Staubkörner
Ach, naja, mein Leben ist jetzt nicht vorbei und er selbstverständlich nicht der einzige Kerl auf dem Planeten. Er hat ja noch nicht einmal den Kompatibilitätstest abgeschlossen. Wenn's nicht sein soll, dann ist es halt nicht. Ich frag mich halt nur, wie das denn sein kann, dass man eben hui, und morgen egal ist? Die Erfahrung hab ich mit Männern jetzt schon mehrere Male hintereinander gemacht und dachte, ich poste das mal, vielleicht hat jemand die erleuchtende Erkenntnis dazu.
Hhadar_12432906
- 29. März 2009
- Beitritt 27. Dez 2006
- 12 Diskussionen
- 60 Beiträge
- 0 beste Antworten
- jilly_12761592
Hey ihr Lieben,
Ich hab mal wieder ein riesiges Brett vorm Kopf.
Letzte Woche war in meiner Firma eine große Besprechung. Ich muss hinzufügen, dass es zwei Büros gibt und sich diesmal beide trafen. Ich war also auf dem Weg zum Meeting, als mir ein Kollege aus diesem anderen Büro die Tür aufhielt und sagte: "Hey, du hast doch auch in X studiert. Du bist mir da schon aufgefallen." Mir wollte die Kinnlade herunterfallen, weil mir sowas noch nie passiert ist; normalerweise ist es umgekehrt. Jedenfalls haben wir uns nett unterhalten bis zum Beginn des Besprechung; danach wurden wir in Gruppen aufgeteilt (er war natürlich im anderen Workshop) und ich noch von einem Kollege in ein Gespräch verwickelt. Natürlich haben wir uns dann nicht mehr gesehen.
Nachmittags habe ich eine Email geschrieben (er hatte seine Emailadresse offenkundig vor sich liegen, außerdem gibt es eine Liste) mit einem netten follow-up zu unserer Unterhaltung und eine Anfrage, ob ich bei einem Projekt, das von ihm geleitet wird hospitieren könnte. Das war Mittwoch.
Bis heute habe ich keine Antwort erhalten. Wie würdet ihr euch denn jetzt verhalten? So tun, als wäre nichts gewesen? Warum passiert sowas immer MIR?? Als wir da im Besprechungsraum saßen, war es, als wären wir die einzigen beiden Personen im Raum - und jetzt gerade fühle ich mich wie ein Staubkorn...
Was meint ihr? War er einfach nur nett? Warum sollte er?
VG, MaroonHey ihr Lieben,
Ich hab mal wieder ein riesiges Brett vorm Kopf.
Letzte Woche war in meiner Firma eine große Besprechung. Ich muss hinzufügen, dass es zwei Büros gibt und sich diesmal beide trafen. Ich war also auf dem Weg zum Meeting, als mir ein Kollege aus diesem anderen Büro die Tür aufhielt und sagte: "Hey, du hast doch auch in X studiert. Du bist mir da schon aufgefallen." Mir wollte die Kinnlade herunterfallen, weil mir sowas noch nie passiert ist; normalerweise ist es umgekehrt. Jedenfalls haben wir uns nett unterhalten bis zum Beginn des Besprechung; danach wurden wir in Gruppen aufgeteilt (er war natürlich im anderen Workshop) und ich noch von einem Kollege in ein Gespräch verwickelt. Natürlich haben wir uns dann nicht mehr gesehen.
Nachmittags habe ich eine Email geschrieben (er hatte seine Emailadresse offenkundig vor sich liegen, außerdem gibt es eine Liste) mit einem netten follow-up zu unserer Unterhaltung und eine Anfrage, ob ich bei einem Projekt, das von ihm geleitet wird hospitieren könnte. Das war Mittwoch. :-(
Bis heute habe ich keine Antwort erhalten. Wie würdet ihr euch denn jetzt verhalten? So tun, als wäre nichts gewesen? Warum passiert sowas immer MIR?? Als wir da im Besprechungsraum saßen, war es, als wären wir die einzigen beiden Personen im Raum - und jetzt gerade fühle ich mich wie ein Staubkorn...
Was meint ihr? War er einfach nur nett? Warum sollte er?
VG, Maroon- In So blamiert!
Aaalso, ich muss das jetzt doch aufschreiben, mir geht es seit heute Mittag irgendwie mies. Ich hab mich sooo blamiert. Auch wenn es klingt wie 12, ich bin schon durchaus Mitte zwanzig... Erstmal bin heute zu IHM (der Angebetete) hin um ein Buch abzuholen, da saßen er und seine Kollegin im Büro, bzw. sie ging gerade rein, hat mich gesehen und ihm Bescheid gesagt. Also steh ich in der kann gerade mal so ein Hallo rausquetschen und ein Bis wann bist du denn da?, da hab ich schon das Buch in der Hand, er sagt eigentlich den ganzen Tag, ok tschüss.
