E
ettie_11924326

  • 31. Okt 2018
  • Beitritt 12. Nov 2012
  • 10 Diskussionen
  • 373 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • @Scara
    Weihnachten war sehr schön bei uns :love:
    Silvester war auch schön, wir sind ganz gemütlich zu Hause geblieben, nur wir zwei. Das wird nämlich das letzte Silvester in unserer jetzigen Wohnung gewesen sein, und wir haben da noch nie Silvester verbracht. Um Mitternacht bin ich etwas traurig geworden, wenn man bedenkt seit wie vielen Silvestern ich schon hoffe, dass wir das nächste mal zu dritt sind. Aber sonst alles super :singe: Seit dem 30.12. bin ich allerdings krank, hab u.a. eine Stimmbandentzündung und krieg das nicht richtig in den Griff. So muss ich schweigen.


    Und wie wars bei euch?


    Und wie gehts allen anderen? Gute Vorsätze gefasst? :mryellow:

  • :AMOUR:
    Oh wie schön!! Herzlichen Glückwunsch! Schön, dass alles so gut klappt. Ich wünsche dir und deiner Familie weiterhin eine wunderschöne Zeit!


    Genießt es! :super:

  • Hallo ihr!
    Wie gehts euch allen?


    @Marina: du hast ja gesagt, Anfang Januar kommt Nr.3. Ist er oder sie schon da? Will dich aber nicht nerven :lol:


    Liebe Grüße

  • ...
    danke euch! Habs ganz gut überstanden. Wurde auch nur zweimal gefragt. Einmal hab ich so getan, als wäre nicht ich mit der Frage gemeint, und beim zweiten mal hab ich gesagt, dass das noch Zeit hat. Allerdings war wieder eine obligatorische Frisch-Schwangere dabei und damit hab ich gar nicht gerechnet. Das zieht einen doch für einen Moment den Boden unter den Füßen weg.
    Aber irgendwann sag ich das, was ihr vorgeschlagen habt, das ich keine Kinder bekommen kann. Aber heute hätte ich das nicht gekonnt :-(
    Liebe Grüße

  • Hallo Mädels,
    am Montag ist bei uns eine große Familienfeier. Es werden wieder mal viele Leute fragen, auch wenn es sie nichts angeht, warum wir noch keine Kinder haben. Und irgendwelche blöden rücksichtslosen Bemerkungen, die einen verletzen... Ihr kennt das ja... was sind eure Antworten darauf? Ich bin es so leid, irgend eine Ausrede zu erfinden! Es soll irgendwas sein, dass sie mich das danach nie wieder fragen. Wenn ich sage, wir können keine Kider bekommen, muss ich evtl. weinen und ganz nebenbei geht das die wenigsten etwas an :evil:
    Habt ihr Ideen? Bin gespannt!


    Und danke schonmal

  • Hallo Mädels
    @Märzmami: herzlichen Glückwunsch zur kleinen Mara!! Ein wunderschöner Name :AMOUR: Ist sie wohl zu früh gekommen? Und wie lang hat denn die Geburt gedauert, wenn du schreibst eine Blitzgeburt?


    @Scara: das ist ja total schön mit deiner neuen Arbeit! Genieß es, das ist sooo viel wert, wenn die Arbeit Spaß macht. Gehts deinem Pferdchen auch gut? :cool:


    @Knuffi: wie gehts dir und Raphael? :-)


    @Mari: ja, solche Sachen bekomm ich so oft zu hören, dass es bei irgendwem nach 10 Jahren geklappt hat. Oder nachdem sie in den Urlaub gefahren sind und entspannt haben. Oder nachdem sie ein Kind adoptiert haben. Dann gibt es aber auch die Geschichten, die viel häufiger vorkommen, aber die keiner erzählt... Von den Paaren, die nach zahlreichen ICSIs aufgegeben haben, weil die seelische Belastung einfach zu groß ist. Und das wars dann, es geschieht so oft eben kein Wunder. Und irgendwann sollte man die Hoffnung auch aufgeben, das sind Jahre, die man mit Warten verbringt...


