C
chika_11886925

  • 4. Dez 2008
  • Beitritt 25. Jan 2006
  • 14 Diskussionen
  • 44 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • yuna_12456005

    Hallo Lisa
    vielen Dank das Du Deine Geschichte erzählt hast, klingt fast genau wie meine...Zumindest weiß ich jetzt, das ich niht allein in so einer Situation bin, und auch andere das Gleiche durchgemacht haben.
    Natürlich achte ich auch auf das Verhalten meines Freundes, und ich habe da klare Grenzen gezogen. Ich fürchte er hat den gleichen Fehler gemacht - also am Anfang- wie viele andere in so genannten Patchwork-Familien! Ich habe mich in letzter Zeit extrem Intensiv mit dem Thema befasst, und anscheinend machen viele Partner grad in der ersten Zeit -mein Freund eben auch- den Fehler, das sie meinen schnell ein Familienleben aufbauen zu müssen, und sich in die Erziehung des Kindes einmischen. Ich habe damals leider zu wenig reagiert. Dann die Tatsache, das meine Eltern eh indirekt Einfluß auf meinen Kleinen genommen haben, machte das ganze noch schlimmer. Inzwischen haben wir das längst geklärt, ich habe eindeutige Grenzen gezogen, ihm klar gemacht, das Erziehung allein meine Sache ist, allenfalls noch der vater des Kindes, der viel Kontakt zum Kind hat, sich in der Hinsicht mit einmischen kann/darf!!! Dies muß er akzeptieren, sonst hat unsere Beziehung eh keine chance. Lediglich wenn mein Sohnemann total bockt und überhaubt nicht mehr hört, dann weißt er den Kleinen drauf hin, das er auf die Mama hören muß, sonst hält er sich komplett raus.
    Naja, was meine Eltern angeht, es ist wie es ist. Mein Vater ist zumindest wieder etwas gesprächiger geworden, zu meiner Mutter ist es noch sehr unterkühlt. Ich belasse es jetzt erst mal bei dem Abstand, lebe mein Leben, was in Zukunft kommt, und wie es weiter geht, das lass ich auf mich zukommen....


    Vielen Dank Lisa...


    LG Anja

  • iris_12527557

    Ja das stimmt sicher
    vielen Dank für Deine Antwort...Leider bekomme ich sonst hier kein großartiges Feedback.
    Naja, die Lage spitzt sich immer mehr zu, meinem Ex haben sie am Sonntag die ganze Geschichte erzählt, und ihm gesagt, wenn das Enkelkind nicht wär, hätten sie den Kontakt ganz zu mir abgebrochen. Sowas ist natürlich sehr verletzend...acuh heut kamen wieder blöde unpassende Sprüche. Mein Sohn hat nun die Windpocken, und ne Mittelohrentzündung...Bei IHNEN sei er am Wochenende noch fit gewesen. Klar, ist natürlich alles meine Schuld, das der Kleine krank ist. Mein Vater meinte nur, ich solle soch mit dem kranken Kind besser in meiner Wohnung bleiben (warum auch immer?), als ich dann erwähnte das im Kinderzimmer nen Wasserschaden sei (Heizung ausgelaufen), meinte er nur, das Kind hab ja dann 2 Kinderzimmer, die "man vergessen könnte"! Finde das sone Frechheit. Das Zimmer bei meinem neuen Partner wird grad neu verputzt, renoviert..neue Heizung , Laminat usw. Ist nicht sehr groß, aber auch nicht kleiner als das jetzige...Naja, bei mir ist grad ne Mischung aus Wut, Enttäuschung und Verzweifelung im Bauch. Verstehe es nicht, das sich die Pfronten so verhärtet haben, und das sie sich grad beim einst so unbeliebten Schwiegersohn über mich auslassen...


