 3 fallen mir jetzt nicht ein.
    Guck weiter auf normalen Vornamenseiten oder gibs mal in Google ein.


    Viel Spaß und du findest schon den richtigen Namen :)

  • ...
    Hallo,
    also meine Katze hatte auch so einen Body. Kann nur sagen, dass der schon relativ eng war, weil (wie schon erwähnt) winden sie sich raus oder es ist dann zu weit, was sie beim Laufen noch mehr behindert.


    Normalerweise macht der TA in der Praxis einen kurzen "Test". Also ob sie damit ein kurzes Stück mit läuft oder sich einfach nur himplumsen lässt. Für die Katze ist es halt einfach nur blöd und behindert.


    Meine Miezi hat sich in der Zeit, wo sie den Body hatte, nur zum Fressen und zum Katzenklo bewegt und sonst nur auf der Couch rumgelungert, weil es ihr einfach zu blöd war.
    So hatte ich zumindest den Eindruck.


    Ich sag mal, warte mal 1-2 Tage ab, ob es besser wird und sie sich ein bisschen bewegt und falls du immernoch Zweifel hast, dann ruf noch einmal beim TA an oder geh mit ihr hin.
    Wie lange muss sie denn den Body noch tragen?


    LG Chaos

  • :?:
    Hallo,
    also ich würde die Katzen nicht trennen. Bin aber jetzt auch kein Experte, was das betrifft.
    Ist die andere Katze dann alleine bei deiner Mutter in der Wohnung? Wenn ja, dann würde ich sie nicht trennen. Denn ich denke schon, dass das für die andere Katze ein großer Verlust ist.
    LG Chaos

    • Hallo..
      Also ich weiß nicht, ob ich dir direkt helfen kann, aber ich versuch hier mal was sinnvolles zu schreiben ;-D


      Der Vorschlag, dass jeder in eine eigene Wohnung zieht man aber trotzdem noch zusammen ist.. Naja.. darüber musste ich ein bisschen schmunzeln.. Ich muss dir zustimmen, dass es sich quasi nach dem leichtesten Weg anhört. Früher hattet ihr den Stress nicht, deswegen könnte es ja wieder so werden.
      Doch macht das Sinn? Wenn ihr merkt, dass es zusammen in einer Wohnung nicht funktioniert und ihr dann auszieht in eine eigene Wohnung, hat das dann nicht eine Bedeutung für eure weitere Beziehung? Ich weiß nicht, ob du dir irgendwann wünschst, zu heiraten und Kinder zu kriegen. Doch, wenn ja, dann zeigt doch die momentane Situation, dass dies vielleicht nicht funktionieren wird.. Aber, das muss NICHT so zutreffen.


      Du sagst, dass er wenig im Haushalt mithilft und sich lieber mit seinen Freunden trifft, als mit dir etwas zu unternehmen.
      Bei meinem Freund und mir ist es so, dass ich momentan noch zur Schule gehe und er arbeitet, da sein Chef momentan ausgefallen ist, muss er seit einem Monat länger arbeiten. Deswegen schmeiß ich den Haushalt, koche, putze usw. Da dies nicht auf Dauer ist und ich ihn unterstützen will, da er zur Zeit wirklich viel Stress hat. Ansonsten putzen wir immer gemeinsam die Wohnung und haben unsere jeweiligen Aufgaben.
      Vielleicht redet ihr deswegen noch einmal miteinander. Möglicherweise hilft ja so ein Haushaltsplan.. Wer weiß ;-)
      Zu den Unternehmungen kann ich dir leider nicht viel fragen, vielleicht sprichst du ihn direkt mal darauf an, warum er lieber bei seinen Freunden ist.. vielleicht ist es ihm, wenn ihr oft zu Hause seid, einfach zu viel Aufeinandergehocke.. Aber das weiß ich nicht. Ein gemeinsamer Freundeskreis ist meiner Meinung nach und vor allem meinen Erfahrungen nach :-D wichtig für ein Paar. Du könntest ja mit ihm zu seinen Freunden gehen und im Gegenzug kommt er auch mit zu deinen Freundinnen oder ihr verbindet das.


