D
dada_12866802

  • 17. März 2011
  • Beitritt 12. Juni 2006
  • 15 Diskussionen
  • 50 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Hallo ihr Lieben,


    vor ca. 1 Woche hat mein Freund mit mir nach 4 Jahren Beziehung Schluss gemacht. Wir haben fast die selbe Zeit zusammengewohnt und waren uns immer sehr vertraut. Im letzten halben Jahr ist viel passiert, was uns beide aus der Bahn geworfen hat. Sein Bruder ist mit seiner neuen Freundin nun genau ein halbes Jahr zusammen und sie ist bereits im 5. Monat schwanger und die beiden wollen im August heiraten. Mein Ex und ich waren bereits verlobt und er wollte mich ständig heiraten und schon Kinder und hat mich damit sehr unter Druck gesetzt, weil ich mich lange nicht bereit dazu gefühlt habe. An meinem Geburtstag Anfang April meinte ich, dass ich mir vorstellen könnte erst mit 30 zu heiraten und Kinder zu kriegen und da war er sehr verletzt und wütend auf mich, haben abends dann noch heftig diskutiert. Die Wochen danach lief es trotz allem wieder gut und wir waren immer noch sehr verliebt allerdings ging es ihm in diesen Wochen schon sehr schlecht, weil er einfach nicht begreifen wollte, dass ihm sein 12 Jahre jüngerer Bruder zuvor gekommen ist. Er hatte schon einen richtigen Hass auf seinen Bruder und auf seine zukünftige Schwägerin. In dieser Zeit haben sich meine Eltern getrennt und ich war am Boden zerstört und habe alles an ihm ausgelassen, obwohl es ihm sowieso schon so mies ging. Anfang Mai hatte ich eine Kurschlussreaktion und hab das alles nicht mehr ausgehalten und bin 4 Tage zu meiner Mutter gezogen, da war er total wütend und als ich dann wieder heimkam wollte er an diesem Tag schon Schluss machen und meinte, dass er mich nicht mehr liebt aber ich konnte ihn überreden es doch noch mal zu versuchen, waren dann nochmal 2 Monate zusammen und in dieser Zeit war ich wohl zu lieb zu ihm, hab ihn ständig betüdelt und wollte die Nähe zwischen uns wieder erzwingen. Er wollte nur noch seine Ruhe und hat sich mit anderen Dingen abgelenkt und am Sonntag hat er dann endgültig Schluss gemacht obwohl wir in der Nacht noch miteinander geschlafen haben, (sehr liebevoll) und er meinte ihm ist da klar geworden, dass die Gefühle für mich nicht mehr da sind. Kann mir jemand von euch das erklären? In den 8 Wochen haben wir sogar noch darüber geredet nun doch ein Baby zu bekommen und er meinte am 14.6. an unserem jahrestag ich soll für wichtigere Dinge sparen als für ein Geschenk für ihn und hab ihn dann gefragt für was und er meinte "Babysachen" er wusste auch dass ich die Pille abgesetzt hab und auf einmal will er nicht mehr und wirft 4 Jahre weg?? Ich versteh das einfach nicht. Was meint ihr, kann es sein, dass er nach ner Zeit merkt dass er mich noch liebt? Kann es sein, dass diese erzwungene Nähe ihn und seine Gefühle erdrückt haben?

