G
guapolino

  • 10. März 2004
  • Beitritt 24. Feb 2004
  • 2 Diskussionen
  • 10 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • jaana_11887320

    Wir haben...
    das letze Mal Ende 2003 über diesen Anlass gesprochen. Und da hing alles in der Luft:
    ob "seine" Firma überhaupt present ist an diesem Anlass, wenn ja - muss ER dann wirklich dort sein oder jemand anders, ob er zu zweit oder alleine hin muss, ob er mit jemand anderem aus dem Geschäft hin geht.....
    Es war also alles noch offen und überhaupt noch nix abgesprochen.
    Deshalb sage ich ja: ich verstehe seine Handlung absolut nicht.


    grüsse
    guapolino

  • jayna_12579258

    Treu...
    ist er mir. D.h. man weiss es ja nie 100%-ig, aber ich vertraue ihm, dass er mir treu ist. Da sind wir beide ziemlich strikt.
    Ich habe ihn gestern gefragt, warum er nicht an mich gedacht hat. Er konnte mir keine Antwort geben. Wenn er mir sagen würde, dass er halt wieder mal mit seinem Kumpel hin wollte - O.K.! Aber dann soll er es mir sagen. So nämlich komme ich mir hinten angestellt vor.
    Aber Du hast Recht. Wahrscheinlich reden wir heute Abend miteinander.
    Wir unternehmen regelmässig was getrennt. Sprich mit Freunden. Sei es rumziehen, bei ihm ist es ab und zu boarden oder sonstiger Sport und ich mache es mir mit meinen Mädels gemütlich oder gehen weg. Es ist also nicht so, dass wir aufeinander kleben und er diese 3 Tage "Freiheit" soooo dringend benötigen würde.


    Naja, mal sehen. Es ist halt einfach so, dass ich das gestern erstmal nicht ertragen konnte, weil wir halt sowieso momentan in der Kriese stecken. Und da bin ich empfindlicher als sonst und stecke solche Aktionen von ihm nicht so leicht weg.


    Danke für Deine Beiträge!
    liebe Grüsse
    guapolino

  • jaana_11887320

    Glaub mir...
    ich habe ihm gestern sehr deutlich gesagt, was mich weshalb verletzt hat. Ich konnte irgendwann einfach nicht mehr sprechen, weil ich geweint habe und es hatte auch keinen Sinn mehr zu jenem Zeitpunkt.


    Schmollen würde ich, wenn es mich nicht verletzt hätte.

    • jayna_12579258

      Hallo Naddel
      Für mich war es wichtig zu spüren, dass er MICH dabei haben will. Wenn es ihm egal ist, ob ich oder sonst jemand mit kommt, dann kann ich gerne verzichten.
      Ich gebe zu, dass ich als wir das letzte Mal vor langer Zeit über das Festival gesprochen haben, nicht super begeistert davon war. Aber nur, weil ich gemerkt habe, dass es ihm mehr oder weniger egal ist, ob ich mitkomme oder nicht.
      Aber dass er, an dem Tag, an dem klar ist, dass er mit dem Geschäft am Festival vertreten ist, gleich das Freibillet vergibt, finde ich ziemlich hart.
      Und ja, Du hast Recht: mein Freund nimmt das Leben leicht, und mag sich offensichtlich nicht wirklich festlegen, was die Zukunft anbelangt. Was aber nichts mit Treue etc. zu tun hat. Da ist er strikt und hält sich an Abmachungen.