      Du hast ebenfalls geschrieben, dass er zu Hause sehr behütet aufgewachsen ist und nicht selbstständig werden konnte.. Ach, so gehts meinem Bruder auch. Obwohl er 3 Jahre älter ist als ich, wär er momentan in einer eigenen Wohnung einfach lebensunfähig :-D Da kann man sich schon wirklich die Zähne dran ausbeißen und verzweifeln.
      Ich kann dir leider keine Lösung vorschlagen... Setzt euch zusammen und redet in Ruhe über alles. Wieder auseinander ziehen find ich persönlich ist die falsche Lösung.
      Ich musste mit meinem Freund auch einige Sachen besprechen als wir zusammengezogen sind, weil die Dinge auch nicht so gelaufen sind, wie ich es gerne gehabt hätte, z.B. ist er davon ausgegangen, weil ich ja mehr Zeit habe, dass ich ja alles machen könnte und ihn bekochen soll.. Da gabs wirklich ein Hühnchen zu rupfen... Man muss halt echt über die Dinge reden, auch wenns einen ankotzt..


      Hoffe, dass dir diser Roman iiiiiiiiiirgendwie geholfen habt und ich hoffe, dass ihr eine Lösung findet, mit der ihr beide glücklich seid.
      LG Chaos

    • nasira_11847765

      Also..
      ich kann zwar die Meinung von 4isis verstehen, aber wie schon gesagt auch deine.


      Ich musste selbst lernen, dass man Katzen nicht unbedingt die Schmerzen ansieht. Du gibst ihr zwar die Tropfen gegen die Schmerzen, aber das heißt ja nicht, dass sie schmerzfrei ist.
      Du musst es dir letztendlich selbst überlegen und du musst dann auch damit leben können.
      Wenn der Tierarzt des Weiteren keine Bedenken geäußert hat, spricht wohl nichts so dermaßen dagegen, dass die Katze bei dir zu Hause ihren Frieden findet.
      Es tut mir wirklich leid für dich, denn die eigene Katze, die man jahrelang als Begleitung an seiner Seite hatte, jetzt so zu sehen, tut sehr weh :cry:
      Alles Liebe

    • Hallo..
      Also ich habe in dieser Beziehung noch keine Erfahrungen gemacht, aber ich möcht dich vielleicht doch etwas umstimmen.


      Du schreibst selbst, dass die Katze krank ist. Dann geh doch bitte mit ihr zum Tierarzt. Ich denke, dass auch der Gewichtsverlust nicht normal ist. Ich will dir nicht reinreden in der Sache, dass die Katze zu Hause und im gewohnten Umfeld ihren Frieden finden soll, doch vielleicht kann man durch einen Tierarztbesuch ihr die Schmerzen oder Qualen, die sie vielleicht hat, erleichtern oder lindern.


      Meine Familie und ich haben bisher eine Katzen einschläfern lassen müssen. Es ist eine unglaublich traurige Erfahrung gewesen, denn die Katze hat dich angeguckt, als ob sie genau bescheid wüsste, was jetzt passiert :cry:


      Ich würde dir raten, dass du mit ihr zum Tierarzt gehst. Selbst wenn der TA nichts machen bzw nicht helfen kann, so hast du doch die Sicherheit alles für deine Katze in ihren letzten Lebenstagen getan zu haben und sie nicht möglicherweise hast leiden lassen.
      LG Chaos

      • Hallo
        Also erstmal danke für die Antwort :-)
        Ich wollte ja so und so zum Arbeitsamt, aber war mir halt nicht so sicher, weil ich viele widersprüchliche Dinge in unterschiedlichen Foren gelesen hab =D


        Das mit Bafög und Kindergeld wusste ich jetzt noch nicht. Bafög werde ich zwar nicht benötigen, aber es ist gut zu wissen.


        Danke
        Chaos :BIEN: ;-)

      • Hallo,
        ich hab eine Frage.
        Ich bin bald mit meinem Abi fertig (am 17.6.2011) und fange dann am 2.9.2011 meine Ausbildung an.


        Muss ich mich nun in diesem Zeitraum arbeitslos melden?
        Mir wurde gesagt, dass ich zwar kein Geld kriegen würde, weil ich ja vorher mindestens 12 Monate gearbeitet bzw eingezahlt haben muss, aber es trotzdem wichtig wäre für die spätere Rente.


        Hat jemand da Erfahrungen oder kann mir helfen?
        Ich hab schon auf diversen anderen Seiten geschaut, werde aber nicht richtig schlau daraus.


        Danke schön schon einmal
        LG Chaos

      • Hallo,
        also ich wollte euch fragen, wie ihr eine 5. oder 6. Klasse ins Handball einführen würdet.
        Da ich nicht vom Fach bin (spiele selbst Volleyball und hab 10 Jahre lang Tennis gespielt), fällt es mir ein bisschen schwer, die passenden Übungen oder Ideen zu finden.
        Hab überlegt, ob man nicht erst durch Spiele wie Prellball oder ähnliches das Fangen und Werfen üben soll und dann langsam an das richtige Spielen mit Technik gehen soll.
        Wär nett, wenn ihr irgendwelche Tipps hättet.