  • Hallo ihr Lieben,


    ich brauche mal etwas seelischen Beistand von euch. Ich bin mit meinem Freund seit fast 4 Jahren zusammen und in den letzten 6 Wochen haben wir uns so gut wie nur gestritten. Wir beide hatten aber auch große Probleme und ich glaube, dass das nur eine Phase war. Wir wohnen seit 3,5 Jahren mit seiner Familie in einem Einfamilienhaus auf 40qm, ich hab mich irgendwann gefragt, ob das wirklich alles ist, da mein Freund jeden Monat 584 Euro für das Haus abbezahlt. Dadurch, dass ich mich mit seiner Mutter auch nicht so richtig verstehe, bin ich immer unzufriedener geworden und hab ihm immer wieder Vorwürfe gemacht, dass er sich ja damals überreden ließ, dieses Haus mit seinen Eltern zu kaufen. Wir haben keinen Kellerstellplatz, keinen Balkon, nur 2 Zimmer und 1 kleines Bad und eine kleine Küche, wo Trockner und 2 Waschmaschinen drinstehen. Jedenfalls wohnt jetzt seit 5 Monaten die Freundin von seinem 18 jährigen Bruder auch noch hier und ist natürlich prompt schwanger geworden. Man muss dazusagen, dass mein Freund 30 ist und mich schon im ersten halben Jahr gefragt hat, ob ich ihn heiraten möchte. Ich hab es immer irgendwie rausgeschoben, weil ich dachte, dass es ja nicht so schlimm ist, wenn man noch eine Weile wartet. Genauso ist es mit Kinderkriegen, da haben wir auch schon im ersten halben Jahr drüber geredet und ich wollte warten, bis wir beide ein finanzielles Polster haben. Aber er hat das komplett falsch verstanden. Man kann sich vorstellen, dass er jetzt schon mal richtig wütend auf mich war, weil sein kleiner Bruder ihm zuvorgekommen ist auch wenn es ein Unfall war. Dann haben sich vor kurzem meine Eltern getrennt, was mich echt total fertig gemacht hat. Er hat mich nicht mal in den Arm genommen und hat mich getröstet. Dadurch war ich in letzter Zeit sehr aggressiv zu ihm und hab meinen ganzen Frust an ihm ausgelassen. Am Dienstag kam es dann zum Knall, bin vorübergehend zu meiner Mutter gezogen, weil ich ihm ein wenig Abstand von mir geben wollte. aber ich glaub, das war der schlimmste Fehler meines Lebens, weil er in den letzten 4 Tagen viel nachgedacht hat und gemeint hat er hat keine Kraft mehr und dass ihm die ganzen Streitereien auf die Nerven gehen und dass in ihm alles leer und tot ist. So auf die Art, dass er keinerlei Gefühle mehr für mich hat. Das hat mich ziemlich hart getroffen und heule schon die ganze Zeit blöd rum. Ich hab ihm gesagt, dass ich mich ändern möchte und dass ich dran glaube, dass wir die Beziehung retten können aber ich glaube er hat unsere Beziehung in seinem Herzen schon aufgegeben. Das schlimme ist, dass wir vor ca. 3-4 Wochen noch vom Heiraten geredet haben und jetzt sagt er dass er mich nicht mehr liebt. Kann das wirklich sein? Haben übrigens gestern Nacht miteinander geschlafen, er war ziemlich bockig, hatte aber auch was getrunken. Ich habe große angst dass ich in verliere. Ich glaube, dass durch mein Ausziehen ist sehr viel in ihm kaputt gegangen, weil seine Ex damals auch nach 7 Jahren plötzlich ausgezogen ist und ihm nur nen Brief hinterlassen hat. Aber ich hab ihm auch schon gesagt, dass er ja nur vorübergehend sein sollte. Was soll ich nur tun? Denkt ihr seine Liebe kommt zurück, wenn ich mich um ihn bemühe und mich ändere und wir uns nicht mehr so viel streiten?

  • Hallo ihr Lieben


    viele von euch kennen sicher meine alten Beiträge, kurz zu meiner Situation, ich wohne mit meinem Freund (30) seit 3,5 Jahren zusammen mit seinen Eltern, seinem 12 Jahre jüngeren Bruder und dessen Freundin in einem Einfamilienhaus. Die Situation ist nun eskaliert, seitdem mein Freund erfahren hat, dass die Freundin seines Bruders schwanger ist und sie nächstes Jahr heiraten wollen. Man muss dazu sagen, dass die beiden erst seit 4 Monaten zusammen sind. Mein Freund ist jetzt total verärgert, weil wir schon seit fast 4 Jahren zusammen sind und ich noch warten möchte mit dem Kinderkriegen und Heiraten. Dieses hat den Grund, dass ich hier ausziehen möchte, phasenweise hat mir mein Freund sogar zugestimmt und gemeint, dass wir auf jeden Fall ausziehen, weil hier einfach zu wenig Platz ist und sich seine Eltern mit Sicherheit in die Erziehung einmischen würden. Nun denkt er aber plötzlich wieder ganz anders und ich bin wieder die Böse, die ja unbedingt aus dem Haus ausziehen will. Ich hab das Gefühl er stellt das Haus und seine Eltern über uns. Ich bin mir sicher, dass ich hier auf keinen Fall glücklich werde, bin jetzt schon depressiv. Ich möchte einfach nur zusammen mit ihm glücklich werden. Wir wohnen hier auf 40 qm, haben keinen Balkon, keinen Keller und nichtmal nen Abstellraum und er zahlt das Haus mit ab mit 584 Euro im Monat. Ich liebe ihn wirklich sehr aber ich weiß nicht ob das mit uns wirklich Sinn macht. Ich mache ihm ständig Vorwürfe, dass er damals überhaupt zugestimmt hat dieses Haus mit zu finanzieren und dränge ihn damit, dass ich ausziehen will obwohl das finanziell momentan nicht möglich ist und er macht mir Vorwürfe weil ich noch keine Kinder haben will.
    Ich hoffe ihr könnt mir ein paar gute Ratschläge geben, ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll. Danke schonmal!!!

