G
garnet_12532874

  • 27. Juni 2007
  • Beitritt 24. Okt 2001
  • 6 Diskussionen
  • 57 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Weg von den Schwiegereltern!
    Hallo Mel-B,


    man sagt immer so schön "jung für sich" und "alt für sich". Zwei Generationen unter einem Dach hat wahrscheinlich mehr Nachteile als Vorteile. Also versuch mit deinem Hasen zu reden und ihm klar zu machen, dass ihr euer eigenes Leben habt und leben müsst.. ohne Mami.


    Ich hab zwar nicht dasselbe Problem, allerdings bin ich auf meine Schwiegermutter auch nicht gut zu sprechen, weil sie meinen Freund total verhätschelt und ihm sogar die Wäsche wäscht und bügelt, ihm alles hinterher trägt und ich es immer umso schwerer hab.


    Eine Entscheidung würde ich erzwingen wollen. Das macht den Männern nur Angst. Versuche ihn von den Vorteilen einer eigenen Wohnung zu überzeugen und mach ihm klar, dass seine Eltern ebenso wie deine Eltern gern zu Besuch kommen können.


    Alles Gute und viel Glück!
    Bea

    • winona_11924385

      Hast Du Schäden bekommen nach solanger Bulemie?
      Hallo Yvelinne,


      ich (27 J) bin seit ca. 3 Jahren "clean" und war davor fast 5 Jahre lang Bulemikerin.
      Hast Du nach 10 Jahren irgendwelche organischen Schäden davon getragen?


      Speiseröhre, Magen o.ä. ? Ich habe im moment riesige Angst, dass ich Speiseröhrenkrebs oder was anderes schlimmes bekommen könnte. Stoffwechsel und Blutwerte sind bei mir in ordnung. Nur die Zähne sind auch alle kaputt.


      LG Bea

    • tovia_12346808

      Nach wieviel Jahren bekommt man Organschäden durch Bulemie?
      Hallo ihr Lieben,


      ich hatte bis vor drei Jahren Bulemie, ca. 5 Jahre lang habe ich mich regelmäßig, mal mehr mal weniger vollgestopft und erbrochen.


      Was mich derzeit interessiert ist, ob ich irgenwelche organischen Schäden davon getragen habe. Jetzt bin ich gesund (Blutwerte usw. alles in Ordnung), hab eine normale Figur bin 52 kg bei 162 cm schwer, treibe Sport, ernähre mich gesund, hab das Rauchen aufgegeben.


      Aber an mir nagt die Angst, dass ich z.B. Speiseröhrenkrebs durch das ständige Erbrechen damals oder Magenkrebs o.ä. haben könnte oder zumindest gefährdet bin, daran zu erkranken. Meine Zähne haben natürlich am meisten gelitten. Hab ganz viel Karies und schon etliche Füllungen und Kronen bekommen.


      Habt Ihr mittlerweile gesundhetliche Probleme oder kennt ihr jemanden?


      Wäre wirklich dankbar für Eure Antworten. Möchte mit meinem Partner über die Familienplanung nachdenken und habe einfach Angst ernsthaft krank zu sein.


      Wünsche Euch allen viel Glück, Eure Essstörunegn in den Griff zu bekommen.


      Ich bin jedenfalls ein neuer Mensch und kann manchmal nicht glauben, was ich meinem Körper angetan hab.


      Liebe Grüße Bea

      • merlyn_12562918

        Re "!!"
        Hallo Jazz,


        also ich wohne in der nähe von Hamburg und brauchte nicht mal in eine Klinik. Ich war bei meiner Hautärztin zur Kontrolle und hab sie gefragt, ob ich auf eigenen Wunsch auch ein Mal entfernen lassen kann. Da hat Sie mich auf ihren Kollegen verwiesen(Gemeinschaftspraxis), der auch Laserbehandlungen vornimmt.


        Also jede größere Praxis müsste diese Behandlungen eigentlich anbieten.


        Bis jetzt sieht alles prima aus. Die Wunde verkrustet schon und blutet auch nicht mehr. Vielleicht werde ich dann morgen ohne Pflaster im Gesicht umherlaufen können. :0)


        LG Bea

      • Muttermal gestern weggelasert
        Hallo,


        ich habe mir gestern ein Muttermal am Kinn entfernen lassen, weil es gewachsen ist und mich einfach störte. Die Laserbahandlung war überhaupt nicht zu spüren. Ich habe bisher auch noch keine Schmerzen. Heute morgen habe ich den Pflaster gewechselt und eine Salbe (die hat mir der Hautarzt) mitgegeben drauf getan. Es hat noch geblutet und die Wunde sieht etwas tief aus, aber das hat man mir auch so erklärt.
        Nach ein paar Tagen soll sich eine Kruste bilden und nach ca. zwei Wochen abfallen.


