F
funnyhoney

  • 11. Feb 2024
  • Beitritt 9. Apr 2019
  • 3 Diskussionen
  • 19 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo,


    es war so, dass wir drei uns getroffen haben und die Rede auf Urlaub fahren fiel, dann haben wir eigentlich zufällig festgestellt, dass wir drei zeitgleich Urlaub hatten und dann kam die Idee auf, weil wir ja so auch regelmäßig Kontakt hatten und es keinen Grund gab Bedenken zu haben, dass wir alle zusammen fliegen könnten. Wie schon gesagt, zu diesem Zeitpunkt hat keiner von den Beteiligten in irgendeiner Weise damit gerechnet, was passieren würde....


    Natürlich ist das ein Worst Case Szenario, ich wusste doch auch nicht was da jetzt vor sich geht, ich war genauso machtlos wie mein Exfreund. Einerseits hatte ich ein schlechtes Gewissen, weil ich in gewisser Weise verstehen konnte warum er sich so verhält, aber andererseits konnte ich die Intensität seiner Taten nicht verstehen, er hat sich in diesem Urlaub so gezeigt, wie ich ihn noch nie gesehen hatte. ich weiß, dass wenn Emotionen mitspielen man nicht mehr rational sein kann und zu Ausbrüchen neigt, aber das hat mir wirklich Angst gemacht.

  • Hi cmamaj,


    Danke für deinen Beitrag. Ich möchte nur festhalten, dass sich werder Max novh ich aneinander rangeschmissen haben oder irgendwelche Avancen gemacht wurden, es war zu Beginn einen reinplatonische Freundschaft und im Laufe der Woche, dadurch, dass man 24/7 gesehen hat hat sich herauskristallisiert, dass da nicht nur eine Freundschaft, ja nicht mal nur was sexuelles, sondern etwas auf einer tieferen Ebene zwischen uns passiert.


    Naturlich verstehe ich meinen Expartner, dass dies unglaublich verunsichernd ist und man da nicht zuschauen kann, wenn man seinen Partner liebt. Und ja, ich habe ihm bereits vor diesem Urlaub meine Zweifel an der Beständigkeit dieser Beziehung mitgeteilt und wir hofften, dieser Urlaub würde uns retten. Dem war nicht so...

  • Hallo liebe Community,


    ich wende mich heute an euch wegen einem Thema über das ich gerne eure Meinung hören möchte.


    zur Story wie das alles gelaufen ist:


    ich hatte einen Freund, mit dem war ich etwas über ein Jahr in einer Beziehung und da lernte ich auch seinen 'vermeintlich' besten Freund kennen. Wir hatten immer nur sporradisch Kontakt und eigentlich nur dann, wenn mein Freund auch dabei war, also nichts dramatisches. Wir haben uns dann alle drei dazu entschieden zusammen in den Urlaub zu fahren und da nahm die Geschichte ihren Lauf, sein bester Freund und ich haben viel Zeit zusammen verbracht und viel gesprochen, damals alles auf einer rein freundschaftlichen Ebene, und da habe ich gemerkt, dass wir eine viel tiefere Verbindung haben als wir beide gedacht hatten.


    Mein Freund hat das vermutlich schon vor uns gespührt, und wenn er sich in diesem Urlaub nicht so verhalten hätte wie er es tat (mitten in der Nacht aus dem Hotelzimmer stürmen, uns abwechselnd verantwortlich dafür machen, dass es ihm so schlecht geht, uns ein schlechtes Gewissen machen wenn wir mal gelacht haben, stundenlange Diskussionen über seine Gefühle und wie wir dafür verantwortlich sind dass es ihm so geht, das wegschicken seines besten Freundes wenn wir geredet haben) wäre das alles nie so gelaufen. Als er seinem besten Freund dann am letzten Tag, kurz vorm Rückflug, die Freundschaft gekündigt hat war für mich sicher, mit diesem Menschen will ich nicht zusammen bleiben, aber was machst du da?


    Bleibst du bei deinem Noch-Freund oder gehst du zu einem Menschen, der nicht die geringste Ahnung hat was er falsch gemacht hat, der sich unendlich schlecht fühlt und dem der Schmerz ins Gesicht geschrieben steht.


    Ich habe mich für ersteres entschieden, im Flieger saßen wir dann ja eh wieder alle zusammen in einer Reihe, keiner sprach ein Wort....


    Zurück zuhause war es dann schnell klar, dass in diesem Urlaub mehr als nur eine Freundschaft in die Brüche ging und wir haben die Beziehung beendet.


    Danach entwickelte sich recht schnell eine Tendenz in welche Richtung sich das mit Max, so heißt der besagte 'beste' Freund, entwickelt. Wir fühlen uns unglaublich wohl und sicher zusammen, haben wundeschöne Stunden und Tage, versuchen uns so oft wie möglich zu sehen, wir haben die selben Ansichten und Werte, Vorstellungen von unserem Leben und unserer Zukunft. Es ist fast so, als hätten wir im anderen unseren Seelenverwandten gefunden.


    Nun zum Kern dieses Beitrags: Dieser Urlaub ist nun etwas über einen Monat her. Ich habe für meinen Teil mit der vorherigen Beziehung abgeschlossen, weil ich mich bereits lange vor dieser Eskalation angefangen habe zurückzuziehen, habe aber Bedenken, ob es nicht noch zu früh ist in eine neue Partnerschaft zu gehen.


