F
finnin_11893326

  • 29. Jan 2017
  • Beitritt 29. Nov 2015
  • 0 Diskussionen
  • 18 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • leonie_12679857

    Wirklich raus?
    Mein Gott, dann mach drei Kreuze und lasse ihn nie wieder rein!!


    Dass du so nachgiebig bist und "blind vor Liebe" , das haben leider viele Frauen. Das ist dieses Mutter-Syndrom, wie ich das bezeichne. Da bist du nicht schlechter oder besser wie andere Frauen. Ich hoffe für dich, dass du demnächst Schmarotzer besser erkennst, denn so einer ist das wohl. Du bist für dich selber verantwortlich und für dein eigenes Glück. Andere erwachsene Menschen sind in derselben Form für sich selbst verantwortlich, aber nicht du!

  • Unterhaltspflicht
    Ein Vater ist immer seinen eigenen Kindern zu Unterhalt verpflichtet, ganz egal, mit wem die Kindesmutter zusammen lebt oder auch nicht. Er ist der Vater, er muss zahlen! Das gleiche gilt übrigens auch für Mütter.


    Etwas anderes ist der Ehegattenunterhalt. Während der Trennungszeit sind die Ehegatten zu Unterhalt verpflichtet, die Ehe besteht ja noch, auch wenn es nur noch auf dem Papier so ist.


    Während des Scheidungsprozess wird meist heftig um deren Unterhalt gestritten, meist darum, wieviel die Frau bekommen soll. Allerdings ist der nacheheliche Unterhalt heutzutage begrenzt. Auch eine Mutter hat die Pflicht, nach Möglichkeit selbst für ihren Unterhalt aufzukommen. Wenn die Kinder in den Kindergarten kommen, hat sie die Möglichkeit, zumindest stundenweise zu arbeiten. Und ich hoffe doch mal, dass deine Freundin das auch vorhat und sich nicht von irgendwelchen Männern aushalten lassen will, sei es auch der eigene geschiedene Ehemann.


    Der geschiedene Ehemann kann natürlich bei wichtigen Gründen den Anspruch der Frau anfechten, was er auch wohl tun wird. Er ist jedenfalls nicht verpflichtet, immer und ewig für eine geschiedene Ehefrau aufzukommen.


    Der Anspruch der Frau kann nach der Scheidung natürlich dann entfallen, wenn sie einen neuen Partner hat. Und das ist das wohl bei dir. Du müsstest, wenn überhaupt, nur für die Frau aufkommen, falls die nicht arbeiten will. Darüber kann dich ein Anwalt, der sich im Familienrecht auskennt, genauestens aufklären.


    Noch etwas: solange euch bzw der Frau daran gelegen ist, den Mann bluten zu lassen, hat sie immer noch Gefühle für ihn! Auch negative Gefühle sind Gefühle!! Solange sie das will, hat sie nicht abgeschlossen!

  • Notbremse
    Du brauchst Zeit! Du brauchst Zeit, um deine Gedanken und deine Gefühle zu ordnen, das geht nicht so ruckzuck. Ich würde erst mal die Notbremse ziehen, vielleicht sogar alleine in Urlaub fahren, um einen klaren Kopf zu kriegen. Als erstes wäre es gut, wenn du dich von dem Druck befreist, kurzfristig Entscheidungen treffen zu müssen. Gib dir Zeit, in Ruhe nachzudenken.

  • py158

    Kind Beruf Haushalt
    Bei uns ist es mittlerweile auch so, dass ich als Frau für das Familieneinkommen zuständig bin, mein Mann verdient ab und an mal ein paar Euro dazu. Das hat sich im Laufe der Jahre Arbeitsmarkt bedingt so ergeben. Ich gehe vollzeit arbeiten und mein Mann macht den kompletten Haushalt. Dabei sind wir beide sehr geschlechtstypisch erzogen worden. Zu unserer Kindheit war das Wort Gleichberechtigung nur ein Wort ohne echten Inhalt.


    Wir sind beide feministisch eingestellt, wissen aber auch, dass Gleichberechtigung nicht Gleichmacherei ist!!!


    Nun, ich würde den Wunsch deines Mannes nicht als chauvinistischen Rückschlag sehen. Stelle dir doch einfach mal vor, er wäre eine Frau! Würdest du nicht verstehen, wenn er jetzt auch mal endlich Karriere machen möchte, wenn es eine Frau wäre? Würdest du von einer Frau, die nun auch auf dem Sprung zur beruflichen Karriere steht, auch verlangen, dass sie von Anfang an kürzer tritt und sich vielleicht einiges entgehen lässt?


