E
enfys_11922840

  • 15. Juli 2018
  • Beitritt 8. März 2014
  • 2 Diskussionen
  • 17 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • daja_12102391

    Ich habe es schon als klares Nein interpetiert. Er will mich halt nicht mehr und das kann ich ja auch irgendwie nachvollziehen. Ich weiß auch nicht, ob ich jetzt nochmal auf ihn zugehen soll...
    Ich glaube am schlimmsten ist für mich , dass er wirklich denkt, ich hätte keine Gefühle für ihn gehabt. Weil das nunmal einfach nicht stimmt, aber er glaubt mir nicht :(

  • Ich habe ihn nach einer zweiten Chance gefragt. Er sagt, theoretsich könnte er mir eine geben, aber ich würde mir das nur einreden und nicht wirklich ihn wollen. Laut ihm, war er wahnsinnig verliebt in mich, aber ich wäre das nicht gewesen und wollte ihn nicht. Deshalb hat es ihm die Augen geöffnet, dass wir nicht zusammepassen.
    Ich fühle mich so furchtbar. Ich glaube, den Fehler kann ich mir niemals verzeihen :(

  • Bitte streitet euch nicht. Ich bin wirklich einfach über jeden guten Ratschlag dankbar. Ich habe nächste Woche einen Termin zum Erstgespräch bei einer Therapeutin. Irgendwie muss ich die Zeit bis dahin aber klar kommen und weiß nicht, was ich machen soll.

  • daja_12102391

    Ja, vielleicht hast du recht. Aber das bedeutet auch, ihn für immer zu verlieren. Und er war doch der erste, den ich so nah an ich ranlassen konnte. Das war glaube ich etwas wirklich besonderes. Es ist eine krasse Entscheidung uns duese eventuelle Chance zu nehmen ...
    Oh man ,i ch kannn nicht mehr

  • Ich habe ja selber bisher nicht verstanden, dass es nicht normal ist. Dachte halt, ich kann mich nicht verlieben. Aber dieses ständige hin und her konnte ch halt nicht verstehen. Ich kann ihm ja auch nicht sagen: Hey, ich bin bekloppt, aber ich will dich trotzdem... vielleicht... für die nächsten 2 Monate ... :(

  • Ich habe ihm das vorher schon erklärt. Er versteht diese Angst nicht. Er denkt, ich hätte einfach nicht genug Gefühle...

    • daja_12102391

      Danke! Nein, Angst vor dem Alleinsein habe ich definitiv nicht. Ganz im Gegenteil. Ich bin sehr gerne alleine. Wie gesagt, einen Termin zur Therapie habe ich gemacht, dauert aber noch sehr lange.
      Ich habe einfach Angst, ihn komplett zu verlieren wenn ich jetzt nicht um ihn kämpfe. Aber ich bin so hin und hergerissen. Was, wenn ich dann wieder in dieses "nichts fühlen" verfalle...

    • Echt? Hätte nicht gedacht, dass das so krass ist. Also ist eigentlich nichts davon echt?

    • Wie meinst du das? Bilde ich mir meine Gefühle ihm gegebüber ein?

    • Hallo ihr Lieben,


      ich kann nicht mehr. Glaube, ich werde verrückt. Habe mir jetzt schon einen Termin geben lassen für einer Beratung zur Therapie, allerdings dauert dies noch 2 Monate.
      Ich komme einfach nicht mehr mit mir und meinen Gefühlen klar. Vor 3 Monaten habe ich hier schon einmal geschrieben.


      Ich habe damals jmd. kennengelernt. Alles war toll. Ich dachte, ich hätte mein absolutes Match gefunden. Ich habe mich so wohl gefühlt, wir konnten über alles reden. Er war einfühlsam, hat sich wirklich darfür interessiert wie es mir geht. Allerdings war er auch sehr emotional und hat mir sehr schnell gesagt, dass er in mich verliebt ist und das habe ich auch stark gespürt. Er wollte mich direkt in sein Leben integrieren. Ich habe schon bald seine Freunde kennengelernt.


      Allerdings hatte ich vorher noch nie eine Beziehung (mit26). Ich weiß bisher nicht warum. Ich bin einfach nicht besonders gut mit Gefühlen. Fühle mich ganz schnell eingeengt und ünerfordert. Ich bekam regelrechte Panik, wenn er über die nächsten Monate sprach. Oder über Weihnachten. Ich dachte immer: Wer weiß, was dann ist? Vielleicht ist auch alles vorbei.
      Je eneger es wurde, umso mehr hatte ich Angst vor dieser Beziehung. Ich hatte plötzich das Gefühl, nicht so viel zu empfinden wie er. Das habe ich ihm auch gesagt. Er meinte, ich müsse mich erst einmal ganz auf die Sache einlassen, erst dann könnten sich tiefere Gefühle entwickeln.
      Ich habe auch mt ihm geschlafen, was ich mich vorher noch nie mit jemandem getraut habe. Er wusste nicht, dass es mein erstes Mal war. (Wer rechnet auch in dem Alter damit?)Ich habe nächtelang gegrübelt, gedacht und mich gequält. Wollte ihn nicht verletzen, indem ich nicht genug fühlte als er. Je länger ich darüber nachdachte, umso sicherer war ich mir, dass die Gefühle nicht reichten. Schweren Herzens beendete ich das Ganze.


