D
dania_12867342

  • 17. Apr 2003
  • Beitritt 6. Jan 2003
  • 5 Diskussionen
  • 19 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • ...mir ging es ähnlich....
    Hi!


    Ich kann Dir sehr gut nachempfinden, weil ich einen ähnlichen Freund hatte.


    Wir waren ein halbes Jahr zusammen und er ist auch ein absoluter Workaholic, hat kaum Freunde (zumnindest nicht hier, weil er aus einer anderen Stadt kommt) und unternimmt auch total wenig in seiner Freizeit.
    Wie auch Dein Freund, hat er nur selten Zeit für mich gehabt und hat sich auch nicht oft telefonisch oder per sms gemeldet. Gesehen haben wir uns 2 bis maximal 3 mal in der Woche und haben meist einen gemütlichen Abend bei mir verbracht, selten bei ihm, unternommen haben wir auch nicht viel, aber wenn wir zusammen waren haben wir auch gute Gespräche gehabt und gelacht. Leider ist an Zärtlichkeiten nicht soo arg viel gekommen, mal mehr mal weniger, was aber eher daran liegt, daß er ein sehr zurückhaltender, eher schon gefühlskalter Mensch ist.
    Und da liegt auch das eigentliche Problem. Ich denke, daß das bei Deinem Freund auch eventuell eine Rolle spielen könnte, auch wenn mein Freund (Ex) ein wenig älter ist.
    Ich denke nämlich, daß unsere Männer einfach ein Problem haben sich zu öffnen und wirkliche Gefühle zuzulassen, aus Angst verletzt zu werden.
    Stattdessen flüchten sie sich in die Arbeit, nämlich dort können sie nicht verletzt werden, sondern sind für das, was sie eventuell verbocken selbst schuld. In einer Beziehung, an der sie vielleicht sehr hängen, können sie von der anderen Person verletzt werden ohne unter Umständen etwas dafür zu können. Deshalb öffnen sie sich einfach nicht so enorm und lassen es auch nicht zu, so viel Zeit mit uns zu verbringen.
    Mein Freund hat mir schon oft gezeigt, daß er sich wohlfühlt und mir wohl auch mag, aber er konnte es mir nur durch die Blume vermitteln. Wollte ich ein

  • enja_12143604

    Ich weiß....
    ...ich denke einfach zu viel nach...aber nur weil der Typ mir so irre wichtig ist und ich Angst habe was falsch zu machen.
    Ich wäre ja schon froh, wenn überhaupt erstmal ne Reaktion kommt.
    Es ist 6 Wochen her und ich habe das Gefühl, es ist schon Ewigkeiten her.
    Einerseits ist er mir total nah von meinen Gedanken und allem her, andererseits so weit weg...auch als ich ihn durch den Beruf gesehen hatte.
    So schrecklich nah und so schrecklich fern.
    So fremd einerseits.....


    Ich hoffe so sehr und halte Euch auf dem Laufenden und vielen Dank für die lieben Worte und wenn Ihr noch Ideen habt....immer her damit...
    Ich kann Euch nicht genug danken!


    Lieben Dank und Guß
    Noémi

  • dania_12469605

    Normalerweise denke ich ja auch so...
    ...aber wenn ich ihm kommen würde mit Beziehungs- und Gefühlsgeschichten würde er wahrscheinlich direkt dicht machen. Er kann halt schlecht mit Gefühlen umgehen, vor allem möchte er nicht darüber reden. Ich denke schon, daß er sich im stillen Kämmerlein so seine Gedanken macht, aber er kann und will keine Gefühle ausdrücken, weil er Angst hat verletzt zu werden und wohl diesbezüglich schon einiges erlebt hat.
    Deshalb ist es wohl sinnvoller, erstmal einen auf neutral und beschwingt zu machen und dann einfach mal schauen, was sich daraus entwickelt.
    Ich denke, ich könnte ihn vielleicht nur an mich binden, indem ich es mal unterlasse, ständig Problemgespräche zu wälzen und von ihm zu fordern.
    Normalerweise stehe ich auch nicht so auf SMS, aus dem Alter bin ich wohl auch raus, aber ich es ist nun mal einfacher für mich und für ihn. Will er tatsächlich nicht mehr, muß er mir eben nicht antworten und wenn er vielleicht will, dann hat auch er es einfacher. Als wir zusammenkamen, hat er sich übrigens auch nur über SMS am Anfang getraut Treffen zu arangieren.
    Ich will die ganze Geschichte wohl am Freitag oder Samstag starten und hoffe so sehr, daß ich wenigstens eine Antwort erhalte. Wenn es natürlich zu einem Treffen kommen würde, wäre ich unglaublich glücklich.
    Ich bin aber eigentlich eher pessimistisch, weil ich denke, daß er einfach ZU konsequent ist....in allem. Und weil er Angst vor Gefühlen hat, kann er sie auch ganz leicht nicht zulassen.
    Ich hoffe nichts falsch zu machen!!!!