        Ich kann dich gern auf dem Laufenden halten, wie es bei mir in den nächsten Tagen aussieht. Die Rechnung soll ca. 65,00 betragen.


        LG Beamaus

        • Hallo Ihr Lieben..


          es wäre schön, wenn ihr meinen Beitrag lest und mir vielleicht mit ein paar Ratschlägen helfen könnt.
          Ich bin seit 5 1/2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Was sich in diesen 5 Jahren nicht geändert hat, ist, dass wir eine Wochenendbeziehung führen. Wir haben uns whärend unserer Ausbildung kennengelernt. Ich war im Studium, er in der Lehre. In dieser Zeit haben wir uns immer nur am Wochennde gesehen. Auch nachdem jeder seine Ausbildung beendet und einen Job gefunden hatte, wohnen wir noch immer 100 km auseinander und sehen uns nur am Wochenende und gelegentlich mal in der Woche.


          Ein weiteres Problem ist, dass wir dann das Wochenende nie ganz für uns haben, weil mein Freund meistens zu seinen Eltern in die Heimat fährt, weil er dort Feunde/ Bekannte, eine Werkstatt (er ist handwerklich sehr begabt und bastelt gern) und was zu reparieren hat. Meine Wünsche stelle ich oft hinten an, weil ich wenigstens die wenige Zeit bei ihm sein möchte. Ich fahre dann jeden Freitag 100 km zu ihn, um dann mit ihm weiter zu Schwiegereltern zu fahren, wo ich mich mittlerweile immer unwohler fühle.


          Wenn ich dann mal meine Familie oder Freunde besuchen möchte, bekomme ich von ihm meistens eine Absage, worauf ich dann allein in meine Heimat fahre und wir uns dann am Wochenende gar nicht sehen.


          Auf die Frage, wie er sich unsere Zukunft vorstellt, kommt oft nur ein Schulterzucken und ein gequältes "Ich weiß es doch auch nicht, Maus". Ich weiß, dass er mich liebt und er sich ab und an auch mal Gedanken um unsere Beziehung macht. Er hat auch zugegeben, dass er sich ein Zusammenleben mit mir vorstellen kann, aber seinen Job nicht aufgeben möchte, um mir räumlich näher zu kommen.
          Ich weiß nicht, wie lange ich diese Art der Beziehung noch führen will. Ich bin 26 jahre alt und habe mir meine Zukunft mit ihm irgendwie anders vorgestellt. Kinderwünsche und Heiratspläne stehen bei uns noch nicht zur Debatte, weil wir beide erst beruflich noch einiges erreichen wollen. Aber soll nun meinen Job aufegeben, um zu ihm zu ziehen? Kann man das bei der derzeitigen Arbeistmarktsituation noch wagen?


          Ich liebe ihn über alles.. Er ist unheimlich süß, lieb, zärtlich, intelligent und gewissenhaft- kurz und gut: mein Traummann. Wir haben bisher kaum große Probleme gehabt.. haben uns schließlich auch immer nur am Wochenende gesehen..


          Dazu kommt, dass meine jüngere Schwester nächsten Monat heiratet und ihre Beziehung das volle Gegenteil von meiner ist. Die beiden sind von Anfang an unzertrennlich gewesen, sind zusammengezogen und planen nun den Nachwuchs. Das gönn ich ihr auch von Herzen, aber natürlich bringt mich die ganze Hochzeitsvorbereitung umso mehr zum Nachdenken. Meine Familie tut sich seit Jahren schwer, meinen Freund zu akzeptieren. Sie sehen immer nur die Opfer , die ich erbringe und auch mein Freund strengt sich nicht sonderlich an, meiner Familie etwas besser kennen zu lernen. Das macht mciht auch immer sehr traurig.


          Ach wenn ich nur wüßte, ob ich mich trennen soll oder nicht..
          Was meint ihr?

