C
cindy_12697834

  • 16. Jan 2019
  • Beitritt 20. Mai 2016
  • 2 Diskussionen
  • 23 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Bei der Geburt hatte sie sehr schöne angelegte Ohren...
    die Segelohren haben sich nach und nach eingeschlichen.
    Dachte es läge am falschen lagern beim schlafen, aber der Kia meinte sowas kommt von der Vererbung und irgendjemand muss in der Familie Segelohren haben. Kann auch Generationen zurück liegen.


    Ja mit dem anlegen lassen weiß ich, hoffe natürlich dass es sich doch wieder von alleine gibt.
    Versuche mal ein Foto hochzuladen, dann kann man sich ein Bild davon machen 😊

  • Huhu,


    kennt sich jemand mit Segelohren bei Babys aus? Meine kleine Maus ist nun 7 Monate alt und hat abstehende Ohren.
    Jetzt sieht sie natürlich noch total süß damit aus und wenn die Haare länger sind kann man es was kaschieren....trotzdem würde mich interessieren ob hier Mama's sind, deren Kinder auch Segelohren haben oder hatten...und sich die Ohren vielleicht doch, mit dem Wachstum, ein bisschen wieder angelegt haben an den Kopf!?


    Lg

  • juppiduh

    Hallo,
    kann dir nur von uns berichten.
    Meine Tochter ist von Ende September, sprich sie musste in die Schule da der Stichtag der 31.09 ist.
    Sie ist dann mit 5 in die Schule gekommen.
    Ich hab mir gar keine Gedanken gemacht, weil sie immer fit war, ein gutes Sozialverhalten hat und echt taff im Umgang mit anderen Kindern.


    Ja nun in der Schule überlegen wir die ganze Zeit, ob wir sie nicht doch ein Jahr zurück setzen lassen. Sie schafft alles aber ist dann doch noch sehr verspielt, verdusselt vieles und hat manchmal einfach kein Bock.
    Sie ist mit die jüngste und körperlich auch kleinste, manche sind fast 1 Jahr älter als sie.
    Sie kommt jetzt in die 3. Kasse und ist dann noch 7 Jahre alt. In dem Alter werden halt manche erst eingeschult.


    Ein wirklich Rat wird dir hier leider keiner richtig geben können. Aber ich persönlich würde, wenn das Kind nicht der absolute Überflieger wäre noch ein Jahr warten.


    Alles Gute...

  • zsuzsa_12570406

    Hallo,
    herzlichen Glückwunsch!😊


    Mir ging es auch so bei beiden Geburten! Hab mir einfach den Geburtsbericht geholt aus dem Kkh...fand ich ganz schön als Erinnerung!

    • balto_11983686

      Hallo,


      mit meiner Tochter konnten wir schon immer gut ins Restaurant gehen. Sie hat da irgendwie echtes Sitzfleisch😁 obwohl sie sonst eher die ist, die ihren Weg immer springend statt laufend zurück legt.
      Aber zum essen hab ich ihr immer einen kleinen Rucksack mit Sachen gepackt. Früher waren es Malsachen und nun mit 7 hat sie auch ihr Tablet dabei. Ich finde da nix bei...mit 5 durfte sie im Restaurant auch ab und zu schon an mein Handy, hatte ihr extra eine MalApp und MemoryApp runter geladen.

    • gota_12561468

      Hallo,


      war bei mir zu dem Zeitpunkt auch so...beim nächsten Termin konnte man dann was sehen.
      Bei meiner besten Freundin übrigens auch, sie hat mich dann nämlich auch panisch angeschrieben, weil sie so Angst hatte und bei ihr war am Ende auch alles gut!
      Also nicht verrückt machen lassen, noch sieht alles gut und normal aus!


      Lg

    • gani_12147785

      Meine Tochter ( 7) wünscht sich diese Barbie. Prinzessinen und Meerjungfrauen sind halt total angesagt bei ihr !