  • Hallo ihr Lieben


    viele von euch kennen sicher meine alten Beiträge, kurz zu meiner Situation, ich wohne mit meinem Freund (30) seit 3,5 Jahren zusammen mit seinen Eltern, seinem 12 Jahre jüngeren Bruder und dessen Freundin in einem Einfamilienhaus. Die Situation ist nun eskaliert, seitdem mein Freund erfahren hat, dass die Freundin seines Bruders schwanger ist und sie nächstes Jahr heiraten wollen. Man muss dazu sagen, dass die beiden erst seit 4 Monaten zusammen sind. Mein Freund ist jetzt total verärgert, weil wir schon seit fast 4 Jahren zusammen sind und ich noch warten möchte mit dem Kinderkriegen und Heiraten. Dieses hat den Grund, dass ich hier ausziehen möchte, phasenweise hat mir mein Freund sogar zugestimmt und gemeint, dass wir auf jeden Fall ausziehen, weil hier einfach zu wenig Platz ist und sich seine Eltern mit Sicherheit in die Erziehung einmischen würden. Nun denkt er aber plötzlich wieder ganz anders und ich bin wieder die Böse, die ja unbedingt aus dem Haus ausziehen will. Ich hab das Gefühl er stellt das Haus und seine Eltern über uns. Ich bin mir sicher, dass ich hier auf keinen Fall glücklich werde, bin jetzt schon depressiv. Ich möchte einfach nur zusammen mit ihm glücklich werden. Wir wohnen hier auf 40 qm, haben keinen Balkon, keinen Keller und nichtmal nen Abstellraum und er zahlt das Haus mit ab mit 584 Euro im Monat. Ich liebe ihn wirklich sehr aber ich weiß nicht ob das mit uns wirklich Sinn macht. Ich mache ihm ständig Vorwürfe, dass er damals überhaupt zugestimmt hat dieses Haus mit zu finanzieren und dränge ihn damit, dass ich ausziehen will obwohl das finanziell momentan nicht möglich ist und er macht mir Vorwürfe weil ich noch keine Kinder haben will.
    Ich hoffe ihr könnt mir ein paar gute Ratschläge geben, ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll. Danke schonmal!!!

  • Hallo ihr Lieben


    viele von euch kennen sicher meine alten Beiträge, kurz zu meiner Situation, ich wohne mit meinem Freund (30) seit 3,5 Jahren zusammen mit seinen Eltern, seinem 12 Jahre jüngeren Bruder und dessen Freundin in einem Einfamilienhaus. Die Situation ist nun eskaliert, seitdem mein Freund erfahren hat, dass die Freundin seines Bruders schwanger ist und sie nächstes Jahr heiraten wollen. Man muss dazu sagen, dass die beiden erst seit 4 Monaten zusammen sind. Mein Freund ist jetzt total verärgert, weil wir schon seit fast 4 Jahren zusammen sind und ich noch warten möchte mit dem Kinderkriegen und Heiraten. Dieses hat den Grund, dass ich hier ausziehen möchte, phasenweise hat mir mein Freund sogar zugestimmt und gemeint, dass wir auf jeden Fall ausziehen, weil hier einfach zu wenig Platz ist und sich seine Eltern mit Sicherheit in die Erziehung einmischen würden. Nun denkt er aber plötzlich wieder ganz anders und ich bin wieder die Böse, die ja unbedingt aus dem Haus ausziehen will. Ich hab das Gefühl er stellt das Haus und seine Eltern über uns. Ich bin mir sicher, dass ich hier auf keinen Fall glücklich werde, bin jetzt schon depressiv. Ich möchte einfach nur zusammen mit ihm glücklich werden. Wir wohnen hier auf 40 qm, haben keinen Balkon, keinen Keller und nichtmal nen Abstellraum und er zahlt das Haus mit ab mit 584 Euro im Monat. Ich liebe ihn wirklich sehr aber ich weiß nicht ob das mit uns wirklich Sinn macht. Ich mache ihm ständig Vorwürfe, dass er damals überhaupt zugestimmt hat dieses Haus mit zu finanzieren und dränge ihn damit, dass ich ausziehen will obwohl das finanziell momentan nicht möglich ist und er macht mir Vorwürfe weil ich noch keine Kinder haben will.
    Ich hoffe ihr könnt mir ein paar gute Ratschläge geben, ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll. Danke schonmal!!!