    @Marina: also momentan bin ich eher gegen eine Eizellspende. Das ist mir einfach zu krass. Erstens, wann sag ich es dem Kind? Und wie? Zweitens weiß ich nicht, wie ich damit klar komme, dass das Kind nur Anteile von meinem Mann hat und dann von einer fremden Frau, die Spenderin bleibt ja anonym. Ich hab da eher kein gutes Gefühl, man muss ja nicht alles machen, nur weil es technisch möglich ist. Außerdem hätte ich am meisten Angst, dass es irgendwelchen schweren Krankheiten aufgrund der Behandlung bekommt, von denen man jetzt vielleicht noch gar nicht weiß und wie soll man das später aushalten?


    @me: wir haben zumindest inzwischen endlich ein Grundstück gefunden, werden es 2016 bebauen und dann umziehen. Jippi! Es kommen auch 2 Kinderzimmer rein, auch wenn die vielleicht leer bleiben. Auf jeden Fall haben wir dann einen großen Garten und irgendwann hol ich mir nen Hund. Meine Arbeit macht mir weiterhin keinen Spaß, aber es ist nicht mehr so schlimm wie früher, man gewöhnt sich ja doch irgendwie an alles.
    Es ist schwer zu beschreiben, wie es einem damit geht. Das schlimmste sind weiterhin Kommentare von anderen, sie einen -unabsichtlich vermutlich- verletzen. Es kommt so oft vor, dass ich in der Öffentlichkeit mit den Tränen kämpfen muss, um nicht loszuheulen. Was auch schlimm ist, wenn man mein Mann mit Kindern aus dem Freundeskreis spielt, er ist da so süß und die Kinder lieben ihn. Es ist das Gefühl, als wäre etwas in mir erloschen. Ich hab mich so viele Jahre auf das Leben als Familie gefreut und nun wird es einfach nichts. Dabei bin ich eigentlich gesund, in der ganzen Verwandtschaft gab es nie Probleme, ich hab nie geraucht usw. Und man hat das Gefühl in der Gesellschaft als Verlierer da zu stehen. Man fühlt sich alleine, als Beobachter, während alle anderen glücklich sind, und man selbst bleibt auf der Strecke. Mh, ich weiß nicht, wie ichs erklären kann, aber so ungefähr vielleicht. Besonders schlimm war auch der letzte Versuch. Da hab ich positiv getestet und war sooo glücklich... Leider hab ich zu früh getestet und es war einfach von den Medikamenten vorgegaukelt.
    Wir schicken unser Blut jetzt noch zu einer Ärztin nähe Heidelberg, dann wird noch getestet, ob es immunologische Ursachen dafür gibt, dass es zu keiner Einnistung kommt, dann behandeln wir das noch, versuchen es dann noch mit 1-2 IVFs oder ICSIs und dann ist Schluss. Also, ein bißchen Hoffnung ist schon noch da.


    @Anne: bist du auch noch irgendwo?


    Ich wünsch euch wunderschöne Weihnachten!


    Bis bald!

  • :shock:
    Hallo Mädels,
    ihr seid ja süß, da bin ich ganz gerührt :love: Ich denke auch oft an euch... Und nein, es hat noch nicht geklappt. Es geht mir deswewgen zwischendurch auch richtig, richtig schlecht. Wenn der größte aller Träume einfach so platzt... Hab die 2.IVF mit Kryotransfer hinter mir. Insgesamt alles in allem mit Inseminationen also 10 künstliche Versuche. Einen haben wir noch, bei dem die Krankenkasse die Hälfte übernimmt. Aber wir haben den Glauben daran verloren, dass es so klappt. Ein Arzt meinte, dass die Eizellen schlecht sind, und dass sie mir evtl, wenn weitere Versuche nicht klappen würden, zu einer Eizellspende raten würden, aber das ist in Deutschland verboten. Das ist so schlimm! Jetzt denken wir auch langsam über Adoption nach, aber das ist ja auch so schwierig und ich will doch auch schwanger sein :cry: Tja, soviel dazu...
    @Marina: Uiii wie schön, herzlichen Glückwunsch!! Was wird es denn?
    @Scara: auch schon 2, die kleine Mira, ist ja krass. Möchet ihr auch noch ein zweites?
    @Zauber: wie gehts dir? Und Lio?


