E
ekta_12242455

  • 26. Juli 2007
  • Beitritt 5. Sept 2006
  • 1 Diskussion
  • 11 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Bei uns....
    ....ist es genau umgekehrt: ich bin Krebsfrau, ER ist Steinbockmann. Aber es ist dann wieder genau wie bei Euch: ICH bin etwas romantischer, ER, der Herr Steinbock dagegen gar nicht. Na, was soll man davon halten? *grübel*

    • ellie_12480822

      Da ich....
      ....ja auch eine Krebsfrau bin und mein "Gegenstück" der Steinbockmann ist, melde ich mich auch nochmal zu Wort. Ich bin mit "meinem" nun seit fast 16 Monaten zusammen. Er hat sich nicht geändert in der Zeit, hat immer noch sehr wenig Zeit, Stress, Arbeit, das ist sein Leben. Wenn wir zusammen sind, ist er der liebste Mensch der Welt. Ich kann ihm meinen Kummer anvertrauen - wenn er ZEIT hat. Dann gibt er mir Tipps, versucht zu helfen. Aber wenn er keine Zeit hat, hat er kein Ohr für solche Dinge. Plötzlich steht er dann unerwartet vor der Tür und freut sich, dass er sich für mich ein paar Stunden "frei" nehmen konnte von seinen ganzen Verpflichtungen. Er meint es gut und glaubt auch wirklich an all das, was er mir sagt. Steinis sind sehr ehrliche Menschen, die haben es nicht nötig, zu lügen und anderen etwas vorzumachen. Wahrscheinlich ist das auch der Grund, wieso ich das so hinnehme, dass er eben wenig Zeit hat, aber ich weiß, ich bin die, die er will und keine andere. Er steht mit beiden Beinen fest im Leben. Ok, etwas unsicher ist er, was Beziehungsdine angeht. Da ich aber schon gebranntmarkt bin von Männern, die eher einem Jammerlappen glichen, ist so ein Steini dann doch was Positives und Bodenständiges. Mein Vater ist übrigens warmherzig, geht auf jeden Menschen zu und ist absolut gar nicht dominant. *GG*

      • Ich kenne....
        ....jemanden, die hat ihr Kind "Hedwig-Erdmuthe" genannt.... Die Kleine ist jetzt 4. Wäre es ein Junge geworden, hätte er "Konrad" geheißen.


        Da hat mich auch fast der Schlag getoffen. *GG*

        • Bin auch....
          ....ein Krebsweiblein und ich habe auch einen Steinbockmann kennen gelernt. Genau wie bei Dir, auch erst übers Chatten, dann getroffen, es hat "zooooom" gemacht und dann wars auch wie bei Dir: Erstmal hat der gute Herr sich rar gemacht. VIEL zu tun, KEINE Zeit. So sind Steinbockmänner, das ändert man nicht. Ich bin jetzt nichtmal ein Mensch, der ständig bewundert werden will. Aber etwas mehr Zweisamkeit, als z. B. 16 Stunden innerhalb eines halben Jahres, das wünsche ich mir schon. Er hat eben drei Jobs und ich stehe immer hinten an. WENN er allerdings Zeit hat, dann wirklich nur für mich und dann ist er auch ganz lieb. Es dauerte nach dem ersten Treffen dann 15 Wochen, bis wir uns wiedersehen konnten. Wir wohnen auch 300 km voneinander entfernt. Das kommt erschwerend hinzu. In diesen 15 Wochen ist er 8 Wochen schwer krank gewesen. Also dachte ich: Ok, das ist noch alles zu erklären. Dann haben wir uns innerhalb einer Woche gleich zweimal gesehen. Und dann sage und schreibe ein halbes Jahr nicht. Plötzlich stand er dann wieder vor meiner Tür. In dem halben Jahr kamen nur wenige SMS von ihm und angerufen habe immer nur ich. Ich dachte dann auch, dass es das ja wohl nicht sein kann und habe auch mit ihm drüber geredet. Aber wie hier meine Vorgängerin schon schreibt, Vorwürfe nützen nichts. Er versteht sie nicht. Er sieht nur, dass er doch bloß arbeitet und nichts "Schlimmes" tut. Auch er sagt mir nette Dinge und ich weiß auch, er ist niemand, der das einfach so sagt. Er ist schon ehrlich und meint, was er sagt. Trotzdem.... Schwierig ist die Sache. Ich weiß auch nicht, ob ich das so alles möchte. Einerseits ja.... andererseits nein. Also wundere Dich nicht, zumindest Steinbockmänner sind anscheinend alle sehr beschäftigt. Sie suchen sich eine Partnerin aus, entscheiden sich auch für sie und damit ist für sie alles klar. Dass man sich immer wieder aufs Neue bemühen muss, das sehen sie anders. "Das wird schon".... diese Devise habe ich nun schon öfter gehört. Bei mir war das auch so, dass ich gesehen habe, wenn er online ist. Ich dachte auch, er könnte doch mal antworten! Hat er aber längere Zeit nicht. Und irgendwann war ich wohl so lästig, dass ich eine Antwort bekam. Es war sein Sohn, der dort am Rechner saß! Und der kennt mich ja nicht, wusste nicht, was diese Nachrichten zu bedeuten hatten. Also, es kann für alles eine harmlose Erklärung geben.


