E
eos_12468686

  • 11. Juni 2007
  • Beitritt 26. Sept 2006
  • 1 Diskussion
  • 15 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich denke,
    wenn man sich wirklich alleine fühlt, bzw. das auch ist, kann man was dagegen unternehmen: es gibt Veranstaltungen für Singles, Unternehmungen mit Gleichaltrigen die gemeinsam wandern etc. Wäre das nichts? Meine Chefin ist auch sehr alleine, wir schlagen ihr alles mögliche vor, sie lehnt aber immer ab, weil für sie alles negativ ist. Man muss den Dingen schon eine Chance geben, denn von nichts kommt nichts.


    Nimm deine Beine in die Hand und besteige einmal einen Berg, denke dabei über dein Leben nach, lass die Gedanken fließen, werde frei von allem, sieh dich um und staune über jedes Detail der Natur. Erfreue dich am Leben, erst dann kannst du auf andere zugehen, du wirkst befreiter - nicht depressiv - .. Mir hat das bergsteigen damals wirklich sehr geholfen, man wird süchtig - und das ist ja in dem Fall nicht schlecht, oder? ;-)


    Lg

  • Hallo!


    Ich spreche -grad jetzt vor meinem Urlaub- mit einigen Leuten über meine Flugangst, keiner kann mir wirklich gute Tipps geben (denke auch nicht, dass es die gibt)..versuchen wir's hier trotzdem einmal.


    Es ist genau ein Jahr vergangen seit meinem letzten Flug. Jetzt ist es wieder so weit und ich fürchte mich schon sehr davor. Wie soll ich den Zustand beschreiben, also: eigentlich beginnts beim Kofferpacken, schlimmer wirds am Flughafen und am schlimmsten wenn das Flugzeug inkl. mir schon in einer ziemlichen Höhe ist. Am Anfang ist alles noch aufregend, doch je länger ich oben bin desto schlimmer gehts mir. Mir gehen Gedanken durch den Kopf wie "wieso sollte nicht grad ICH in dem Flugzeug sitzen, das unter 1000en abstürtzt?". Ich starre den Bildschirm an und verfolge genau, wieviele Km wir noch vor uns haben, wieviele Minuten es noch sind bis ich endlich erlöst bin..mir ist übel, keiner darf mich anreden, ich möchte einfach nur ungestört sein und heil unten ankommen..und das möglichst schnell!


    Natürlich war ich bei der prakt. Ärztin und habe sie gebeten, mir irgendwelche Pülverchen zu geben. Habe sie vor meinem letzten Hinflug genommen, ich wurde ein bisschen ruhig, war alles halbwegs ok. Allerdings bei meinem letzten Rückflug war es wieder einmal die HÖLLE!! (wir sprechen hier über maximal 2,5 Stunden, also eigentlich eh lächerlich - so aber nicht für mich, jede Sekunde ist eine Qual..)


    Es sei noch gesagt, dass ich bestimmt nicht auf Schifffahrten, Bahnfahrten o.ä. umsteige, da es zu viel Zeit kostet. Und ich möchte noch sehr viele Länder und Städte dieser Welt bereisen, sprich: ich bin mehr oder weniger gezwungen immer und immer wieder ins Flugzeug zu steigen. Und es ist jedes Mal aufs Neue eine Qual...


    Lg C.

  • Egal..
    ..wie kalorienreich: Gemüse- oder Käsepizza *lecker*


    Während einer Diät mag ich Krautsuppe von Chef Menü, Nudel- bzw. Reisgerichte sowieso immer, alles mögliche mit Gemüse, verschiedene Salate,......


    und alles ohne Fleisch :)

  • Tipp Bioladen
    Habe ich letztens erst gemacht... im Bioladen gibts super Gemüse/-Tofulaibchen, dazu gekochte Kartoffeln auf den Griller hauen, Saucen, vielleicht noch einen Salat dazu und fertig :-)