        Im Internet land ich dann nämlich nur auf Seiten, wo die Downloads dann kostenpflichtig sind.
        Ach so, muss quasi ne "Probestunde" halten (ist von meinem Lehrer gefordert) in einer 5./6. Klasse.


        Und neeeiinn, ich schreib hier nicht nur rein, weil ich mir selbst die Arbeit sparen will.


        Wäre wirklich dankbar für Tipps.
        LG Chaos =)

      • kamil_12277267

        ...
        Ich will mich jetzt hier nicht einmischen, aber verschiedene Dinge kann man auch netter schreiben.
        Ist jetzt auf keinen bestimmten User bezogen!
        Man sucht Hilfe in diesem Forum und man will sich auf keinen Fall irgendwelche Vorwürfe anhören müssen, aber manchmal erweist es sich doch als richtig, wenn man andere Wege einschlägt.
        Warum Katzen manchmal so handeln, wie sie handeln, wird uns Dosenöffnern wahrscheinlich nie ganz klar sein, aber man sollte ausschließen können, durch einen Besuch beim Tierarzt, ob es etwas körperliches ist, was die Katzen stört.


        So vorbei die Predigt =)
        Ich geh schlafen :-D

      • Update
        So für alle, dies interessiert.
        Hab heute beim Tierarzt die Urinprobe von meinen Miezis abgegeben und zum Erstaunen von der Tierärztin und von mir haben beide Katzen eine Blasenentzündung, wobei es aber von der einen Katze, Maja, schlimmer ist, weil der Wert höher ist (oder so in der Art :???: )
        Ich hab halt echt nicht damit gerechnet, da ich gedacht hab, dass sie doch irgendwie gezeigt hätten, wenn sie Schmerzen beim Wasserlassen haben, aber die Tierärztin hat mich belehrt und gesagt, dass die Katzen das nicht zeigen.
        Ja, ich bin auf jeden Fall schlauer geworden und im Endeffekt hat Sitzwurst1 recht, dass ich nicht in die Katzen gucken kann, trotzdem fand ich den Beitrag unangebracht.
        Die Miezis haben jetzt Tabletten bekommen und jede Katze bekommt eine halbe Tablette pro Tag (insgesamt für 10 Tage).


        Des Weiteren hat die Tierärztin gemeint, dass sie hofft, dass die Blasenentzündung bakteriell ist und nicht stressbedingt. Weil dann könnte die Blasenentzündung immer wieder kommen, wenn es stressbedingt sei und wenn nach den 10 Tagen die Katzen nicht mehr irgendwo in die Wohnung hinmachen, wär das ja auch schön.


        Konnte nicht feststellen, dass die Katzen irgendwie regelmäßig oder in einem bestimmten Abstand oder es gemacht haben, nachdem wir eine Zeit lang weg waren. Also hoffe ich wirklich, dass es daran liegt, dass sie eine Blasenentzündung haben, allerdings mache ich mir Vorwürfe, dass ich nicht schon viel eher zum Tierarzt gegangen bin und meine Tiere hab leiden lassen :TRISTE:
        Hoffe, dass es meinen Katzen bald wieder besser geht :TRISTE:
        :TRISTE:

      • haley_11974982

        Noch was..
        Mit dem Freigang ist es schwierig.
        Also wir wohnen im ersten Stock von einem Mehrfamilienhaus.
        Das Haus geht vorne raus zu einer Hauptverkehrsstraße und hinten raus ist zwar Garten, aber da hat der Vermieter Angst, dass die Katzen ins Beet machen könnten und außerdem wäre es schwierig die Katzen rauszulassen. Entweder müsste ich irgendwie eine Leiter oder was ähnliches bauen/basteln um sie über den Balkon runterzulassen und übers Treppenhaus geht das halt auch nicht wirklich.


        Und Umziehen werden wir erst in 1-2 Jahren.
        Ich würde sie natürlich gerne rauslassen, aber das ist mir hier mit der Hauptstraße etwas zu heikel.

        • mercy_12038695

          Soo.
          Also ja, die Katzen sind kastriert und ich finde es nicht in Ordnung gleich so beleidigend zu werden. Also Sitzwurst1 du musst hier echt nichts mehr zur Diskussion beitragen, danke.


          Wir haben halt gedacht, dass wir besser nicht mehr mit ihnen rausgehen, weil ich glaube.. oh ja ich kann ja nicht in Katzen reingucken pfzz.. also wie gesagt glaube ich halt, dass sie es halt nicht verstehen, warum sie einmal draußen sind für ne kurze Zeit und dann wieder drinnen sind und deswegen hab ich ja auch gedacht, dass die Katze durchs Pinkeln protestiert.