          Die Herren lassen einen in der Luft hängen, das stimmt leider.... Und sie merken es nichtmal. Für sie ist alles in bester Ordnung. Man muss vorsichtig und mit Gefühl mit ihnen umgehen, nicht anmotzen, auch wenn man es gerne würde. Damit erreicht man gar nichts. Höflich fragen, dann gibts auch eine Antwort. Und in gemäßigtem Ton erklären, dass man manche Dinge nicht gut findet. So kann man bei ihnen am Weitesten kommen. Finde ich zumindest. Aber obs dann letztendlich auch wirklich klappt.... tja, das weiß wohl keiner. ;-)


          LG

          • zareen_12839705

            Also....
            ....meine bisher glücklichste und ausgeglichenste Beziehung war die mit einem Löwen. Ich selbst bin auch Krebs. Bei uns hat einfach alles gepasst. Leider war er psychisch recht labil und emotional total von seinen Eltern abhängig, so dass unsere Meinungen in der Hinsicht einfach weit auseinander gedriftet sind. Aber so Sachen wie Hobbies, Weltanschauung überhaupt, Interessen, Geld einteilen, egal, es hat einfach gestimmt. Wir verstehen uns heute noch gut, aber seine "Affenliebe" zu seinen Eltern, das habe ich nicht mehr ausgehalten. Hätten die Eltern sich "normal" benommen, ich denke, wir hätten uns nie getrennt.


            LG

            • suha_12825244

              Hallo!
              Was heißt denn "andere Freunde dazwischen"? Heißt das, er hat sich auch sehr lange Zeit gelassen, sich nicht gemeldet und so? Aber genau das denke ich auch: Wenn ich es nicht versuche, würde ich ihm immer "nachtrauern". Ich kann erst von ihm lassen, wenn ich dermaßen genervt bin, dass ich keine Lust mehr habe. Aber aus Vernunftgründen, weil er einfach keine Zeit hat usw., schaffe ich es momentan noch nicht. Er ist trotz allem einfach ein lieber Kerl. Manchmal frage ich mich zwar, was man vom liebsten Kerl der Welt hat, wenn der nie Zeit für einen hat, aber noch bin ich nicht total genervt. *GG*


              LG

              • sheri_12967043

                Ich....
                ...habe den Thread geöffnet und bin Krebs. Was man hier so liest über die Steinbockmänner, es klingt ja alles beängstigend gleich. Ich hab mit "meinem" jetzt öfter telefoniert, er sagte mir auch, dass er es ernst meint, aber die Arbeit. Ok, es ist wirklich nicht einfach, mit drei Jobs gleichzeitig klar zu kommen. Er schafft es. Für Freunde und Bekannte hat er auch keine Zeit. Er arbeitet bis er ins Bett geht, steht auf und fängt sofort an zu arbeiten. Ich glaube ihm auch, dass er es ernst meint und ich warte zumindest solange auf ihn, bis mir nicht der Mann begegnet, der mich ihn vergessen lässt. Was hab ich zu verlieren?


                Mir gehts auch so wie Dir, Ploppi. Ich will dann auch mit ihm reden, das mach ich auch, aber dann schweift das Gespräch ab zu angenehmeren Dingen und ohne dass man es merkt, ist das eigentliche Thema vergessen. Wenn er dann weg ist oder wir beim Telefonieren aufgelegt haben, merke ich das dann erst. Einerseits ärgert es mich, andererseits freut es mich aber, dass wir so nett miteinander geredet haben.