        • Liebe auf allen Ebenen..
          Hallo Caleidia,


          ich kann mich den anderen Meinungen nur anschließen.. Auch wenn Du Deinen Freund liebst, wird Dich das auf dauer nicht glücklich machen. Auch für mich spielt der Intellekt bzw. die Intelligenz eines Mannes eine gewisse Rolle. Dabei gibt es natürlich auch gewaltige Unterschiede. Ich habe auch einen akademischen Abschluss und mein Freund hat "nur" eine Ausbildung gemacht. Das stört mich allerdings nicht, denn er hat eine wirklich gute Allgemeinbildung und seine eigene Meinung zu politischen, wirtschaftlichen und partnerschaftlichen Themen. Er bereut es zutiefst, damals nicht studiert zu haben.
          Was ich damit sagen möchte ist, dass wir uns sowohl in der Öffentlichkeit, als auch privat sehr gut unterhalten, austauschen und miteinander diskutieren können. Und auch das ist ein wichtiger Punkt in der Beziehung.


          Was andere von dir denken, sollte Dir erstmal nicht so wichtig sein. Du musst für Dich entscheiden, ob Du ihn weiterhin so akzeptieren kannst.


          Aber wie schon von den anderen erwähnt.. manchmal möchte man als Frau ja auchmal einen Rat von seinem Partner hören und zu ihm aufblicken. Wenn er dir das nicht geben kann, solltest du rnsthaft in Erwägung ziehen, dich von ihm zu trennen.


          Best Grüsse, Bea

        • Welche Art der Probleme in der Ehe ?
          Hallo Japado..


          nun weiß ich zwar nicht, welche ehelichen Probleme genau ihr habt, aber besteht nicht die kleinste Hoffnung, daß ihr euer Problem gemeinsam löst?


          Ich selbst bin zwar nicht verheiratet und habe auch keine Kinder, aber heißt es nicht immer "in guten wie in schlechten Zeiten" ? Gerade jetzt, wo ihr finanzielle Nöte, ja sogar existenzielle Probleme habt, muß es doch einen Weg geben, wie ihr alles gemeinsam durchsteht.
          Ich verstehe immer nicht, warum immer gleich von Trennung und Scheidung die Rede ist, mir wird mehr und mehr der Galube an die Ehe genommen? Ein Grund, warum ich wohl auch nie heiraten werde.


          Wenn du dich wirklich trennen willst, gibt es bestimmt einen Weg, wie Du dich und dein Kinder ernähren kannst, bzw. eine eigene Wohnung nehmen kannst. Vermutlich wird durch Hart 4 dein Mann für den Lebendunterhalt herangezogen. Aber ist das alles wirklich nötig ?



          Mfg Bea

          • Hallo ihr Lieben !


            Ich bin 25 und seit genau 5 Jahren mit meinem Freund zusammen. Im Moment denke ich sehr oft darüber nach, wie lange ich noch diese Art der Beziehung fortführen möchte, da ich ihn immer mehr vermisse und ihn viel öfter bei mir haben will.


            Als wir uns kennenlernten lebten wir noch etwa 200 km auseinander. Nun sind es "nur" noch 90 km und wenigstens sehen wir uns ab und an auch mal in der Woche.
            Aber das dumme ist, daß er immer am Wochenende was vor hat und deshalb in seine Heimat fährt (die 200km weit weg ist, eben dort, wo wir uns ursprünglich kennengelernt haben). Er ist leidenschaftlicher Bastler, was Technik, Autos und Computer angeht und daher auch bei Freunden und Bekannten ständig im Einsatz, um was zu reparieren. Ich fahre dann meistens zu ihm und mit ihm mit, habe das Wochenende aber wenig von ihm, außer vielleicht ein/zwei kuschelige Abende.