  • Du Arme
    Hallo Milena,


    ich hab grad deinen Beitrag gelesen und der Anfang kam mir sehr bekannt vor. Vielleicht hast du schon mal einen Beitrag von mir gelesen, wenn nicht, dann erzähl ich es dir mal in Kurzform. Seit 3 Jahren wohne ich jetzt mit meinem Freund seinen Eltern und seinem jüngeren Bruder nebst Freundin in einem Einfamilienhaus. Bei uns ist es genau dieselbe Situation, uns trennt auch nur die Treppe, allerdings haben wir uns oben eine Tür und eine Holzwand eingebaut, sodass wir wenigstens ein wenig Privatsphäre haben und da auch mal zusperren können. Seine Eltern haben meinen Freund damals überredet gemeinsam dieses Haus zu kaufen, d.h. er zahlt es mit ab jeden Monat 584 Euro, da habt ihr es ja noch gut getroffen, wenn ihr keine Miete zahlen müsst. Wir haben hier 2 Zimmer, 1 kleines Bad und im 1. Stock haben wir uns eine Küche eingerichtet. Als wir einzogen, war ich 21 und ich hab mich auch versucht anzupassen und hab meiner Schwiemu anfangs geholfen in der Küche, hab auch manchmal gekocht. Wir saßen jeden Abend zusammen am Esstisch und diese Nähe ging mir irgendwann auch total auf die Nerven. Man fühlt sich immer irgendwie so kontrolliert. Da seine Mutter die meiste Zeit daheim ist und sein Vater schon Rentner ist, kriegen die natürlich ziemlich viel mit. Die bekommen jeden Streit mit usw. Also ich kann es dir wirklich gut nachfühlen. Mein Freund und ich haben wegen diesem Thema schon so viel gestritten, dass ich oft dachte wir stehen kurz vor der Trennung, mittlerweile hab ich ihn aber soweit dass er bereit ist mit mir auszuziehen. Allerdings habe ich das Problem, dass ich keine feste Arbeit hab und viel über Zeitarbeit arbeite. Wie groß ist denn eure Wohnung im Obergeschoss? Hat euer Kind wenigstens auch ein eigenes Zimmer? habt ihr eine eigene Küche, Bad? Ist das Haus ein Reihenhaus? Wenn nicht, dann könnte man es ja vielleicht umbauen, dass ihr wenigstens einen eigenen Hauseingang hättet. Das Schlimme ist eben, dass es für deinen Freund natürlich schwierig ist, weil er zwischen 2 Stühlen sitzt. Er will keinen Krach mit seinen Eltern und findet es toll keine Miete zahlen zu müssen, er muss versuchen dich zu verstehen, sag ihm, dass du unglücklich bist mit dieser Situation und dass du keinen Krach möchtest mit seinen Eltern aber ein eigenständiges Leben mit ihm und eurem Kind führen willst. Frag ihn mal, ob er es sich vorstellen könnte in derselben Situation mit deinen Eltern zu leben. Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück und hoffe, dass ich mal was von dir höre!


    Lg


    Strawberry

    • Danke für deine Antwort
      Hallo Ebba,


      wir wohnen in einem Reihenhaus, deshalb kann man das leider nicht umbauen bzw. vergrößern. Würde das Haus alleine stehen, dann gäbe es sicher die Möglichkeit da anzubauen, so dass alle zufrieden sind. Wir haben ja auch nur einen gemeinsamen Eingang. Ich glaube auch nicht, dass die SE die Whg im 2. Stock an jemand fremdes vermieten würden, dann könnte der fremde ja zu jeder Zeit durch die Räume der SE wandern. Die einzige Hoffnung die ich noch hab ist die, dass der Bruder von meinem Freund mit seiner Freundin unsere Zimmer übernimmt.

    • Sorry
      Hallo Ebba,


      hab deinen Beitrag grad gelesen, danke! Ich hab meinen Beitrag deswegen in 2 Foren gesetzt weil dieser hier ja eigentlich speziell dafür gedacht ist für alles was mit Familie und Co. zu tun hat. Aber beim anderen Forum habe ich das letzte Mal wesentlich mehr Beiträge erhalten. Tut mir leid, wenn dich das nervt.

