Würde gerne meinem Patenkind zur Taufe ein individuelles Horoskop erstellen lassen. Hat das schon mal jemand gemacht bzw. kann mir was "Seriöses" empfehlen?
Dderyn_12920407
- 6. Dez 2013
- Beitritt 17. Juni 2008
- 115 Diskussionen
- 273 Beiträge
- 1 beste Antwort
Das glücklichste Baby der Welt von harvey karp
kaufen, grob überfliegen, Zusammenfassung genau lesen und alles wird gut. Uns hat es damals "das Leben gerettet"- coral_12861868
Also am 24. abends auf Toilette wars
sehr schmerzhaft und es war auch alles rot. Hatte totale Angst vor der Nacht, weil sie dann ja auch noch in Windeln eingepackt ist (tagsüber nicht-ist ja eigentlich dann besser), aber morgens war alles weg. So ging das gestern und heute, ab und zu hab ich gesehen, dass sie sich gekratzt hat, habe sie gefragt, ob es wehtut, da hat sie geantwortet, nö, das zwickt nur ein bisschen, ist schon wieder gut. Das war vielleicht 2- 4 mal pro Tag und eben hat sie beim Pipimachen gesagt: Aua, ich muss kratzen (also kein Schreien oder weinen, aber irgendwas ist nicht so wie es sein soll). :???: - coral_12861868
Aber könnte ein Pilz von Bepanthene
über Nacht verschwinden? Da hab ich auch schonmal dran gedacht, echt komisch das Ganze. Dachte auch immer bei ner Blasenentzündung müsste immer ein erhöhter Harndrang dabei sein. Die ganze Geschichte fing am 24. an. Meine Tochter (3 Jahre) fasste sich immer wieder mal zwischen die Beine, dachte das ist das typische Mädchen-muss-aufs-Klo-Zeichen. Irgendwann hat sie gesagt, dass etwas zwickt, hat einmal gekratzt und dann war es ok.
Abends vorm ins Bettgehen war sie dann auf Toilette, fing an zu schreien, habe sie abgeputzt, danach wurde es noch schlimmer, sie schrie und weinte, als ich mir die Sache mal angeschaut habe, war alles rot! die äußeren und auch die inneren Schamlippen. Habe ihr Chamomilla gegeben und mit Bepanthene eingecremt. Nachts war alles ok, die Windel morgens voll und die RÖtung (fast) verschwunden.
Eben hat sie wieder auf der Toilette geautscht, aber nicht ganz so schlimm, sie wollte nur unbedingt "kratzen".
Mir stellt sich jetzt die Frage, ist das vielleicht immer noch ein bisschen wund (ich muss dazu sagen, dass sie nachts ca. 12 Stunden am Stück schläft und deshalb die Windel sehr lange an hat) oder muss ich doch eher an eine Blasenentzündung denken?
Ansonsten ist sie topfit, hat keine Schmerzen (außer dass sie sich selten mal kratzen muss) und muss auch nicht mehr auf Toilette als sonst. Das wäre doch bei einer Blasenentzündung so oder?
Habe gerade meine erst Was-Schenken-Wir-Unserer-KLeinen-Zu-Weihnachten-Phase. Sie ist gerade 3 Jahre geworden und da sie nicht die Bewegungsbegeistertste ist, hätte ich gerne was, dass sie auch im Winter zu Bewegung motiviert (Spazierengehen ist "furchtbar langweilig"). Klar Schlitten haben wir, für Schlittschuhe ist sie noch zu klein. Meine einzige Idee wäre eine Kinderyoga-CD.
Irgendjemand ne Idee?
Nein, die haben mir den Stempel
gegeben und gesagt, ich solle an das zuständige Amt schicken, es wäre irgendwas mit Vorsorgeamt oder so, ich soll mal googlen, damit bin ich aber nicht weitergekommen.Mir ist was saublödes passiert: Habe diese Aufforderung zur nächsten U-Untersuchung bekommen, ordentlich den Schnippel den man zurückschicken muss abgeschnitten und in das Untersuchungsheft gelegt. Heute hatten wir die entsprechende Untersuchung, jetzt wollte ich das Zettelchen zurückschicken, da steht aber gar keine Adresse drauf :roll: Das Anschreiben habe ich schon lange nicht mehr. Zur Info (Falls das wichtig ist: ich wohne in Hessen).