Abgesehen davon, dass ich dann warten musste, bis sie fertig waren mit ihrem Lunch, hab ich dann gewartet und natürlich schon alles Post-it-mäßig vorbereitet (mit frecher Nachricht, falls er Lust auf eine Abkühlung hat, kann er sich zwecks Eis/-kaffee mal bei mir melden -- keiner konnte mich ins Büro lassen und die Sekretärin war auch nicht da). Als sie endlich wieder da waren, bin ich also schwingenden Schrittes auf das Büro zu, klopfe dann gucken mich vier riesige Augen an. Ich fange an zu stammeln, reiße das Post-it ab und sage sowas wie Ähh danke fürs Ausleihen. Hast du eigentlich alles ähm- eingescannt (er hatte mir ein Kapitel, das ich brauchte aus dem Buch kopiert geschickt) oder nur das Kapitel? (Nach dem Motto du hast doch bestimmt alles gemacht denn das Gerät, das das kann steht in einem anderen Gebäude und ist total kompliziert.) Er (ich kann ihn nicht mal richtig angucken, die Kollegin starrt mich immer noch an) sagt, nein, ich habe nur das gescannt. Funktstille. Achso, hmmm, ääh, na dann, falls ich das Buch äh noch mal brauche melde ich mich. Tschüss, umgedreht und weggerannt (wie man auf Wedges halt schnell laufen kann.) Dann hab ich meinen Kram im Büro gepackt und bin so schnell es ging weg
Buhuhuu!! Ich hab mich sooo blamiert!!! Ich an seiner Stelle würde denken 'was war denn das?!'...
Ich habe dann nachdem ich mich zu Hause beruhigt hatte eine Email geschrieben, locker, ein bisschen lustig, dass er ja weiß, dass ich durchaus ganze Sätze stammelfrei bilden kann und dass ich nicht weiß, was los ist mit mir und habe mich artig für die Kopien bedankt. Dann bin ich so einen ähnlichen Text losgeworden wie auf dem Postit stehen sollte und hab meine Handynummer noch reingeschrieben. Jetzt liegt es an ihm, ob er sich meldet, oder nicht. Direkt geantwortet hat er jedenfalls auf meine Mail nicht.
Was würdet ihr an seiner Stelle machen -- bzw. was hättet ihr an meiner Stelle gemacht. Ich hab jetzt übrigens erst einmal frei, das heißt ich kann einen Bogen um sein Büro machen und dann bin ich noch 2 Monate im Ausland. Ach ja, im Übrigen haben wir vor der Aktion mal so hin und her gemailt - in ganzen Sätzen und sehr nett, aber nichts allzu Privates. Eure Meinung?
- jilly_12761592
Direkt sein...
Ja stimmt, ehrlich währt am längsten, das ist schon richtig. Aber irgendwie hat sich die Situation noch nicht ergeben, ich will ja auch nicht plump daher kommen und sagen: wie sieht es eigentlich so beziehungsmäßig bei dir aus? Schon mal Sex gehabt? *räusper* Und, ich gebe zu, ich habe ein bisschen Angst. Hallo ihr Lieben,
Ich hab mal wieder einen Typen, der mich beschäftigt. Diesmal hat es mich total erwischt. Eigentlich stimmt auch alles zwischen uns, wir können uns prima unterhalten und uns stundenlang in die Augen sehen etc. Es ist als würden wir uns schon eine Ewigkeit kennen. Schön und gut, jetzt kommt der Haken: mehr ist nicht passiert. Und ich glaube der Grund dafür ist, dass wir in einer Sache nicht so 'ganz' auf einer Wellenlänge schwimmen, nämlich die der Religion... Während ich als mehr oder weniger Heidenkind die Welt erobere, ist ER mehr der Meinung sein Leben 'nach der Bibel' auszurichten. Damit habe ich ja grundsätzlich erstmal kein Problem. Allerdings zwitscherten mir die Vöglein von den Dächern, dass er wohl aufgrund dessen noch nie so Richtung Beziehung und Mädels interessiert war und in der Hinsicht ersten unerfahren und zweitens schüchtern ist.
Was meint ihr zu der Sache? Zum ersten Mal nach ewig langer Zeit begegne ich einen Kerl wo alles passt und doch klappt es nicht so richtig. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Vielen Dank für eure Gedanken.