      • alanis_12681975

        Hallo Du
        Die erste Zeit unserer Beziehung war superschön (wie meistens wahrscheinlich). Dann kamen die ersten Streitereien und Konflikte. Wir rafften uns zusammen, probierten es weiter. Im Moment sind wir unserer Gefühle nicht mehr sicher. Aber wenn ich so darüber nachdenke, liebe ich ihn wohl ziemlich, denn sonst ginge es mir nicht so schlecht.
        Aktuelles Beispiel: er muss geschäftlich an ein Festival. Das kam gestern beim Termin raus. Wir haben telefoniert und er kann jemand mitnehmen, der ihm hilft, die Artikel zu vertreiben. Ist pro Tag so ca. 2 Stunden arbeit. Statt an mich zu denken (es handelt sich um 3 Tage) hat er die Freikarte einem Kollegen gegeben, der ihm auch bei der Arbeit hilft.
        Voriges Jahr war er auch schon an diesem Anlass. Aber da waren wir kurz getrennt. Wir haben auch schon darüber gesprochen, wie es dieses Jahr wird. Komme ich mit oder nicht. Aber da der Anlass erst im Sommer ist, haben wir schon seit längerer Zeit nicht mehr darüber gesprochen.
        Und gestern erfahre ich am Telefon, dass dieses Mal sein Kumpel mit geht. Ich meine, wir sind seit 3 Jahren zusammen und jedesmal, wenn etwas anstand, haben wir das zusammen besprochen und entschieden. Ich habe ihm gesagt, dass mich das Ganze sehr verletzt und dass für mich klar ist, welchen Platz ich in seinem Leben habe. Nämlich nicht den ersten. Es wären 3 Tage gewesen, die wir zusammen hätten verbringen können, zusammen abhängen, etwas arbeiten, Konzerte hören und das alles gratis. Ich verstehe ihn einfach nicht.
        Normalerweise reden wir darüber...

        • Hallo zusammen


          Ich bin im Moment so traurig. Traurig, weil etwas vorgefallen ist, was mich enttäuschte und mir zeigte, wo ich bei ihm stehe - nämlich nicht an erster Stelle.
          Manchmal denke ich, dass ich so traurig bin, weil ich mal so grosse Hoffnungen in unserer Beziehung hatte. Meine Güte, wir waren so verliebt, wir können so gut miteinander Spass haben, Sachen unternehmen, lachen... Aber wir haben keine gemeinsamen Ziele, keine Verpflichtungen.. es kommt mir so oberflächlich vor, obwohl ich tiefe Gefühle habe. Ich hätte mir Familie mit ihm vorstellen können. Wenn er sich nur mal wirklich für mich entschieden hätte. Wir waren (sind) zusammen, unternehmen gemeinsam viel, aber sobald es um uns geht oder wir Konflikte haben, dann scheitern wir.
          Aber das ist doch auch wichtig in einer Beziehung - oder nicht. Ach mir geht so viel durch den Kopf und mein Herz weint. Bin ich zu anspruchsvoll, bin ich zu sensibel - bin ich einfach irgendwie nicht richtig? Mit ihm habe ich jetzt die 3. langjährige Beziehung. Und wenn diese auch scheitert, zweifle ich langsam aber sicher an mir. An mir, dass ich Beziehungsunfähig bin...


          Das ist jetzt sicher alles wirr und unverständlich, aber so sieht es in mir aus zur Zeit. Danke für's lesen.


          Könnte echt gleich wieder losheulen hier im Geschäft...


          grüsse von der
          traurigen guapolino :-(

        • Wie weiter?
          Hallo, ich bin's nochmal


          Wollte an mein Posting von oben anknüpfen.
          Das auf und ab hat sich weder verschlechtert noch verbessert. Was aber dazu gekommen ist, ist die Sexualität. Wir finden irgendwie den Einstieg dazu nicht mehr. Wir hatten letzte Woche mal "schnell" Sex. Aber danach habe ich mich mies gefühlt. Es war nicht liebevoll - nicht die Vereinigung von zwei Liebenden. Es war schlichtweg Triebbefriedigung. Und das hat mich im Nachhinein sehr traurig gemacht.
          Gestern kam es beinahe wieder dazu. Ich habe aber mit meinem Freund darüber geredet. Darüber, dass mir diese Art von Sex nicht mehr genügt. Dass ich wieder Liebe spüren will, Zärtlichkeiten, in denen die Gefühle für den anderen rüber kommen.
          Wir hatten vor gut einem Monat ein Gespräch. Und zwar darüber, dass wir beide nicht mehr wissen, ob wir uns wirklich noch lieben. Ob es vielleicht eher "lieb haben" oder "gern haben" ist. Liebe ist doch die Basis einer Beziehung. Wie also weitermachen, wenn wir nicht mehr wissen, ob es Liebe ist? Und dieses nicht-wissen, spiegelt sich so deutlich in unserem Sexleben. Wir hatten immer ein reges und befriedigendes Sexleben. Aber seit ca. 2 Monaten haben wir so alle 1,5 - 2 Wochen Sex.
          Was kann ich Positives tun, damit ich mir klar werde, ob ich so weitermachen will. Nicht wissen, ob es wirklich Liebe ist... das ist so ein Schwebezustand.
          Ohje, hoffentlich war das jetzt nicht ein zu grosses Durcheinander. Ich möchte auch nicht den Eindruck erwecken, dass ich ihn nicht mehr will. Ich möchte einfach Wissen, was ich genau empfinde.