                Wie ich es schaffe, mich nicht verrückt zu machen? Meistens geht es ganz gut, weil ich ihn einerseits verstehe. Wenn ich mich in ihn hinein versetze, ich würde nicht anders handeln. Er kann nicht, weil er mich nun kennen gelernt hat, seine drei Jobs aufgeben und mal eben 300 km weiter südlich zu mir ziehen. So schnell findet er dann ja auch keine Arbeit mehr. Er sagt selber, es wird eine langwierige Sache und es wird sich eine Lösung finden lassen. Ich kenne leider keine und er wohl auch eher (noch) nicht. Wenn ich ihn gerade verstehen kann, dann kann ich das gut durchstehen und mach mich nicht verrückt, weil ich weiß, dass er es ernst meint. Dann kommt aber auch wieder diese Trotzphase und dann bin ich einfach nur sauer auf ihn und will, dass er sofort kommt oder mit mir redet oder was auch immer. Meistens rufe ich ihn dann an. Es kann sein, dass er dann in einem Geschäftsgespräch ist, dann drückt er mich schon mal weg. Da ich aber ohne Nummer zu senden anrufe, weiß er ja nicht, dass ich es bin. Ich rufe dann immer wieder an, irgendwann geht er ran. Wenn ich ihn dann frage, ob ich ihn störe, sagt er immer, ich würde ihn nie stören, ich könne ihn doch jederzeit anrufen. Nur hätte er etwas Stress und dann kann er schlecht privat reden, wenn Geschäftsleute anwesend seien. Naja. Aber sobald ich seine Stimme höre, gehts mir besser. Dann halte ich es wieder eine zeitlang aus. Und dann kommt wieder die Trotzphase. Ein Auf und Ab. Das stresst total. Ich hab mir öfter überlegt, was wäre, wenn ich ihn einfach in die Wüste schicke. Aber ich merke, dass ich es vom Gefühl her nicht kann. Andere Männer interessieren mich nicht. Solche, die Zeit haben, die öfter für mich da wären, ich will diese Männer nicht, sondern ich will den sturen, ewig arbeitenden und ständig gestressten Steinbock-Mann! Ich will auch wissen, ob diese Sache funktionieren kann. Wenn ich es aufgebe und stattdessen irgendwann einen anderen kennen lernen sollte, ich weiß genau, dass ich dem Steinbock-Mann spätestens dann nachtrauern würde, wenn ich mit dem Neuen den ersten Konflikt hätte.


                Ich glaube auch nicht, dass Steinböcke eiskalt sind. Meine Mutter ist zufällig Steinbock. Ich habe als Kind immer gedacht, sie sei eiskalt. Aber mittlerweile blicke ich etwas hinter diese Mauer, die sie um sich gebaut hat. Sie ist nicht eiskalt, aber sie kann absolut nicht ihre Gefühle zeigen. Es sind kleine Gesten, womit sie ihre Gefühle ausdrückt. Diese Gesten muss man kennen. Dann erkennt mach auch, was sie wirklich fühlt. Sie kann dabei böse gucken, aber die Geste sagt eben alles.


                Genauso ist es bei meinem Steinbockmann. Er wirkte auf der Hochzeitsfeier meiner Schwester so, als ob er mich kaum kennt. Seine Augen haben aber etwas ganz anderes gesagt. Wir redeten meist eh nur kurz miteinander (er machte Musik, ich war für die Fotos zuständig, so dass wir nicht ständig mitfeierten). Später, als wir allein waren, war er ganz anders. Dann sagte er mir, dass ich ihm in meinem Outfit sehr gut gefallen habe. Er ist keiner, der nur daher sülzt. Er spricht die Dinge klar und deutlich an. Romantik sucht man vergeblich. Wenn er z. B. sagt: Ich liebe Dich mehr als Du denkst. Dann ist das ein kurzer Moment, wo er sein Gefühl zeigt. Diesen Satz wiederholt er so schnell nicht. Er hat ihn gesagt und der gilt nun. Da muss man nicht nachfragen. Oder an der Hochzeitsfeier, als man sich dann mal kurz unterhalten hat, er strich mir eine Haarsträhne aus dem Gesicht und ging dann weiter. Für ihn ist das Gefühl genug gezeigt. Ich glaube, Steinböcke sind unsicher, wenn sie Gefühle zeigen, weil sie glauben, etwas falsch zu machen.