            Daneben vernachlässige ich Freunde und Familie, um das WE mit meinem Hasen zu verbringen, denn auch ich bin von der Heimat aus beruflichen Gründen weggezogen und sehe meine Familie vielleicht mal alle 4 Wochen.
            Auf die Frage, wie er sich das ganze weiterhin vorstellt, bekomme ich immer keine konkrete Antwort. Er sei nun mal ein Mann, der nicht das ganze Wochenende zu hause hocken kann. Er muß immer was zu tun haben und mag auch nicht ständig Geld für Kinoabende, Restaurantbesuche oder Shoppingnachmittage ausgeben.
            Das ich dabei mit meinen Wünschen immer öfter auf der Strecke bleibe, scheint er gar nicht mitzubekommen. Ich bin es langsam leid, auf seiner Prioritätenliste erst an 5. Stelle zu stehen und hab ihm das auch schon mehrmals gesagt.
            Dann kommt wieder ein Hundeblick mit dem Satz "Maus, du kennst mich doch. Ich brauch das nunmal, aber ich liebe dich doch!" und er hat mich wieder ein wenig besänftigt. Mir ist die kurze Zeit mit ihm am Wochenende auch zu schade, um sie mit Streitigkeiten zu verbringen.
            Das Thema Zusammenziehen wird immer irgendwie im Keim erstickt. Dabei würde mir das schon völlig reichen, denn ich habe auch noch keine weiteren Pläne was Hochzeit oder Kinder angeht. Da steht eher die Karriere im Vordergrund.
            Hier geht es auch nicht um Treue, Untreue oder zu wenig Freiräume, den wir vertrauen uns und haben in der Woche beide genug Freiräume. Und gerade deshalb möchte ich so gern, dass er am Wochenende mir gehört.


            Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder eine Meinung zu der ganzen Geschichte ?
            Ich möchte nicht mit 30 noch immer eine Wochenendbeziehung führen, kann es mir ohne ihn aber auch überhaupt nicht vorstellen, da er wirklich mein absoluter Traummann ist (mit seinen Ecken und Kanten).


            Beste Grüsse und vielen Dank !

          • veva_12867459

            Sex während der Regel..
            Hallo Superbugie !


            Interessante Frage, daß mit dem Sex in dieser Zeit. Also ich führe ne Wochenendbeziehung und hab das alles so hingeschoben, daß ich in der Woche meine Tage kriege und wenn Hasi dann am WE da ist, bin ich wieder sauber. Aber ich glaube, ich würd auch nicht unbedingt mit ihm schlafen wollen, wenn ich meine Tage hab. Das hat dann nix mit meiner Libido zu tun, ich hätte dann schon Lust, aber ich fühl mich einfach nicht sauber.
            Mich würds aber auch mal interessieren, was ihr so darüber denkt und ob ihr trotzdem Sex während der Menstruation habt.


            Liebe Grüße
            Beamaus

            • Ich auch..
              Hallo !


              Ich lasse auch immer einen kleinen Streifen stehen, weil ich mich dann nicht so kindlich fühle. Hatte auch ne Zeit lang alles wegrasiert, aber mein Freund wies mich dann dezent drauf hin, daß ihn das an ein pubertäres Mädchen erinnert.


              Liebe Grüße Beamaus

            • Genauso gehts mir auch..
              ..ich krieg gleich weiche Knie, wenn ich an seine Bewegungen, seine Zärtlichkeiten und seinen Duft. Besonders nach dem Sex rieche ich ihn total gerne, diese Mischung aus frischem Schweiß, Deo oder Duschgel, einfach einzigartig. Und ich finde es sehr anzeihend, wenn er mal die aktive Rolle übernimmt mich verführt, dann kribbelt schon alles von allein und ich würde am liebsten in ihn auffressen..


              Ja disese ganze Mischung machts eben


              Gruß Beamaus

              • Mir gehts genauso..
                Hallo Süsschen !


                Ich hab leider keinen Rat für dich, denn mir gehts genauso. Nach dem Sex brauch ich unzählige Tempos oder ein saugfähiges Handtuch, damit ich seine und meine Kötperflüssigkeiten nicht im ganzen Bett ausbreite. Und sobald ich mich bewege ertönen bei mir auch solche Geräusche. Aber mein Freund und ich nehmens mit Humor. Es ist eben alles ein Zeichen der Erregung und das ist doch eigentlich schön. Guter Sex ist nunmal auch schmutziger Sex. Gut, mir ist es manchmal auch bissl peinlich, weil ich dann meist auch immer zur Toilette muß, aber mein Freund versteht es.
                Also wie gesagt, einen Tip würde ich auch gern mal hören.. (mit Kondom ist das vorher nicht so extrem gewesen..). Aber vielleicht beruhigt es dich ja, wenn du weißt, daß es nicht nur dir so geht..


                Gruß Beamaus

                • @prince
                  Danke für dein posting.. Ich werds einfach mal versuchen und vielleicht muß ich in dem Augenblick ja wirklich nicht dran denken..


                  Vielleicht schreib ich euch dann mal wies gelaufen ist..


                  Gruß Bea

                • Hallo Ihr Lieben !


