Schön von Dir zu hören
Und vor allem, daß es Dir gut geht. Ist doch super jetzt ohne die Medikamente. Wenn die Kräuter helfen hst Du doch gewonnen ;-)
Eedite_12347692
- 6. Dez 2014
- Beitritt 16. Apr 2014
- 0 Diskussionen
- 16 Beiträge
- 0 beste Antworten
- orly_12430899
- thane_12897861
Hättest Du vorher bestimmt nicht gedacht, daß es auch ohne Antidepressiva geht
Ist sicher schön wieder am Leben teilzunehmen und sich nicht leer und innerlich abgestorben zu fühlen. Ich freu mich für Dich :lol: - nia_12468260
Ich glaub die ist nicht mehr hier. Oder ?
Schade :-/ - akiko_12544936
Ich doch schon super :!!!:
Nimm all das Schöne mit. Ich bin fest davon überzeugt, daß man in guter Stimmung auch irgendwann eine Idee bekommt. Frust und Sorgen ersticken die eigene Kreativität. Mich hat das immer total blockiert. - akiko_12544936
Unsere Träume sind der Motor
Ansonsten stumpft man ab. Und es ist wichtig immer irgendwie ein Ziel vor Augen zu haben. Etwas was du erreichen kannst. Ich hab mir zum Ziel gesetzt im nächsten Jahr endlich spanisch zu lernen. Das wollte ich schon immer, finde den Klang der Sprache wunderschön und habe immer Dinge vorgeschoben, die wichtiger sind. Jetzt will ich das endlich wahrmachen und im nächsten Spanienurlaub mal mitreden können. Ich habe dort einheimische Freunde, die auch deutsch sprechen aber oft sitze ich da und würde einfach am liebsten mal spanisch mitpalavern mit diesem herrlichen rollenden Rrrrrrrrrrrrrrrrrrr :lol:
Wie geht es Dir denn jetzt so nach einigen Wochen Feel Good? Hat sich irgendwas getan in Sachen Zukunftsängste?
Liebe Grüße :lol: Angst - Überforderung - Stress
Ich konnte auch lange Zeit nicht abschalten, habe oft nachts wachgelegen und war tagsüber müde und demotiviert. Bei mir hatte das mit Ängsten und depressiver Stimmung zu tun. Das kam nicht von ungefähr und hat sich über die Jahre immer mehr aufgebaut. Hab sogar eine Therapie gemacht. Das hat mir geholfen mich besser zu verstehen. Aber es hat nicht gereicht mich danach wieder gesund zu fühlen.
Seit dem letzten Jahr nehme ich das pflanzliche Antidepressivum Feel Good Thaivita. Der Schlaf ist einigermaßen zurückgekehrt und ich bin belastbarer geworden. Heutzutage steht man an allen Ecken unter Stress und fühlt sich unter Druck. Da ist es wichtig wieder Dinge zu tun, die einem Spaß machen. Sport, tanzen, Musik, lesen... es gibt so viele Kleinigkeiten mit denen man sich entspannen kann. Ich laß den Fernseher seit einigen Monaten komplett aus und versuch mich auch nicht die ganze Zeit zu beschallen. Das erzeugt auch Stress und Unruhe. Weniger PC ist auch noch so ein Ziel von mir. Aber da kann ich schwer drauf verzichten :pcbreak:Ich auch :TRISTE:
War aber in der Vergangenheit. Ich war so leer und hab mich immer mehr zurückgezogen, hatte keine Energie und hab diese sinnlose Leere gefühlt.
Ich glaub aber mal, daß bei Dir die große Erschöpfung und auch die Ängste daher kommen, weil DU allein für Deine Kinder verantwortlich bist. Manche Paare empfinden das schon als Riesenbelastung Kind und Kegel unter einen Hut zu bekommen. Du aber schaffst das ganz allein! Besinn Dich auf Deine Stärken und halt Dir vor Augen, Daß Du es bist, die Euer kleines Familienunternehmen alleine wuppt.
Ich habe eine liebe Arbeitskollegin, die ihren Sohn alleine großzieht ohne Eltern im Rücken und mit wenig Geld weil der EX nicht zahlen kann. Sie war manchmal kurz vorm Durchdrehen. Weil sie auch keinen Partner an ihrer Seite hatte der einfach mal übernimmt wenn sie schwach ist.
Du brauchst zwischendurch Entspannung und Auszeiten - auch vor Deinen Kindern, damit Du ihnen wieder mit Freude begegnen kannst und genug Zeit für Dich hast.
Ich kann verstehen, daß Du vor Antidepressiva zurückschreckst. Das war auch nicht mein Ding. Pille vom Arzt und dann wird alles gut.
Deine Symptome können genau von dem Stress kommen den Du die ganze Zeit über durchmachst und die Psyche kann da ganz schön drunter leiden. Ich nehme seit letztem Jahr ein pflanzliches Antidepressivum weil ich manchmal Angst vor mir selbst und meinen Gefühlen bekam.
