E
evadne_12496772

  • 14. Okt 2015
  • Beitritt 5. Juni 2012
  • 9 Diskussionen
  • 79 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • :arrow:
    1. Sohn 39 3 spontan
    2. Sohn 39 1 aus gesundheitlichen Gründen per geplantem KS

  • :arrow:
    Wenn man sich für die Steuerklassen 3 5 entscheidet MUSS man eine Steuerklärung machen, weil es hier auch vorkommen kann das man Steuern nachzahlen muss.
    Wenn man sich für 4 4 entschieden hat, ist es freiwillig weil hier fast immer was zurück kommt. Der Staat ist ja nicht blöd.


    Grundsätzlich würde ich -wie schon genannt- das Steuerprogramm von WISO empfehlen, das begleitet einen gut durch alle Seiten der Steuererklärung.

    • :arrow:
      Waren selbst erst an der Ostsee, in Wustrow (Fischland Darß/Zingst). Das ist nördlich von Rostock.
      Das gibts sehr viele Ferienwohnungen.
      Es war super schön dort! Am Strand gibts nen Strandkorbverleih, ne Seebrücke und durch Wellenbrecher eher ruhigen und sehr flachen Wasserbereich der für Kinder gut geeignet ist.
      Es ist ein schöner kleiner Ort.

    • :arrow:
      Ich habe es beide Male nicht selbst gemerkt, da eine SS aus diversen Gründen jeweils eher unwahrscheinlich war. Symptome hatte ich kaum und wenn passte das auch gerade zur Lebendsituation.
      Beide Male erst per "Zufall" bei ärztlichen Untersuchungen von der SS erfahren.
      Bei der ersten in der 13. SSW, bei der zweiten in der 16. SSW.


      Ich hatte also nie den Überraschungseffekt eines positiven SS-Tests.

    • :arrow:
      Wir haben mit Babyschwimmen angefangen, da war mein Sohn auch knapp 6 Monate.
      Der Kurs ging 1 Stunde. Ich denke das ist für den Anfang ne ganz gute Zeit.


      Viel Spaß! :redfish:

    • :arrow:
      Wir haben seit ca. einem halben Jahr ein Boxspringbett (180x220).
      Ich hab ehrlich gesagt noch nie besser geschlafen. Wir haben Matratzen mit einem harten Kern und einen Topper obendrauf.
      Die Preisunterschiede kommen sicherlich hauptsächlich von der (Matratzen-) Qualität.
      Wir haben unser Bett im Fachhandel gekauft (genaue Marke weiß ich gerade nicht) und haben knapp 3.500 bezahlt.
      Das war - und ist - es uns aber wert!

    • :arrow:
      Hatte das auch in der 19. SSW


      Die Blutung ging insgesamt knapp 2 Wochen, die erste Woche davon lag ich zur Überwachung im Krankenhaus. Habe Magnesium bekommen und musste 3 Tage komplett liegen. Danach alles nur noch im Schongang.
      Nichts schweres heben, kein Sport, allgemein keine Überanstrengungen.
      Blutungen kamen während der SS nicht nochmal wieder.


      Alles Gute!

    • Danke
      Für eure Erfahrungen, das lässt mich nicht mehr alles so schwarz sehen.

    • Hallo,


      ich bin momentan mit dem zweiten Kind schwanger, die Schwangerschaft kam ungeplant und wurde auch erst relativ spät festgestellt.
      Ich habe Gebärmutterhalskrebs und deswegen wird die Art der Geburt vorgeschrieben. Es wird ein geplanter Kaiserschnitt kommenden Montag bei 39 1.
      Ich hätte das für mich selbst niemals so gewollt.


      Ich habe wirklich panische Angst vor dem KS, die Alpträume werden immer mehr und schlimmer, wenn ich nur daran denke kommen mir schon die Tränen. Ich kann mit keinem richtig darüber reden weil ich das Gefühl habe mich versteht einfach niemand. Alle sagen "Freu dich auf dein Kind" "Sei froh das du überhaupt nochmal schwanger geworden bist"
      Aber ich kann mich einfach nicht recht freuen.


      Ich möchte nicht aufgeschnitten werden, ich möchte nicht, dass das Kind einfach aus meinem Bauch gezerrt wird. Ich habe Angst vor den Schmerzen, ich möchte gar nicht so lange im KH bleiben, ich möchte zu Hause bleiben bei meinem Sohn (23 Monate). Ich habe Angst, das mir das Kind fremd ist, das ich keine Bindung aufbauen kann weil die Umstände dieser SS einfach so schwierig waren.
      Ich habe Angst vor der Wundheilung, das mein Bauch dann entstellt ist von dieser Narbe.


      Gibt es jemanden der mich verstehen kann?
      Der vielleicht etwas positives berichten kann?
      Ich fühl mich so hilflos weil ich das alles nicht ändern kann.

    • Hallo,


      ich bin gerade auf der Suche nach einem Schlafsack für unseren zweiten Sohn der Ende Februar zur Welt kommt.
      Ich brauche nur noch einen in der kleinsten Größe, alle anderen sind noch da vom großen Bruder.
      Das 2-Säcke System von Alvi überzeugt mich nicht so ganz, ich hätte gerne einen Langarmschlafsack.
      Ich bin nun im Internet auf Schlummersack gestoßen und wollte mal fragen ob davon jemand einen Schlafsack hat und wie die Erfahrungen sind.
      Ich würde einen Winterschlafsack (also mit festen Armen) nehmen in Größe 56, der ist angegeben mit Tog 3.5
      Ist das okay für ein Neugeborenes in der ersten Zeit? Oder wäre so ein Schlafsack zu warm wenn er bei uns mit im Zimmer schläft?