          Ja, es ist nur die eine Katze. Sie geht ja auch aufs Katzenklo, nur macht sie halt auch mindestens einmal ein Häufchen ins Bad auf den Teppich und wenn die Tür zum Schlafzimmer auf ist, dann pinkelt sie ins Bett. Ins Wohnzimmer hat sie z.B. noch woanders hin als in ihr Katzenklo gepinkelt.


          Es war ja auch mal eine kurze Zeit lang gut, wo nichts passiert ist, aber in letzter Zeit häuft sich das halt im wahrsten Sinne des Wortes wieder.


          Ich danke euch bis auf Sitzwurst1 für eure Antworten und werde heute noch zum Tierarzt fahren. Aber was ist denn, wenn die Tierärztin nichts feststellt? Woran könnte es denn dann liegen?
          Ich hab halt momentan auch keine Idee, was ich im Tagesablauf oder in der Wohnung verändert hab, was sie so derartig stören könnte... Naja.
          Danke schön =)

          • Hallo,
            also mein Problem lässt sich ja schon aus der Überschrift erkennen..
            Ich habe 2 Katzen, die sind mittlerweile 8 Monate alt und hatten bis vor einiger Zeit keinerlei Problem aufs Katzenklo zu gehen.
            Doch jetzt ist es so, dass eine Katze schon mehrfach ins Bett gepinkelt hat und auch ins Bad sche**t und lauter so Sachen.


            Ich muss dazu sagen, ich weiß gleich werd ich dafür verurteilt und ach ja es war dumm.. Also wir sind mit den Katzen ab und zu an der Leine rausgegangen, hat auch eigentlich immer gut geklappt und es war danach auch alles in Ordnung.
            Nun hab ich erst gedacht, dass die eine Katze es als eine Art Protest macht und halt auf Bett o.ä. pinkelt.
            Nun haben wir das aber schon seit ungefähr anderthalb Monaten eingestellt und trotzdem macht die Katze mindestens einmal in der Woche irgendwo in die Wohnung.


            Ich hab zwei Katzenklos in der Wohnung, mache diese auch 2 x am Tag sauber und es war auch oft so, dass die Katzen zusammen aufs Klo gegangen sind, von daher denke ich nicht, dass die eine Miezi ein eigenes Klo jetzt haben will.
            Habe auch sonst im Tagesablauf nichts geändert.


            Ich weiß nicht mehr so ganz weiter.. Aber irgendwie denk ich auch nicht, dass die Katze eine Blasenentzündung hat.. Und deswegen denk ich, dass mir ein Tierarztbesuch auch nicht so viel weiterhelfen würde.


            Falls irgendjemand einen Ratschlag hat oder sich dazu äußern will, wär ich ihm sehr verbunden.
            Danke schon einmal =)

          • Hallo
            Hey,


            ich wollt mich auch mal dazu äußern.


            Also wie schon gesagt wurde, müsstest du dich halt nur dann darum kümmern, dass, wenn ihr nicht da seid, jemand zum Füttern und um Katzenklos sauber zu machen kommt. Die Zeit "allein" werden die 2 Katzen schon rumkriegen ;)


            Und zu mal du 2 Katzen aus dem Tierheim holen willst... Die 2 Miezen hätten auf jeden Fall ein schönes zu Hause und Menschen, die sie lieben um sich.
            Nur von kleinen Kätzen also unter 1,5 Jahren würd ich dir abraten. Weil die brauchen halt im Gegenzug zu "erwachseneren" Katzen mehr Zeit, was auch heißen würde, dass, wenn ihr im Urlaub seid, mehrmals am Tag (2-3 x) jemand kommen müsste.


            Natürlich kommt mal der Gedanke, hätten andere Besitzer ihnen ein besseres zu Haus geben können? Aber es heißt ja nicht, dass sich euer berufliches Leben nicht irgendwann ändert.


            Meiner Meinung nach, solltest du dir die Idee nicht aus dem Kopf schlagen, denn ein neues, liebes Heim ist 100x besser als das Tierheim, wo die Miezen jetzt sind.


            LG Chaos

          • Danke für die Antworten :-)
            Ja, hab mir natürlich bisschen zuuuu viele Sorgen gemacht, aber ich war beim TA und es ging meiner Miezi wirklich nicht gut.
            Wie gesagt war sie unterkühlt und benötigte eine Infusion wegen ihres Flüssigkeitsverlustes (durch das Erbrechen und weil sie nicht getrunken und gefressen hat).
            Aber jetzt ist wieder alles gut :-)
            Danke schön!
            Und ein frohes Neues ;-)