  • Nur weiter so :-)
    Ich habe nirgends ein Problem bei fleischlosem Essen.. wie auch? Heutzutage gibt es beim Kantinenessen doch auch mindestens 1 vegetarisches Menü pro Tag zur Auswahl. Man kann sich so viel gutes selbst kochen, man muss (bzw MÖCHTE!) nur auf Fleisch verzichten, weiter nix. Ich esse seither täglich Käse, irgendwoher muss der Körper ja auch fett bekommen. Ansonsten Spaghetti mit Tomatensauce (mit Ricotta), verschiedenste Gemüsegerichte, Tofu, weil der Körper die Stoffe braucht, immerwieder Nudeln..man muss sehr kreativ sein :-) Ich muss nur ehrlich sagen, vegan könnte ich mich nicht ernähren, diese Lebensart kann ich nicht ganz verstehen...denn ich tu keinem Tier damit weh, wenn ich Milch trinke. Aber gut, anderes Thema.


    Lg

    • Laut Tierarzt..
      ..soll das Essen eines Häschens aus 80% Heu bestehen. Äpfel, bzw. Obst und so trockene Leckerlies (die laut Packung ja SO toll für den Hasen sein sollen) eher vermeiden (Obst wegen besagtem Durchfall). Mein Hasi frisst am liebsten frisches Gras oder Karotten mit Grünzeug, oder genauso die Blätter des Kolrabis. Gib ihnen auch ab und zu trockenes, sehr hartes (Vollkorn-)Brot...das brauchen sie für die Zähne und schmecken tuts auch wunderbar.


      Lg

    • *aufzeig*
      Ich (Wassermann) bin sehr glücklich mit "meinem Stier"... es ist zwar laut Astrologie kaum zu glauben, aber selbst ein luftiges, freiheitsliebendes Zeichen wie der Wassermann kann sich wunderbar mit einem bodenständigen, erdverbundenen Stier verstehen und toll harmonieren. Aber da spielen so viele andere Faktoren mit, dass ich nicht allgemein davon ausgehen kann, dass dieses mit jenem Sternzeichen zusammenpasst.


      Lg

      • Oje..
        .. ich muss wohl Partei für den Mann ergreifen. Wie würde es dir gefallen, wenn er in der WG mit 2 Mädls wohnen würde, die evtl. auch in Unterwäsche herumlaufen? Er würde "letztendlich das gleiche sehen" wie zB im Bad/am Strand.. naja ich weiß nicht..


        Es kann noch so viel Vertrauen in der Beziehung sein, ich glaube das hat keine/r gern..

      • Als ich..
        ..14 war gings mir ganz genau so. Naja, die Zeit geht auch vorüber wo ein Mann erkennt, was ihm wichtig ist..in dem Alter ist eh noch nicht von "Mann" die Rede.. mach einfach so lang mit, wie es dich freut und wie es für dich ok ist. Ich weiß nur, mich hat das auch immer tierisch gestört... aber das sind alles nur Kindereien, es wird sich noch alles in alle möglichen Richtungen ändern, warts ab :-)

        • Ich würde..
          ..diese Beziehung wahrscheinlich nicht weiterführen, dafür sind mir Gemeinsamkeiten viel zu wichtig.


