E
elhame_12851248

  • 3. März 2020
  • Beitritt 25. März 2018
  • 4 Diskussionen
  • 11 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Liebes Forum,


    ich hab seit ca. 1 Jahr eine lose Affäre mit einem Mann, der scheinbar auf Katz-und-Maus-Spielchen steht.
    Er behauptet zwar, er hätte Interesse an mir als Person, unternommen haben wir, außerhalb des Bettes und Biertrinken davor, allerdings nichts.


    Oft hör ich tagelang nichts von ihm und wenn ich ihm dann sage, dass das für mich nirgends hinführt, beteuert er sein Interesse, wie sehr er mich mag und wie besonders die Sache mit uns doch wäre.
    Er meinte ich hätte mich auch oft länger nicht gemeldet (was teilweise auch stimmt) und wäre abwesend gewesen, weswegen es ihm nicht möglich war 100% zu geben.


    Ich versteh nur nicht, warum er es nicht einfach lässt, wenn es doch nur halbscharig zu sein scheint und was ich tun kann, damit der Groschen endlich fällt und ich von ihm dauerhaft loskomme.


    Leider ist nie was wirklich schlimm verletztendes passiert- ich würde es eher als Rumgedümpel ohne Zukunft und Bereitschaft aufeinander einzugehen beschreiben.


    Was meint ihr?

    • grazia_12329395, cefeu1, und rabenschwarz haben auf diesen Beitrag geantwortet.
    • elhame_12851248

      Reicht doch. Du willst es so nicht weiterführen also beende, was es zu beenden gibt. Jetzt versucht er noch dir ein schlechtes Gewissen einzureden! Klappt ja fast, du denkst über etwas nach, wozu du keine Lust mehr hast. Cut und gut, bist ihm keine Rechenschaft schuldig, ihr wart nie zusammen. Lg

    • Liebes Forum,


      ich (27) Anfang des Jahres über eine Datingapp einen Mann kennengelernt (29) und wir hatten angefangen uns zu daten.


      Am Anfang war er hellauf begeistert, hat viel geschrieben, wollte mich ganz oft sehen und hat direkt con Beziehung gesprochen. Aufgrund einer akuten Trennung, war ich zu dem Zeitpunkt absolut überrumpelt und habe in den Fluchtmodus geschalten, hatte ihm damals gesagt, dass es mir zu viel wird.
      Interesse hatte ich trotzdem, ich war einfach nicht in der Lage mich auf was Neues einzulassen.
      Es kam dann dazu, dass ich ein Date einfach verlassen hatte, weil er einen gemeinsamen Urlaub angesprochen hat, und mich das einfach überrollt hat.
      Ich hatte mich dann entschuldigt und versucht die Situation zu erklären. Sein Ego war trotzdem etwas verletzt.


      Wir hatten dann auch erstmal Funkstille und er hat mir nach einiger Zeit wieder geschrieben.


      Wir haben dann wieder angefangen uns zu treffen, aber viel weniger intensiv.


      Er hat mich dann bei einem unserer Treffen gefragt, ob ich noch andere Männer treffe und ich hatte das verneint, zugegeben, dass ich aber noch etwas Kontakt zu meinem Exfreund hätte. Er hat dann von sich aus erzählt, dass er in der Zeit unserer Funkstille jemand gedatet hat, mit der er immernoch Kontakt hat.


      Ich hatte nach diesem Treffen dann entschieden, dass es für mich alles zu nichts führt, weil ich 1. Immernoch nicht bereit war und 2. Wir schon zu viele Startschwierigkeiten hatten und mir die Perspektive gefehlt hat.


      Ich hab dann ein halbes Jahr gar nichts von ihm gehört und er hat mir dann aus dem Nichts wieder geschrieben, ob wir uns nochmal sehen, die Chemie hatte so gestimmt bei uns.. und es wäre nicht würdig zu Ende gegangen.


      Wir hatten dann nochmal zwei Treffen, bei denen ich von Anfang an das Gefühl hatte, es ginge ihm nur um Sex und Bestätigung, er wusste nicht mal mehr was ich studiert hatte etc.