    Wenn Ihr noch gute Tipps habt und mich versteht, wäre ich Euch super dankbar!!!!!!
    Habt Ihr sonst noch Ideen auf liebe und lustige Weise (ein bißchen unverbindlich) an ihn heranzukommen?


    Liebe Grüße
    Noémi

    • eimhir_11975174

      ...da gebe ich Dir recht....
      ...da gebe ich Dir recht. Klar, ist es besser nicht die Coole zu spielen, ich denke auch, daß er mir das anmerken würde. Ich denke eben einfach, daß man wie Du auch schon gesagt hast, sich erstmal in der Kneipe trifft und ganz neutral sich unterhält und daß man ja dann für alles weitere offen ist...
      Ich hoffe nur, daß er überhaupt drauf eingeht und auch kommt oder mir zumindest auf meine SMS antwortet.
      Ich habe eben immer noch seine Sachen, die noch bei mir sind, im Hinterkopf und verstehe nicht, um er dann nicht diese Konsequenz besitzt und sie gleich abholt, wenn doch für ihn die Sache gelaufen ist.
      Ich hab da ne Freundin, die mir sagt, das würden alle Männer so machen, weil sie erstmal Zeit verstreichen lassen wollen, weil sie feige sind und jedem Gespräch aus dem Weg gehen wollen. Nur schätze ich ihn so ein, dass er direkt Nägel mit Köpfen machen würde und auch erneute Diskussionen abblocken würde, wenn es definitiv wäre!
      Auch meint meine Freundin, daß ich mich durch diese SMS lächerlich machen könnte vor ihm, dass das dann peinlich wäre, wenn er nicht antwortet.
      Aber ist das wirklich peinlich? Es sind doch Gefühle im Spiel! Dann muß er erst alles aus meinem Leben holen und ganz definitiv nochmal sagen, daß er nicht mehr will. Wenn ich dann noch mal was machen würde, wäre es peinlich...klar!
      Was haltet Ihr/Du davon?
      Was hast Du (Solveig) in dieser Richtung erlebt?
      Ich danke Dir für Dein Zuhören und Deine Tipps!
      1000 liebe Grüsse
      Noémi

      • eimhir_11975174

        Meinst Du wirklich?!....
        Liebe Solveig,


        danke für Deinen Rat. Eigentlich bin ich in gewisser Weise schon Deiner Meinung, aber Du weißt ja wie es ist, man ist immer irgendwie hin- und hergerissen und braucht mehrere Meinungen.
        Natürlich kann ich es nicht 100%ig wissen, aber vielleicht besteht tatsächlich noch eine Chance und ich muß einfach einen Schritt auf ihn zu gehen. Die Trennung erfolgt von ihm aus, allerdings wäre es nie so weit gekommen, wenn ich keinen Total-Aussetzer an diesem Abend gehabt hätte und ihm einfach seine Ruhe gelassen hätte. Mir ist aus einem Grund plötzlich die Sicherung gerissen und ich habe Dinge gesagt, die nicht schön waren und ihn verletzt haben. Das hat er sogar zugegeben, obwohl sich selten über seine Gefühle geäußert hat, es einfach nicht konnte.
        Er ist in dieser Richtung sehr verschlossen, was wohl aus seiner Kindheit herrührt.
        Und wie gesagt, sein letzter Satz war, daß er wohl nicht meinen Vorstellungen entspricht....
        Er ist nur so realistisch, zumindest in erster Linie in seinem Berufsleben, so daß ich Angst habe, daß er sich denkt, es bringt nichts mehr.
        Mit der SMS bezüglich Kneipe dachte ich eben, daß ich ihn damit nicht gleich so unter Druck setze, indem ich zuviel Gefühl zeige, sondern erstmal auf die lockere Art ihn in ner Kneipe treffe und das Ganze dann auf neutraler Ebene abläuft und dann kann man ja schauen, wie der Abend läuft....
        Oder meinst Du, daß es tatsächlich besser ist, direkt

        • Hallo Ihr Lieben!