    • Hey,


      also ich kann dir nur sagen dass es mir genau so geht und es aufjedenfall von den Hormonen kommt. Bin mit dem 2. Kind in der 37. Ssw und wirklich gut war es die ganze Zeit nicht. In der ersten Ss wurde es irgendwann besser und er durfte mich wieder anfassen und wie hatten auch Sex. Aber diesmal ist es echt anders...er darf mich kaum anfassen, ich kann es einfach nicht ertragen dieses Kuscheln und umarmen und küssen. Sex hatten wir 3x...
      naja ist ja bald rum und ich weiß dass es mir dann auch wieder besser geht und ich wieder die Alte werde. Mein Mann versteht es auch und ist sehr geduldig mit mir.


      Halte einfach durch und stell deine Beziehung nicht in Frage. Man ist wirklich sehr empfindlich wenn man schwanger ist!!

    • tiwlip_12368723

      Ne so meinte ich es auch nicht...na da liegt der Teufel wieder im geschriebenem Wort und wie man es im Endeffekt meint:-D


      Mit dem Vesper hatten wir auch bei den 35 und 45 stunden Kinder. Die 35 Stunden Kinder haben dann früher ihr essen bekommen. Natürlich verstehe ich es auch dass Eltern nicht umsonst zahlen wollen, ich bin ja auch Mutter und nicht nur Erzieherin ;-)
      Aber mich nervt es glaub ich einfach wenn Eltern ( nicht du oder Threadstellerin) die Verantwortung abgeben und sagen " ja mein Kind muss essen, dann schmiert bitte ein Brot) sondern auf kurz oder lang schon eine pädagogische gemeinsame Lösung findet! Weil auf Dauer ist es ja nicht gut immet nur 6 verschiedene Dinge zu esse und mittags nur Brot.

    • calina_12555852

      Ich wusste nicht dass dein Kind 1 1/2 ist. Ich habe in beiden Altersgruppen gearbeitet, und da ist tatsächlich der Personalschlüssel anders als bei den 3-6 jährigen.
      Bei den kleinen gibt es tatsächlich mehr "Extrawürste " weil sie einfach noch zu jung sind und in Phasen stecken und mal die bockphase etc haben. Da haben wir dann auch mal gläschen gegeben...aber so ab 2 -2 1/2 sollte man schon schauen wie man es da macht um in Zukunft halt kein Mäkler da sitzen zu haben.

      • calina_12555852

        Dann hast du mit deiner Kita in dem Fall ja Glück gehabt, wenn sie sowas machen.


        Meine Sicht der Dinge hab ich ja schon erläutert. Ich finde es immer nur schade was alles erwartet wird von Erziehern und da rede ich nicht nur vom essen sondern von vielen anderen Dingen.


        Man kann kein Kind zwingen und soll es auch nicht machen und natürlich nicht den Mund aufmachen und rein stopfen. Das Kind hat ja die Wahl entweder was probieren oder kein Süßkram sprich Nachtisch. Wenn es genug andere Dinge gegessen hat, hat es doch super gegessen und kann auch Nachtisch.
        Kein Kind stirbt wenn es was probieren muss und wenn Eltern dies zu Hause von Anfang an verfolgen gibt es da kein Problem. Aber viele denken immer mein armes Kind bekommt ein Knacks, es bekommt eine Essstörung etc pp... Nein es soll nur probieren und wenn es nicht will dann ja dann halt nicht.

        • tiwlip_12368723

          Also dieses " da muss keine Erzieherin extra den Finger krumm machen " hat schon wieder sowas negativ behaftetes, als ob Erzieher Eltern nur ärgern möchten und einfach zu faul für solche Dinge sind!


