E
eppie_12445370

  • 15. Nov 2015
  • Beitritt 11. Feb 2009
  • 2 Diskussionen
  • 38 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Morgen vielleicht?
    hallo elisabeth


    lies mal hier: http://forum.gofeminin.de/forum/f98/\_\_f6047\_f98-13-jahre-singledasein-die-psyche-und-ihr-spiel.html#0r


    "Sind Frauen ab 40 Jahren der Abschaum?"
    so ein blödsinn und selbstzerstörerisch dazu! nein, die frage müsste heissen: "warum suchen männer ab 40 nur noch frauen unter 30?"


    "Liegt es an meinen roten Haaren? Hassen Männer Frauen mit roten Haaren?"
    rote haare sind einzigartig! rote haare sind schön! rote haare-frauen sind interessant: amy adams, julianne moore, marcia cross, nicole kidman etc.

  • Brustverkleinerung hat mir geholfen
    1989: damals war ich 19 und hatte massive probleme mit meinen zu grossen brüsten. nicht nur, dass ich gehänselt und blöd angemacht wurde - was dazu führte, dass ich psychisch ein völlig verstörte junge frau war - nein, ich hatte nebst dem auch physisch-ergonomische defizite: meine haltung war schlecht und ich hatte des öfteren rückenschmerzen.


    als ich dann mit meinem gynäkologen darüber sprach, empfahl er mir, eine sogenannte "mammareduktion" zu machen. da ich in diesem alter auf meine umwelt angewiesen war, sprach ich natürlich mit meiner mutter und anderen mit sehr nahestehenden darüber und liess mich beraten. es führte dazu, dass ich mich für eine reduktion entschied. diese wurde damals von der krankenkasse anerkannt und erfolgreich durchgeführt. ich war ein paar tage nach der op der wohl glücklichste mensch der welt!


    heute, 26 jahre später, bereue ich keine sekunde und würde es wieder machen. aber eben: immer mit rücksprache nahestehender und fachpersonen.


    ich wünsche dir die richtige entscheidung - deine trini

  • Frischekick
    ich bevorzuge auch leichte düfte und kann dir folgenden empfehlen:


    | thé vert von yves rocher
    | verveine von panier des sens
    | praktisch alle düfte von clean


    viel spass beim aussuchen!

  • liebe "mitleidende"


    nach jahren habe ich mich endlich dazu überwinden können, hier mein schicksal niederzuschreiben...
    dies ist für alle, die sich alt fühlen, obwohl sie erst mitten im leben stehen und für alle, die sich für eine neue liebe öffnen können.


    2001, das jahr in dem ich übers internet-dating einen typen kennen-, lieben- und dann verachten gelernt habe. eine 1-jährige beziehung folgte. sie machte aus mir dazumal eine starke frau. ich war nach betrug und verlogenheit am ende in der lage, einen schlussstrich zu ziehen und konnte dies mit viel kraft und glaube an mich selber durchziehen.
    natürlich blieb das nicht mit "und sie gingen in freundschaft auseinander". eine zeit folgte, in der ich gestalkt wurde. aber ich überstand dieses rund halbe jahr doch irgendwie. leider verlor ich danach an stärke und glaube an mich selber - wie ihr denken könnt.


    der ganze stress, diese verzweiflung... ich rutschte wieder in mein altes ich, das mir ende 1999 begegnete: eine person voller schwäche, mit nervenzusammenbrüchen, depression und vor allem angst- und panikattacken.


    seit 2002 bin ich in diesem freudlosen karussell gefangen. aber mal weg vom dramatischen: ich habe einen weg gefunden, den hebel so zu plazieren, dass ich in notfällen das karussell entweder an geschwindigkeit zu reduzieren oder fast ganz zum stoppen zu bringen. bis ich das ganze stabilisiert habe, dauert es noch ein weilchen


    aber ich denke, dass ich nun - nach 13 jahren abstinenz - bereit bin, wieder eine beziehung einzugehen. dies wird sich als schwierig erweisen, weil ich ein zu grosses und schweres gepäch mit mir rumtrage. wann und wie ich es schaffen werde, weiss ich noch nicht. aber eins weiss ich genau: ich werde nicht ALLEINE alt!


    ich fordere nun euch alle auf, eure leidensgeschichte los-zuschreiben und hoffe, mit gleichstehenden auf diesem wege in kontakt zu treten und so eine art selbsthilfegruppe zu errichten :-)


    in diesem sinne - eure trini

  • kdthe_12889596

    Da hilft nur eins...
    ...augen zu und durch! ich leide unter angst- und panikstörungen seit 10 jahren und hatte zig therapiesitzungen, 2 klinikbesuche und gruppengespräche hinter mir, bis ich endlich merkte, was mir am meisten hilft: mein mantra. ich sage mir dann einfach: ich mache (ich gehe), egal was passiert!


    okay, fairerweise muss ich dazu noch gestehen, dass ich immer noch in therapie bin und mein bewegungsfreiraum immer noch begrenzt ist. aber seit ich mich damit auseinandergesetzt habe, dass kommt, was kommen muss (nur im übertragenen sinne!), bin ich nicht mehr so ängstlich, wenn ich aus dem haus gehe.