Ich kann Dich nur bestärken das auch mal zu versuchen.
Feel Good von Thaivita. Es beinflußt Dich nicht in Deiner Wahrnehmung sondern es gleicht die Stimmung aus und man ist besser drauf. Tu was für Dich und lebe ein Hobby aus. Irgendwas was Dir allein Freude macht und aus dem Du Energie ziehst um jeden Tag weiterzumachen.
Ich wünsch Dir alles LiebeIch kenne das mit dem ewigen Rädchen im Kopf
Hab mich oft gefragt wo denn der Ausschalter ist um mal endlich zur Ruhe zu kommen. Du kannst es mit Entspannungstechniken oder Traumreisen versuchen. Das ist aber nicht für jeden was. Hab gehört einige werden davon noch kribbeliger.
Ich nehme seit letztem Jahr das pflanzliche Feel Good gegen meine starken Stimmungsschwankungen und meine jagenden Gedanken, die mich bis in den Schlaf verfolgt haben. Für mich hat sich damit eine Menge zum Besseren verändert. Ich kann viel einfacher abschalten und empfinde eine ruhige Energie.- orly_12430899
Das ist eine gute Überlegung
Sind die starken Medikamente denn so wichtig, daß Du sie dauerhaft nehmen mußt? Ich finde es immer besser nicht soviel durcheinander zu nehmen. - orly_12430899
Vielleicht ist es nicht so gut sofort mit den Medikamenten aufzuhören
sondern ganz leicht parallel mit Feel Good anzufangen und das andere langsam runterzudosieren. Du merkst ja bestimmt ganz schnell wenn es Dir nicht so gut damit gehen sollte und kannst das selbst justieren. Ich hab pur mit den Kräutern angefangen und hab daher keine Vorerfahrung. - beylke_12518027
In Deinem ersten Satz hier
"schön ...wie Du Deine Gefühle zum Ausdruck bringst" steckt der ganze Kern. Solange wir Gefühle und Emotionen runterschlucken und nicht aussprechen bleiben wir krank. Seitdem ich alles rauslasse, manchmal natürlich auch ungefiltert (aber da werde ich die Balance noch finden) geht es mir ausnehmend gut.
Bleib dabei und schaff Dir genug Auszeiten und Entspannungsmomente. Ich habe einen hyperaktiven 9jährigen Neffen und man merkt jetzt schon, dass er total unter Stress steht.
LG kattikka Ehrlich gesagt hätte ich ein paar Bedenken
Ich finde ein Antidepressivum muß sehr gut auf dich abgestimmt sein und meiner Meinung nach wird viel zu schnell verschrieben.
Meine Hausärztin (ich find die ganz toll und sie nimmt sich immer sehr viel Zeit) hat mir Citalopram verschreiben wollen, weil ich unter starken Stimmungsschwankungen gelitten habe. Ein Blick auf den Beipackzettel und ich hab das Zeug nie genommen.
War dann bei einem Heilpraktiker im letzten Jahr und nehme seitdem das pflanzliche Antidepressiva Feel Good thaivita. Die Kräuter heben die Stimmung, sorgen für innere Ausgeglichenheit und bessere Konzentration. Angststörungen werden damit auch behandelt.
Also für mich hat sich vieles zum Positiven gewandelt und ich
fühl mich wie befreit von meinem depressiven Zustand. Die Energie ist wieder da und in der Nacht kann ich besser schlafen ohne mich ständig mit Sorgen und Problemen zu quälen.Hallo tinkaful!
Ein unbefriedigender Job kann eine ganze Menge mit einem anstellen. Ich war extrem dünnheutig weil ich den ganzen Tag Kundenverkehr hatte und für Beschwerden und Reklamationen zuständig war. Der Umgangston ist heutzutage ziemlich rauh und unfreundlich. Wenn man dann noch ein paar private oder gesundheitliche Probleme hat, steckt man ganz schnell in einer Krise. Ich hab mich nur noch ausgelaugt und genervt gefühlt und hatte mit starken Stimmungsschwankungen zu tun. Irgendwann ist es so heftig geworden, daß ich mich nur noch mit großer Überwindung zu meiner Arbeit gequält habe.
Ich nehme seit knapp einem Jahr ein pflanzliches Antidepressiva weil ich raus aus der Angst und der Negativität wollte ohne mich mit Medikamenten auszuknocken. Schau doch mal unter Thaivita Feel Good. Die Kräuter heben die Stimmung (Serotoninspiegel) und bringen mehr Energie. Ich fühle mich mit dem Mittel viel ausgeglichener und ruhiger. Habe es dann auch endlich nach vielen Jahren geschafft, mich beruflich umzuorientieren und bin heute froh, daß ich den Sprung geschafft habe, nochmal was Neues anzufangen. Das war genau der richtige Schritt und ich bin jetzt viel zufriedener und auch privat sehr glücklich.
