D
dada_12453560

  • 14. Sept 2011
  • Beitritt 16. März 2011
  • 3 Diskussionen
  • 86 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • :roll:
    "Ich traue nur der Statistik,die ich selber gefälscht habe."
    hat mal ein weiser Mensch gesagt.


    Ich denke,du weißt selber,wie Statistiken zustande kommen -
    größtenteils durch Umfragen.Und Papier ist geduldig.


    Ausserdem wird ja oft auch gar nicht geschieden,sondern sich nur getrennt.
    Viele leben mit Partnern,sind aber noch mit einem Anderen verheiratet,lassen sich jahrelang oder nie scheiden.
    Das ist eine Dunkelziffer.


    Ich selber bin der Ansicht,dass 2.Ehen aus den oben schon genannten Gründen wahrscheinlich die bessere Chance auf Überleben haben.

  • marcio_12677945

    :arrow:
    Der Mensch an sich ist feige - auch sich selbst gegenüber...
    Wir können verdrängen,uns etwas schönreden,Gedanken nicht zu Ende denken.
    Dass man all die Fakten in ein Buch schreibt,heisst noch lange nicht,dass du sie durch deine Gedächtnismühle gedreht hast!


    All das hat deine Lady getan.
    Du hast ihr die Wahrheit ins Gesicht geklatscht,sie mit ihrem Handeln glasklar konfrontiert.
    Es gab kein Entkommen mehr - sie musste zu dem stehen,was sie getan hat.


    Ergo hast du ihr etwas gezeigt,dass sie nicht wissen wollte - dass ihr Handeln nicht OK ist(milde gesagt).Und dass es Konsequenzen hat.Und dass sie damit leben muss,einem Menschen,der sie liebt und ihr vertraut,in die Seele getreten zu haben.


    Sie sieht ihren Bockmist,findet sich natürlich kein Stück liebenswert.
    Also wie kannst du sie trotzdem lieben?!


    ----------------------------------------------


    Die A...karte hat immer nur der,der sie aufnimmt!
    Stell' dich für dich selbst in den Vordergrund.
    Frag' dich ernsthaft - willst du sie noch?


    Dann handel so wie du es für dich brauchst - kannst du nicht warten - dann geh' auf sie zu.
    Es gelten deine Regeln - natürlich solltest du akzeptieren,wenn sie nicht mitziehen will - dann zieh' für dich die Konsequenzen daraus.
    Wenn du ganz klar deinen Weg gehst - dann hast du auch keine A...karte.
    Mach' sie dabei nicht platt - wenn du sie noch willst.
    Aber sie hat den Bockmist gebaut - jetzt sollte sie kleinere Brötchen backen.
    In dem Zustand,in dem sie im Moment ist,glaube ich aber nicht,dass sie überhaupt für ein vernünftiges Gespräch zu gebrauchen ist.
    Das bringt dir dann gar nichts,wenn du sie jetzt dazu zwingst.
    Stell' ihr ein vernünftiges Ultimatum,sich zu sortieren und dann trefft euch auf neutralem Boden zu einem ersten Gespräch.
    Lass' dich nicht hinhalten - das kann schon die Weichen stellen.
    Schreib' ihr wenn dir danach ist - sie muss es ja nicht lesen.Aber lass' dir kein Verhalten aufdrücken.
    Und deine Gefühle kannst du ihr allemal mitteilen - denn es ist schon wichtig,wie es in dir aussieht.
    Wen sie das nicht interessiert und sie nur an ihren Seelenzustand denkt - dann sollte es dich nachdenklich machen.
    Nenne ich Egoismus.
    Kann sich in vielfältiger Form äussern...


    Ist alles nur ein Tip aus meiner Sicht - dein Vorgehen musst du allein entscheiden - denn du musst die Konsequenzen tragen!
    Ich wünsche dir einen klaren Kopf!

    • :arrow:
      Du hast ihr etwas über sich selbst gezeigt,das sie gar nicht wissen wollte.
      Das hat nichts mit dem Verhalten einer 10jährigen zu tun.


      Sie hasst sich selber wegen dieser Geschichte.
      Und wenn du dich selber nicht mehr magst - dann kannst du absolut nicht verstehen,warum jemand anderer dich mögen sollte - schon gar nicht derjenige,dem du in die Seele getreten hast.
      Und wer sich selber nicht mag,der kann auch keine Liebe geben.


