Einfach fragen, ob sie mir damit indirekt etwas sagen möchte oder ob sie es gern hätte, dass wir zusammen wohnen? Ich persönlich hätte tatsächlich nichts dagegen. Möchte aber auch nicht, dass sie sich dadurch ggf. unter Druck gesetzt fühlt.
Ggrant_18761296
- 9. Nov 2019
- Beitritt 5. Nov 2019
- 1 Diskussion
- 2 Beiträge
- 0 beste Antworten
Hallo zusammen,
ich dachte, ich frag mal hier bei euch. Frauen können vielleicht eher sagen, was Frauen mit bestimmten Formulierungen meinen ;)
Bin total verliebt und frisch vergeben. Wir kennen uns noch nicht lang, aber alles zwischen uns passt bisher perfekt. Wir sind unzertrennlich, kommen einfach nicht voneinander los. Wäre weder Arbeit noch mein Kind, würden wir wohl gar keine eigene freie Zeit haben. Habe ihr mehrfach gesagt, dass ich Wörte auf die Goldwaage lege und alles wortwörtlich nehme, soweit so gut.
Wir hatten uns gestern spontan über die Sache mit dem Haushalt geschrieben. Darauf meinte sie, weil sie Wäsche nicht gern zusammenlegt und ich sagte, sowas mach ich auch: *Oder wir leben aus dem Wäschekorb* (keine Sorge, sie ist sehr ordentlich). Abends, als ich dann wieder bei ihr war, hab ich ihr aus meiner Vergangenheit erzählt. Wie ungeduldig ich sein kann, wie schnell ich mit Verflossenen zusammengezogen bin usw. ... vorhin fragte sie (eine ähnliche Formulierungen kam schon mal): *Kommst heute Abend wieder nach Hause?* und sie sich freue *dass ich nach Hause komme*.
Interpretiere ich da zu viel rein? Will sie mir damit indirekt irgendwas sagen? Ich hatte nun nicht damit gerechnet sofort bei ihr einzuziehen. Aber dennoch, spielt sie vielleicht mit dem Gedanken? Soll ich sie einfach drauf ansprechen oder könnte ich damit etwas kaputt machen?
Liebe Grüße