    • Hallo ihr Lieben,


      ich nerv euch mal wieder mit meinem Problem, dass ich mit meiner Wohnsituation hab. Einige von euch kennen meine Geschichte sicher schon, falls nicht, könnt ihr sie gerne nachlesen. Hab meinen Freund nun endlich soweit, dass er es eingesehen hat, dass es ein Fehler war mit seinen Eltern zusammenzuziehen. Seinen endgültigen Entschluss hat er gefasst, als vor kurzem auch noch die Freundin von seinem Bruder mit hier eingezogen ist. Wir wollen beide gerne mal Kinder haben und hätten null Platz und wollen auch nicht, dass sich seine Eltern dann in die Erziehung einmischen. Gestern hab ich ein Gespräch meiner Schwiegermutter belauscht. Sie meinte, dass sie finanziell nicht so gut dasteht (macht einen Halbtagesjob und ist selbstständig) Sie haben meinen Freund (30) vor 3 Jahren dazu überredet ein Haus zu kaufen, das er mit abbezahlen soll. Haben schon total oft darüber gesprochen dass wir uns eine eigene Whg. suchen sobald wir genügend Geld für die Einrichtung etc. haben. Arbeite auch endlich wieder! Aber jetzt stellt sich mir die Frage, ob seine Eltern das dann wirklich zulassen, bis jetzt wissen sie noch nichts von diesen Auszieh-plänen. Immerhin würde dann der Teil des Geldes von meinem Freund wegfallen und sie könnten das Haus alleine nicht halten. Das macht mich grade echt fertig wenn ich darüber nachdenke, dass er da vielleicht sowieso nicht ausziehen kann, weil es seine Eltern zu verhindern versuchen. Ich sehe keine Zukunft in diesem Haus und bin hier sehr unglücklich aber ich liebe meinen Freund sehr und möchte mit ihm eine eigene Familie haben. Hab echt Angst, dass am Ende unsere Beziehung da dran scheitert.Was würdet ihr machen? Danke schon mal für eure Antworten!!!

    • Hallo ihr Lieben,


      ich nerv euch mal wieder mit meinem Problem, dass ich mit meiner Wohnsituation hab. Einige von euch kennen meine Geschichte sicher schon, falls nicht, könnt ihr sie gerne nachlesen. Hab meinen Freund nun endlich soweit, dass er es eingesehen hat, dass es ein Fehler war mit seinen Eltern zusammenzuziehen. Seinen endgültigen Entschluss hat er gefasst, als vor kurzem auch noch die Freundin von seinem Bruder mit hier eingezogen ist. Wir wollen beide gerne mal Kinder haben und hätten null Platz und wollen auch nicht, dass sich seine Eltern dann in die Erziehung einmischen. Gestern hab ich ein Gespräch meiner Schwiegermutter belauscht. Sie meinte, dass sie finanziell nicht so gut dasteht (macht einen Halbtagesjob und ist selbstständig) Sie haben meinen Freund (30) vor 3 Jahren dazu überredet ein Haus zu kaufen, das er mit abbezahlen soll. Haben schon total oft darüber gesprochen dass wir uns eine eigene Whg. suchen sobald wir genügend Geld für die Einrichtung etc. haben. Arbeite auch endlich wieder! Aber jetzt stellt sich mir die Frage, ob seine Eltern das dann wirklich zulassen, bis jetzt wissen sie noch nichts von diesen Auszieh-plänen. Immerhin würde dann der Teil des Geldes von meinem Freund wegfallen und sie könnten das Haus alleine nicht halten. Das macht mich grade echt fertig wenn ich darüber nachdenke, dass er da vielleicht sowieso nicht ausziehen kann, weil es seine Eltern zu verhindern versuchen. Ich sehe keine Zukunft in diesem Haus und bin hier sehr unglücklich aber ich liebe meinen Freund sehr und möchte mit ihm eine eigene Familie haben. Hab echt Angst, dass am Ende unsere Beziehung da dran scheitert.Was würdet ihr machen? Danke schon mal für eure Antworten!!!

    • Mach das bloß nicht
      Hallo Joey,


      hab grade deinen Beitrag gelesen und rate dir sehr davon ab, mit deinen Schwiegereltern in ein gemeinsames Haus zu ziehen. Ich hab diesen Fehler vor 3 Jahren gemacht und bereue ihn jeden Tag mehr. Wenn du einmal drin bist, kannst du ja auch nicht so schnell wieder da ausziehen. Ich war damals eben so froh, dass ich endlich von zu Hause ausziehen konnte und meine Eltern nicht mehr ständig um mich rum hatte aber hab nicht drüber nachgedacht, was das für Folgen haben könnte, wenn ich mit meinen Schwiegereltern in spe zusammenziehe. Anfangs haben wir uns auch sehr gut verstanden aber mittlerweile reden wir nur noch das nötigste, alles ist irgendwie so gezwungen und es kommt wenig Herzlichkeit rüber. Überleg dir das wirklich gut, nicht dass du es eines Tages auch bereuen könntest. Ich finde 2 unterschiedliche Generationen gehören einfach nicht unter ein Dach.


      Lg


      Strawberry

    • Du hast Recht!
      Hallo Coleen,


      ich weiß, dass ich diejenige bin, die was an der Situation ändern kann, morgen hab ich ein Vorstellungsgespräch und hoffe, dass die mich nehmen, dann ist das zumindest mal ein Anfang!


      Ich war einfach nur so froh, dass es hier soviel Resonanz auf mein Thema gab und es hat so gut getan, verschiedene Meinungen zu hören, dass ich meinen Thread nicht so schnell in der Versenkung landen lassen wollte! ;-)


      Ich hab auch nicht so viele Freunde mit denen ich über das alles reden könnte außer eine wirklich gute Freundin aber die hab ich schon oft genug mit dem Thema genervt, die hat selbst so ein Muttersöhnchen zuhause.