      Wenn du eventuell WIRKLICH verzeihen kannst - dann gib' ihr Zeit,um mit sich selber klarzukommen.


      Fangt ganz vorsichtig an,wieder miteinander umzugehen.


      Wenn ihr einen neuen Anfang wagt - dann ist der erstmal aus Glas.

      • :BIEN:
        Danke für dein treffendes Posting!!!
        Vor kurzem schrieb auch Wachsperle in einem posting,dass der "Aufschrei der Masse" bei Untreue immer erst kommt,wenn es um sexuelle Untreue geht.


        Bei Misstrauen lautet zu 99% die erste Frage
        "Hast du mit ihr/ihm geschlafen?!"
        Die treffendere Frage wäre
        "Was teilt ihr mental miteinander?"


        Du schreibst mir aus der Seele - denn auch ich bin der Meinung,die wahre Untreue ist die mentale Abkehr vom "legalen" Partner.
        Wenn man dann mit dem/der Anderen schläft,ist das die Konsequenz aus entstandenem Vertrauen,Miteinander-teilen - das Tüpfelchen auf dem "I"!

      • :arrow:
        Wenn du mit der überraschenden Tatsache umgehen kannst,dass dein Liebhaber verheiratet ist - dann bleib' in dieser Beziehung und nimm es wie es kommt.


        Du kannst aber mit Sicherheit davon ausgehen,dass ein Paar,welches erst ein halbes Jahr verheiratet ist,noch miteinander schläft.
        Und wahrscheinlich viele Dinge miteinander unternimmt.
        Freundeskreis,Kuschelabende,Ur laub etc.


        Damit musst du umgehen können,wenn du Geliebte bist.


        Vielleicht werden die beiden in den nächsten Jahren noch Kinder miteinander haben.


        Wenn er die "Falsche" geheiratet hat (aus welchen Gründen auch immer) - dann kann er sich ja trennen,wenn er dich liebt,wie er sagt.
        Du allein hast die Wahl,bei diesem Mann zu bleiben oder zu gehen.
        In Anbetracht deines Alters kann ich dir nur empfehlen - geh' schnell - wenn du nicht ganz bewusst Geliebte sein willst!

      • Frage und Antwort
        Beantworte dir ehrlich die Frage,ob es dir Spaß machen würde,deinen Urlaub so zu verbringen.
        Wenn ja - dann fahre.


        Allerdings denke ich,du verbringst die Zeit in Bereitschaft/Warteschleife - nenn' es wie du magst - wann er mal ein wenig Zeit für dich abzwacken kann.
        Denn du teilst ihn in der Zeit mit Ehefrau und Kumpeln,wenn ich das richtig verstanden habe - die auch Urlaub machen - sprich - den ganzen Tag Zeit haben,um etwas mit ihm zu unternehmen!
        Alles wird für dich nebensächlich,wenn er pfeift - dann wirst du auch keine Zeit haben,das Land zu erkunden,selber etwas zu unternehmen.
        Denn du musst ja in der Nähe bleiben,um schnell "griffbereit" zu sein.


        Da du dich selber als "Marionette" bezeichnest,dich ohne ihn "klein und wertlos" fühlst,alles schluckst was dir nicht passt - solltest du vielleicht eure Beziehung von Grund auf überdenken.
        Ich sehe ein gewaltiges Gefälle - jemand,der anscheinend seinen Egoismus und seine Machtgier an dir stillt und du als williger Springer,der sich absolut unterordnet.
        Von Partnerschaft in meinen Augen KEINE Rede!
        Wenn du Maßnahmen brauchst,um dich für ihn interessant zu machen,dich anscheinend nur über ihn identifizierst - ist das eine Beziehung,die du willst?!


        Du sagst,du scheinst ihm etwas zu bedeuten,weil du mit in den Urlaub fahren sollst - ich denke eher,wenn du einen eigenen Willen entwickelst und nicht mehr pflegeleicht bist,wird er dich ohne viel Federlesens vergessen.
        Klingt hart - aber aus dem was du schreibst und meinen Erfahrungen mit Menschen schließe ich genau das.

        • juno_876007

          :arrow:
          Schau dir mal Sherridans Beitrag an - DAS ist das,was Anonyma wissen wollte.
          Wer - warum.


          Slusie kann ihre Meinung haben,das steht jedem frei - nur war HIER nicht die Wertung von Fremdgehen gefragt.