                Als er sich verabschiedet hat, hat er mich fest umarmt und kurz geküsst, meine Schwester hat er kurz umarmt, allen anderen hat er die Hand geschüttelt. Man merkte also deutlich den Unterschied. Das war für den Steinbock-Mann sehr viel Gefühl, das er gezeigt hat und das vor ziemlich vielen anderen Menschen. Ein kurzer Moment nur und vorbei war es. Wenn man sich diese kurzen Momente ins Gedächtnis ruft, weiß man, sie sind ehrlich. Sie können Gefühle zeigen, aber nur kurz und eher selten. Leider. Ein empfindliches Krebslein hat da Probleme mit. Bei mir ist das mal mehr, mal weniger ausgeprägt.


                Ich rufe ihn nur ab und zu an, nicht ständig. Ich lasse ihn einfach. Wenn man den Steinbock zu sehr bedrängt, zieht er sich noch mehr zurück. Er gerät auch sehr schnell in Stress, weil er (zumindest meiner) nicht den Job (oder die Jobs) und die Frau zusammen geregelt bekommt. Wenn ich ihn dann anrufe und er hat Zeit, dann freut er sich immer. Momentan kann ich wieder gut mit der Situation umgehen, das kann sich aber täglich ändern. Dann kommt die besagte Trotzphase.


                Ich habe übrigens festgestellt, dass Steinböcke gar nicht so ärgerlich sind, wenn man selber auch bockig ist, wie im Fall von Moongirl. Sie finden das eher noch anziehend. Auch ich war anfangs bockig, wollte mich nicht auf ihn einlassen, weil ich mir schon dachte, die Entfernung macht uns schwer zu schaffen. Dann habe ich es doch getan, weil er mich doch zu sehr fasziniert hat. Später belächelte er meine Bockigkeit und fand das (kam mittlerweile schon öfter vor) sogar anziehend, wie er mir sagte. Also mach Dir deswegen mal keine Gedanken, Moongirl. *GG* Wenn Dein Steinbock jetzt wieder in Deutschland ist, dann muss er sich in aller Ruhe erstmal einnisten, alles so einrichten, wie er es gerne hat, Zeit haben, dann meldet er sich. Mit Sicherheit. Das kann nur dauern. Aber wenn er es dann tut, meint er es ehrlich. Steinböcke sind anfangs recht stürmisch, wenn sie die Frau ihres Lebens dann erobert haben, verpassen sie ihr einen Stempel meins und für sie ist die Arbeit getan. Die Liebe zur Frau ändert sich nicht, sie hat das einfach zu wissen und muss es nicht ständig bestätigt bekommen. Er muss halt leider arbeiten, aber sobald er Zeit hat, wird er sich um einen bemühen. Ehrlich meinen sie es. Sie sind strebsame (was nicht immer ein Vorteil ist, weil keine Zeit übrig bleibt) und liebenswerte Menschen. Leider wirken sie oft gefühlskalt und das ist nicht das, was ein Krebslein braucht. Man muss sich dessen bewusst sein, dann geht es irgendwie. Meiner ist z. B. richtig ärgerlich, wenn ich dran zweifle, dass er mich überhaupt nur mag. Ich solle doch nicht so einen Unsinn reden, heißt es dann und dass ich ihn beleidigen würde. Er hätte mir doch schon mal gesagt, was er empfindet. Tja.. er sagt es sehr selten, wie schon erwähnt. *GG*


                Ich denke, es lohnt sich schon. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Sehr schnell sind die Herren Steinbock mit ihren Entscheidungen zwar schon. Aber dann lassen sie die Dame des Herzens erstmal warten.

                • sheri_12967043

                  Dazu muss....
                  ich dann auch noch meinen Senf geben: Zu "meinem" Steinbockmann finde ich da sehr viele Prallelen: Er hat auch sehr viel um die Ohren, hat gleich drei Berufe, selten oder fast nie Zeit, erzählt mir, er brauche die finanzielle Sicherheit und tut alles dafür. Dann sagt er mir aber auch, dass er mich liebt. Auch wir haben uns erst 4mal gesehen, er war aber auch lange krank, so dass wir uns nicht sehen konnten. Seit dem 01.04.06 kennen wir uns nun und hinzu kommt noch eine Entfernung zwischen unseren Wohnorten von 300 km. Ich habe ihm jetzt gesagt, dass das doch keinen Sinn macht, er würde immer mehr arbeiten und ich sei doch nur ein Störfaktor in seinem Leben. Er war ehrlich verzweifelt, fing fast an zu heulen, erklärte mir, er würde doch bloß arbeiten, er hätte doch keine andere, ich solle doch Geduld haben, das ändere sich doch alles mal.... Geduld habe ich seit 01.04. Sehr lange hält die aber nicht mehr an....