    dazu helfen mir auch anti-emetika und pflanzliche beruhigungsglobuli. im schlimmsten fall genehmige ich mir auch mal einen tranquillizer, den mir der arzt auf reserve verschrieb.


    ich weiss, nicht wirklich erbauend, meine antwort... aber vielleicht nützt es dir, dass ich trotz meiner brechangst mich noch nie in diesen 10 jahren wirklich übergeben musste.


    eine weitere hilfe ist auch entspannungstherapie, angeleitet durch einen psychotherapeuten. es ist ein kleiner "baustein" für dein ganz persönliches notfall-set (wie beispielsweise auch dein lieblingsteddy oder ein stressball ;-)


    gutes gelingen und kopf hoch!!!

    • Keine panik...
      ...denn es wird bald vorbei sein! ich hatte v.a. im teenie-alter dieses problem und wollte mich am liebsten ständig in eine ecke verdrücken, sobald ich in der schule war.


      leider gibt es dagegen kein make-up, denn du kannst so viel auftragen wie du möchtest, die hautverfärbung bleibt immer sichtbar.


      was eher hilft (und mir damals sicherlich auch von grossem nutzen gewesen wäre) entweder eine beratung von einem dermatologen (vielleicht hat das gar nichts mit sogenannten peinlichkeiten zu tun) oder eine auseinandersetzung mit deiner selbstsicherheit und zwar mit hilfe von freundinnen (hole dir feedbacks!), mam oder eine coole tante, wem auch immer du dein herz öffnen kannst! sprich darüber und in der zwischenzeit: je mehr du dich über das rot-werden nervst, desto mehr kommt es (teufelskreis).


      drück dir die daumen und glaub an dich! (ich werde auch heute, mit 38, manchmal rot, doch habe gelernt das wegzustecken und meist schaue ich dem gegenüber erst recht direkt ins gesicht, um zu beweisen, dass mich das gar nichts anhaben kann ;-)

    • Soviel ich weiss...
      ...gibts eine solchen stift von The Body Shop. ganz sicher aber ist von Avène ein solcher pinselstift erhältlich.

    • Ich kann...
      ...mich da nur anschliessen: viel geld für ein produkt, das kaum etwas hilft! habe selber auch ausprobiert und habe mich wieder mal tüchtig von der werbung leiten lassen. zu beginn spührst du sicherlich wie sich die lippen aufplustern, doch das scheint nur ein chili-ähnlicher wirkstoff zu sein, der kurzum wieder verschwindet.


      besser die lippen mit lipliner ein bisschen vergrössern und lipgloss verwenden (achtung vor zsa zsa gabor-effekt!)

    • Also wegkriegen...
      ...kannst du sie nicht, aber sicherlich verfeinern.


      ich habe vor allem um die nasenpartie dieses problem und habe mit einem micropeeling versucht, dem entgegenzuwirken. war teuer und hielt nicht das, was ich mir davon versprach.


      nun benutze ich zum täglichen make-up einerseits "Idealist" von estée lauder als base, dann die tagescreme und zum abschluss "Pore Minimizer - Instant Perfector" von clinique. hört sich nach einer ladung an, ist aber nicht so viel und das mass machts - hier brauchts fingerspitzen(gefühl).

    • Also wegkriegen...
      kannst du sie nicht, aber sicherlich verfeinern.


      ich habe vor allem um die nasenpartie dieses problem und habe mit einem micropeeling versucht, dem entgegenzuwirken. war teuer und hielt nicht das, was ich mir davon versprach.


      nun benutze ich zum täglichen make-up einerseits "Idealist" von estée lauder als base, dann die tagescreme und zum abschluss "Pore Minimizer - Instant Perfector" von clinique. hört sich nach einer ladung an, ist aber nicht so viel und das mass machts - hier brauchts fingerspitzen(gefühl).

    • Wirklich lange hält...
      ... ein konturenstift. wieso also nicht einen der dir gefällt (meist so um die 7 - 10 EUR) kaufen? von jeder marke gibts einen dunkelroten.


      die lippen zum schutz erst mit einer tagescreme leicht betupfen, den lipliner ansetzen und die lippen umranden, dann ausmalen. zum schluss, wenn du möchtest, noch einen versiegler (ein sogenanntes topcoat) auflegen wie beispielsweise von Cover Girl (ist zwar im meist im set zusammen mit einem gloss erhältlich, aber habe ihn auch schon einzeln erhältlich gesehen). ein solches set gibts übrigens auch von L'Oreal: Endless Kissable Shinewear und "Lipfinity" von Max Factor.

