Hallo liebeskartoffel,
das mit deinem besten Freund tut mir sehr leid. Eine verlorene Freundschaft ist schmerzhaft.
Meine Singlezeit war deutlich länger als deine, in der Zeit habe ich ebenfalls Männer kennengelernt, mit denen es nicht klappen wollte und man beginnt an sich zu zweifeln.
Trotz einer tollen Familie, guter Freunde und eines vollen Terminkalenders fehlte da etwas.
Ebenso wie du habe ich mich (in kleinerer Form) ausgelebt, verschiede Kurse besucht, viel Sport getrieben und auch ein Studium neben dem Beruf begonnen.
Die Sprüche auf Familienfeiern sind mir ebenfalls bekannt.:FOU: Einfach mit einem schlagfertigen Spruch kontern.
Mir wurde irgendwann klar, dass es an mir liegt. Innerlich habe ich geblockt und eine Mauer aufgebaut. Die Angst vor Verletzung war mir bis dahin selber nicht bewusst. Mir haben Bücher zum Thema Beziehungsunfähigkeit geholfen, die ich gelesen habe, weil ich mich immer von der Sorte Mann angezogen gefühlt habe, die sich nicht richtig auf mich einlassen konnten.
Das klingt bei deiner letzten Beziehung und den beiden Männern danach ähnlich?? Vielleicht hast du auch eine versteckte Angst? Zurückweisung, Verlustangst...? Irgendwas was dich blockiert dich wirklich einzulassen? Wäre zumindest eine Möglichkeit.
Du sollest dir vielleicht ein paar Singlemädels für Gespräche und Unternehmungen unter Gleichgesinnten suchen, fand ich immer sehr hilfreich.
Außerdem findest du über soziale Netzwerke Singlegruppen für Unternehmungen, da ist eine Freundin von mir sehr begeistert von, sie hat dort tolle Leute kennengelernt!
Mein Freund ist ganz kurz nach dem Liebeskummer meines Lebens (Drama ;-)) in mein Leben getretten und zu dem Zeitpunkt wollte ich wirklich nur flirten und war erstmal bedient vom Männer kennenlernen.
Ganz liebe Grüße
Jasmin