      Aber trotzdem danke!!!


      lg

    • Gibt es noch andere denen es genauso geht wie mir??
      Mich würde es interessieren, ob es hier im Forum noch andere Frauen gibt, die bei ihren Schwiegereltern wohnen und mit dieser Situation unglücklich sind. Wieviel Platz habt ihr und versteht ihr euch mit den Schwiegereltern? Mein größtes Ziel ist es hier wegzukommen und wenn es sein muss auch ohne meinen Freund. Würde mich freuen, wenn ich noch ein paar andere Erfahrungen von euch zu lesen kriege!


      Lg

    • Ich hab Angst, dass sie ihren Sohn nicht ausziehen lassen
      Hallo ihr Lieben!


      Vielen Dank, dass ihr euch Gedanken darum gemacht habt und mir geschrieben habt. Ich hab meinen Freund nun endlich soweit, dass er bereit ist mit mir auszuziehen wenn ich genügend Geld verdiene nun habe ich aber Angst, dass seine Eltern ihm das verbieten könnten bzw. sich bei ihm so richtig einschleimen. Immerhin sollte er das Haus mit abbezahlen und anfangs hätten sich seine Eltern die monatlichen Raten nicht alleine leisten können aber mittlerweile denk ich dass sie es auch alleine zahlen könnten aber was ist wenn sie ihren Sohn damit ködern und sagen sie schaffen es alleine nicht und reden ihm ein schlechtes Gewissen ein?

      • Danke für eure Antworten!!!!
        Es gibt noch ein paar interessante Neuigkeiten. Gestern waren mein Freund und ich mit seinem besten Kumpel unterwegs und da hat mein Freund ihm gesagt, dass wir beide ausziehen wollen, sobald ich genug Geld verdiene. Hat mich riesig gewundert. Heute früh als ich noch im Bett lag, kam sein Bruder hoch und mein Freund erzählte ihm das auch im Vertrauen, der meinte dann natürlich gleich, dass wir das den Eltern doch nicht antun können und sie ja dann ganz alleine wären. Ich hab gemeint, er soll doch hier einziehen und wir ziehen aus. Weil er sich eigentlich mit seiner neuen Freundin, die im Februar 20 wird eine Wohnung suchen wollte. Vorhin kam er hoch und meinte "Ich wollte euch unsere neue Mitbewohnerin vorstellen" haben die Eltern es doch tatsächlich geschafft die beiden dazu zu bringen, dass sie sich ab Juni/Juli 1 Zimmer teilen und sie bei uns auch noch einzieht. Beide Eltern hatten die Idee bloß damit ihr Bubele nicht auszieht und können natürlich dann umsonst wohnen und der Keller wird dann auch noch freigeräumt und ne Garage gemietet für das Zeug, das jetzt drin ist. ich finde das total lächerlich, was haltet ihr davon??Wenn die genug Geld haben sich ne Garage zu mieten, dann brauchen wir wohl kein schlechtes Gewissen haben, wenn wir ausziehen und mein Freund nichts mehr an seine Eltern zahlt oder??


        Lg


        Strawberry

      • Ich habe das Gefühl du verstehst mich!
        Hallo Lamia,


        vielen Dank für deine Antwort, es ist total schlimm für mich hier zu wohnen. Anfangs ging es noch, weil ich meiner Schwiemu immer geholfen hab, hab ihr jeden Tag die Küche aufgeräumt, mal das ganze Bad geputzt und aufgeräumt und es kam nie ein "danke" von ihr. Irgendwann ist es mir zu blöd geworden und dachte mir, dass ich mich doch nicht um ihren Haushalt kümmern muss. Sie ist fit genug um sich selbst darum zu kümmern und ich hab ja auch meine 2,5 Zimmer, Bad und Küche die ich sauber halten muss. Seitdem ich aufgehört hab ihr zu helfen, hat sich unser Verhältnis verändert. Die hat sich wahrscheinlich gedacht sie hat in mir ne Putze die mit ihr das Haus zusammen putzt aber nicht mit mir. Mein Freund hält in allem zu mir allerdings würde er nie was sagen gegen seine Mutter aber er hat gemeint, wenn er nur ein schlechtes Wort über mich hört, dann ziehen wir aus. Aber das Problem ist er hat damals mit seinen Eltern zusammen beschlossen, dass sie dieses Haus kaufen in dem Glauben es gehört irgendwann ihm alleine aber da ist ja noch sein Bruder, da hab ich ihm kürzlich erst die Augen geöffnet und sein Bruder hat letztens auch anmerken lassen, dass er auf seinen Pflichtteil besteht. Mein Freund steht deshalb auch im Grundbuch aber das kann man glaube ich auch jederzeit ändern. Ich wäre auch froh, wenn meine Schwiemu mir ehrlich zeigen bzw. sagen würde was sie von mir hält dann könnte ich wenigstens was dazu sagen aber so denkt sie halt schlecht von mir und ich kann mich nicht mal verteidigen. Manchmal denk ich sie ist neidisch. Sie kriegt halt nicht viel Liebe von ihrem Mann, sind seit 30 Jahren verheiratet und lieben sich nicht mehr. Da gibt es jeden Tag Streit, der mich auch ziemlich nervt und wenn mein Freund und ich uns mal streiten, heißt es am nächsten Tag, "wegen was habt ihr euch denn gestritten?" Ich bin so froh, dass es dieses Forum gibt und ich mich mal ausheulen kann und es Leute gibt die einem Ratschläge geben. Danke!