- loreto_12740097
:FOU: Hey, das wäre mal eine Idee.
Habe nämlich keine Ahnung, ob ich allergisch bin. Das mit der schiefen Wand ist ein Problem der Belüftung. Da die Luft nicht richtig durchpusten kann, ist in meiner Nase ein wundervolles Klima für Bakterien und Viren. Komisch an dieser Erklärung ist nur, dass der Knochen ja wohl schon etwas länger schief ist (gewachsen bin ich schon seit geschätzten 30 Jahren nicht mehr :roll: ) und ich die Probleme aber erst seit ein paar Jahren habe und zwar auffällig nach der Schwangerschaft - und soweit ich weiß, können ja hormonelle Umstellungen in der Schwangerschaft Einfluss auf alles, was mit Allergien zu tun hat, haben.
Werde der Sache mal nachgehen. VIELEN DANK für die ganz neue Idee!
- soyala_12853569
:-/ Das habe ich auch schon gehört,
dass eine OP noch nicht mal hilft und außerdem sehr unangenehm sein kann. Auch ein Grund, warum ich da alles andere als scharf drauf bin. Dann wiederum scheint es Fälle zu geben, in denen danach alle Probleme wie weggeblasen sind. Dumm nur, dass man vorher nicht weiß, zu welcher der beiden SEiten man selbst gehört Bräuchte da echt mal dringend Hilfe. Bin seit Oktober mit kleinen Unterbrechungen fast ständig erkältet. Ursache ist da wohl meine schiefe Nasenscheidewand. Mir wurde eine OP angeraten, aber das kann ich momentan einfach nicht (1 Woche Krankenhaus und solange könnte ich meine Tochter nicht alleine lassen).
Versuche mich momentan mit allem, was mir irgendwie in die Hände fällt über "Wasser zu halten". HIer eine kleine Auswahl:
Gelomyrtol
Nasenspülungen mit Salzwasser
Inhalation mit Kamille oder Pfefferminzöl
Kortisonspray für die Nase
Rotlicht
wenns gar nicht mehr anders geht müssen Schmerzmittel her (am besten hilft Ibuprofen)
Aber nix hilft mir wirklich. Wäre echt dankbar für einen Geheimtipp. Bin langsam echt am Ende, ständig Erkältungen und Schmerzen, da ist man irgendwann kein Mensch mehr :-(
- noah_12558413
:FOU: Das mit dem Obst
hat mal ne Zeit lang super funktioniert. Aber im Moment liebt sie Müsli ohne Milch, Knäckebrot ohne alles und Trockenobst. Echt irre.
Habe da ein Riesenproblem mit meiner Tochter (2,5 Jahre). Sie trinkt einfach viel zu wenig. Wir haben schon alle Varianten an Getränken, Bechern, Strohalmen, Tricks, etc. versucht. Aber es funktioniert nichts. Sie will einfach nicht trinken. Wenn wir pro Tag einen halben Liter schaffen, ist das schon sehr viel. Normalerweise schafft sie vielleicht 0,3 l pro Tag!
Ansonsten ist sie gesund, munter und gut entwickelt. Aber das kann doch einfach nicht genug sein! Vor allem hatten wir vor kurzem das Problem mit einen Infekt und hohem Fieber, da mussten wir dann gleich ins Krankenhaus wegen Austrocknungsgefahr und das möchte ich nicht ständig haben.
Kennt das jemand und kann mir irgendwie weiterhelfen. Hat jemand Erfahrungen damit, was passieren kann, wenn das dauerhaft so bleibt bzw. das nichts passiert (z. B. weil es bei Euren Kleinen auch so war und das trotzdem nicht geschadet hat)?
Macht mich echt irre!
Habe da ein Riesenproblem mit meiner Tochter (2,5 Jahre). Sie trinkt einfach viel zu wenig. Wir haben schon alle Varianten an Getränken, Bechern, Strohalmen, Tricks, etc. versucht. Aber es funktioniert nichts. Sie will einfach nicht trinken. Wenn wir pro Tag einen halben Liter schaffen, ist das schon sehr viel. Normalerweise schafft sie vielleicht 0,3 l pro Tag!
Ansonsten ist sie gesund, munter und gut entwickelt. Aber das kann doch einfach nicht genug sein! Vor allem hatten wir vor kurzem das Problem mit einen Infekt und hohem Fieber, da mussten wir dann gleich ins Krankenhaus wegen Austrocknungsgefahr und das möchte ich nicht ständig haben.