    Ihr beiden müsst auch mal überlegen, dass hier die Weichen für das ganze Leben gestellt werden, nicht nur für die nächsten paar Jahre! Ihr müsst mal langfristig denken!


    Du sagst selber, dass bei dir gehaltsmäßig und wohl auch karrieremäßig nicht mehr viel zu erreichen ist. Von daher könntest du dir also sehr wohl erlauben, da in teilzeit zu gegen für einige Jahre. In Teilzeitarbeit ist karrieremäßig aber nicht wirklich immer viel zu erreichen. Da ist wenigstens für ein paar Jahre Vollzeit angesagt.


    Langfristig gesehen ist es wohl für eure kleine Familie besser, wenn nun der Mann auch Karriere machen darf. Später seid ihr dann wohl insgesamt besser gestellt!


    Jetzt drauf zu beharren, dass ihr beide Teilzeit macht, nur weil du als Frau dasselbe Recht hast, finde ich rücksichtslos und empfinde ich als weiblichen Chauvinismus! Auch dein Mann hat das Recht, Karriere zu machen und muss nicht verzichten, nur weil er ein Mann ist.Gleiches Recht auch für Männer!


    Wenn es soweit ist, würde ich die Karriere des Mannes fördern. Und in fünf Jahren, so viel Zeit würde ich ihm geben, müsste man vielleicht neu gucken, wie sich die Situation darstellt. Aber fünf Jahre sind ein Klacks in einem langen gemeinsamen Leben! Vor allem, wenn es sich lohnt!

    • Essen
      Du solltest Mai mit deinem Arzt reden, ob da nicht eine Therapie helfen könnte. Eventuell auch mit deiner Krankenkasse wegen deiner Eßstörung, eine solche ist das ja. Ja, leider denken manche Eltern nicht drüber nach, was sie mit ihren blöden Sprüchen anrichten können!

    • reik_12961447

      Ex-Liebe
      Würde er über alles lieben, wäre er kein Ex!


      Er ist aber ein Ex, also unter Erfahrung verbuchen und weiter suchen nach der wirklichen Liebe. Wenn du den richtigen hast, war dieser hier nur eine Episode in deinem Leben und nichts, worüber es sich noch groß nachzudenken lohnt!

    • ashley_12845630

      Kindheit
      Wir alle sind Menschen, die nicht automatisch fehlerfrei werden, sobald wir Kinder kriegen. Auch du selber wirst Fehler machen, wenn du mal welche bekommen solltest.


      Ganz viele haben ihr Päckchen aus der Kindheit zu tragen. Meine Eltern haben auch viele Fehler gemacht. Ich sage mir selber: die Fehler der Eltern macht man an seinen eigenen Kindern wieder gut.

      • Bauch
        Kinder leben anfangs nur und allein nach ihrem Bauchgefühl. Das Bauchgefühl ist wichtig, aber es über die Vernunft zu stellen, halte ich nicht für richtig.


        Und Kinder sollte man auf gar keinen Fall nur nach Bauchgefühl erziehen, sonst machen wir absolut dieselben Fehler wie unsere Eltern. Die Erziehung unsere Eltern steckt in uns drin und die kommt auch wieder raus, wenn man nicht vernünftig ist, samt Fehler!

        • coquette164

          Er antwortet erst nach Stunden??
          Das ist natürlich schrecklich, ich gehe mal davon aus, dass du einen arbeitslosen Faulsack suchst, der sonst auch nix anderes zu tun hat, als 24 Stunden täglich online zu sein.


          Mich hat es immer fürchterlich genervt, wenn jemand eine sofortige Antwort erwartet! Ich habe einen Job bei dem ich tatsächlich arbeiten muss und nicht online sein kann, höchstens um mal kurz zu gucken. Ich habe einen Haushalt, ich muss einkaufen, die Wohnung in Ordnung halten und ich habe Interessen, denen ich nachgehe, ich habe Eltern, um die ich mich ab und an kümmer und auch andere Beziehungen wollen gepflegt sein.