          Ich nenne mal ein Beispiel, wieso solche Extrawürste noch problematisch sind.
          Bei uns mochte mal ein Kind nicht die von uns angebotene Getränkeauswahl ( stilles Wasser, Tee und Milch)
          die Mutter kam und fragte uns ob sie dem Kind eine Flasche Sprudel mitgeben darf. Hmm klar wieso nicht, wir wollen ja nicht dass einer verdursten muss. Am nächsten Tag kam die nächste Mutter...ihre Tochter hat zu Hause Theater gemacht, dass sie doch auch eine eigene Flasche in der Kita will. Gut man kann ja nicht einem was erlauben und dem anderen nicht.
          Nach einer Woche standen bei uns in der Gruppe 11 Wasserflaschen. So da kamen dann die anderen Eltern ihre Kinder würden zu Hause weinen wie wollen auch eine schöne bunte Wasserflasche in der Kita. Aber die Eltern sehen es gar nicht ein was mitzubringen wenn es doch ein Angebot in der Kita gibt. Tja da haben wir die zwei Fronten und so würde es auch mit dem essen laufen...einer isst brot etc und schon zieht es ein Rattenschwanz hinter sich her.
          Wenn Kinder mal was anderes essen wie Veganer oder Vegetarier kann man es erklären und es wird akzeptiert da es zu 80% die gleichen Speisen sind und wenn nicht dann Fleischähnlich was man im Vergleich äußerlich schwer erkennen kann.

          • Hey,


            also wenn mein Kind nur Nachtisch essen würde, würde ich es von mir aus schon verbieten und nicht in Frage stellen ob die Erzieherinnen da nicht zu streng sind, wenn sie ihm das in Zukunft verweigern.
            Und an das Geld würde ich da jetzt auch nicht unbedingt denken.
            Kein Kind vehungert weil es das Mittagessen auslässt und wenn ja würde es ja schließlich was Essen!


            Und ich denke schon dass es etwas mit Erziehung zu tun hat..du hast zwei Kinder und hast alles gleich gemacht. Allerdings ist essen Geschmackssache und somit jeder anders, wie es bei deinem Kindern Ja nun mal der Fall ist. Deine Große hat alles gegessen, daher hast du es einfach gehabt und dir keine Gedanken gemacht, der Kleine isst kaum was und schon fängst du an Alternativen zu suchen und ihn ggf. was anderes zu kochen und zu geben und schon geht die Erziehung zur Großen nicht mehr konform!


            Meine Tochter muss um Gottes Willen nicht aufessen, aber sie muss probieren. Die Geschmacksknospen entwickeln sich und was man letzte Woche doof fand kann nächste Woche super sein und umgekehrt.


            Und zum Thema in der Kita mal eben eine Stulle schmieren für kinder die was nicht wollen...ähh da sitzen manchmal 20 Kinder am Essenstisch...sollen die Erzieher eine Liste führen "Frieda mag kein Mais, okay dann bekommt sie heute ein Brot...ach Benjamin mag kein Erbsen, dann bekommt er morgen ein Brot"
            Wenn es nicht gerade Gemüseeintopf gibt, haben die Kinder bestimmt noch genug Chance die anderen Beilagen zu essen und von Gemüse eben nur was zu probieren und schon ist das Kind satt und es gibt Nachtisch.

            • Hallo,


              also um die Altersgruppe beneide ich dich jetzt nicht!;-)


              Ich würde dir raten jede Stunde mit einem gruppenstärkendes Spiel zu starten. Die Kinder müssen dringend lernen, sich zu vertrauen, auf sich zu achten und sich zu konzentrieren! Google mal nach Spielen, da gibt es einige.
              Danach würde ich mich gemeinsam in einen Kreis setzen und mit den Kindern die heutigen Regeln durchgehen. Ruhig die Kinder mit einbeziehen. Dann darf jedes Kind nochmal ein Schluck trinken und danach ist Schluss bis zum Ende.


              Mit der Belohnung find ich gar nicht schlecht...zum Beispiel darf derjenige der am besten mitgemacht hat, dass Abschlussspiel aussuchen. Kinder die zwischendurch nicht hören, nach einmal ermahnen, für paar Minuten raus nehmen uns zu dir an die Seite setzen.


              Zum Abschlussspiel, unbedingt was wo sie sich austoben können.
              Wenn man das immer so durchzieht und die Kinder wissen "Aha so läuft es immer ab" hat man in der Regel Erfolg!:-D


              Alles Gute dir...

            • Kann dir nir von mir berichten, ob dir damit jetzt weiter geholfen ist weiß ich natürlich nicht!;-)
              Mit 19 hatte ich eine 4 jährige Beziehung...es war mein erster Freund und dementsprechend hatte ich mich noch nicht ausgetobt und bin dann nach 4 Jahren ausgebrochen und hab danach für 2 Jahre die Sau raus gelassen...sprich die Anzahl der Männer kommen deiner Freundin gleich!
              Dann hatte ich irgendwann genug und hab meinen jetzigen Mann kennengelernt. Wir sind jetzt 8 Jahre zusammen und ich hab ihn nie betrogen und hab es auch nicht vor !