Maroon
- an0N_1247342499z
Wie ich das meine...
Ich meinte, klar eine Ausbildung ist einerseits Schule, aber inwiefern gehört das Studium noch dazu - und erst recht die Promotion? Ich finde es total wichtig, dass man etwas Abgeschlossenes vorweisen kann, und es auch schafft baldmöglichst wieder in den Beruf einzusteigen, das sollte man sich also vorher überlegen, ob man Mama-zuhause oder working-Mom sein will und sein kann. Kannst du es dir überhaupt 'leisten' jetzt schon ein Kind zu haben bzw. auf diverse Sachen zu verzichten. So blöd es ist, muss man sich ja sowohl geistig als auch materiell auf Einschränkungen einstellen (auch zeitlich), die man vielleicht gar nicht so kalkuliert. Außerdem finde ich, sollte man sich darüber Gedanken machen, was für eine Mama man sein will (jung und evtl. finanziell nicht komplett abgesichert oder älter und dafür auf der 'sichereren' Seite). Ich will jedenfalls keine alte Mama sein, ich weiß nicht, warum, aber Mitte 30 finde ich zum Beispiel ein bisschen alt.
Was meine Freundin angeht, so weiß ich nicht, ob sie mit ihrem Freund gesprochen hat. Sie hat mir nur gesagt, (sie hatte mal eine Zeitlang Darm-Probleme und Durchfall) dass sollte es passieren und die die Pille vergisst oder sie nicht wirkt, das gar nicht so schlimm fände, sondern eher wünschenswert. Hmm, keine Ahnung wie sie das meint. - althea_12570306
Hallo
Ich hatte diese Diskussion auch schon mit meiner besten Freundin. Wenn sie mit ihrem Studium fertig ist, ist sie dreißig, danach kommt noch ein zweijähriges Referendariat. Erst dann will sie über Kinder nachdenken. Eine andere Freundin ist 24, sie ist mit dem Studium fertig und fängt nun an zu promovieren, sie meint, sie könnte es sich schon vorstellen während der Promotion schwanger zu werden, sie überlegt sogar es darauf anzulegen. Hmm. Was gehört für euch denn noch zur Ausbildung? Und welchen Weg findet ihr richtig(er)?
Liebe Grüße,
Maroon - hadar_12432906
Ach ja
.. ich bin übrigens Zwilling Langes Date
Hi Jaque333,
Mir geht's ganz ähnlich wie dir, hatte auch vor kurzem ein erstes Date mit einem Widder, bei uns waren es fünf Stunden. Wir hatten auch ein zweites, obwohl er in Eile war, hat er sich eine Stunde Zeit genommen. Wie ging es bei dir aus? 'Mein' Widder ist leider erstmal im Urlaub und hat mir eine Postkarte versprochen, man sehen...
Liebe Grüße,
Maroon- In 5h Date?!
Hallo alle miteinander,
meine Freundin hatte heute ein Date (erstes richtiges) mit ihrem Auserwählten, sie haben vorher schon ein paar Mal miteinander geredet-
Jetzt fragt sie mich: Wir waren fünf Stunden zusammen, haben einen Kaffee getrunken, sind Eis essen gegangen und nach einem langen Spaziergang saßen wir im Park. Sonst ist nichts passiert, sie haben auch noch keinen Termin für ein nächstes Date. Sie fragt mich: was hältst du davon?
Ich finde, das klingt gut - oder mache ich ihr falsche Hoffnungen, wenn ich ihr diese Meinung sage? Was soll ich ihr raten, wer sich wann melden soll?
LG, eure Maroon
- ahuva_12568446
:-)
Ja, ach ihr habt ja alle recht. Ich bin nur gerade so total aus der Spur geworfen, dass ich nur noch daran denken kann. - hadar_12432906
So meinte ich das nicht..
In diese Richtung wollte ich es auch gar nicht kommen lassen bzw. meine Frage war nicht darauf ausgerichtet. Es geht vielmehr darum wie ich ein zweites Date klar machen und was die geeignete Steigerung vom Café ist. Cocktails trinken? Oder doch Kino? Oder beides? Oder soll ich ihn dazu bringen etwas zu kochen - oder gemeinsam zu kochen? - adelle_11963897
Bis zur Verabschiedung warten?
Na ja, ich werde ihm wohl nicht um den Hals fallen und nicht mehr loslassen.