          Was hast du für ein Leben, dass du glaubst, dass man auf eine Nachricht sofort antworten könnte?? Und dazu kommt noch, dass es einem manchmal so wichtig ist, dass man nicht irgendwelchen Blödsinn schreiben will, sondern eine anständige Antwort geben will.

          • Liebe ist mehr
            Eine Partnerschaft oder auch eine Liebe allein auf das Sexuelle zu reduzieren und davon abhängig zu machen, finde ich erbärmlich.


            Eine Beziehung umfasst doch so viel mehr! Der Sex spielt zwar eine wichtige Rolle, aber doch nicht die wichtigste! Ich liebe doch nicht, weil ein Mann mir das Ausschließlichkeitsrecht gibt! Lieben bedeutet viel mehr, ist doch viel umfassender und nur weil ein kleiner Teil des ganzen komplexes vielleicht nicht so läuft, wie ich es mir ausdenke, stellt es doch meine Liebe nicht in Frage.


            Und mein Leben besteht auch aus mehr als nur meine Beziehung. Ich habe einen Job, ich habe Verwandtschaft, ich habe Hobbys... das ist alles kein Teil meiner Beziehung. Meine Sexualität ist mein allerhöchster Persönlichkeitsbereich. Ob und wie weit ich diesen mit meiner Beziehung teile und auslebe, kann auch nur meine persönliche Entscheidung sein.


            Bei zwei Menschen kann es eben auch zwei verschiedene Bedürfnisse geben und nur weil es in einem Bereich keine Übereinstimmung geben könnte, soll alles andere in Frage gestellt werden? Also meine Liebe ist nicht so kleinlich, meine Liebe ist mehr und meine Beziehung ist auch nicht eng, sondern groß, verständnisvoll, liebevoll und menschlich.


            Nur weil ich selber keinen Marzipan mag, muss mein Partner, der das liebt, sein Leben drauf verzichten???

          • ivo_877878

            Auf das Äußere reduziert
            Die meisten Komplimente beziehen sich allein auf das Äußere. Ich jedenfalls möchte nicht darauf reduziert werden. Viel lieber sind mir Komplimente, die sich auf meine inneren Werte beziehen, aber dafür muss man mich schon etwas näher kennen. Wenn mich jemand nicht kennt und mir dann Komplimente über mein äußeres macht, dann empfinde ich das als oberflächlich, anbiedernd und zu persönlich. Komplimente beziehen sich meist auf körperliches und mein Körper geht niemanden etwas an mit dem ich nicht in näherer Beziehung stehe.

          • Pflichtgefühl
            Nichts ist schlimmer, als nur noch aus Pflichtgefühl bei jemand zu bleiben. Spreche dich lieber mal ganz in Ruhe mit deiner Freundin aus. Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende! Und nachher bist du noch Vater von Kindern, die du nicht gewollt hast. Das kannst du den Kindern auch nicht antun. Und deine Freundin wird !! Kinder kriegen, es sei den du selbst sorgst hundertprozentig dafür, dass nichts passiert. Wenn nötig, ist es besser sich jetzt zu trennen als nachher in einen Scheidungskrieg zu ziehen und DAS wäre dann allein deine Schuld!

            • Arzt gewesen?
              Hallo,
              mein Cousin hatte auch mal sowas. Hat er lange nicht drüber gesprochen und redet auch nicht wirklich, ist ihm unangenehm. Sein Chemie-Haushalt im Gehirn war nicht in Ordnung, daher hatte das merkwürdige Auswirkungen. Hatte vorher noch nie jemand was von gehört oder sich vorstellen können. Er bekommt nun Tabletten und er ist echt froh, dass die wirklich helfen.


              Ich will damit nur sagen, dass dein Problem auch ganz woanders sein kann. Du solltest vielleicht doch mal mit deinem Hausarzt reden.

            • deepak_12079710

              Ernsthaftigkeit
              Mich stört am meisten, wenn ich auf eine Frage keine ordentliche Antwort bekomme, nur so ein Wischiwaschi oder Ausflüchte oder das Thema ins lächerliche gezogen wird. Ich will nicht hören, was ich gerne hören würde, sondern die Wahrheit.

            • Umgekehrt wird ein Schuh draus
              Hallo,
              also ich habe einen ganz anderen Eindruck nach den ganzen Beiträgen hier und ich finde das echt mies, deine Tour!