    • Die pflegeserie von the body shop...
      ..."Body Focus" ist gänzlich ohne tierversuche hergestellt (wie das die hausphilosophie von tbs ist), aber diese ist für den körper gedacht. ansonsten kann ich clinique oder estée lauder empfehlen, die ich selber benutze, da kaum tierversuche.


      hier findest du übrigens noch eine liste der firmen, die ohne tierversuche kosmetika herstellen:
      http://www.peta.de/lifestyle/kosmetik\_tierfreundliches\_eink aufen.1724.html


      gute erfahrungen wünscht dir das äuglein

    • Ohne gummi...
      ...gehts leider nicht so gut!


      hallo lulu,


      wenn du die aufsätze nicht ab und zu wechselst (merkst du, wenn die druckrinnen gut sichtbar sind/eingekeilt), brechen die wimpern. ist also ein schutz - ohne ihn würde glaub ich die zange gar nicht funktionieren. zum reinigen reicht ein q-tip oder ein kleenex.


      viel erfolg und grüsse!

    • Also, ich bin mir da nicht...
      ...ganz sicher, aber es könnte


      The Glass House


      sein...

      • Du hast einen kleinen traum...
        ...den andere junge damen in deinem alter auch gerne hätten, nämlich ein GROSSES zimmer!!! gratuliere, waninchen, du hast raum und den solltest du geniessen!


        also, der grundtrick ist, dass dunkle farben etwas kleiner erscheinen lassen, muss jedoch nicht unbedingt in deinem zimmer der fall sein. vielmehr wäre doch hier praktisch, dein zimmer in zwei einzuteilen. zum beispiel:


        der zimmerteil, welcher mit dem fenster verbunden ist, in etwas dunklerer farbe streichen lassen und den "eingangsbereich" ein einer passenden hellen farbe. du könntest dann die beiden bereiche mit einem günstigen halbtransparenten vorhang trennen.


        welche farben magst du besonders? welche farben beruhigen dich? diese könntest du für den schlafbereich wählen! und welche farben inspirieren dich, machen dich zum tanzen und lachen? diese farbe könntest du dann für den vorderen teil verwenden, wo du beispielsweise arbeitstisch, stuhl und eventuell ein kleines sofa oder matraze für besuch hinstellen könntest.


        des weiteren könntest du ja mit deinem papi besprechen, ob ihr die decke in einer dünkleren farbe streichen wollt, falls dir diese zu hoch ist.


        bastelst du gerne? dann nichts wie los und deck dich mit deinen lieblingsbastelzeugs ein und kreiere was für dich ganz alleine, was du dann im zimmer schmücken hinhängen/-stellen kannst! hier findest du noch einige ideen mehr: http://www.bastelideen.info/index.html. das ganze macht dein zimmer dann so richtig kuschlig.


        ganz liebe grüsse - das äuglein

      • Romantisches ritterbett...
        ...verlangt, könnte man sagen, fell und stroh. aber das lassen wir doch lieber und befassen uns mit deinen fragen ;-)


        ein sehr "wagemutiges" bett, das du dir da ausgesucht hast - sehr dominant im raum stehend! ich finde es also toll, wenn du dir ein romantisches thema drumherum ausgesucht hast, um die wucht zu nehmen.


        tja, ein renner ist natürlich die rosen/efeu-girlande am himmel hoch und den stangen entlang. du könntest beispielsweise bei ikea einen günstigen, leichten cremefarbenen stoff besorgen und diesen vom kopfteilboden über den himmel wieder runter zur vorderen (fussende) stange ziehen.


        okay, aber du willst ja nicht das bett komplett verwandeln, sondern das drumherum. die wandfarbe wäre sicherlich in einem "lindgrün" ganz entspannend oder einem einfachen, abgetönten weiss. und dort (trend sei dank) käme sicherlich ein florales wandtattoo als gegensatz zum "bulkigen" bett schön zur geltung: http://www.wall-art.de/wandtattoo-orchideen-1532.html .


        wenn ich mir das bett nochmals anschaue, sehe ich auch einen asiatischen zug darin. wie wäre es denn beispielsweise mit einem chinesischen schrank dazu - ähnlich wie hier (diese gibts meist in schwarz, rot oder weiss):
        http://www.heine.ch/heine/an024104Y-sh8171863sp4849332/HeineCh;sid=myXWLwsF3nK7LUKQDj HL7V5VPG0MKUkt4nHNAaFBUmJRZ1qb KcAOKER8


        auf jeden fall wäre es schade, zu viel schnickschnack noch im zimmer zu verteilen, da das bett an und für sich schon zentraler punkt ist und mit schöner bettwäsche deko genug ist.


        gutes gelingen!

      • Wieso nicht...
        ...zu den bestehenden farben pink und rot nehmen? sieht frech und sexy aus! ich würde mich vermutlich an die hauptfarbe WEISS halten und die restlichen farben im deko hervorbringen.


        pflanzen sind immer gut: sie bringen freude, atmosphäre und leben in die "bude"! ich würde wohl eine palmenähnliche wie die hier nehmen http://www.obi.at/at/ideenwelt/garten/Zimmerpflanzen/images/Images\_information/ArecaPalme\_220.jpg und was auch noch sehr schön in das bunte zimmer passt, ist eine orchidee, resp. sogenannte "Phalaenopsis" (eher für gründaumen geeignet, da leicht ein sensibelchen).


        dazu kommen noch 2 - 3 lichtquellen im raum und der rest an deko ergibt sich sowieso beim nächsten besuch bei ikea ;-)


        grüsse!