G
galya_12855745

  • 15. Nov 2002
  • Beitritt 23. Jan 2002
  • 2 Diskussionen
  • 11 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo pantha,
    ich habe das gleiche problem: allerdings nur phasenweise. in zeiten, in denen ich sehr unter stress und druck stehe passiert mir das auch fast jede nacht. es ist die unmöglichkeit, sich zu entspannen und sich fallenzulassen. und das muss man ja, wenn man einschlafen will... also immer kurz vorher, wenn ich wegsacke, mich also entspannen will, holt mein kopf mich wieder zurück. so habe ich es mir jedenfalls erklärt. organisch war bei mir alles in ordnung - aber dein freund sollte auf jeden fall zum arzt gehen und irgendwelche krankheiten ausschließen.
    was mir sehr geholfen hat, ist autogenes training.
    das er bei dir schlafen will, kann ich gut verstehen. am anfang, als es bei mir anfing, habe ich todesänsgte gehabt, weil ich dachte ich ersticke. mittlerweile habe ich "gelernt" das nichts passiert und schlafe irgendwann ein. aber angenehm ist das natürlich nicht!
    meiner meinung nach hat das auf jeden fall etwas mit stress, druck, ängsten etc. zu tun und dein freund sollte einen weg finden, sich langfristig zu entspannnen...
    hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.
    liebe grüße
    miamaria

  • Kenne ich!
    du ärmste, ich kenne das nur zu gut! habe das gleiche vom enthaaren mit wachs. du musst sie jetzt auf jedenfall ausheilen lassen und darfst nicht enthaaren, epilieren etc.
    die haare wollen natürlich raus und deshalb entzündet sich das ganze. ich würde auf keinen fall selbst versuchen, die haare rauszuholen, meiner erfahrung nach entzündet sich das dann noch schlimmer. was unterstützend wirkt, dass die haare besser rauskommen, ist ein exfolierendes gesichtswasser (auch wenn das komisch klingt), aber es löst die obere hornschicht und so kann sich das haar befreien. ich nehme acnopur von biotherm, leider etwas teuer. du kannst auch zum hautarzt gehen und dir eine creme verschreiben lassen, die gegen die entzündungen hilft, meistens verschreiben sie etwas mit ein bisschen antibiotika drin.
    ich würde dir in zukunft vom epilieren abraten, weil es oft dazu führt, dass die haare einwachsen. bei wachs zwar auch, aber nicht ganz so stark wie beim epilieren. nach dem wachsen ist es sehr wichtig, regelmäßig zu peelen und die beine einzucremen, also "weich" zu halten, damit die härchen erst gar nicht einwachsen können!
    hoffe, du kommst klar, viele grüße
    miamaria

  • Essen gehen...
    ...und dabei abnehmen heißt es und wie der titel schon sagt ist es für leute geschrieben, die viel essen gehen müssen, geschäftlich etc. aber: es ist das gleiche prinzip wie trennkost. nur das dieser montignac es für eine schickere zielgruppe etwas aufgepeppt hat. ein freund von mir hat mit diesem buch 11 kilo in 2 monaten abgenommen. ich habs auch gelesen und finde, es ist wirklich das gleiche wie trennkost. also ob du dieses buch oder eins über trennkost list, ist eigentlich egal. ich würde eher trennkost-buch empfehlen, denn montigniac ist ein absoluter wein, käse und gänseleber-fan und das nervt manchmal ein bisschen...!
    viele grüße
    miamaria

    • samina_12247519

      Wundermittel?
      hallo kell,
      ich habe im internet ein seite gefunden, die sich ausschließlich mit diesem problem befasst: www.tendskin.com und auch gleich (das teure) mittel bestellt. ich probiere es aus und werde berichten! kann aber noch etwas dauern, weils ne lieferung aus USA ist...
      falls das jemand liest: kennt jemand tend skin? oder weiß noch andere tipps gegen eingewachsene haare?
      grüße
      miamaria

    • samina_12247519

      Creme?
      hallo kell,
      tja, kati17 hat sich leider nicht mehr gemeldet wegen der creme. habe jetzt gehört, daß kerapil, rezeptfrei aus der apotheke gegen eingewachsene haare helfen soll. werde es mal ausprobieren. auf jedenfall, weiß ich auch nicht, was man dagegen tun soll. habe das problem auch, egal, wie ich meine haare entferne. weißt du noch etwas?
      grüße
      miamaria