          Die Beziehung zwischen meinem Ex und mir ist jetzt ca. seit 7 Wochen aus. Er ist leider noch immer mein Traummann und will und will ihn unbedingt zurück. Es gibt keinen Tag, an dem ich nicht an ihn denken muß. Heute habe ich ihn beruflich bedingt das erste Mal wieder gesehen, konnten aber nicht miteinander reden. Er hat mich lediglich auf seine verlegen nette/liebe Art angegrinst und Hallo gesagt.
          Als ich danach allein war, ist mir aufgefallen, daß ich ihn so sehr liebe, daß ich unbedingt wieder an ihn herankommen will.
          Ich muß dazu sagen, daß er ein sehr konsequenter Mensch ist und ich nicht sicher bin, daß es nochmal eine Chance gibt, weil er der Meinung ist, daß er meinen Vorstellungen nicht entspricht und er sich nicht ändern kann. Klar, es gibt schon Dinge, die noch hätten wachsen müssen, denen ich mehr Zeit hätte geben müssen bzw. die nicht 100%ig nach meinen Vorstellungen waren. Aber man sollte ja kompromißbereit sein und in kleinen Schritten dazu lernen, weil sich auch meiner Meinung ein Mensch nicht ändern läßt.
          Vor knapp 3 Wochen habe ich ihm ein Bild auf dem alle seine Sachen, die noch bei mir sind, abgebildet sind und habe ihm unmißverständlich zu verstehen gegeben, daß alles noch da ist, außer ihm.
          Er schien wohl verreist zu sein und ich hoffe, daß er es überhaupt erhalten hat. Jedenfalls hat er sich daraufhin nicht gemeldet.
          Ich frage mich nur, was es zu sagen hat, daß er bis heute seine Sachen (u.a. auch recht wertvolle!) nicht abgeholt hat....gerade wo er doch so konsequent ist (zumindest im Beruf und auch größtenteils im Privaten!) hätte ich erwartet, daß er dann schnellstmöglich "Nägel mit Köpfen" macht und die Sachen holt...
          Will er mich warmhalten? Oder will er erst Gras über die Sache wachsen lassen damit es einfacher wird? Ich denke immer, daß er sie schon längst geholt hätte, wenn ers komplett abgehakt hätte....
          Jetzt möchte ich trotzdem noch einen letzten Versuch starten: (meine Freundin meint immer, er kann vielleicht nicht über seinen Schatten springen und sich melden, bräuchte vielleicht einen Schubs...")
          Meint Ihr, ich könnte ihm einfach mal am Wochenende eine SMS schreiben und ihm sagen, daß ich abends in einer bestimmten Kneipe bin und ob er Lust hätte auch dorthin kommt?
          Oder sollte ich lieber nur ne neutrale SMS schreiben wie es ihm so geht?
          Habt ihr ne bessere Idee? Anrufen will ich auch nicht unbedingt, weil ich ihm die Möglichkeit lassen will, gar nicht zu reagieren, wenn er nicht will......
          Was meint Ihr? Wie seht ihr die Chancen?
          Für einen Tipp wäre ich Euch dankbar....


          Ach übrigens: Daß ich kennenlernte, ging großenteils von mir aus...also auch in dieser Hinsicht mußte ich ihm ein Zeichen geben und daraufhin hat reagiert und sich um mich bemüht!!!


          Ich hoffe, Ihr habt einen guten Tipp!
          Vielen lieben Dank!

        • shinju_12184864

          ...ist das....
          ...nicht arg fettig auf der Haut? Zieht es gut ein? Oder muß man Angst haben, daß alles an den Klamotten hängenbleibt?
          Ich werde es aber auf jeden Fall mal ausprobieren...
          Danke für Eure Tipps.
          Für weitere Tipps bin ich dankbar!!!!