        • Ich wohne seit genau 3 Jahren mit meinem Freund (30) und seinen Eltern sowie seinem 18-jährigen Bruder in einem Einfamilienhaus. Von Anfang an, war ich eigentlich dagegen hier zu wohnen aber mein Freund hat es mir schmackhaft gemacht und wollte damals auch von zuhause ausziehen. Wir haben 2,5 Zimmer, 1 Minibad und eine kleine Küche im 1.Stock. Mein Freund zahlt das Haus mit ab mit 580 Euro im Monat, ich zahl momentan nichts weil ich keine Arbeit hab. Am Anfang als wir eingezogen sind, verstanden wir uns alle sehr gut und haben auch jeden Abend zusammen gegessen und hab seiner Mutter in der Küche geholfen und hab auch manchmal gekocht. Irgendwann war mir das alles zuviel und hab meinen Freund dazu gekriegt, dass wir uns eine eigene Küche einrichten. Kochen jetzt unter der Woche selbst und am WE essen wir bei seinen Eltern. Im Laufe der Zeit hat sich rausgestellt, dass seine Mutter mich nicht so leiden kann und hinter meinem Rücken über mich redet. Das alles hat mich sehr getroffen, weil ich ja davon vorher nichts mitbekommen hab und nie wusste woran ich bei ihr bin.ch hab das von der Ex von seinem Bruder erfahren, dass sie so schlecht über mich geredet hat, sie meinte ich passe nicht in das Haus hier rein und mach den ganzen Tag nichts und einmal ist sie angeblich sogar rauf um zu schauen wie es bei uns aussieht als wir nicht da waren. Wir reden eigentlich von Anfang an nicht viel zusammen, nur das nötigste, weil sie ein recht stiller Mensch ist und ich genauso. Aber bevor ich hier eingezogen bin, hatte ich noch ein wenig Selbstvertrauen aber hier wird es von Tag zu Tag weniger. Fühl mich mittlerweile so als wenn ich noch bei meinen Eltern wohnen würde. Es ärgert mich halt auch ziemlich, dass wir so wenig Platz haben und dass sich seine Eltern den restlichen Teil vom Haus unter den Nagel gerissen haben obwohl mein Freund denselben Betrag zahlt. Letztens hat mein Freund in der Runde mal gesagt, dass es hier niemals Kinder geben wird weil der Platz nicht reicht und seine Mutter hat nicht mal nen Kommentar dazu abgegeben, das sagt doch schon alles oder? Ich würde mich freuen, wenn noch ein paar Kommentare von euch kommen! Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Mittlerweile hat selbst mein Freund eingesehen, dass das Haus ein blöde Idee gewesen ist, er hat anfangs angenommen, dass es ihm irgendwann gehört, wenn seine Eltern nicht mehr da sind aber sein Bruder muss dann den Pflichtteil erben und am Ende müsste mein Freund einen Kredit aufnehmen um seinen Bruder auszuzahlen. Abgesehen davon könnte ich mir sowieso nicht vorstellen hier für immer zu wohnen, Tag für Tag mit seinen Eltern und Kinder hier großziehen? Ich fühl mich momentan total mies und es wird immer schlimmer. Solange ich nicht arbeite und Geld verdiene ist auch nicht an einen Auszug zu denken. Ich hab auch Angst dass mein Freund mich hinhält und am Ende gar nicht wirklich mit mir ausziehen will weil er seine Eltern nicht im Stich lassen kann bzw. gäbe es wahrscheinlich megastress.

        • heber_11928268

          Leider nicht!
          Hallo Oneforone! Leider ist das hier ein Einfamilienhaus und hat dementsprechend nur einen Eingang, den wir gemeinsam nutzen, dürfen aber z.B. nicht mal die Gardarobe mitbenutzen, weil dort Platz für die Gäste sein muss! Finde ich ziemlich lächerlich. Wir wohnen im 2.Stock und haben uns dort eine Holzwand eingebaut mit ner Tür, damit man wenigstens etwas seine Ruhe hat.