      Er hat Anfang Dezember noch einnmal den Kontakt aufgenommen und ich habe ihm gesagt, ich könnte mir nur vorstellen wieder mit ihm zusammen zu sein, wenn er mir nicht solchen Druck macht. Er hat es natürlich nicht verstanden, weil ich mir diesen Druck gemacht hab und nicht er.


      Das Krasse ist, ich habe danach gar nichts gefühlt. Ich dachte ich wäre erleichtert oder traurig, aber nichts. Einfach nur leer. Das ging bestimmt 2 Monate so. Um Weihnachten herum habe ich dann viel an ihn gedacht. Mich gefragt, wie es ihm so geht. Habe mir gewünscht ihn zu sehen. Das Horroszenario von damals , seine Familie kennenzulernen schien auf einmal total schön. Genau das wollte ich doch die ganze Zeit. Jemanden der sich um mich bemüht, mich liebt und mit mir ein gemeinsames Leben führt.


      Ich habe dann nochmal mit ihm Kontakt aufgenommen. Wir haben ein wenig hin und her geschrieben, aber es war nur Smalltalk.


      Auf einmal war mir bewusst, dass ich die Trennung total bereue. Zum ersten Mal tat es mir richtig weh. Ich konnte nicht mehr aufhören zu weinen.
      Ich habe ihm dann geschrieben, dass ich es bereue uns keine richtige Chance gegebn zu haben und wie toll er war. Er sagte, wenn er für mich wirklich so toll gewesen wäre, hätte ich es nicht beendet. Ich würde ihm auch alles bedeuten, aber es würde nichts nützen, es hätte so oder so nicht funktioniert.


      Ich habe versucht, es so zu akzeptieren.
      Aber seit Tage sitze ich zuhause und komme gar nicht mehr mit meinen Gefühlen zurecht. In der einen Sekunde kann ich nur heulen, dann fühle ich wieder gar nichts. Ich will nicht mit ihm spielen und hätte Angst, dass ich in ein paar MOnaten wieder total gefühlskalt werde. Was ist nur los mit mit?


      Ich vermisse ihn so sehr und überlge die ganze Zeit in konkret zu fragen, ob er mir noch eine Chance gibt. Habe aber auch Angst ihn wieder zu verletzten.
      Wie konnte ich damals nur so dumm sein. Ich hätte mich einfach darauf einlassen sollen. Stattdessen habe ich alles zerdacht: Was ist wenn er mich nicht mehr mag? Was ist wenn meine Gefühle nicht reichen? Vielleicht passt es ja gar nicht.... und jetzt tu ich es wieder. Kann keine klare Entscheidung treffen. Ich will doch nur bei ihm sein.


      Werde ich entgültig verrückt?
      Was soll ich tun?

    • Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
      Ich bin immer noch nicht besonders weiter gekommen. Im Moment mede ich den Kontakt, daa ich froh bin, dass er alles so ohne Probleme verkraftet. Hatte mir das große Sorgen gemacht.
      Mittlerweile habe ich irgendwie das Gefühl, eine Beziehung nur um der Beziehung willens zu führen. Ich möchte nicht mein ganzes Leben alleine bleiben. Vor allem, weil sich bei mir mittlerweile der Kinderwunsch bemerkbar macht, stehe ich plötzlich total unter Druck.
      Bei ihm schien alles so perfekt und ich denke mir, wenn es mit ihm nicht klappt, mit wem soll es denn funktionieren? Das belastet mich ziemlich.

    • Das Problem ist ja, dass wir versucht haben, es langsam angehen zu lassen. Aber dann kamen doch immer wieder diese Momente, in denen ich gemerkt habe, dass er es gerne anders hätte.
      Bereits nach zwei Wochen wollte er mich schon seinen Eltern vorstellen. Und das Thema kam dann immer wieder auf. Er hat zwar immer gesagt, ich bestimme das Tempo, aber trotzdem hat er mir zu verstehen gegeben, dass er enttäuscht ist, wenn ich seine Eltern nicht treffen will.
      Ich kenne bereits sein Umfeld und seine Freunde. Habe viel Zeit mit ihm verbracht und (aus Zufall) hat er auch kurz meine Mutter kennengelent.
      Ich hab das Gefühl wir sind in einem Monat schon viele kleine Schritte gegangen, aber ihm reicht es nicht :(

    • Hallo ihr Lieben,
      vielen Dank für Eure lieben Ratschläge!


      Ich habe ihm geschrieben und gefragt, wie es ihm geht.
      Er sagte gut und dass er viel nachgedacht hätte. Ich hätte wohl Recht gehabt. Er sucht nach "dem vollen Programm" und das am besten für immer. Dafür sei ich wohl nicht bereit und er für mich nicht der Richtige, weil ich ihm gefühlstechnisch dafür
      nicht reiche ... Ich könne mich immer bei ihm melden, aber er könnte nicht immer auf mich warten.