          Nach meinen Erfahrungen, ist es seeehr wichtig, dass man vieles (!) miteinander teilt. Und wenn man nicht dieselben Interessen hat so wäre es wichtig, dass er überhaupt Interessen hat...dann können beide Partner versuchen, sich fürs Interesse des anderen zu begeistern oder ihm zu Liebe einfach mal etwas Begeisterung zeigen. So grundverschieden finde ich persönlich nicht gut, hab damit nur schlechte Erfahrungen gemacht (zB kann ich absolut nichts mit jemandem anfangen, den es im Leben NUR um Bücher, Kulturelles, Ausstellungen, Autoren und alles Mögliche an Wissen geht und dabei kein Fünkchen um die Dinge, die im Leben wirklich zählen...was ich auch mit Grundverschiedenheit meine, das funktioniert auf Dauer nicht). Wenn jeder sein Ding macht, ist er allein und berichtet dem Partner dann nur davon. Die viel schönere Variante: gemeinsam erleben und gemeinsam darauf zurückblicken können!! Denn was nützts wenn du ihm erzählst, wie toll es bei dir war und er dir vom spannenden Fernsehprogramm erzählt?! Hier zählt halt dann, die Liebe zwischen euch...ist sie groß genug, sind beide damit einverstanden, dass ihr euch nichts teilt finde ich es ok. Andernfalls ist es nur Alltagsleben, aus dem du vermutlich bald ausbrechen wirst. Ich finde in einer Beziehung gerade das, das Schöne -> wenn man mit seinem Partner so vieles sehen und erleben kann. Denn sonst könnte ich ja gleich Single bleiben..


          lg

          • Ach..
            ..es ist doch immer wieder dasselbe! Mir gings leider auch immer so, sobald du zu jemandem nett und freundlich bist, denkt er sich "vielleicht will sie auch mehr" und rechnet sich schon Chancen aus..*rolleyes*..das habe ich echt nie verstanden. Bin immer abweisender gegenüber der Männerwelt geworden, tja..


            An deiner Stelle würde ich mich normal verhalten, einfach so tun als hätte er dir das nie gesagt. Und wenns mal anfängt echt zu nerven, sags ihm, dann wird er sich schon ändern. Der direkte Weg ist immer der Beste :-)


            Lg

          • Hmm..
            ..kann mir schon vorstellen, dass ihn das nervt. Aber ich verstehe auch dich.. was steckt dahinter? Glaubst du er könnte fremdgehen wenn er mal später kommt und sich nicht meldet oder denkst du eher an einen Unfall unterwegs, etc.?


            lg

          • Ich hoffe nur,
            ..dass bei deinem Freund nicht das eingetroffen ist wie es bei meinem war... Er hat mit seiner Ex schluss gemacht und sagte ihr ganz genau dasselbe (er will im Mom. keine Beziehung, möchte alleine sein, sein Ding machen, etc.) um mit mir zusammen zu sein..er wollte seine Ex niemals verletzen, weil er sie doch recht gern hatte, sie ist ein netter, sehr sensibler und feinfühliger Mensch. Was sollst du also so einem Menschen (den du ja eigentlich sehr gern hast) sagen, ohne dass er großartig verletzt ist?? Freundschaft anbieten und ein "ich bin weiterhin immer für dich da", aber der Endeffekt war, dass mit ihr definitiv schluss war...ich wünsche dir das nicht, erzähle hier nur meine Geschichte..


            lg

          • Meine Definition..
            ..von Liebe ist dieses unbeschreibliche Gefühl wenn dich dieser Mensch berührt..wenn du dir in seiner Nähe denkst "hier bin ich zu hause, da gehöre ich hin"..wenn du jeden Tag dankbar bist, dass es diesen Menschen für dich gibt. Wenn dir ein Teil fehlt, wenn ihr nicht beisammen seid. Wenn du am liebsten garnicht mehr von seiner Seite weichen würdest, weil dir seine Gegenwart so viel Wohlbefinden bereitet.


            Ich glaube, wenn du jetzt sagst du weißt nicht ob es Liebe ist, dann ist sie es nicht...denn wenn sie es dann mal ist, weißt du es zu 100%..da stellen sich keine Fragen mehr


            Lg

          • Schön!
            ..ich glaube an Seelenverwandtschaft und glaube in deinem Fall, dass du den einzigen Menschen, der für dich "bestimmt" ist (wieder-)gefunden hast! Nach meiner Theorie gibt es ja nur einen "richtigen Menschen", alles andere sind nur Phasen/Erfahrungen/Lebensabschnitte. Es ist etwas ganz Besonderes, wenn man weiß, derjenige gehört zu mir und ich zu ihm...es ist einfach wunderbar dieses Gefühl der Zusammengehörigkeit.