          Danke für's Lesen!


          liebe Grüsse
          guapolino

        • pich_12927400

          Fühl
          Dich mal gedrückt!
          Mit Kind ist natürlich alles noch viel schwerer und wenn man zusammen wohnt auch.
          Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Mut! Du schaffst das!


          liebe Grüsse
          guapolino

        • tal_12845668

          Irgendwann..
          Liebi Lilliy


          Danke für Deine Worte.
          Ja, vielleicht weiss ich es irgendwann. Diese Zeit des Unwissen ist für mich je länger desto schwerer zu ertragen. Diese Zeit dauert nun seit ca. einem halben Jahr.
          Ich schwanke immer wieder hin und her, weil mir bewusst ist, was für schöne Eigenschagten er hat. Mir ist aber auch bewusst, mit welchen Eigenschaften ich schlecht klar komme oder welche mir besonders weh tun.
          Manchmal bin ich besonders auf mich selber wütend, weil ich so unschlüssig bin. Weil ich nicht einfach sagen kann: SO ist es!


          Aber danke für Deinen Beitrag!
          lG
          guapolino

          • Hallo zusammen


            Kennt jemand das Gefühl einfach down zu sein, nicht zu wissen wohin der Weg führt, ob man eine Entscheidung treffen soll und wenn ja - welche?
            Mit meinem Freund geht's auf und ab - wie wahrscheinlich in den meisten Beziehungen. In letzter Zeit merke ich aber, dass ich keine Motivation mehr habe, an der Beziehung zu arbeiten. Immer wieder treten die selben Situationen auf. Immer öfters wird er schneller ungehalten und mag nicht diskutieren. Mag keine Lösung suchen, die für BEIDE stimmt. Es ist halt so. Punkt. Das ist so ein konstruktiver Spruch.
            Bei uns ist es so, dass gute Zeiten und schlechte Zeiten sich in der Waagschale halten. Zum Beispiel haben wir es an einem Samstag super zusammen, haben Spass und alles passt. Am Sonntag dann kommt es zu einem Streit, der heftiger als notwendig wird und schon ist wieder miese Stimmung. Wäre es öfters oder sogar fast immer so, dann wäre ich schon längst weg. Aber da sich gut und schlecht in der Waage halten, bin ich wie ein Fähnchen im Wind.
            Ich sag' mir auch, dass man die guten und schlechten Seiten eines Partner akzeptieren sollte. Denn jeder hat von beiden Seiten in sich. Aber ich komme je länger je weniger mit seiner Härte, die er in Streitereien an den Tag legt klar. Ich halte mich meistens an für mich festgemachte Regeln im Streit: nicht unter die Gürtellinie gehen und dem anderen nicht absichtlich weh tun. Mein Freund aber hat die Gürtellinie offensichtlich einiges weiter unten als ich (im Streit) und das verletzt mich jedesmal sehr, weil es für mich respektlos ist. Und Respekt kann man auch im Streit beibehalten.
            Ach ich weiss auch nicht... wie finde ich bloss eine endgültige Entscheidung? Weiss, was richtig ist?
            Mit ihm habe ich auch schon drüber gesprochen, aber irgendwie bringt es nicht wirklich was. Mensch, ich weiss, welche super Eigenschaften er hat. Aber ich weiss auch, dass er mir sehr, sehr weh tun kann. Und jedesmal zerbricht etwas in mir...


            Danke erstmal für's lesen. Bin einfach irgendwie down und ziellos...
            guapolino