              Da Gute ist, deine Freundin hat sich ebenfalls ausgetobt und mehr als ihr Vertrauen müssen, wirst du wohl nicht tun können!


              Ps. mein Mann war an Anfang auch seeehr eifersüchtig und misstrauisch, auf Grund meiner Vergangenheit...aber naja irgendwann muss sich das legen wenn man eine harmonische Beziehung führen möchte!

              • Ich danke euch für euer Mut machen....ja meine Ärztin sagt auch immer "Sie haben noch Zeit "...aber man macht sich trotzdem immer irre!
                Ich vertraue jetzt einfach mal darauf, dass alles gut wird und werde aufjedenfall ein paar Kniffe und Tricks anwenden, um die Kleine etwas zu locken!:-D

                • Hallo zusammen,


                  ich hoffe hier einige Erfahrungsberichte hören zu können, die mich etwas beruhigen!
                  Bin in der 30 ssw in meiner 2. Schwangerschaft.
                  Die kleine Maus liegt leider von Beginn an schön quer in meinem Bauch! Anscheinend gefällt es ihr so richtig gut.
                  Nur ich mache mir langsam meine Gedanken ob sie sich denn überhaupt nochmal richtig dreht.
                  Ich weiß bis Ende ist alles drin und sie können sogar noch bei den Wehen sich in Steißlage drehen, aber irgendwie hab ich trotzdem eine Unruhe, da sie halt die ganze Zeit so liegt.
                  Meine Große lag tatsächlich von Beginn an in SL und ist bis zum Ende so geblieben und daher denke ich wahrscheinlich dass es nun beim 2. auch so sein wird.


                  Ich weiß einige sagen jetzt ja dann musst du halt einen Kaiserschnitt machen, ja werde ich natürlich auch, aber alles sträubt sich beim Gedanken daran in mir!:cry:
                  Ich möchte so gerne nochmal normal gebähren!


                  Hat jemand ähnliches erlebt, wo sich das Kind am Ende doch noch in eine andere Position begeben hat?


                  Lieben Gruß

                • casey_11887674

                  Hallo,


                  meine Tochter wird diesen Monat auch 7 und wir feiern zum ersten Mal ausserhalb.
                  Wir feiern den Geburtstag auf einem Ponyhof mit reiten, Tiere füttern etc.
                  Zum ersten Mal sehe ich dem Geburtstag mit aller Gelassenheit entgegen. Kuchen gibt es dort, Waffeln werden gebacken und der Tisch wird auch eingedeckt für die Kinder.


                  Wir laden 7 Kinder ein und müssen 120 Euro zahlen!
                  Ich finde es okay, dafür dass ich dieses mal keinen Stress habe.


                  Die Kinder werden übrigens von den Eltern dort hin gebracht und wieder abgeholt. Mit den Öffentlichen zu fahren, würde ich mir an deiner Stelle nicht antun! An Geburtstagsfeiern sind Kinder immer aufgeregt, laut und aufgedreht und alleine mit mehreren Kindern, kannst du dir Abends wahrscheinlich nur noch einen Schnaps trinken!😜

                • livy_12495529

                  Hey,


                  also ich wurde am Et mit Tabletten eingeleitet.
                  Morgen und mittags hab ich eine Tablette bekommen und Nachts fingen die Wehen an. 12 Stunden später war die Maus da.
                  Ale ganz easy und eine super Geburt. Mumu ging regelmäßig stück für stück auf und einen Wehensturm hatte ich auch nicht.
                  Pda brauchte und durfte ich eh nicht da ich unbedingt eine Wassergeburt wollte.
                  Ich kann dir also nur von einer guten Einleitung berichten. Aber jede Geburt ist anders. Ich würde dir nur raten ohne Angst an die Sache zu gehen, ansonsten verkrampft man und nix geht mehr.
                  Alls Gute!:-)