    LG Mausi

    • iris_12527557

      Was soll ich nun tun...?
      naja, wie erwartet ist es nu noch ma eskaliert, meine Eltern haben mir telefonisch mitgeteilt, das ICH für sie erledigt bin, sie lassen sich nur einmal rauswerfen!!!
      Jedoch möchten sie den Kontakt zum kleinen nicht verlieren! Also haben sie mir vorgeschlagen, ihn einen Nachmittag (nach dem kiga) in der woche zu nehmen, wenn ich damit einverstanden wäre. Heut, genau eine Woche später kam dann wieder nen Anruf, sie hätten ihn nun wenns geht gern 2 Tage in der Woche, Montags und Freitags am Nahmittag! Zudem möchten sie ihn gern dieses Wochenende von Samstag auf Sontag (er war vor 3 Wochen, vor dem großen Krach auch das Wochenende bei ihnen , weil ich nach nem halben Jahr mal wieder abends mit ner freundin verabredet war).
      Nun werde ich das Gefühl nicht los, grad nach der Androhung mit dem JA das sie damit was bezwecken...Als ich noch Single war, und alle 2 oder 3 Monate mal Abends mit ner freundin weggehen wollt, da mußt ich immer betteln, das sie den kleinen mal nehmen, jetzt wollen sie ihn gleich innerhalb von 4 Wochen 2 mal übers Wochenende, mit dem Kommentar "dann könnt ihr Euch ja was vornehmen"!
      Hinzukommt, der Vater des Kleinen , mein Exmann kümmert sich sehr um unseren Sohn und nimmt ihn Donnerstags und Sonntag Nachmittag (seine freien Tage), wenn ich meinen Eltern den kleinen auch noch 2 Tage gebe, dann ist er 2 Tage beim Papa, 2 mal nach dem kiga bei ihnen, und ich hab ihn nur noch 3 Tage in der Woche, obwohl er bei mir lebt, hab so das Gefühl, sie wollen was in der Hand haben, um mir dann unterstellen zu können, der kleine sei mir im Weg, und bei mir sei er eh am wenigsten, oder besser gesagt bei uns, denn es geht ja in diesem ganzen Streit um meinen neuen Partner!
      Hab auch mit meinem Ex geredet, da macht der kleine nen glücklichen Eindruck, erzählt nur positives, der versteht meine Eltern auch nicht, das unser Sohn da nur negatives erzählt...Und er hätte mich sicher drauf angesprochen, wenn es unserem Sohn beim neuen "Stiefvater" nicht gut gehen würde....
      Was wwürdet Ihr tun, ich wollt ihnen eigentlich entgegen kommen, denn der Kleine vermisst Opa und Oma schrecklich, aber ich kenne meine Eltern, die machen nix ohne Hintergedanken, und ich denke wenn ich ihnen da zu weit entgegen komme, könnten und würden sie das gegen mich verwenden, zumal sie grad den Kontakt zu meinem Ex suche, den sie eigentlich nie als Schwiegersohn wollten, und all die Jahre nur schlecht gemacht haben. Nun wollen sie den Kleinen persönlich am Sonntag zu ihm bringen...


      Und für alle anderen Kommentare, ja es gab nur den einen Klaps, wegen der Steckdose, und mein Partner schlägt mein Kind nicht, das würde ich nie zulassen, aber gegen einen Klaps auf die Finger wenn berechtigt,sagt auch mein Kinderarzt sei nichts einzuwenden, solange es nicht die Regel ist...
      Ich arbeite selber in deiner Mutter-Kind-Kurklinik, hab selten ne Mutter gesehen, die nicht mal nen Klaps gibt, auch wenn immer alle behaubten sie kämen ohne aus, die Wahrheit sieht anders aus. Kenne auch im Freundeskreis niemand, wo das nicht mal vorkommt, und das sind alles vernünftige Leute, Studierte, in stabilen sozialen Verhältnissen, die nen geordnetes Leben führen.
      Mein Freund ist lediglich der Meinung, das ein Kind auchGrenzen gesetzt bekommen muß, was er bei den Großeltern garnicht erfährt.


      Danke Mausi

      • an0N_1190595699z

        Hallo ziege41
        Danke für Deine antwort. Das mit dem auf die Finger hauen. darüber haben wir auch oft geredet..ich hab meinem Freund auch gesagt das ich das nicht gut finde und nicht will, in der situation damals war es aber so. das wir beide ihm mehr mals klargemacht hatten das er nicht in die Steckdose fassen darf, was ihn aber nicht abhielt es wieder zu tun. Hab die Situation auch meiner halben Verwandtschaft sowie Freunden geschildert, worauf sie alle meinten, in dem Moment hätten sie genauso reagiert. Ich habe meinem kleinen auch schon mal was auf die finger gegeben. Denke das ist ansichtssache, hab au mit meinem Kinderarzt über dieses brisante Thema geredet, er meinte mal nen Klaps (und ich rede ja nicht von Schlägen) hält er persönlich nicht für verwerflich. Naja, das mit meinen Eltern belastet mich nartürlich sehr. Aber da muß ich nun wohl durch...danke schön

