...mir ging es ähnlich....
Hi!
Ich kann Dir sehr gut nachempfinden, weil ich einen ähnlichen Freund hatte.
Wir waren ein halbes Jahr zusammen und er ist auch ein absoluter Workaholic, hat kaum Freunde (zumnindest nicht hier, weil er aus einer anderen Stadt kommt) und unternimmt auch total wenig in seiner Freizeit.
Wie auch Dein Freund, hat er nur selten Zeit für mich gehabt und hat sich auch nicht oft telefonisch oder per sms gemeldet. Gesehen haben wir uns 2 bis maximal 3 mal in der Woche und haben meist einen gemütlichen Abend bei mir verbracht, selten bei ihm, unternommen haben wir auch nicht viel, aber wenn wir zusammen waren haben wir auch gute Gespräche gehabt und gelacht. Leider ist an Zärtlichkeiten nicht soo arg viel gekommen, mal mehr mal weniger, was aber eher daran liegt, daß er ein sehr zurückhaltender, eher schon gefühlskalter Mensch ist.
Und da liegt auch das eigentliche Problem. Ich denke, daß das bei Deinem Freund auch eventuell eine Rolle spielen könnte, auch wenn mein Freund (Ex) ein wenig älter ist.
Ich denke nämlich, daß unsere Männer einfach ein Problem haben sich zu öffnen und wirkliche Gefühle zuzulassen, aus Angst verletzt zu werden.
Stattdessen flüchten sie sich in die Arbeit, nämlich dort können sie nicht verletzt werden, sondern sind für das, was sie eventuell verbocken selbst schuld. In einer Beziehung, an der sie vielleicht sehr hängen, können sie von der anderen Person verletzt werden ohne unter Umständen etwas dafür zu können. Deshalb öffnen sie sich einfach nicht so enorm und lassen es auch nicht zu, so viel Zeit mit uns zu verbringen.
Mein Freund hat mir schon oft gezeigt, daß er sich wohlfühlt und mir wohl auch mag, aber er konnte es mir nur durch die Blume vermitteln. Wollte ich ein