              Sie nutzt dich nicht aus, sondern du versuchst, sie zu kaufen! Offenbar sind es alles Versuche, ihre Aufmerksamkeit zu erringen und sie zumindest dir gegenüber dankbar zu machen. Was für eine fiese Art, ihr alles zuzustecken, da das arme arme Mädchen ja sooo wenig Geld hat und sich nichts leisten kann. Was soll das sonst, wenn du sie sogar nach Hause einlädst und sie bei dir übernachten soll, wenn nicht, um ihr zu zeigen, wie gut sie es bei dir hätte!


              Und da wohl nicht genug Dankbarkeit von ihr für diese "Wohltaten" zurück kommt, unterstellst du ihr, dass sie dich ausnutzt. Und willst dich dann hier auch noch für deine Nächstenliebe feiern lassen! Dabei hat sie doch klar gesagt, dass bei ihr mit mehr als einem freundschaftlichen Verhältnis nicht zu rechnen ist. Aber du machst weiter mit deinen Bestechungsversuchen. Die denkt sich bestimmt: wer so blöd ist, der muss bestraft werden, isser selber schuld!


              Recht hat sie. Also von mir kriegst du keinen Heiligenschein für Samaritertum, eher einen für Scheinheiligkeit!

            • Direkt zum Arzt
              Hallo,
              gehe bitte direkt zu deiner Frauenärztin. Nicht erst zum Hausarzt. Ich hatte viele Jahre einen unregelmäßigen Zyklus. Erst nach der Geburt meines Kindes wurde es besser. Und ich war auch immer garantiert nicht schwanger bei den Unregelmäßigkeiten. Verharmlose deine Beschwerden und auch deine Ängste bitte nicht!!

            • Herztabletten, Inkontineneinlagen auch?
              Hallo,
              doch, ich glaube schon, daß Antifaltencreme schadet, wenn sie unnötig ins Gesicht kommt. Der Vergleich ist nun zwar krass, aber glaubst du, dass es hilft, wenn du jetzt schon Herztabletten, was gegen Demenz und Hormone gegen Wechseljahrbeschwerden nimmst?? Vielleicht solltest du dich auch mit Inkontinenzeinlagen und Krückstock bewaffnen!


              Doch, ich glaube schon, dass es schadet, eine unbelastete Haut mit Wirkstoffen zu belasten, die sie nicht braucht. Ich selber bin bis Anfang vierzig mit einfacher Feuchtigkeitscreme ausgekommen. Erst als die Fältchen auch mit Urlaub, Sport und ausreichend Schlaf nicht mehr weggingen, bin ich vorsichtig mit einer sehr leichten Faltencreme angefangen.


              Schlaf, Stress und besonders auch die Lebenseinstellung zeichnen ein Gesicht oder geben ihm eine lebendige Ausstrahlung. Jede Creme kann nur das i- Tüpfelchen sein, mehr nicht.

              • Zur Rede stellen
                Hallo,
                ich denke, du solltest mal ein ernstes Wörtchen mit deinem Freund reden. Klar, dem geht es doch super mit zwei Frauen. Sucht er sich jeweils das beste aus der jeweiligen Beziehung raus. Vielleicht suchst du dir auch noch einen zusätzlichen Mann!


                Ich würde mir das auf keinen Fall gefallen lassen. Ich kann ja verstehen, wenn man sich trennt und keine offizielle Scheidung durchzieht. Wenn man nie wieder heiraten will, wozu dann? Aber als Nebenfrau nur für spezielle Bedürfnisse, neee, das werde ich nie sein! Oder wie siehst du dich in dieser Dreier-Beziehung? Dabei ist es egal, ob er mit seiner "früheren" schläft oder nicht. Tatsache ist doch wohl, dass er einen großen Teil mit ihr verbringt. Ich denke, er sollte mal klar Stellung beziehen, welche Frau für ihn wichtiger ist.


                Allerdings musst du vor dem Gespräch dir auch darüber Gedanken machen, wie du dich selber entscheidet. Kann ja sein, dass dein Freund sich nicht zu deinen Gunsten entscheidet. Ein langes gemeinsames Leben und vor allem gemeinsame Interessen verbinden! Vielleicht willst du das dann doch lieber so lassen?


                Ich persönlich würde lieber Schluss machen, als in einer solchen Beziehung zu leben. Irgendwie hätte ich immer Angst, dass die doch wieder ganz zusammen leben, ist da ja offenbar kein großer Umstand.