Aus eurer Erfahrung, bei oder vor der Verabschiedung; soll ich quasi mit so etwas wie 'hast du den Film schon gesehen' oder 'ich geh gern in die-und-die Bar' ihm eine Vorlage liefern oder direkt sagen: 'was machst du am ..., hast du Lust das-und-das zu machen'? Ich glaube, ich hab doch tatsächlich ein Date am Montag Hmm. Er hat mich Tag und Zeit aussuchen lassen, sehr nett eigentlich; dafür habe ich geschrieben, darf/muss er die Location aussuchen und jetzt treffen wir uns am Fastnachtsbrunnen (ein schöner Platz) und wir schauen dann mal. Ich bin doch glatt nervös, wer hätte das gedacht. Jetzt kommt the hardest part. Ich meine, angenommen wir verstehen uns weiterhin so gut und er fängt nicht an mich zu langeweilen, wie geht dann unser Treffen zu Ende? Das ist der Punkt, über den ich nie hinweg komme. Was ist richtig.
- hadar_12432906
Update.. 3 Wochen später
Ich bin ja soooo blöd. Habe ich mir gestern gedacht. Die letzten drei Wochen bin ich ihm absichtlich aus dem Weg gegangen, bzw. er hat mich kein einziges Mal alleine gesehen, nur in Begleitung meines Chefs. Ich war grad total in Gedanken und allein, als ich durch einen Gang lief (und ihn noch nicht mal wahrgenommen hab) bis er auf einmal (mir entgegenkommend) stehen blieb und sagte HI, ALLES KLAR? dachte mir nur: was alles klar? Seh ich so aus als ob etwas nicht stimmt? Ich habe nur ein wirres SCHON gestammelt und gerade noch so ein UND BEI DIR herausgebracht. Er grinste mich an, sagte ALLES KLAR, zwinkerte zum Abschied und weg war er. Und ich stand im Gang und hab mich schwarz geärgert, denn den Anfang zum Smalltalk habe eigentlich sonst immer ich gemacht und diesmal er. Wie kann man nur so doof sein?? Ich bin ausgewachsene Literatur- und Sprachwissenschaftlerin mit Abschluss, warum bleibt mir nur alles im Hals stecken, wenn ich meinem ODB/Schwarm/Typen gegenüberstehe. Entweder das oder ich quatsche nur Mist. Ich habe ihm eine Mail geschrieben auf die er gleich geantwortet hat (wer diesen Post verfolgt hat, weiß dass er das eigentlich auch nicht macht.) Soll ich ihm lieber doch nicht mehr aus dem Weg gehen? Was tue ich bloß? Es ging mir gut bis gestern. :-( - hadar_12432906
:-(
Hallo ihr,
Ich hab heute mit ihm gesprochen und gefragt, ob er mit mir jetzt gleich einen Kaffee trinken geht. Seine Antwort war: "Ich war gerade eben schon Kaffee trinken und wenn ich noch einen intus habe, schlafe ich bis heute Nacht um vier nicht, außerdem hat mir mein Prof gerade diese Unterlagen reingereicht, die ich jetzt bearbeiten soll" Ich war natürlich total enttäuscht und um das nicht durchblicken zu lassen, habe ich mit einem kessen Grinsen auf den Lippen gesagt:"Was? Willst du mich etwa abblitzen lassen" Und er sagte: "Nein, und der Kaffee läuft ja nicht weg." Ich habe dann dreisterweise gesagt (ich weiß auch nicht, was mich geritten hat) "Der nicht, aber ich vielleicht." Ich hab mich dann kurz drauf verabschiedet, dann solle er sich mal seiner Arbeit widmen, ich würde mir jetzt etwas zu Trinken besorgen.
Ich weiß jetzt nicht wie ich das einschätzen soll. Er war sehr nett, ich war ein bisschen nervös, er hatte eindeutig dem Heimvorteil würde ich sagen. :)
Und nun? War es das? Oder muss ich jetzt auf seine Initiative warten? Hab ich verloren oder lief es gut? Wenn ihr mich fragt: keine Ahnung!! Stimmt irgendwie...
... ich glaube bei mir ist das einfach schon ein bisschen zu lang her, wurde ein paar Mal ganz schön enttäuscht.
Ich werde sicher einen Spruch parat haben, ich werde nicht verdattert von dannen stapfen. ;-)
Danke!!
- hadar_12432906
Hmm.
Klingt irgendwie logisch, was du schreibst, das mit dem männlichen Selbstwertgefühl. Ich wünsche mir nur ein Zeichen, irgendwas das mir zeigt, dass auch er die Hosen voll hat. Hmm- Donnerstag
Donnerstag ist seine Kollegin nicht im Büro, da hoff ich, dass er da ist und dann geh ich da rein und frag ihn, ob er mit mir etwas essen geht..