          Gruß
          Bacio

          • Hallo Ihr Lieben,


            kann mir jemand einen Rat geben und eine gute Körpercreme für sehr trockene Haut empfehlen, die auch noch einen angenehmen Duft hat? Ich hab schon so vieles ausprobiert, aber nie war ich richtig überzeugt!
            Danke!!!!

          • livvy_12846189

            ...leider bisher...
            ..noch nicht. Wenn ich bei ihm im Büro war, war er meistens auf Dienstreise. Es waren nur seine Kollegen da, die es ihm vielleicht ausgerichtet haben.
            Aber auch wenn er da wäre und ich locker bin, würde sich kein privates Gespräch ergeben, weil er das in der Firma vermeiden will (ich auch!) und weil er da meistens sehr unter Strom steht.
            Also werde ich wohl eher den Weg der SMS gehen...wahrscheinlich ist das sinnvollste Möglichkeit...wenn Ihr keine andere Idee habt!
            Gibt es irgendwelche "weiblichen" Tricks? Die sollen doch immer ziehen?! ;-
            Nochmals: danke

            • livvy_12846189

              Danke...
              ...für Deine lieben Worte. Ich denke auch, daß die einfachste Möglichkeit der unverbindlichen Kontaktaufnahme erstmal ne sms ist. Da muß er nicht drauf reagieren, kann aber, wenn er will.
              Zufällig über den Weg laufen, klappt leider nicht so recht!!!
              Aber ich bleibe dran!! Habe es schon desöfteren versucht!
              Über den Weg werde ich ihm früher oder später übrigens sowieso laufen, weil er ein Kunde ist...aber kann dann nicht mit ihm privat reden!!!!

              • dania_12469605

                ...eigentlich war es...
                ..ja nur eine Kurzschlußreaktion. Ich wollte ihn niemals wirklich verlieren, dazu liebe ich ihn trotz seiner Macken viel zu sehr.
                Wir waren nur ein halbes Jahr zusammen und ich denke oft, daß die Beziehung einfach mehr Zeit gebraucht hätte...bzw. er mehr Zeit gebraucht hätte um sich fallenlassen zu können.
                Es war zwar ein Fortschritt zu erkennen, aber nicht in der Form, in der ich es gewöhnt war. Deshalb bin ich irgendwann ausgerastet und war einfach nicht mehr Herr meiner Sinne.
                Trotz allem: er ist mir nach wie vor super-wichtig, ich will ihn zurück, muß permanent an ihn denken...und weiß auch warum er mir so gut gefällt als Person.
                Habt Ihr den keinen Tipp, wie ich es am geschicktesten anstellen könnte?
                Vielen lieben Dank im Voraus!!!!

                • Unsere Beziehung ist seit ca.5 Wochen beendet, nachdem ich es ihm quasi nahegelegt hatte, weil er nicht so handeln wollte, wie ich es mir vorstellte.


                  Er ist ein Mensch, der sehr zielstrebig, konsequent, gefühlskalt ist, mir nur selten offen gezeigt hat, wieviel er für mich empfindet. Wenn, dann nur über Taten.
                  Ich denke zu wissen, daß er schon mehr für mich empfunden hat, das habe ich zumindest aus seinen Äußerungen entnehmen können.
                  Nur ist er ein Mensch, der sehr viel Zeit für sich braucht und auch nur sehr wenig unternimmt und auch wenige Bekanntschaften hat.
                  Also er ist nicht derjenige, der sich direkt in was Neues stürzt und nur Spaß haben will.


                  Meine Frage: wie kann ich ihn zurückgewinnen? Kann ich mich nach 5 Wochen bei ihm per SMS melden (nachdem ich mich nicht einmal mehr gemeldet habe!)und ihn fragen, wie es ihm geht und das ich gerade an ihn gedacht habe?
                  Ich möchte das am liebsten spät abends machen, wenn er abgeschaltet hat vom Arbeitsstreß.
                  Wäre das zu früh und was denkt ihr darüber? Oder hättet ihr eine bessere Idee wie ich ihn zurückgewinnen kann? Ich will ihn natürlich nicht unter Druck setzen bzw. meinen Stolz verlieren!
                  Danke!!!!