          Und wenn du dir andere Threads anschaust,dann kommt es zu wirklich guten Diskussionen - weil diejenigen,die das Thema nicht interessiert,es nicht gleich runtermachen müssen.
          DAS ist es,was ich an Slusies erstem Beitrag moniert habe!

        • :arrow:
          Dafür,dass dir das Thema und meine Meinung so "Banane" war,hast du dich aber mächtig ins Zeug gelegt!
          Und keine Bange - ich verschwende meine Zeit nicht damit,dich "anzuschwärzen" *lach*
          Dafür bist du mir nicht wichtig genug.
          So what?Keep your mind and be happy! :mrgreen:

        • :arrow:
          "Ich war mit meinem Leben zufrieden.
          Dass ich auch glücklich sein kann,weiß ich erst,seit ich SIE kenne.Wir haben beide nicht nacheinander gesucht und uns doch gefunden."


          Das ist die Aussage eines Mannes,der eine langjährige Beziehung neben seiner Ehe hat.

        • Nur so zur Info
          Du hast die Frage einfach NICHT verstanden. :bete:
          Es sind weder Ausreden noch Entschuldigungen,nach denen Anonyma gefragt hat,sondern einfach,WARUM jemand fremdgeht!!!


          Ob der Grund FÜR DICH "gut" ist - vollkommen Banane - für denjenigen ist es einfach der Grund gewesen,WARUM er fremdgegangen ist!


          Also zu empfehlen:
          erstmal RICHTIG lesen und wenn man den SINN einer Frage VERSTANDEN hat - antworten.

          • :MAL:
            Es wird allen Anderen wohl "vollkommen Banane" sein,dass dir die Fragen von Anonyma "vollkommen Banane" sind.
            Oder hälst du dich für das Salz der Erde???


            Wenn jemanden ein Thema im Forum nicht interessiert - dann muss er einfach weiterclicken und braucht in keinster Weise seinen in diesem Fall völlig überflüssigen Senf dazugeben!

          • juno_876007

            Fazit...
            ...ist,dass du meinst,du würdest niemals eine
            "Affäre"(oder wie man es auch nennen will)leben können.
            Für mich wäre das absolut möglich,wenn ich liebe.


            Ich bin ein emotionaler Mensch,der aber durchaus gern den Kopf gebraucht und sich selber kein X für ein U vormacht.
            Wenn ich also weiß,was ich tragen kann und will,dann entscheide ich mich.
            Und ich bin bereit,die Defizite in der Ehe meines Partners auszugleichen.
            Denn auch er würde meine Defizite ausgleichen - sei es,wenn ich auch verheiratet wäre oder kein Zusammenleben mit ihm anstrebe(Aus Gründen,die für mich wichtig sind).
            Jericho hat in dieser Diskussion einmal das geschrieben,was ich sehr oft auch schon gesagt habe
            "Liebe und Angst sind die elementarsten Emotionen,die stärksten Triebfedern des Menschen,aus denen alles Andere resultiert."


            Jemand,der eine langjährige Beziehung neben seiner Ehe hatte,sagte mir einmal
            "Wir wissen beide,warum wir unsere Ehen erhalten,obwohl wir uns lieben.
            Wir haben uns versprochen,wenn einer diesen Zustand nicht mehr tragen kann oder will - warum auch immer - dann reden wir darüber,ob es zu ändern ist.
            Wenn nicht,werden wir einander nicht hassen,wenn dann einer unsere Beziehung beendet,bevor er daran zerbricht."
            Diese Einstellung teile ich.Daher finde ich all die Klagen und das Unglücklichsein vieler hier,die von vornherein wissen,dass der verheiratete Part sich nicht trennen wird,nicht OK,wenn sie im Laufe der Zeit mehr wollen.
            Sind von Anfang an Versprechungen in dieser Richtung vom verheirateten Part gemacht worden,dann ist natürlich eine Erwartungshaltung und Enttäuschung eine normale Reaktion.


            Aus unserer Diskussion habe ich wieder einmal sehen können,wie verschieden die Menschen sind - gut so.
            Und doppelt gut,wenn man auf einen Partner trifft,der die gleichen Ansichten in Bezug auf eine Beziehung teilt.
            Nur dann kann diese glücklich werden.
            Wie man hier sieht,ist das Gegenteil wohl leider oft der Fall.
            Ich wünsche dir,dass du "den Richtigen" triffst oder schon getroffen hast! :kikou:

          • Weißt du...
            ...irgendwann ist dein Selbsterhaltungstrieb größer als die Angst davor,"Schuld" zu sein,dass ein Mensch für den du nichts mehr fühlst,sich eventuell das Leben nimmt.
            Du kannst einfach nicht mehr.