      Das heißt als Konsequenz, wir brauchen es gar nicht erst nochmal probieren, oder?
      Er möchte jetzt sofort "das volle Programm" und das kann ich nicht. Ich verstehe einfach nicht, dass es nicht auch erstmal ein "halbes Programm" geben kann ...
      Es ist so schade, aber es gab von Anfang an diesen Druck und mittlerweile glaube ich, dass ich mich genau deshalb nie richtig auf ihn einlassen konnte, obwohl die Gefühle da waren... Es hätte so schön sein können.

    • Ich glaube, mir macht einfach Angst, dass er sich so sicher ist. Ich fühle mich immer schnell eingeengt und kann auch ganz schlecht über meine Gefühle reden. Ich möchte nicht mit ihm spielen und habe irgendwie das Gefühl, dass ich das tue.
      Ich mache mir sicher zu viele Gedanken um jeden und um alles, das war schon immer so. Da muss ich an mir arbeiten.
      Habe halt Angst, dass ich in einem Monat wieder Panik kriege und ihm umso merh das Herz breche.

      • minty_12530048

        Wir haben darüber gesprochen und er versucht auch, mir so wenig Druck wie möglich zu machen. Nur plagt mich dann das schlechte Gewissen, weil ich immer denke, ihm geht es schlecht damit. Außerdem weiß ich nicht, ob es nicht total unfair ist, das alles weiter zu führen ohne mit über meine Gefühle klar zu sein ...

        • Ich bin so verzweifelt und brauche dringend euren Rat.
          Vor 2 Monaten habe ich einen Mann kennengelernt. Wir hatten ein tolles erstes Date und haben Stunden miteinander verbracht. Von Anfang an konnten wir über alles reden und ich habe mich so wohl gefühlt. Zu der Zeit hatte ich gerade Urlaub und es war alles toll und aufregend.
          Wichtig ist noch zu erwähnen, dass ich noch nie eine Beziehung geführt habe (mit 26) und das so gar nicht kannte.
          Ich habe mir immer wieder gedacht: "Wo hat man dich so lange versteckt?" und konnte mein Glück gar nicht fassen.
          Er ist sehr emotional und hat sich direkt verliebt, was er mir auch immer wieder gezeigt hat. Ich habe ihm auch direkt gesagt, dass ich mich mit Gefühlen schwer tue und vor allem damit, mich zu binden. Er sagte, er würde damit klarkommen weil ich ihm so viel bedeute.


          Als der Prüfungsstress bei mir langsam begann, fing ich an, immer mehr negatives an ihm und an uns zu finden. Dinge, die mich störten, fühlte mich eingeengt. Wenn wir zusammen waren war immer alles ganz toll, aber wenn er nicht bei mir war, war es auch in Ordnung. Ich war mit plötzlich nicht mehr sicher und merkte auch, dass ich ihm gegenüber sehr unfair wurde.


          Wir sind zwei absolute Extreme. Er möchte mich am liebsten allen Leuten vorstellen und über eine gemeinsame Zukunft sprechen. Mir macht das absolute Panik.
          Ich hatte außerdem immer Sorge, ihn zu verletzten weil ich ihm eben nicht so das zurück geben konnte, was er mir gegeben hat.
          Ich war mir außerdem nicht sicher, ob ich in ihn verliebt bin. Und das ist das Schlimme. Ich mag ihn unfassbar gerne und er trägt mich auf Händen und ich weiß einfach nicht, ob ich wirklich nicht verliebt bin, oder mir diese Verliebtheit "zerdacht" habe. Er sagt, man kann sich gar nicht voll verlieben, wenn man sich nicht ganz auf die Situation einlässt und ich glaube das stimmt. Trotzdem sollte man sich doch nach 2 Monaten über seine Gefühle im Klaren sein, oder?!


          Ich habe das Ganze jetzt vor einer Woche beendet und ihm gesagt, dass ich das alles so nicht kann und nicht weiß, ob meine Gefühle für ihn reichen. Ich habe direkt gemerkt wie sehr er mir fehlt. Ich vermisse die Gespräche mit ihm und einfach die tolle Zeit, die wir miteinander hatten.
          Ich weiß aber auch, dass es nur ein Zurück gibt, wenn ich mit ihm ganz klar aufs Ganze gehe. Ich glaube, das schaffe das nicht. Aber ohne ihn bin ich auch furchtbar unglücklich.
          Er hat es aber auch nicht verdient, in 2 Monaten von mir wieder das Selbe zu hören.
          Ich bin mittlerweile richtig verzweifelt ... Einerseits habe ich mich noch nie mit jemandem so gut verstanden und so wohl gefühlt, andererseits bin ich mir meiner Gefühle nicht sicher und er hat das nicht verdient. Was soll ich nur tun?!