                • oxana_12753055

                  Genaue Mengenangaben?!
                  Hallo,


                  vielen lieben Dank für die Antwort, aber könntest Du mir das Rezept mit genauen Mengenangaben geben. Würde mich freuen und werde Dir berichten, ob es geklappt hat.


                  Danke!

                  • Hi!


                    Habe irgendwann vor ewiger Zeit mal kleine, fluffige Pfannkuchen gegessen, die ganz lecker waren. Sie sind also dicker gewesen als die typischen Crêpes und waren mit Kirschen gefüllt! Hat jemand zufällig solch ein Teigrezept? Vielen Dank!

                  • gena_12107388

                    Ich weiß es doch eigentlich....
                    Mir ist das schon alles klar und frage mich auch, ob er jemals meine Bedürfnisse erfüllen kann. Mir wurde auch schon gesagt, ich liebe nur seine Hülle. Aber das ist nicht so. Ich liebe es mit ihm zu sprechen, ich liebe es, wenn wir etwas gemeinsam unternehmen, seinen Humor, ihm in die Augen zu schauen, wenn er Zärtlich ist (selten) und auch die Art und Weise, wie er mir ausgedrückt hat, daß mich gern hat...nämlich durch Taten, auch wenn es nur sehr kleine waren.
                    Das was ich vermisste, war, daß er sich selten meldete, wir uns selten sahen und daß er mir nie Komplimente machen konnte und auch selten richtige Zärtlichkeiten von seiner Seite waren. Und was ich nie verstehen konnte, daß er so viel Zeit mit sich alleine verbringen mußte. Ich bin eben ein Mensch, der gerne von seinem geliebten Partner umgeben ist und das auch zeigen kann ohne zu Klammern.
                    Diese Tatsachen lassen mich eben seine Liebe in Frage stellen. Aber wie oft wurde mir gesagt, daß diese Art von Mensch mehr einfach nicht zulassen kann, um nicht selbst verletzt werden zu können. Ich wollte ihn ja nie ändern, auch wenn man es insgeheim hofft, ich dachte lediglich, daß Männer Mitte 30 irgendwann festen Boden unter den Füßen haben wollen, sich fallenlassen wollen und sich auf jemanden verlassen wollen....und das auch irgendwann selbst denken. Und das ist gerade meine Hoffnung...einfach, daß er merkt mich doch zu vermissen und in diesem Alter sich zu festigen. Wenn Du mir von Deiner Situation erzählst, denke ich gerade, es handelt sich um die gleiche Person. Erstaunlich, daß es so viele Männer dieser Art gibt und daß sie alle nach dem gleichem Schema gestrickt sind...aus welchem Hintergrund auch immer. Bei meinem Lieben muß ich allerdings sagen, daß er niemals über sein Inneres gesprochen hat, vielleicht war auch einfach die Zeit noch nicht reif.
                    Danke für Dein Mitgefühl und ich wünsche Dir auch alles Gute für Deine Zukunft.

                  • dania_12867342

                    Fortsetzung...
                    ...daß er meinen Erwartungen nicht entspricht und es nichts bringt. Er sagt aber nicht, daß ICH seinen Erwartungen nicht entspreche. Daher habe ich auch noch ein kleines Fünkchen Hoffnung und die Hoffnung, daß er seine Konsequenz durchbricht und sich auch an die guten Zeiten erinnert. Meine Angst ist nur, daß er sich permanent an den letzten Ausraster erinnert, der auch das Ende bedeutete und mir keine Chance mehr gibt. Mein Problem ist einfach, daß ich ja nicht genau weiß, ob er überhaupt genug empfindet für mich. Wenn ich mir da sicherer wäre, fiele mir jetzt einiges leichter. Somit habe ich gar keine Ahnung, wie lange ich auf ihn warten soll bevor ich selbst etwas starte und wenn ich meinerseits etwas unternehme, was? Wie lange braucht er Zeit um sich nicht bedrängt zu fühlen? Und wie könnte ich es am besten anstellen, daß er verstehen würde, daß ich gar nicht mehr diskustieren will. Ich will ihn ja auch nicht ändern, sondern nur mehr Aufmerksamkeit und ein paar Zugeständnisse, die er in seinem egoistischen Verhalten niemals gemacht hat, was natürlich auch seine Angst jemanden an sich heranzulassen erklärt.
                    Fragen über Fragen, ich weiß nicht weiter, außer daß er mein absoluter Traummann ist....Was soll ich am taktischsten und klügsten tun und vor allem wann? Wenn ich zuviel Zeit verstreichen lasse, hätte ich Angst, daß jemand dazwischenfunkt. Es ist jetzt seit einer guten Woche aus.....