      Ich hatte ihm daraufhin, leicht verletzt und beleidigt, geschrieben, dass das mit uns nichts werden kann und ihn bei WhatsApp blockiert.


      Jetzt hat er mir, 3 Wochen später, eine SMS geschrieben, dass er mich gerne sehen würde.


      Wie würdet ihr die Situation einschätzen? Hat er Interesse oder geht es ihm nur um sein Ego?
      Er gefällt mir eigentlich sehr, mittlerweile bin ich auch bereit mich auf was einzulassen, allerdings weiß ich nicht, ob unsere Geschichte schon zu verkorkst ist.


      Danke für Euer Feedback!

      • sjard_18596881 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • Du siehst das schon sehr richtig. Verkorkste Geschichte und ihr beide habt kein wirkliches Interesse.

      • Ich bin gerade an einem Punkt angelangt, an dem ich stark am zweifeln bin, ob meine Beziehung noch Sinn macht oder ob ich weiter an ihr arbeiten soll.


        Ich habe einfach das Gefühl, dass mein Freund sich nach 6 Jahren Beziehung keine Mühe mehr gibt, er hingegen wirft mir vor, ständig an ihm rumzumäkeln. Das Klischee-Problem also.


        Ich habe das Gefühl er könnte sich proaktiver in Haushalt, Freizeitgestaltung und unsere Beziehung einbringen. Oft hängt er nur vorm Fernseher rum und ist allgemein recht träge, auch bemüht er sich nicht mehr mit Aufmerksamkeiten etc.


        Was mich aber fast noch mehr stört, ist die Tatsache, dass er fot Entscheidungen fällt ohne mich mit einzubeziehen, z.B. die Anschaffung eines Motorades oder einer Katze, mit der ich ja dann auch zusammen lebe(n muss).


        Wenn ich etwas sage, endet das meistens in Streit und Diskussionen.


        Ich bin mittlerweile an einem Punkt angelangt, an dem ich nicht mehr weiß, ob diese Beziehung wirklich noch eine Bereicherung ist oder ob ich alleine einfach besser dran wäre.


        Wenn wir Dinge unternehmen, haben wir aber schon noch größtenteils Spaß zusammen und haben auch ähnliche Hobbies.


        Habt ihr einen Rat für mich?

      • Danke für Eure Antworten.


        Er ist in Dänemark - in einem winzigem Ort ohne Flughafen. Also es ist schwierig sich mal über das Wochenende zu sehen. Momentan beschränkt sich der Kontakt auf Feiertage und Telefon/Skype etc.


        Wir hatten eigentlich Pläne uns bald nach einem Haus in den Vororten umzusehen und langsam an Kinder zu denken, nur ist das jetzt eben „nach hinten verschoben“.

        • Mein Freund (36) und ich (31) sind seit 6 Jahren zusammen. Seit einem Jahr führen wir eine Fernbeziehung, weil er aufgrund seines Jobs für ein Projekt im Ausland engagiert worden ist. Ursprünglich war das Projekt auf 10 Monate ausgelegt und ich muss dazu sagen, dass ich bin Anfang an nicht gut mit der Entfernung klarkam. Für seine Karriere war es notwendig und er sieht diese Erfahrung als Sprungbrett.
          Nun hat er mir letzte Woche eröffnet, dass der Einsatz wieder um ein weiteres Jahr (!) verlängert wird.
          Ich fühle mich komplett ausgeschlossen aus der Entscheidung und lediglich informiert.
          Dass mir die Fernbeziehung und das Alleinsein nicht gut tut, scheint kein maßgebliches Kriterium zu sein, dieses Projekt nicht anzunehmen.
          Oder übertreibe ich und stehe der Karriere im Weg? Brauche ich einfach nur mehr Geduld?


          Ich fühle mich hängengelassen und auf den Abstellgleis.
          Am meisten stört mich die Art und Weise, wi er mir von der Verlängerung „berichtet“ hat. Wir wussten, dass eine Verlängerung ggfs. im Raum steht und er meinte fast beiläufig zu mir, er müsste es annehmen, weil er sonst nicht wüsste wie es beruflich für ihn weiter ginge.
          Was meint ihr? Brauche ich mehr Verständnis?