                  Da ich für meinen Hasen wirklich alles tun würde, bin ich schon seit längerem am Überlegen, ob ich beim Oralverkehr sein Sperma schlucken soll oder nicht. Er hat bisher nie Andeutungen gemacht, daß ich es tun soll, aber ich glaube jeder Mann wünscht sich das doch irgendwie oder? Ist ja auch von Seiten der Partnerin ein Zeichen voller Hingabe. Es ist nicht so , daß ich mich nun vor seinem Sperma ekel, aber ich hab einfach Angst, daß ich plötzlich das Würgen bekomme und gleich zur Toilette renne.. Das solls ja auch nicht sein. im Grunde möchte ich ihm gern diesen Gefallen tun, wir mögen Oralverkehr beide sehr gern und das wäre dann eben das i- Tüpfelchen..


                  Könnt ihr mir vielleicht ein paar tips geben, wie ich erstmal langsam an die Sache rangehen kann. Würd mich auch freuen, ein paar Männermeinungen zu hören.


                  Vielen Dank
                  Eure Beamaus

                  • Das kommt mir auch spanisch vor..
                    Hallo Mia !


                    War mal in einer ähnlichen Situation. Mein Ex Freund und ich waren damals sehr oft in derselben Disco. Und plötzlich war seine Ex Freundin auch da, wo sie sonst nie da war ! Das kam danmn immer öfter vor, und tja..er gestand mnir, daß er sich nicht zwischen ihr und mir entscheiden konnte. Das war mir zu heftig und wir haben Schluß gemacht. Naja ..ich war damals erst 3 Monate mit ihm zusammen und er mit ihr über 2 Jahre! Da lag es auf der Hand, daß er nicht von ihr loskam. Also versuche klarzustellen für wen er mehr empfindet. Ich weiß sehr gut wie du dich fühlst und hoffe,daß es dir dann nicht so ergeht wie mir.


                    Alles Gute und liebe Grüße
                    Beamaus

                  • Hallo Hexe !
                    Also ich werde meinem Spatz eine Rose schicken. kostet bei www.floridee.de glaube ich 9 Euro inklusive Grußkarte, Porto und Versand.
                    Vielleicht schreib ich ihm auch noch nen Liebesbrief. Ich bin auch der Meinung man sollte es nicht übertreiben mit dem Geschenken und dem Wert. Liebe viele kleine Geschenke im Laufe des Jahres machen, als sich am Valentinstag in Unkosten zu stürzen.


                    Vielleicht ist das ja ne Idee für dich.. warum sollten nur immer Männer und Frauen Blumen kaufen ?


                    Gruß Bea

                  • Find ich unromantisch..
                    Hallo Bender !


                    Also im Zeitalter von Pille und Kondom find ich diese Praktik eigentlich unromantisch.. Wenn man schon Spaß zusammen hat, sollte auch jeder auf seine Kosten kommen. Außerdem hat man bei richtiger Verhütung dann nicht die Angst im Nacken, Schwanger zu werden.
                    Ich nehme die Pille und kann mich nicht beschweren. Kondome an sich find ich auch nicht so toll, hab aber auch nicht drauf verzichtet aus Sicherheitsgründen. Aber seitdem ich nen festen Partner habe nehme ich nur noch die Pille.


                    Gruß Beamaus

                    • SONI4U

                      Ich schreibe meinem..
                      Spatz hin und wieder einen Liebesbrief ! Wir sehen uns nur am Wochenende aber auch wenn man sich öfter sieht, find ich das im Zeitalter von SMS und e-mail überhaupt nicht kitschig.
                      Ich schreibe dann das hinein, was ich für ihn empfinde und mache vorschläge , was wir mal wieder unternehmen könnten, Dann trage ich Lieppenstift auf und setze einen Knutschfleck aufs Papier und sprüh dann mein (und sein ) Lieblingsparfum drauf.. Zum Valentinstag bekommt er dann ein süßes Päckchen von mir..


                      Falls ihr keine brife schreiben mögt, könnt ihr ja auch mal ne süße Diddl Maus Karte kaufen, ihm schicken oder unter die Scheibenwischer am Auto packen..
                      Solche Sachen mache ich gern hin und wieder. Ansonsten find ich Unterwäsche bzw. Dessous auch immer ganz prickelnd..


                      Vielleicht konnte ich euch helfen..


                      Gruß Beamaus