                  LG

                  • gizi_12737024

                    Also, das....
                    ....ist typisch für einen Steinbockmann, wenn ich aus meiner Erfahrung sprechen darf. Sie sehen es meiner Meinung nach so: "Ich habe mich für eine Frau entschieden, die hat nun den Stempel auf der Stirn "meins" und das ist gut so. Sie ist ja da, ich hab sie lieb, aber momentan muss ich echt sehen, wie ich den Stress bewältigt bekomme. Dann kümmere ich mich um sie, ganz bestimmt...." Das Problem dabei ist, sie meinen es wirklich ernst und möchten sich wirklich um einen kümmern, aber es kommt leider immer was dazwischen.... "Meiner" ist auch absolut liebenswert und behandelt mich auch ganz lieb. Wenn er bei mir ist (wenns denn mal wieder soweit ist), bin ich auch das Einzige, das ihn interessiert. Dann ist er absolut für mich da. Er konzentriert sich voll auf mich und auf das, was wir tun, und sei es nur Fernsehen oder so. Da lässt er dann nichts anderes zu. Genauso macht er es aber auch mit anderen Dingen, z. B. seiner Arbeit. Wenn er arbeitet, lässt er auch nichts anderes zu. Dann muss er sich erst dieser einen Sache widmen und dann komme ich, falls nicht doch noch was anderes dazwischen kommt.... Er kann sich definitiv nur auf eine Sache konzentrieren. Mal bin ich das, mal ist das die Arbeit. Ich denke, so sind sie einfach, die Steinbockmänner.


                    Mach Dir mal keinen Kopf, es macht einen nur fertig. Irgendwann steht der gute "Steinbock" dann wieder grinsend vor einem, freut sich, dass er Zeit für einen hat und das Letzte, das er dann hören mag ist, das Gejammere, weshalb er sich denn gar nicht mehr gemeldet hat. Er versteht es nicht und empfindet einen als undankbar, weil: JETZT ist er doch da. Das ist doch ein Grund zu Freude. Welchen Grund gibts da zu jammern? ;-)

                    • zareen_12839705

                      Alles nicht so einfach.
                      Erstmal: VIELEN DANK für Eure Antworten! ;-)


                      Vielleicht sollte ich kurz etwas erklären: "Mein" Steinbockmann hat drei Jobs: Er hat ein Hotel, eine kleine Baufirma und ist Berufsmusiker. Es ist schon klar, dass da nicht viel Zeit bleibt. Zudem war er 2 Monate schwer krank, wobei dann natürlich in allen drei Jobs sehr viel nachzuholen war.


                      Was mich dann aber doch sehr wundert: Er hat vor 2 Monaten mit seinem Musik-Kumpel bei der Hochzeit meiner Schwester gespielt. War sein eigener Vorschlag. Hat sich meinen Eltern vorgestellt, mit ihnen länger geredet, meine Schwester und ihren Mann zu sich ins Hotel eingeladen, meinem Vater seine Visitenkarte gegeben, falls meine Eltern auch mal zu ihm kommen wollen, er würde ihnen einen Sonderpreis machen. Das tut man doch nicht, wenn man es nicht ernst meint, oder?


                      Momentan spielen er und sein Kumpel auf dem Oktoberfest in München.


                      Ich habe ihn nun seit 2 Wochen nicht mehr angerufen. Auf dem Oktoberfest hat er ja mit Sicherheit keine Zeit. Ich warte nun ab, ob er sich von sich aus nochmal meldet. Irgendwann wird er Zeit haben. Im November spätestens. Dann will erstmal keiner Musik (wegen den ganzen Volkstrauertagen), Hotel läuft dann auch weniger gut, weil dann nix los ist, Baugewerbe liegt auch brach, weil man ja draußen wegen Wetter nicht viel tun kann.