Sensibel zu sein ist schön aber trotzdem ist ein dickeres Fell auch nicht ganz unwichtig, um den ganzen Stress nicht zu nah an sich rankommen zu lassen.Hallo vwcruiser
Schön, daß deine Freundin einen so lieben und verständnisvollen Partner in dir gefunden hat.
Die Aufmerksamkeit und Liebe die deine Freundin aus ihrer Kindheit vermißt, ist ganz schwer oder gar nicht aufzuholen. Das sind verpaßte Momente der Innigkeit zwischen Eltern und Kind. Eine Therapie kann deiner Freundin bestimmt helfen mit diesen emotionalen Defiziten besser umzugehen. Ich spreche aus eigener Erfahrung weil meine Kindheit auch nicht ganz so glücklich und unbeschwert war.
Ich habe selbst nach meiner Therapie vor ein paar Jahren stark unter Stimmungsschwankungen, Ängsten und Lethargie gelitten. Nehme seit einem Jahr das pflanzliche Antidepressiva Feel Good Thaivita und fühle mich seitdem psychisch viel stärker und ausgeglichener.
Ich wünsche euch beiden alles Gute ;-)- selen_11931699
Prima Tipp :super:
Bin über meinen Heilpraktiker auf das Mittel gekommen. Hat mich körperlich und psychisch sehr stabilisiert und meine Stimmungsschwankungen und Ängste auf ein Minimum reduziert. Hallo natala113
Meiner jahrelangen Depression wollte ich auch ein Schnippchen schlagen. Sie hat mich manchmal regelrecht aggressiv gemacht weil ich nicht wußte, woher sie kommt, warum grade ich, wieso sie mir mein Leben so schwer macht und die Frage, ob sie irgendwann einmal wieder geht.
Ich wußte wie schön das Leben sein kann aber ich war nicht mehr in der Lage, gute und positive Gefühle zuzulassen. Ich fühlte mich wie gelähmt, mein Selbstwertgefühl wurde immer kleiner und ich habe mir nichts mehr zugetraut. Habe mir einen dicken Panzer zugelegt und die Mauern um mich herum so hoch wie möglich gezogen. Einerseits habe ich diesen Schutz selbst gesucht und andererseits habe ich nach Liebe, Aufmerksamkeit und Authenzität gesucht. War aber eigentlich nur noch eine leere Hülle, die funktioniert und ihre letzte Kraft für den Schein nach außen gewahrt hat.
Ich habe nie wirklich über Selbstmord nachgedacht, dazu war mein Lebenswille einfach zu stark. Es gab da allerdings mal eine entscheidende Autofahrt, auf der mir der plötzlich der Gedanke kam, den Wagen doch einfach gegen einen Baum zu lenken. Dann wäre der ganze Krampf, Frust und Leidensdruck endlich vorbei und nur noch Ruhe um mich herum. Ich bin mit zitternden Knien aus dem Auto gestiegen als dieser Moment vorbei war und hab versucht mich wieder zu fangen.
Dieses Erlebnis hat mir echt Angst gemacht und ich hab mich daraufhin bei einer Therapeutin gemeldet. Vor einigen Jahren gab es noch nicht so lange Wartelisten und ich konnte relativ schnell mit den Sitzungen anfangen.
Wichtig ist, herauszufinden wo man steht, welche Wünsche noch in einem stecken und diese elende Sprachlosigkeit zu überwinden. Ich konnte jahrelang nicht weinen und in diesen Therapiestunden sind dann bei mir alle Dämme gebrochen. Wir haben viele Übungen mit dem Inneren Kind gemacht. Das hat mir unendlich geholfen mich besser zu verstehen und ich habe begriffen, woher meine Traurigkeit und die vielen Selbstzweifel kommen.
Aus der Therapie bin ich unheimlich gestärkt hervorgegangen. Ich wußte zwar noch nicht so genau, was ich wollte aber zumindest wußte ich, was ich in meinem Leben definitiv nicht mehr wollte!
Habe danach die ganze Palette an pflanzlichen Antidepressiva und Homöopathie durchgetestet, energetische Sachen und Entspannungstechniken versucht. Habe aus all dem den größtmöglichen Nutzen gezogen aber war immer noch nicht am Ziel.
Im letzten Jahr hab ich einen Heilpraktiker aufgesucht und wir haben gemeinsam an einer Lösung gearbeitet. Auf die empfohlenen Heilkräuter Thaivita Feel Good hab ich mich ohne zu zögern eingelassen und ich konnte schon nach kurzer Zeit feststellen, wie gut mir das Mittel tut.
Ersteinmal war ich damit in einer ruhigeren körperlichen Verfassung und meine Stimmungsschwankungen haben deutlich nachgelassen. Positiv fand ich auch, daß ich meine neue Energie endlich nutzen konnte, mich beruflich umzuorientieren und meinen Alltag wieder wie ein "normaler" Mensch bewältigt habe. Sind immer kleine Schritte, die ich vorwärts gehe aber das Neue daran ist, daß ich sie ganz bewußt gehe und nur noch auf meine innere Stimme höre.
Ich wünsch Dir alles Liebe!