E
eilish_11872035

  • 19. März 2004
  • Beitritt 17. März 2004
  • 2 Diskussionen
  • 7 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • lyric_12355544

    Also,
    meine eltern unterstützen mich in meinem vorhaben nicht so sehr und deswegen muß ich mir schon überlegen, wie ich mich am besten finanziere, was im rahmen meiner möglichkeiten steht. ich möchte eben jetzt schon dafür sorgen, dass ich mir später ums geld keine gedanken mehr machen brauche. die fernuni muß ich mir auch selbst finanzieren, d.h. ich muß nebenher noch arbeiten. d.h. ich riskiere eine längere studienzeit und dass ich somit meine arbeitschancen verpasse. würde ich noch an einer privatschule für mediadesign eingeschrieben sein, d.h. ich würde wohl das fernuni studium nebenher machen+arbeiten...also ich weiß nicht,ob das gut geht.ob das überhaupt geht? nun ja, dass sind gerade so die sorgen, die ich mir mache.


    viele grüße,
    ambiente

  • lyric_12355544

    Also....
    die letzten 6 monate habe ich mal an einem intensivzeichenkurs teilgenommen und der zeichenlehrer meinte, ich wäre sehr begabt und verglichen mit den anderen leuten habe ich viel schneller fortschritte gemacht. es macht mir auch wirklich sehr viel spaß kreativ zu sein.ja, ich denke, ich kann darin wirklich aufgehen. ich habe mich auch schon davor für künstlerische kreative sachen interessiert. nur habe ich was ganz anderes studiert und nicht viel zeit für andere sachen gehabt.
    vor allem finde ich,dass man in bildhaft erzählte geschichten sehr viel fantasie hineinbringen kann, deswegen komm.design. ich arbeite aber auch sehr gerne mit grafikprogrammen (habe mir auch schon flash,photoshop,freehand beigebracht) und mein traum wäre es eigentlich computeranimierte filme zu machen.
    also, ich habe mir auch schon überlegt etwas mit marketing zu machen und dann vielleicht irgendwie in so eine branche zu rutschen. oder mach mein eigenes geschäft für multimedia sachen....na, ich weiß aber nicht so recht, ob das realistisch ist.


    viele grüße,
    ambiente

  • *lach
    jou, ich sorge hier für allgemeine erheiterung, wie? :) :)
    ok, wenn wir mit dem studium fertig sind, einen beruf haben, dann werden wir uns eine haushälterin besorgen.


    viele grüße an euch,
    ambiente

    • janene_12645599

      Soll er also...
      in meiner gegenwart an den fingernägeln knabbern oder in der nase bohren? ist doch eklig! wenn ich so ein bedürfnis habe, dann verschwinde ich ins badezimmer....


      grüße,
      ambiente

    • niu_12253528

      Ja
      genauso wie ich es hier gechrieben habe. ich räum auch nur meine eigene wäsche auf, meine eigenen sachen. nur,wenn es nach ihm ginge würde er die wäsche auf der wäscheleine ,die dann unser ganzes zimmer versperrt, nicht aufräumen, sondern nur immer das. was er braucht herauspicken. oder beim gechirr genauso....leider haben wir kein platz für eine geschirrspülmaschine. Ist mir echt zu blöd und mich reg so darüber auf...manchmal frage ich mich, ob das die gefühle zueinander ins gegenteil verändern könne.... denn wenn wir öfters um solchen kram streiten..... aber sonst verstehen wir uns ganz gut. dennoch möchte ich nicht für die "drecksarbeit" aufkommen müssen...ist das ein gängiges phänomen,wenn man schon eine weile zusammenohnt oder sollte ich mir da ernstere konsequenzen überlegen?


      ambiente

      • hi leute!


        ich(23) werde jetzt im april anfangen bwl an der fernuni zu studieren. aber vor allem bim ich im kunst/design und multimedia bereich sehr interesssiert. um aber an der fh aufgenommen zu werden muß man es mit 300 bewerbern aufnehmen um einen der 30 plätze zu ergattern. also habe ich mich entschieden bwl zu studieren und nebenher mich autodidaktisch im kunst/design bereich zu bilden. ich ziehe in erwägung mich nächstes jahr an der fh für komm.design(8 semester) zu bewerben (ich hätte da ganz gute chancen und bin da zuversichtlich) und dann das studium an der fh parallel zu bwl durchzuziehen. ich hoffe das klappt. ich möchte kein dauerstudent sein,sondern auf jeden fall mit 27/28 mit einem studium fertig sein. auf jeden fall möchte ich einen abschluss haben, mit dem ich finanziell gut abgesichert bin. ist man nämlich an der fh angenommen garantiert das nicht einen guten job, denn der konkurrenzkampf ist sehr groß. eine andere möglichkeit , ohne sich so aufwednig bewerben zu müssen wäre eine privatschule in mediadesign (das wäre auf mich zugeschnitten). 75% der absolventen kriegt einen arbeitsplatz. aber wie ihr euch vorstellen könnt, ist es sehr teuer. aber es dauert nur 3 jahre. ich könnte mir das auf anhieb nicht leisten. möglichkeiten gibt es, ein darlehen aufzunehmen, aber ich bin da sehr skeptisch. angenommen ich wäre mit 27 fertig, ich weiß nicht ob ich gleich einen sehr gut bezahlten job kriege und es innerhalb von 2 jahren zurückzahlen kann. oder was meint ihr? kennt sich da jemand aus?
        ich weiß auch nicht, ob das parallel studieren auch guten laufen könnte, nicht dass ich noch am ende überhaupt keinen abschluss habe. meint ihr, es reicht wenn ich mitch autodidaktisch in dem bereich weiterbilde?


        grüße,
        ambiente

      • hi leute!


        ich wohne jetzt mit meinem freund schon 2jahre zusamen. am anfang haben wir noch zusammen gekocht...
        mittlerweile ist es ein kleiner kampf ihn zum mithelfen zu bewegen:(, was den hasuhaltskram betrifft. wir sind beide studenten, haben also nicht allzu viel zeit, ich möchte aber trotzdem, dass alles noch sauber und ordentlich bleibt; und das möchte er auch. ich hasse es meistens geschirr abspülen zu müssen, nur weil er keine lust drauf hat und wenn ich nichts tu sich das geschirr häuft. er wäscht nur so viel ab, wie er gerade braucht, aslo nur das notwendigste...der rest bleibt stehn. es ist fast jedes mal ein kampf, wenn ich ihn zum mithelfen bewege. das geht dann auch, aber sehr schwerfällig. er sagt, er ist eher für die technischen sachen zuständig und ich für den rest. toll, mir macht am computer etwas neu einzurichten auch mehr spaß. das mit dem haushalt ist eine sache unter anderen sachen die mich stören. da gibts dann noch irgendwelche kleinigkeiten (die ich nicht aufzählen), auf die ich ihn schon hingewiesen habe, die mich nerven und die er doch bitte sein lassen soll, aber nix da....das bringt mich teilweise echt zum toben! tja, ich weiß nicht, sind es die kleinigkeiten des alltags, die eine beziehung auf die probe stellen?
        was meint ihr dazu?


        ambiente