            Ich habe vor vielen Jahren meinem damaligen Freund das gesagt,was hier immer so hochgehalten wird:
            die Wahrheit.
            Dass meine Gefühle für ihn erloschen sind.
            Ein großer Fehler!
            Für ihn war es unmöglich,dass ein Gefühl erlischt - also musste ich einen Anderen haben!
            Was nicht so war.


            Er hat mich ein halbes Jahr dermaßen gestalkt - @home,auf der Arbeit,am Telefon,über meine Familie,hat mir überall aufgelauert,um mich mit "dem Anderen" zu erwischen,den es nicht gab,mich nachts von der Straße abgedrängt,um mich zur Rede zu stellen - das "ganze Programm" eben.
            Und immer wieder "Ich bring' mich um,wenn du nicht zurückkommst!"
            Nachdem ich 12kg Gewicht verloren hatte(und ich bin eh nicht "gewichtig" gewesen),meine Nerven am Boden schleiften,da wollte ich nur noch eines: MEINE RUHE!
            All mein Verständnis,dass ich mich gemüht hatte,aufzubringen,die Geduld,das Mitleid,das ich hatte - weg.
            Er hatte mich so mürbe gemacht,dass es mir egal war,was er tat - ich wollte ihn nur nicht mehr in meinem Leben haben - auf diese Art.
            Und habe ihm dann mal geantwortet:
            "Dann mach' es doch endlich!"


            Einige Jahre später hat er geheiratet,seine Frau ist für ihn "2.Garnitur",wie er mir sagte,als ich ihn 16 Jahre später wiedertraf.
            Sie muss es wohl spüren,die Ehe ist nicht so "doll" laut seiner Aussage...
            Das nur nebenbei.

          • Hallo Jericho
            Der Zusammenhang mit LIEBE und jemandem "helfen" bezog sich aus meiner Sicht nicht auf den Ehemann,der bei seiner Frau geblieben ist.
            Sondern darauf,dass ich von meinem Geliebten keine Trennung verlangen würde,um ihn nicht unglücklich zu machen.
            Eben das betrachte ich auch nicht als Hilfe sondern aus meiner Liebe heraus als das Beste.
            Die Männer,mit denen ich gesprochen habe,die bei ihren Frauen geblieben sind,haben als Gefühl für diese Kameradschaft,Freundschaft,die gemeinsamen Jahre,was man zusammen aufgebaut hat,die Kinder,das schlechte Gewissen und - Mitleid(!)angeführt.
            Nicht einer hat gesagt,dass er seine Ehefrau LIEBEN würde und deswegen geblieben ist!


            Auch eine heimliche Liebe kann aus GEBEN und NEHMEN bestehen.
            Es ist immer die Frage was ich erwarte - da sind wir wieder am Anfang - ALLES oder das was der Andere geben kann und will?
            Es muss nicht nur NEHMEN sein,weil man sich einigt,die Liebe im Verborgenen zu lassen.
            MEINE Erwartungshaltung ist eine andere als deine,wenn ich liebe.


            Ich möchte nur anfügen,dass Vieles von dem was ich hier ausführe,nicht nur "graue Theorie" ist.
            In den 50 Jahren,die ich auf der Welt bin,habe ich viele dieser Dinge miterlebt bei Menschen,die mir nahestehen und viele Dinge selber gelebt.
            Daher sind einige Aussagen nicht nur eine Meinung,sondern Erfahrungen,die ich gemacht habe.
            Wie bei dir sicher auch.

          • juno_876007

            :arrow:
            Deine Frage,ob ich mit jemandem leben kann,der mich nicht liebt,verstehe ich in diesem Zusammenhang nicht.


            Wie seine Liebe zu mir aussehen würde?
            Vielfältig in allen Bereichen.
            Liebe erkennt man an vielen kleinen (und großen Dingen),die nicht alle im pragmatischen Bereich angesiedelt sind.
            Und man erkennt sie,wenn sie einem geschenkt wird.


            Warum ist es ein Opfer?
            In meinen Augen nimmt man das Maximum,das man unter den vorhandenen Umständen bekommen kann.
            Versucht man die Umstände mit Gewalt zu ändern,zerstört man wahrscheinlich alles.