    Liebe Grüße euch allen und danke... fürs an mich denken

    • :arrow:
      Ich bin in der Gemeinschaftspraxis Hamori/ Behrens/ Hammel in Erlangen und kann die Praxis nur empfehlen! Man muss zwar etwas auf den Ersttermin warten, aber dann geht eigentich alles zügig voran, kaum Wartezeiten, super organisert, nette Helferinnen usw. Bin zwar selbst noch nicht schwanger, aber das liegt nicht an der Praxis. Eine Freundin von mir war in der Uniklinik Erlangen und fands da auch super, eine andere in der Uniklinik Würzburg.
      Viel Erfolg!

    • :arrow:
      Wir üben seitt 3,5 Jahren und sind seit gut 2 Jahren in der KiWu. Mir kam das damals nach 8 Monaten schon komisch vor, aber meine Ärztin meinte damals ja, dass alles normal ist, bis ich dann nach etwa 1 Jahr zur Abklärung in die KiWu wollte... Dabei kam zunächst heraus, dass bei meinem Mann alles in allerbester Ordnung ist, aber dass die Spermien in mir gleich sterben. Außerdem hab ich auch nur einen funktionstüchtigen Eileiter. Ich hab Polypen in der Gebärmutter, die wurden aber entfernt, kann aber sein, dass da jetzt an der Stelle Narben sind. Unsere Embryone sind nicht so gut. Bei der ersten IVF haben wir auch kombiniert mit ICSI gemacht, die IVF-Embryone waren ok, die anderen schlecht. 19 Eizellen hatte ich, keine Einnistug. Beim zweiten mal haben wir dann nur eine IVF gemacht. Von 23 Eizellen haben sich 11 doppelt befruchten lassen. Triploidie heißt das, und das wären keine lebensfähigen Embryone. Die Eizellen machen also nicht zu, wenn sie befruchtet wurden und so hat man einen dreifachen Chromosomensatz, weil 2 Spermien hinein gehen. Meine Ärztin sagte, vereinzelt kann sowas passieren, in so einer hohen Anzahl hat sie das aber noch nie gesehen. Und von den restlichen hat sich auch kein einziges eingenistet. Und eine Gerinnungsstörung hab ich noch, spritze also immer Heparin ab Transfer. Jetzt steht wegen den ganzen Symptomen der Verdacht im Raum, dass es sich um eine Immunstörung handelt, also dass mein Körper die Embryone usw als Fremdkörper betrachtet und abstößt. Ziemlich schlechte Prognose also... :cry: Aber ich werde es weiter probieren ich kann es so noch nicht akzeptieren.


      Also, ich kann mich kaum an dich erinnern. Warst du dann nur kurz in der Gruppe?

    • simona_12296321

      :???:
      ja ich war auch in der Gruppe. Hattest du damals einen anderen Namen?? An Keks kann ich mich grade nicht erinnern.
      Seit 3 Jahren probieren wirs jetzt. Haha, am Anfang zählt man ja in ÜZ. Das dürften inzwischen über 40 sein... Diesmal ist es aber besonders schlimm, oder kommt es mir nur so vor? Jetzt machen wir jedenfalls erstmal eine Pause, ich weiß einfach nicht mehr weiter grade.
      Und wie lange übt ihr schon? Hilf mir mal auf die Sprünge, dass ich weiß, wer du bist :FOU:

    • Hier!
      Ich spritze auch täglich Heparin. Bin aber noch nicht schwanger. Ich spritze prophylaktisch, da ich eine Gerinnungsstörung habe und schon mehrere erfolglose künstliche Befruchtungen hinter mir habe. Ich spritze auch in den Bauch. Sind deine Nadeln auch so dick? :-/ Die Hormonspritzen sind jedenfalls viel dünner, da hatte ich keine Probleme, mit den Heparinspritzen bekomme ich oft blaue Flecken und die Einstichstellen jucken auch manchmal bei mir, aber nicht immer.