    • Clinique!
      Ich finde Clinique sehr gut. Es gibt eins für Mischaut, irgendetwas mit "Control". Auf jedenfall haben sie eine ganze Serie für verschiedene Hauttypen. Habe auch Unmengen ausprobiert und bin damit am besten zufrieden - leider etwas teuer, ich glaube fast 6o DM. Aber die Textur ist wirklich gut, setzt sich nicht in den Falten und Fältchen ab...
      Viele Grüße
      miamaria

    • Hallo silke,
      ich glaube nicht, dass dummheit zum besseren sex verhilft. aber je weniger hirn beim sex beteiligt ist, um so besser. ich meine, wenn man es beim sex schafft sein (vorhandenes) hirn auszuschalten, kann man sich einfach besser entspannen und hat ergo auch mehr spaß. wahrscheinlich denkt deine bekannte einfach nicht so viel darüber nach und folgt ihren trieben, macht wozu sie lust hat. oder sie kompensiert damit etwas, braucht es zur aufwertung ihres egos - schwer zu sagen.
      dumm also nicht gleich f... gut, aber ich bin mir sicher, das gehirn hat beim sex nicht viel zu suchen. gefühle schon...
      miamaria



      • ich klinke mich mal in die diskussion ein, weil ihr euch scheinbar sehr gut auskennt! ich hatte schon
        immer masochistische neigungen, also die lust an der unterwerfung und mit meinem jetzigen freund
        (seit 1, 5 jahren zusammen) kann ich es wunderbar ausleben. wir haben beide alles mögliche
        zusammen zum ersten mal ausprobiert, d.h. ich unterwerfe mich, er dominiert, was wir in allen möglichen spielen ausleben mit fesseln, ketten, latex, leder, brustklammern, schlagen etc.
        das problem, daß ich jetzt dabei habe: je länger wir zusammen sind, je näher wir uns kommen, je besser wir uns verstehen - desto weniger kann ich mich ihm unterwerfen. ich finde das sehr schade! aber es wird immer mehr, daß ich nur noch "normalen" sex haben möchte, was auch sehr schön ist. aber eben nicht dieses unglaubliche gefühl, was ich bei unseren, ich nenn' es jetzt mal s/m spielen habe... für mich habe ich es so analysiert, dass ich mich anscheinend jemanden, der mir sehr nahe gekommen ist, nicht mehr unterwerfen kann. seltsam.ich vermisse diese zeit sehr und würde gerne daran arbeiten, es wieder so genießen zu können.versteht das hier jemand oder kennt das problem?
        danke!
        viele grüße
        miamaria

      • SONI4U

        Danke!
        für eure schnellen antworten! und das stimmt: es kann nicht immer ausgeglichen sein. wenn ein mann immer an einen klebt - das wäre ja auch furchtbar! so ist es wohl besser. schlimm, dass man als frau oft gleich denkt, dass der partner kein interesse mehr oder sonst was schlimmes hat.
        und je mehr man locker lässt, bzw. gar nix tut - schwupps sind sie da! von wegen gummibänder und so!
        bis dann
        miamaria

      • das zu einer beziehung ein ausgewogenes verhältnis von nähe und distanz gehören, finde ich richtig und klar.
        aber was ist das: mit meinem freund (seit 1, 5 jahren glücklich zusammen) erlebe ich entweder wochenlange, sehr innige phasen oder eben distanzierte. die innigen phasen gehen von ihm aus: er will mich in diesen phasen jeden tag sehen, ist sehr anhänglich und beteuert mir seine zuneigung. daran gewöhne ich mich und lasse mich fallen. hab ich mich dann fallen gelassen, kommt prompt die distanzierte phase und er verhält sich (für einen mann) ganz normal: ruft gelegentlich an, macht seine eigenen sachen, ist normal nett und nicht mehr so anhänglich. finde ich ja auch gut und so könnte es von mir aus immer sein. aber jedesmal brauche ich einige zeit, um mich wieder an diese phase, die im gegensatz zur vorherigen distanziert wirkt, zu gewöhnen und nicht zu denken, dass er kein interesse mehr an mir hatt.
        ich habe meinen freund schon davon erzählt, dass mir das zu schaffen macht - aber er ist sich dessen gar nicht bewußt und kann nichts dazu sagen.
        was meint ihr? wie soll ich mich verhalten? ich habe keine lust mehr diese phasen durchzumachen. soll ich mich vielleicht mehr abgrenzen?
        sonst verstehen wir uns sehr gut und haben viel spaß miteinander.
        vielen dank, ich freue mich auf antworten!
        miamaria