            Als Opfer betrachte ich es,auf den Mann,den ich liebe,gänzlich zu verzichten,weil ich nicht alles "haben" kann.


            Ich rede hier von Ehen,in denen die Partnerschaft im Laufe der Jahre zu einer Freundschaft,Kameradschaft geworden ist - oder einfach leer ist.
            Deshalb würde ich es nicht so sehen,als ob man sich einen Mann "teilt".
            Weil man ganz andere Seiten des Mannes für sich hat,die die Ehefrau nicht (mehr) hat oder nie hatte.

            • :arrow:
              Wieso dem anderen "helfen"?!
              Es ist in dem Fall lediglich der Wunsch,den anderen nicht unglücklich machen zu wollen.
              Was in meinen Augen Liebe bedeutet.


              Sich selbst vergessen?
              Das geschieht nur,wenn man sich selbst die Frage
              "Kann und will ich damit leben?"
              nicht ehrlich beantwortet.


              Liebe bedeutet für mich nicht,sich selbst aufzugeben!
              Aber mit ganzem Herzen zu geben.

            • Genau!
              Darauf will ich hinaus:
              dass ein Mann,der aus welchen Gründen auch immer an seiner Ehe festhält - trotzdem seine Geliebte lieben kann.


              ICH persönlich bin anhand vieler Erfahrungen in meinem Leben zu dem Schluss gekommen,dass es möglich ist.


              Ob es "gesünder" ist - sei in meinen Augen dahingestellt.
              Denn ich habe schon oft Menschen gesehen,die an ihrem Entschluss "Alles oder Nichts" elend gelitten haben für den Rest ihres Lebens.
              Und habe andere erlebt,die trotz des "Affärenlebens" glücklich waren.

            • juno_876007

              Liebe
              Für MICH hat Liebe immer den Wert,den ein Mensch ihr zugesteht.
              Ich akzeptiere durchaus,dass du all diese Dinge von deinem Partner erwartest,um zu glauben,dass er dich liebt.
              Ich hingegen würde niemals sagen
              "Alles oder Nichts".
              Für MICH bedeutet Liebe eine Menge Selbstlosigkeit.
              Wenn mein Partner nicht damit leben kann,seine Familie zu verlassen,seinen Pflichten nachkommen will,dann akzeptiere ich das,wenn ich ihn liebe.
              Weil eine Forderung meinerseits würde ihn unglücklich machen - in jeder Hinsicht.
              Würde er seine Familie verlassen - oder ich würde ihn verlassen,weil er sich nicht von seiner Familie trennen will.
              Ich denke wie du,dass jeder Mensch Liebe anders definiert für sich selbst.
              Das Einzige was ich von anderen erwarte ist lediglich,nicht nur ihre eigene Definition für die einzig richtige zu halten.


              P.S.: Vielleicht ist niemand in der Lage,ein Leben lang emotionale Erpressung aufrecht zu erhalten - aber mit Sicherheit lange genug,um den anderen resignieren zu lassen.
              Was das Ergebnis ist?In meinen keine lebenswerte Partnerschaft.
              Wird aber trotzdem oft weitergeführt.

              • @wachsperle
                Am 15/06 hast du geschrieben
                "Welchen Wert hat Liebe,wenn die Angst größer ist?"
                Wahrscheinlich hast du es anders gemeint als ich es aufgefasst habe.
                Wegen dieser Frage habe ich deine Meinung mit skeyes Meinung auf einer Linie gesehen.

              • juno_876007

                @wachsperle & skyeeye
                Ihr habt beide hintereinander - wie so Viele in anderen Beiträgen auch - die Frage gestellt
                "Welchen Wert hat diese Liebe"?


                Für mich hat allein die Tatsache,das Gefühl,dass ein anderer Mensch für mich empfindet und das sich mir zeigt durch 1000 kleine Gesten,Worte,Berührungen,Taten und eben einfach MEIN Gefühl dafür - einen immensen Wert.


                Die Wertstellung,die ihr einer Liebe abverlangt,ist "...beweise es,indem du dich trennst!"


                In meinen Augen ist das lange nicht der einzige Wert,den eine Liebe haben kann.


                Einfach weil sie ein unbeschreibliches Gefühl ist - das man niemals "richtig" beweisen kann.
                Weil das,was der eine als Beweis ansieht von einem Anderen vielleicht ganz anders interpretiert wird!