    • simona_12296321

      ;-)
      Danke fürs Daumendrücken! Ne, noch nix neues, hab mich dann nicht mehr getraut zu testen und teste einfach am Montag nochmal, bevor ich zum Bluttest gehe. Ich denke dauernd, dass die Mens kommt, aber es ist -bis jetzt- einfach nur stärker Ausfluss als sonst, Stechen im Bauch, Durst und Schwindel, aber vielleicht gaukelt mir das Brevactid das auch alles vor. Ich bin ab jetzt misstrauisch und hoffe trotzdem, dass alles noch gut geht... Oh Mann, ich freh noch durch... :roll:

    • anima_12743659

      ...
      danke für deine Einschätzung ;-) Ja genau, an TF+6. Ich habs ja befürchtet... Werde morgen nochmal testen und dann schauen, was passiert. Ich benutzte auch die Billidinger. Und am Montag teste ich auch nochmal, wenn bis dahin nicht die Mens eingetrudelt ist :evil:

    • anima_12743659

      ...
      danke für deine Einschätzung ;-) Ich habs ja befürchtet... Ich teste auch grad mit den Billigdingern. Werde morgen nochmal testen und schauen, was passiert und dann eben am Montag nochmal. Wenn bis dahin nicht die Mens da ist :evil:

    • Hallo Mädels,


      ich befind emch gerade in der Warteschleife meines 5.Kryozyklus (nach 2mal IVF). Transfer von 2 Eisbärchen war letzten Montag, heute ist also Transfer +8. Am Transfertag, sowie 3 und 6 Tage später habe ich Brevactid 1500 iE gespritzt. Heute morgen konnte ich mich einfach nicht mehr beherrschen und hab getestet, es war fett positiv! :shock: Das hatte ich noch nie!! Auch wenn ich schon öfter früher gestestet hab... Bluttest hab ich eigentlich erst am Montag. Meint ihr, ich darf mich ein ganz kleines bißchen freuen, oder sind das noch Reste vom Brevactid? Ich weiß, ihr könnt mir nicht sagen, ob ich schwanger bin oder nicht. Hab auch immer wieder ein Ziehen, als ob gleich die Mens käme, was dann ja bisher auch immer der Fall war. Aber wie gesagt, noch nie in meinem Leben hatte ich einen positiven Test... Irgendwelche Erfahrungen?
      Danke schonmal...

    • :FOU:
      Hallo Julia,
      wechseln möchte ich sicher nicht, denn ich fühl mich da, wo wir sind, sehr gut aufgehoben, die kennen mich und das wäre mir wirklich zu anstrengend jetzt von jemand anderem nochmal alles untersuchen zu lassen usw. Und herzaubern kann mir schließich keiner ein Baby ;-)
      Ich verliere den Glauben manchmal schon, dass ich irgendwann ein Baby haben werde, ZT 1-2 ist immer sehr schlimm und tränenreich, aber danach gehts auch wieder. Es ist einfach so, dass es mir ansonsten ja gut geht. Falls es niemels klappen sollte hab ich inzwischen auch einen Plan B, aber ich werde alles alles versuchen, was ich kann, dass es doch noch klappt. Das einzige, was mir in letzter Zeit immer wieder ein bißchen Sorge macht, ist, was mein Mann macht, wenn wir nie Kinder haben, denn er wünscht es sich schon sehr. Es schleicht sich manchmal kurz die Angst ein, ob er denn bei mir bleiben wird? Er könnte soooo leicht mit einer anderen Frau Kinder haben... Aber ich schiebe den Gedanken beiseite und versuche auch so wie er positiv zu denken.
      Schön, dass Lio so pflegeeicht ist :super: Wie lange bleibst du zu Hause? Ein Jahr?


      Und wo seit ihr alle anderen?

    • Halloooooooo :roule:
      Doch mal wieder jemand da :super:
      Mich würde auch sehr interessieren, wie es allen geht!


      @me: neeee, nix positiv... Die erste IVF mit ICSI und die danach folgenden 4 Kryotransfere ( oder sagt man Transfers?) waren leider negativ, beim vorletzten mal hat mir die Ärztin geich gesagt, dass ich mir keine Hoffnung machen soll, denn die "Embryone" hatten sich nicht mehr weiter geteilt und beim letzten Versuch hat ein Embryo das Auftauen nicht überlebt und der andere den ersten Tag nicht. Jetzt machen wir erstmal Pause und ungefähr im Mai geht es dann an die 2.IVF (diesmal ohne ICSI). In der Zwischenzeit bin ich bei einer neuen Heilpraktikerin, die viiiiel besser ist als die eine bei der ich vor 2 Jahren mal war (erinnert ihr euch? mit dem Pendel??) und ich hoffe, dass uns das weiterhilft. Wir müssen eben weiterhin Geduld haben.


      Wie ist denn so bei euch der Alltag mit euren Kindern, kommt ihr gut zurecht?


      Liebe Grüße