Kennt das jemand und kann mir irgendwie weiterhelfen. Hat jemand Erfahrungen damit, was passieren kann, wenn das dauerhaft so bleibt bzw. das nichts passiert (z. B. weil es bei Euren Kleinen auch so war und das trotzdem nicht geschadet hat)?
Macht mich echt irre!
Was stimmt denn nun? Klar könnte auch noch im Po messen, aber das ist so schwierig bei der Kleinen (2,5).
Weiß da jemand Bescheid?
Heute morgen ist meine Kleine (2,5 Jahre) mit einem verklebten Auge wach geworden. In der Innenseite war dickflüssiger, gelber Schmodder und an der Außenseite waren die Wimpern verklebt. Im Auge selbst war das Weiße leicht gerötet.
Da ich gleich an Bindehautentzündung gedacht habe und sie ansonsten auch ein ganz klein bisschen erkältet ist, habe ich einen Termin beim Doc gemacht.
Jetzt ist aber wieder alles weg, bin mir jetzt unsicher, ob ich trotzdem gehen will, möchte mich ungern blamieren, wenn ich mit einem Kind ankomme, an dem nichts zu sehen ist oder kann das auch bei ner Bindehautenzündung so ablaufen? Hab aber BEdenken, dass wir dann spätestens morgen wieder das gleiche Problem haben?!
Hat da jemand Erfahrung oder einen Tipp?
- In :arrow: Diskussion: Gibts ein Alter in dem Kinder die Trennung der Eltern "am Besten" verkraften?
Hatte mit einer Freundin eine Diskussion über das Alter in dem sich die Eltern getrennt haben und die Folgen. Ihr Mann ist ein Scheidungskind und prompt in der Schule sitzen geblieben im Scheidungsjahr (er war da wohl so in der Pubertät). Eine Bekannte von mir war schon erwachsen als die Eltern sich trennten (Anfang 20) und kam damit nicht zurecht - ok sie ist sehr sensibel. Drittes Beispiel: Die Tochter war 2 bei der Trennung und die Mutter steht jetzt vor der Trennung vom 2. Mann mit dem sie noch eine Tochter hat. Jetzt versucht die erste Tochter (mittlerweile 8) alles, um zu verhindern, dass ihre Schwester das gleiche durchmachen muss.
Heißt das, jede Trennung ist, egal wann, automatisch ein Trauma für jedes Kind?
Wie ist Eure Meinung?
Unsere Süße hatte heute Nacht ihren zweiten Pseudo-Kruppanfall. Jetzt bin ich in zweierlei Hinsicht verunsichert:
1. Wir haben es hinbekommen ohne Zäpfchen (will ich ihr ungern gleich geben, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt), aber ich weiß nicht genau, ab wann ich das geben MUSS. Sie ist recht bald eingeschlafen, hat aber die ganze Nacht stark "geschnarcht". Ist das ok, oder muss man dann auch ein Zäpfchen geben, kann es zu einer Sauerstoffunterversorgung im Schlaf kommen oder würde das Kind dann nicht eher wieder wach?
2. Sie hat heute im Laufe des vormittags Fieber bekommen bis fast 40. Paracetamol wirkt bis jetzt ganz gut. Habe jetzt ein bisserl Bammel, wie es weitergeht, wann muss ich doch noch zum Arzt fahren. Mir geistern da so Geschichten von Lungenentzündungen, die im Moment überall übelst verbreitet sein sollen im Kopf herum.
Bräuchte mal jemand, der mir in der Sache "Händchen hält" und ein paar Tipps hat.
Unsere Tochter ist der totale Technikfreak. Es gibt nichts besseres als Papas I-Phone. Das findet Papa wiederum nicht so gut. Wir würden ihr deshalb gerne irgendwas sinnvoll Elektronisches kaufen. Ich weiß, dass es von vtech da einiges gibt, ist aber eigentlich immer erst so ab 4 Jahren geeignet.
Habt Ihr einen Tipp - wie gesagt - hätten da an einen Computer, Foto, Laptop oder Ähnliches gedacht.
- silje_12055427
Ich glaube, da könntest Du
ganz gut lieben, mit den Polypen. Meine Süße schnarcht nämlich auch ganz schön :AMOUR: Aber schön, dass ich nicht alleine mit meinem Problem bin :FOU: