C
cosmo_12557477

  • 10. Juli 2011
  • Beitritt 27. Feb 2011
  • 0 Diskussionen
  • 54 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • <????????????
    Schon mal drüber nachgedacht, dass sich ein MiniJobber gar nicht privat versichern kann??


    Vielleicht erst mal das Hirn hochfahren, bevor die Finger auftauen!!

    • Dann
      gönn hr doch das Vergnügen, wenn es ihr gut tut!


      Eben immer schön vooorrssichtig sein! und viel gel verwenden.


      Wenns euch beiden spaß macht gibts nichts, was dagegen spricht

    • Jungfrau oder nicht
      Das ist echt nicht die Frage. Es würde mich sicher keineswegs abschrecken - wieso auch.


      Wenn dann hat es einen gewissen Reiz, zu wissen, dass sie ihr erstes mal mit mir hat.
      Die Mär von der Jungfrau, die Arbeit macht, oder zu wenig Spaß, ist definitiv falsch. Ob jemand gut im Bett ist, hängt von der Leidenschaft ab, die man mitbringt, nicht von der Erfahrung.


      Klar, wissen will ich es, damit ich darauf eingehen kann. Normalerweise merkt mans zwar beim Vorspiel eh, aber es kann durchaus sein, dass man mal fester hinlangt, bevor man weiss, was Sache ist, daher: immer offen voher sagen ... dann können sich beide aufeinander einstellen und es gibt keine unnötigen Verwicklungen.


      Warum fragst du? ;)

    • Über 20
      na, wenn Mann eine Schlampe ist, wenn er "in 20 Frauen" war ... dann bin ich gern ne Schlampe ... *g

    • Dann ...
      ... lass doch den dominanten Part.


      Wieso solltest du etwas tun, was nicht deinem Wesen entspricht?


      Dann lass dich doch als devoter Part fallen und genieße es ... ihm hat es ja offenbar auch gefallen ;)


      Red mit ihm und sag ihm, wies dir dabei geht und was dir gefällt!


      Viel Spaß bei einer aufregenden Entdeckungsreise ^^

      • Anwalt
        auf alle Fälle: NIE Originale schicken, die haben bei der GEZ eine Tendenz zu verschwinden.
        Nicht anrufen, bringt nichts.
        Wenn schreiben, dann immer per Einschreiben. Am besten an den Vorstand.
        Und einen Blick auf www.gez-abschaffen.de werfen.
        die GEZ hat einen erstaunlich langen Atem, den eigenen Irrtum zu verfolgen. Könnte daran liegen, dass die Aussendienstmitarbeiter einen guten Teil der nachträglich eingetriebenen Gebühren einstreichen. ....
        Verklagen ... schwierig ..

      • kelli_12671086

        Durchrechnen
        Rechne es dir durch, was dich das Friends-Konzept kostet ( mit den Zahlunge für Schäden) und stells geben die Beiträge, die ich dir genannt hab. Wenn das ein paar Euro sind, wüsst ich, was ich tu ..


        Ob du selten was kaputt machst ist wohl recht unerheblich, blöd ist nur, wenn dann mal was teures anstellst, oder einen Personenschaden verursachst.
        Und ich bleib dabei: Keine Haftpflicht zu haben ist definitiv grob fahrlässig!!
        Kannst dich auch gern mal beim Verbraucherschutz/Stiftung Warentest, usw. erkundigen, wie wichtig eine Haftpflicht ist. Ohne geht gar nicht!
        Ich hab schon Leute aus dem Büro geworfen, die absolut keine wollten, natürlich muss das Auto aber allerbestens versichert sein, dafür zahlt man dann gern einige Hundert im Jahr mehr, die 50 Euro für die Haftpflicht hat man aber nicht. Da sag ich dann aber nein! Genauso wie bei Leuten, die viel Geld bei mir anlegen wollten, ohne PHV gibts nix. Immer wieder schön, dann die gesichter zu sehen *g

        • Finanzierung
          Kann ich auf Anhieb auch nicht sagen, ob ihr eine Finanzierung kriegt. Wenn ihr aber nicht grade nur 500 im Monat verdient, dann sollt das nicht das Thema sein. Für die Nebenkosten rechnet man normalerweise 5,5%. Nachdem ihr aber eh zum Notar müsst um das vertragliche zu machen und den Grundbucheintrag zu machen, würd ich einfach mal nen Beratungstermin bei ihm machen, damit er auch alles aufsetzen kann, mit dem Niessbrauch ...


          Schenkungssteuer dürfte nicht anfallen, weil das unter dem Freibetrag von 210.000 EURO alle 10 Jahre bleiben wird.