      Freue mich über Erfahrungen!

    • Langsam verzweifel ich :-)


      Man Mann und ich finden einfach keinen Namen für unseren zweiten Sohn und langsam wirds mal Zeit.


      Er findet den Namen Ian ganz toll, da wir einen typisch deutschen Nachnamen haben könnte ich mich damit aber maximal als zweiten Vornamen anfreunden.


      Nur: Was passt zu Ian? Wir haben schon gesucht und festgestellt, da gibts nicht viel.


      Der erste Name sollte auch nicht zu lang sein (4-5 Buchstaben)


      Ich setze auf eure schlauen Köpfe und schmeiß mal in die Runde:


      *Name* Ian Schmitt


      Tobt euch aus :-D


      Danke!
      Sonnenliege... mit Unbenannt in der 33. SSW

    • :arrow:
      Es reicht vermutlich wenn du dich und dein Kind mitbringst :-D


      Bei uns ist es so, das man durch den KiGa geht, sich alles angucken kann, Fragen stellen kann und die Leitung oder Vertretung noch einiges zur Struktur etc. erzählt.
      Wenn du dann Interesse an der Einrichtung hast füllst du einen Anmeldebogen aus und das wars.
      Bei uns wars immer ne Sache von 30-60 Minuten.

    • :arrow:
      Ich habe mal das HABA Spiel "Erster Obstgarten" verschenkt, das kam sehr gut an.

    • Er ist 20 monate
      Er spielt mit Autos, Duplo und allem was er gerade findet. Wir malen, lesen Bücher, oft steht Vormittags was an wie Einkaufen oder Spielgruppe, Oma besuchen. Nachmittags/ frühen Abend gehen wir 2-3 x die Woche ausgiebig baden mit Malfarbe, Knisterbad usw. Einmal die Woche zum Schwimmen.
      Wir untersuchen Papas Werkzeuge, klettern auf alles rauf was sich findet (Stühle, Leiter, Couch) natürlich unter Aufsicht!
      Er beschäftigt sich viel und gut alleine.
      Er schaut sich gerne Fotos an, wir gehen in den Garten, denn Rasen mähen kann man auch bei Schnee wie ich die Woche gelernt habe!
      1-2 x die Woche ist er den ganzen Tag bei Oma & Opa, die er heiß und innig liebt.
      Trotzdem vergeht die Zeit in dieser kalten Jahreszeit an manchen Tagen doch sehr langsam ;-)

    • evadne_12496772

      Es sei noch gesagt
      ob Gebärmutterentfernung oder Trachelektomie, die Heilungschancen sind bei beiden Eingriffen gleich und liegen jeweils bei gut 100 %!
      So wurde es mir in Berlin gesagt.

      • jenny_11883676

        :arrow:
        Bei mir wurde das durch einen Zufall sehr früh erkannt. Ich bin im Krebsstadium 1a1 - früher geht quasi nicht.
        Die Ärzte hier haben mir zu einer Gebärmutterentfernung geraten. Da ich mich dafür aber noch zu jung fühle und einen Kinderwunsch hatte habe ich mich auf Anraten meiner Ärztin nach Berlin begeben und bin dort in der Charité in Behandlung. Die sind Vorreiter in Sachen Behandlung von Gebärmutterhalskrebs.
        Dort wurde mir gesagt das eine Rekonisation (es wird nochmals, mehr Gewebe entfernt) eventuell ausreichen würde, mit Entfernung der zwei Wächterlymphknoten.
        Hätte das nicht gereicht wäre es eine Trachelektomie geworden, also eine Gebärmutterteilentfernung.
        Nach diesem Eingriff kann man immer noch (mit starken Einschränkungen während der SS) schwanger werden.


        Bei mir trat nun der überraschende Umstand ein, dass ich trotz Verhütung und Konisation schwanger geworden bin.
        Meine Werte sind stabil, sodass im Moment nur engmaschig kontrolliert wird.
        Sollten die Werte so bleiben wird nach der SS eine Rekonisation durchgeführt.


        Ich habe aber auch Frauen kennengelernt die aufgrund dieses Krebses auch schon eine Strahlentherapie (erfolgreich) gemacht haben. Daran schließt sich aber trotzdem eine OP an.
        Lymphknoten werden in jedem Fall entfernt.

        • :arrow:
          Ich habe Gebärmutterhalskrebs.
          Sollten sich bei der schlechte Werte zeigen (idR mind. PAP3d) wird zunächst eine Konisation gemacht bzw. angeraten. Dies ein kleiner Eingriff der ambulant erfolgt. Es werdwn Gewebeproben aus dem GMH entnommen und eine Ausschabung durchgeführt.
          Der weitere Verlauf hängt vom Ergebniss dieses Materials ab.
          Bei den meisten Frauen reicht eine Koni um sämtliches risikoreiches Gewebe zu entfernen.


          Alles Gute!

          • :arrow:
            Der Polarexpress
            Santa Clause 1-3 (mit Tim Allen)
            3 Haselnüsse für Aschenbrödel


            Muss ich alle sehen in der Weihnachtszeit :-D