                      Meine Taktik wäre nun: Abwarten bis er sich meldet und dann auch "keine Zeit" haben. Freundlich sein, aber eben sehr in "Eile". Nicht nur einmal, sondern öfter. Vielleicht wirkt es ja. Ich wollte ihm den "Spiegel" vorhalten. Wenn das nicht wirkt..... dann könnte ich mich ja immer noch melden.


                      Was haltet Ihr davon?

                      • Hallo! Ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Bin nämlich langsam total am Verzweifeln! Seit 5 Monaten kenne ich nun einen Steinbockmann. Dass er zuverlässig, treu, bodenständig, ehrlich, fleißig und nett ist, streite ich gar nicht ab. Das Problem, das wohl fast jeder mit einem Steinbock hat: Er hat keine Zeit. Job ist wichtiger. Anscheinend bekommt er Dinge nicht koordiniert, Familie UND Beruf, das geht nicht.


                        Wir haben uns kennen gelernt und er hat noch oft angerufen, SMS geschickt usw. Kurz nach dem zweiten Treffen ließ das schon nach. Anrufe kommen nur noch SEHR selten. Meist telefoniere ich hinter ihm her, werde dann aber darauf hingewiesen, dass er eigentlich gerade keine Zeit hat.... Zwar freundlich, doch unmissverständlich. SMS kommt gar keine mehr, weil es ist ja dafür wirklich nie Zeit! *GRRR* Die ständigen Versprechungen: Ich melde mich.... Er meldet sich nie. Ich melde mich dann Tage später, sonst würde der Kontakt total einschlafen. Dann aber immer der Spruch, dass er mich liebt, wenn das Telefonat beendet ist! Wie passt das?? Hinzu kommt, dass wir ca. 300 km voneinander entfernt wohnen und uns in den 5 Monaten ganze 4 Mal gesehen haben. Ok, 2 Monate davon war er schwer krank und im Krankenhaus. Es geht also nicht, dass man einfach mal so zu Besuch fährt, allein wegen der Entfernung. Das würde ich auch verstehen. Aber dass er sich so gar nicht meldet und mich auf eine stressfreiere Zeit vertröstet, damit habe ich Probleme. So kann doch kein engerer Kontakt entstehen. Es muss doch mal Zeit sein, für eine SMS oder einen kurzen Anruf! Seit 5 Monaten warte ich auf die stressfreie Zeit. Selbst WENN er mal Zeit hat, dann nur für ein paar Stunden und er muss weg, weil dann ist ja wieder was im Job.


                        Wenn ich ihm dann sage, ich würde ihm schon gar nichts mehr glauben, weil er mir ständig versichert, sich zu melden, es dann aber doch nicht tut, ist er dermaßen beleidigt, dass er mein Telefongespräch mit ihm einfach unterbricht. Ich würde ihm unterstellen, er sei ein Lügner. Alle folgenden Anrufe unterdrückt er, weist sie ab, weil er meine Rufnummer sieht. Durch eine "List" habe ich ihn dann trotzdem erreicht und er sagte mir, er hätte keine Lust mit jemandem zu reden, der ihn als Lügner bezeichnet. Habe ich nie getan! Er sei kein Lügner. Versuche von mir zu erklären, dass ich doch bloß mal eine SMS von ihm haben möchte, dann würde ich ihm auch nicht hinterher telefonieren. Seit 5 Wochen war weder Zeit für eine SMS noch für einen Anruf. Ich sagte, das fiele mir schwer, zu glauben! Darauf kam: Ich hab jetzt keine Zeit....


                        Ich entschuldigte mich dann noch per SMS, obwohl ich mich eigentlich nicht im Fehler sah. Darauf auch keine Antwort. Wahrscheinlich keine Zeit....


                        Ich frage mich, wieso war am Anfang, als wir und kennen lernten und er auch viel Stress hatte, für eine SMS oder ein Anruf Zeit, jetzt nicht mehr? Warum erzählt er mir, WENN er denn mal, einmal im Monat 5 Minuten Zeit hat, dass er mich liebt?


                        Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich bin noch mit keinem Mann gefühlsmäßig so durch die Hölle gegangen, obwohl ich nichtmal weiß, ob wir nun zusammen sind oder nicht. Am liebsten würde ich sagen, bleib doch wo Du bist. Wenn die Gefühle mir nicht etwas anderes sagen würden....


                        Würde mich über Eure Meinung freuen.


                        LG