                    • an0N_1230201399z

                      Wenn ich doch nur wüßte...
                      Ich danke Dir ganz herzlich für Rat und Verständnis, denn nicht viele Leute können dieses ganze Hin-und Her verstehen bzw., daß es tatsächlich Menschen gibt, die sich gar nicht öffnen können.
                      Aber es ist so, ich wollte es auch nie glauben und dachte immer, wenn ein Mensch liebt, kann er alles geben.
                      Ich habe sogar schon von 2 Freundinnen gehört, die um das gleiche Thema kämpfen mußten.
                      Wie lange dauert bei Dir dieser Zustand schon an? Wie lange seid/ward Ihr zusammen?
                      Du hast den Vorteil, daß Du Dir seiner Gefühle und daß er Dich braucht mittlerweile sicher sein kannst. Wir kennen uns erst ein halbes Jahr, vielleicht hätte es noch Zeit gebraucht und ich hätte nicht ständig versuchen dürfen ihn herauszufordern und wissen zu wollen....
                      Ich habe sehr Angst, daß jetzt alles kaputt ist und daß er es nicht rückgängig machen kann. Er sagt, daß

                      • sheryl_12659890

                        Aber wie?!
                        Danke für Deinen lieben Rat. Aber wie stelle ich das am besten an? Immerhin ist die Beziehung durch extrem häufige Diskussionen schon beendet und ich habe nochmal einen Brief geschrieben um einfach klarzustellen, wo der Haken war, ohne jedoch ihm ein Zeichen zu geben, ihn zurückhaben zu wollen, schon aber ausgedrückt, daß ihn sehr mag.
                        Ich will ihn, er ist bis auf seine nicht ausdrückbaren Gefühle mein absoluter Traummann. Nur weiß ich nicht wie? Ich denke, ich sollte ihm erstmal Zeit lassen. Auf Grund meines Briefes bekam ich eine SMS, daß es wohl besser so war, als wenn es noch schlimmer geworden wäre und alles Liebe usw.
                        Er ist zwar konsequent, hat aber schon desöfteren seine Konsequenz über Bord geworfen. Da ich mir aber seiner Gefühle dadurch, daß er sie ja nicht ausdrücken kann, nur gelegentlich durch Gesten, nicht sicher war/bin, kann ich auch gar nicht einschätzen, ob er mich vermißt oder inwieweit ich ihm wichtig bin, wobei ich sagen muß, daß es ein Mensch ist, der gut mit sich allein klarkommt.
                        Wenn ich wüßte, wie es um ihn und seine Gefühle steht, käme ich auch alleine weiter, aber so ist halt die Frage, wie man da am besten vorgeht, ohne alles noch mehr kaputt zu machen. Wieviel Zeit kann ich verstreichen lassen und was könnte ich noch tun? Er hat mich schließlich in schlechter Erinnerung durch die permanenten Diskussionen...und erfahrungsgemäß mag das kein Mann!

                        • wie bekommt man an einen gefühlskalten karrieretyp zurück, den man eigentlich schon verloren hat? der gefühle nur versteckt oder durch gesten zeigen kann und der sich selbst nur wenige gefühle eingesteht? Ich glaube, daß seinerseits Gefühle für mich da sind, er sich aber nicht darin verlieren will, aus Angst verletzt zu werden und sie nicht mehr selbst steuern zu können. Stattdessen läßt er einfach alles kaputtgehen, weil er sagt, nicht mehr geben zu können...
                          Wie kann ich ihn zurückgewinnen ohne aufdringlich zu werden? Sollte ich ihm Zeit geben? Er ist mir ungeheuer wichtig, auch wenn er teilweise anders denkt und handelt!