D
drina_12091837

  • 1. Okt 2009
  • Beitritt 22. Aug 2009
  • 2 Diskussionen
  • 4 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Hallo zusammen,


    seit Anfang des Jahres habe ich eine Katze (Wohnungshaltung).


    Nun hab ich allerdings seit einiger Zeit bei mir beobachtet, dass ich morgens den Tag mit einer Niesattacke beginne. Seit 4-6 Wochen hab ich auch mal mehr mal weniger Augenjucken.


    Nach einem Pricktest hat die Hausärztin festgestellt: starke Reaktion auf Baumpollen (hatte noch nie Beschwerden), mittelstarke Reaktion auf Tierhaare. Hausärztlicher Rat, da grad keine Pollen unterwegs sind: Katze abschaffen. Patientenreaktion: KEINE CHANCE :evil:


    Also hab ich erstmal alles in Angriff genommen, dass die Wohnung so allergengering-belastet ist wie nur möglich: Luftreiniger, Staubsauger mit HEPA-Filter, Allerpet fürs Tier, Mundschutz beim Katzenkloreinigen etc. etc.


    Und *toitoitoi* das Augenjucken ist so gut wie weg > besser als in den letzten Wochen. Eine Niesattacke hatte ich heute auch (noch) nich.


    Allerdings hab ich seit Tagen (quasi seit der Diagnose) immer mehr Atembeklemmungen - nix wildes, aber es ist nicht wie sonst. Es gibt ja auch den sogenannten Etagenwechsel, dass sich die Allergie auch auf die Bronchien/Lunge niederschlägt. Nun meine Frage: wie schnell kann der eintreten? Oder kann es sein, dass ich jetzt einfach überreagiere? Denn ich hab schon arge Angst, meine Katze weggeben zu müssen :-(


    Ich hab jetzt auch Termine gemacht beim Allergologen und Psychomatiker (steckt auch ne längere Geschichte hinter), aber die haben erst Termine in 6 Wochen ...


    Ich bin für jede Antwort dankbar :-)


    LG, Blinckie

  • Hi Murphy,
    erstmal danke für deine lieben Worte zu meinem Beitrag :-)


    Eine FG ist schwer zu verkraften, aber jede weitere ist für mich fast unvorstellbar ... deshalb bewundere ich dich und all die anderen Frauen, die einfach nicht ihren Mut verlieren. Ich kann es sagen, positiv zu denken ist nicht immer einfach, schon gar nicht nach so vielen Nackenschlägen. Da hardert man echt mit dem Schicksal.


    Aber du suchst nach Beispielen, wo sich alles zum Guten gewendet hat ... ich hab mir hier heute schon den Wolf gegoogelt, aber ich komm einfach nicht auf den Namen dieser Frau > ich hatte mal einen Bericht im Fernsehen gesehen über sie, ihren Mann und ihre 2 kleinen gesunden Töchter (sie ehemaliges Modell und er hat glaube ich ne Menge Kohle mit Jeansklamotten gemacht). Quasi nebenbei wurde erwähnt, dass diese Frau 10 Fehlgeburten hatte. 10 !!! Da musste ich erstmal schlucken.


    Ich drück dir/euch die Daumen, dass dein/euer Kinderwunsch bald in Erfüllung geht :BIEN: Aber ich muss mich noch mal wiederholen ;-) denk(t) positiv > Gedanken werden Dinge ...


    Ganz liebe Grüße,
    Blinckie :-)

  • Da ...
    ... kann ich mich nur überall anschließen. Fresh-Water wird immer wieder gern eingefordert :-D


    Der neueste Clou ist allerdings ein Ultraschall-Luftbefeuchter in Form eines Frosches. Unter dem oberen Deckel setzt sich das Wasser ab und wenn ich den abnehme, steht meine Pepper gleich Gewehr bei Fuss und schleckt das Teil ab. Und wenn ich schlafe, macht sie sich bemerkbar, dass ich diesen ollen Deckel doch endlich mal abnehmen soll ;-)

  • Hallo zusammen,


    ich erhielt diese Diagnose am 21.12.07 (7 SSW) > kein Herzschlag. Wie so viele hier war ich am Boden zerstört. Ich hatte 4 Wochen später -nachdem mir ein Medikament eingeführt wurde- einen natürlichen Abgang. Gesundheitlich verlief alles weitere ohne Probleme.


    Aber wie sieht mein Leben seit dem aus? Ein kleiner Auszug:


    Mein damaliger Freund, der scheinbar eine große Hilfe für mich war, verließ mich Mitte Febr. 08 > heute ist er verheiratet und ist Vater. Böse gesagt: er hat sein Werk vollbracht.


    Meine damalige beste Freundin wurde nach 4 Jahren im Jan. 08 endlich schwanger. Sie ließ mich immer in dem Glauben, dass meine Trauer für sie ok ist. Ich hatte mich getäuscht. Heute gehören sie und ein paar Mitläufer ihrerseits nicht mehr zu meinem Leben.


    Im Aug. 08 kam ich dann wieder mit einem Mann zusammen. Alles lief bestens. Im Febr. 09 scheiterte die Beziehung u. a. daran, dass ich eine ganze Menge noch nicht verarbeitet hatte/habe.


    Diese FG, so schwer sie für mich war, hat mir viele wahre Gesichter gezeigt. Der "Abschied" von diesen Menschen machte natürlich nichts leichter > im Gegenteil. Aber ich sehe es mittlerweile positiv. Diese FG hatte einen Sinn, den Sinn mein Leben/mein Umfeld ein wenig aufzuräumen und dass ich mich auf die wichtigen Menschen in meinem Leben konzentriere.


    Allen Betroffenen möchte ich deshalb sagen, VERSUCHT das Positive darin zusehen ... für irgendetwas war es gut. Ich wünsche euch aufjedenfall ganz viel Kraft!!!


    LG, Blinckie :-)