          • ...wollte eigentlich noch mehr schreiben
            musste so abrupt abbrechen, weil mein Freund grad nach Hause kam und das muss er ja nicht mitkriegen, dass ich mich mittlerweile schon in nem Forum über die ganze Situation auslasse! ;-)
            Ich hab das von der Ex von seinem Bruder erfahren, dass sie so schlecht über mich geredet hat, sie meinte ich passe nicht in das Haus hier rein und mach den ganzen Tag nichts und einmal ist sie angeblich sogar rauf um zu schauen wie es bei uns aussieht als wir nicht da waren. Wir reden eigentlich von Anfang an nicht viel zusammen, nur das nötigste, weil sie ein recht stiller Mensch ist und ich genauso. Aber bevor ich hier eingezogen bin, hatte ich noch ein wenig Selbstvertrauen aber hier wird es von Tag zu Tag weniger. Fühl mich mittlerweile so als wenn ich noch bei meinen Eltern wohnen würde. Es ärgert mich halt auch ziemlich, dass wir so wenig Platz haben und dass sich seine Eltern den restlichen Teil vom Haus unter den Nagel gerissen haben obwohl mein Freund denselben Betrag zahlt. Letztens hat mein Freund in der Runde mal gesagt, dass es hier niemals Kinder geben wird weil der Platz nicht reicht und seine Mutter hat nicht mal nen Kommentar dazu abgegeben, das sagt doch schon alles oder? Ich würde mich freuen, wenn noch ein paar Kommentare von euch kommen! Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Mittlerweile hat selbst mein Freund eingesehen, dass das Haus ein blöde Idee gewesen ist, er hat anfangs angenommen, dass es ihm irgendwann gehört, wenn seine Eltern nicht mehr da sind aber sein Bruder muss dann den Pflichtteil erben und am Ende müsste mein Freund einen Kredit aufnehmen um seinen Bruder auszuzahlen. Abgesehen davon könnte ich mir sowieso nicht vorstellen hier für immer zu wohnen, Tag für Tag mit seinen Eltern und Kinder hier großziehen? Ich fühl mich momentan total mies und es wird immer schlimmer. Solange ich nicht arbeite und Geld verdiene ist auch nicht an einen Auszug zu denken. Ich hab auch Angst dass mein Freund mich hinhält und am Ende gar nicht wirklich mit mir ausziehen will weil er seine Eltern nicht im Stich lassen kann bzw. gäbe es wahrscheinlich megastress.

            • Ich wohne seit genau 3 Jahren mit meinem Freund (30) und seinen Eltern sowie seinem 18-jährigen Bruder in einem Einfamilienhaus. Von Anfang an, war ich eigentlich dagegen hier zu wohnen aber mein Freund hat es mir schmackhaft gemacht und wollte damals auch von zuhause ausziehen. Wir haben 2,5 Zimmer, 1 Minibad und eine kleine Küche im 1.Stock. Mein Freund zahlt das Haus mit ab mit 580 Euro im Monat, ich zahl momentan nichts weil ich keine Arbeit hab. Am Anfang als wir eingezogen sind, verstanden wir uns alle sehr gut und haben auch jeden Abend zusammen gegessen und hab seiner Mutter in der Küche geholfen und hab auch manchmal gekocht. Irgendwann war mir das alles zuviel und hab meinen Freund dazu gekriegt, dass wir uns eine eigene Küche einrichten. Kochen jetzt unter der Woche selbst und am WE essen wir bei seinen Eltern. Im Laufe der Zeit hat sich rausgestellt, dass seine Mutter mich nicht so leiden kann und hinter meinem Rücken über mich redet. Das alles hat mich sehr getroffen, weil ich ja davon vorher nichts mitbekommen hab und nie wusste woran ich bei ihr bin.

              • :!!!: um gottes willen !!!
                bloß nicht.


                meine ehe ist mit daran zerbrochen. wir haben auf dem grundstück seiner eltern angebaut. die alten standen ständig auf der matte, mischten sich in alles ein nahmen nicht mal rücksicht auf besuch, den wir hatten (er und sein vater führen eine firma zusammen und dann hieß es immer: ...nur mal ganz kurz büro... - zum kotzen !!!!) und er hielt immer zu ihnen und gluckte abends bis in die puppen bei seinen oldies.


                nochmals die nähe zu schwiegereltern ??? NIEMALS !!! kann ich keinem empfehlen, es sei denn, er will seinen partner schnell loswerden. das funktioniert nämlich so garantiert !!!!