          Die Lebensversicherungen würd ich nur im Notfall anpacken, die braucht ihr auch für die Altersvorsorge ... an den Wänden knabbern schmeckt nicht, glaub mir. ;)


          Evtl gibt es von der Stadt/Kreis auch Zuschüssen/Förderprogramme, wenn man energetisch saniert.


          Wie groß ist der Bausparer, mit welchem Zins? ... damit könnt ihr zumindest die Nebenkosten bestreiten.


          Dann gibts auch noch die KFW (Förderbank des Bundes) die Sainierungen usw, günstig finanziert.


          Am besten geht ihr zu ner Finanzierungsplattform, die mit vielen Banken zusammen arbeiten und vergleichen können, welche Bank die besten Konditionen gibt.


          Wieviel wirds koste`n? Was könnt ihr selbst/mit Freunden machen? Was könnt ihr euch monatlich leisten .. ?


          Noch mal etwas genauer klären ;)

        • Ganz genau
          Wie mein Vorredner schon gesagt hat: es gibt Dinge, die man schlicht nicht darf:
          -Bauantrag - kommt auch auf das Bundesland an, wer vorlageberechtigt ist (Bauantrag vorlegen beim Bauamt), erfahrener Maurer, BauIng, Architekt ...
          -Statik ... ebenso


          Manche Dinge wie Elektrik darf nur ein Elektriker ... oder auch der Kamin ...


          Andere Dinge würd ich schlicht machen lassen: Sanitär, Zimmerarbeiten, Fenster ... usw.


          Ich hab mit Kumpels 4 Häuser gebaut, da waren aber immer vom Fach dabei:
          Bauing (ich), Maurermeister, Schreinergeselle, EelektroMeister, Flaschner/Sanitär-Meister, Kaminkehrermeister. Und einige Dinge haben wir auch machen lassen: Verputzen, Dachstuhl ...


          Wenn da alle bei hast, dann kannst das angehen und mit ein wenig Anleitung durch den Maurer schaffens auch Schreiner ne kleine Mauer ordentlich hinzukriegen. Handlanger braucht auch genug, klar. Aber der Fachmann muss eben bei der jeweiligen Arbeit dabei sein.


          Ganz so einfach isses nicht.
          Und für 5 Mille macht dir keiner die Statik und die Bauleitung ...

        • Uni
          Einfach bei der jeweiligen Uni nachfragen, wie die das regeln.

        • ASTA
          geh zur Asta, Usta, FaVeVe oder wie auch immer bei euch die Studierenden-vertretung heisst und frag nach. Weiterhelfen kann auch das Prüfungsamt, bzw. die Wunsch-Fakultät.


          Das kann dir pauschal keiner beantworten.

        • Arbeitsvertrag
          dafür gibts nen Arbeitsvertrag, in dem steht, wann das Gehalt gezahlt werden muss.


          Ansonsten mal nen Anwalt befragen. Kost ned die Welt, mal drüber zu reden. Wenn ihr ne Rechschutz habt, ist das sogar kostenlos

        • Da....
          ... hat der Vater von euch wohl was hinterlassen, oder jemand aus seiner "Linie", das nur euch betrifft und nicht deine Schwester.


          Hingehen und ansehen, die klären dich dann schon auch so weit auf. Wenns genauer wissen willst, nimm den Wisch und geh zu nem Anwalt oder Notar und lass es dir erklären. Lieber ein paar EURO investieren, bevor nen Fehler machst.

        • Selbst ...
          .. wenn er "Recht" bekommt und die Erklärung für unwirksam erklärt werden sollten -was durchaus drin sein sollte - wird er das Geld wohl nie wieder sehen.


          Weil von der "Guten" nix zu holen sein dürfte.


          Das einzige, das ich sehe ist, dass sie dann Ärger kriegen könnte, weil sie in der Insolvenz ist und gegen den Wohlverhaltensgrundsatz verstösst.

        • Im Versicherungsordner
          ist immer der Antrag, der erste Versicherungschein und der aktuelle Nachtrag. Das was ich für die Steuer brauch kommt dann in dern Steuerordner und bleibt dort. Damit ist der Versicherungsordner immer aktuell.


          Kontoauszüge sind im Kontoauszugsordner.


          Was nur für die Steuer relevant ist, kommt auch in der Steuerordner und nur dort hin.


          Ich hab als Selbständiger mit 2 Firmen folgende Ordner:
          -Steuer
          -Bank
          -Versicherungen
          -Kontoauszüge
          -Mitgliedschaften, Abos, Strom ...


          Ein intelligentes Register im Versicherungsordner hilft Wunder ... Ich vermute mal, Heiner hat da ebenso eins, wie ich ... *g