    Was sagt ihr dazu? Ist es zu früh, wenn das Herz sagt 'geh all in, das ist es wert' aber der Kopf noch nicht zu 100% dahinter steht?


    ich danke euch für jede Antwort :)

    • poul_18703972

      Hallo julia013,


      also ich habe es etwas ungenau geschrieben, vor etwa einem Jahr haben wir uns das erste Mal beim Ausgehen gesehen und miteinander gesprochen, dann bestimmt ein dreiviertel Jahr nicht mehr und vor ca. 3 Monaten wieder im selben Lokal, da haben wir dann wieder miteinander gesprochen und richtig intensiv ist der Kontakt sei ca. 1,5 Monaten jetzt.
      LG

      • bar_sinister19

        Hallo bar_sinister19,


        in der momentanen Coronasituation ist es leider schwierig für uns uns zu treffen. Aber ich war schon bei ihm in der Wohnung, wir haben uns sowohl am Wochenende als auch unter der Woche gesehen, bis jetzt auch wöchentlich 1-2 mal.


        Er hat eine etwas kühle Art die es schwer für mich macht einzuschätzen woran ich bin, deshalb mache ich mir Gedanken darüber.

      • Hallo Leute,


        ich habe folgendes 'Problem': ich bin w/24 und habe vor ca. einem Jahr einen äußerst attraktiven und sehr gebildeten Mann kennengelernt, er ist 37 und wir haben uns vor ein paar Monaten wieder zufällig getroffen und führen seit dem sehr intensive und tiefgründige Gespräche. Wir kommunizieren regelmäßig und haben uns auch schon einge Male getroffen und es war jedes Mal sehr schön mit ihm. Wir hatten auch schon Sex miteinander und es fühlt sich sehr gut mit ihm an. Ich habe aber irgendwie Bedenken, dass es ihm dabei nur um den Sex geht. Er hatte seines Redens bis jetzt noch nie eine richtige Beziehung mit zusammen wohnen oder zusammen Urlaub machen (seine Worte). Ich weiß, dass er besonders viel Wert auf Intimität und Vertrauen legt, und sich nur an eine Frau binden möchte die auch wirklich 'passt', finde ich auch gut so nicht leichtfertig in eine Beziehung zu gehen. Er würde auch gerne in eine Beziehung gehen und auch irgendwann Kinder haben, was eigentlich schon dafür spricht, dass er zumindest keine Angst vor Beziehungen hat, oder?
        Er arbeitet relativ viel an einem neuen Projekt und meldet sich oft erst abends oder nachts. Ich habe schon das Gefühl, dass er sich für mich interessiert aber ich kann schwer einschätzen in welche Richtung es geht.


        Habt ihr Tipps oder Anregungen wie ich herausfinden kann ob ernsthaftes Interesse besteht?


        Vielen lieben Dank schon mal und liebe Grüße

        • poul_18703972, py158, bibi_19999453, und jabr_19260321 haben auf diesen Beitrag geantwortet.
        • funnyhoney

          Meiner Erfahrung nach wollen Männer -wenn sie die "Richtige" vor sich haben- relativ schnell eine Beziehung.


          Bei euch geht das jetzt ein paar Monate so? Habe ich das richtig verstanden? Ich kenne jetzt aus meinem Umfeld niemanden der eine monatelange Kennenlernzeit hatte, bis es zu einer richtigen Beziehung kam. Ein paar Wochen, ja, aber fast ein Jahr? Was genau spricht dagegen?


          Es gibt auch sicher noch andere bei denen es sehr lange dauert, wer weiß. Ich kann jetzt auch nur mit subjektiven Sichtweisen dienen. Ob er wirklich Interesse hat, kann ich jetzt auch nicht sagen. Vl sprichst du ihn mal konkret an und sagst ihm, dass du eine richtige Beziehung möchtest? Dann weißt du wenigstens woran du bist.
          LG

        • Hallo,


          ich kenne das, hatte ich auch schon mal.


          Ich denke du hast vielleicht noch nicht endgültig mit der Beziehung abgeschlossen bzw. dir hängt noch etwas nach das noch nicht geklärt ist.


          Versuche in dich hinein zu hören und herauszufinden was dich noch festhält.


          Ich wünsche dir alles Gute

        • Hallo!


          ich habe ein Anliegen das mich sehr bedrückt und ch weiß nicht recht wie ich aus diesem Verhaltensmuster ausbrechen kann.


          Ein paar Infos zu mit, ich bin w/23 und im Moment Single.


          Zu meinem 'Problem': ich habe die Angewohnheit mir zu viel einzubilden und zu weit in die Zukunft zu denken wenn ich jemanden kennenlerne, besonders wenn es um Männer geht. Ich plane nicht richtig aber ich mache mir Gedanken wie das wohl wäre wenn man zusammenwohnt oder Kinder zusammen hat, obwohl ich den Mann erst seit kurzen kenne.


          Ich bin sonst eine sehr klare Person aber in dieser Hinsicht bin ich total durcheinander wie ich damit umgehen oder was ich machen soll damit diese Gedanken aufhören, denn meistens ist es dann so, dass aus diesem Kennenlernen nichts rechtes wird.


          Hat jemand Tipps oder Erfahrungen mit solchen Sachen? Ich bin für jede Hilfe dankbar