      • Hallo,


        ich hab grad riesen Probleme...Also ich lebe seid Januar 2006 von meinem Exmann getrennt, Scheidung ist fast durch, verstehen uns super. Seit Mai hab ich nun wieder einen neuen Partner, wir sind sehr glücklich, wollen nächstes Jahr im Februar nun endlich zusammen ziehen, achja, mein Sohn ist grad 3 geworden.
        Nun zujm Problem, m anfang hat der kleine sich prächtig mit meinem neuen verstanden, nun äußert er bei meinen eltern, also den großeltern immer häufiger, das er dort nicht hin mag. Muß dazu sagen, großeltern wohnen im Nebenhaus, sehen den kleinen jeden tag (bisher), bringen ihm jeden tag geschenke und er hat dort auch so nahenfreiheit. Bei meinem neuen partner bekommt der kleine zwar auch mal nen geschenk, und sonst alles was er brauch (also außer andauernd spielzeug) muß sich aber dort auch an regeln halten. Nun mischen meine Eltern sich von anfang an in meine neue Beziehung ein, wie sie es auch schon in meiner Ehe getan haben. Das mein neuer dem kleinen mal nen klaps auf die finger gegeben hat, weil er zum wiederholten male die finger in der steckdose hatte, ist auch jetzt nach monaten noch immer ein thema. nun is die sache eskaliert, als ich meinen eltern mitteilte, das ich zu ihm ziehen werde, bzw. wir....seine wohnung sei nicht groß und schön genug (doppelt so groß wie meine), der kleine m,üßte dann noch früher aufstehen, weil es dann 10km mehr zum kiga sind...und und und, als es mir reichte, schmiss ich sie raus, wobei sie mir dann drohten, sich an die Behörden (Jugendamt) zu wenden!!!!!
        Nun meine Frage, muß ich da was befürchten, nur weil meine eltern gegen unsere beziehung sind? Mein Freund ist selbstständig (auch wenn auf der firma noch nen kredit lastet), hat nen geregeltes einkommen, nen geregelten tagesablauf, kein partygänger wie ich auch nicht (ich bin im übrigen 27 geworden, er wird jetzt 26)er schlägt oder mißhandelt mein kind nicht, ist nen bischen strenger, aber er liebt den kleinen und bemüht sich sehr um ihn (was meine eltern ja nicht glauben). Das ich selbstbewußter ihnen gegenüber geworden bin, weil ich nen mann hab der hinter mir steht ist natürlich auch das allerschlimmst...
        Mein Kleiner zickt in letzter Zeit ab und an mal rum, das er lieber zuhause in seinem neuen hochbett schlafen will, bei meinem freund hat er noch nen kleines kinderbett mit im schlafzimmer, weil das kinderzimmer grad renoviert wird.
        Natürlich sorge ich mich auch etwas, ebi meinem kleinen ist es sehr unterschiedlich, mal will er unbedingt zu meinem freund, mal überhaubt nicht, mal sagt er, er habe ihn auch lieb, mal will er nix von meinem freund wissen.
        Aber soll ich meine Entscheidung zusammen zu ziehen wirklich einem 3 jährigen überlassen?
        Bitte um Ratschläge...und übrigens, seid dem großen knall am montag herrscht Funkstille...

      • Hallo,


        ich hab grad riesen Probleme...Also ich lebe seid Januar 2006 von meinem Exmann getrennt, Scheidung ist fast durch, verstehen uns super. Seit Mai hab ich nun wieder einen neuen Partner, wir sind sehr glücklich, wollen nächstes Jahr im Februar nun endlich zusammen ziehen, achja, mein Sohn ist grad 3 geworden.
        Nun zujm Problem, m anfang hat der kleine sich prächtig mit meinem neuen verstanden, nun äußert er bei meinen eltern, also den großeltern immer häufiger, das er dort nicht hin mag. Muß dazu sagen, großeltern wohnen im Nebenhaus, sehen den kleinen jeden tag (bisher), bringen ihm jeden tag geschenke und er hat dort auch so nahenfreiheit. Bei meinem neuen partner bekommt der kleine zwar auch mal nen geschenk, und sonst alles was er brauch (also außer andauernd spielzeug) muß sich aber dort auch an regeln halten. Nun mischen meine Eltern sich von anfang an in meine neue Beziehung ein, wie sie es auch schon in meiner Ehe getan haben. Das mein neuer dem kleinen mal nen klaps auf die finger gegeben hat, weil er zum wiederholten male die finger in der steckdose hatte, ist auch jetzt nach monaten noch immer ein thema. nun is die sache eskaliert, als ich meinen eltern mitteilte, das ich zu ihm ziehen werde, bzw. wir....seine wohnung sei nicht groß und schön genug (doppelt so groß wie meine), der kleine m,üßte dann noch früher aufstehen, weil es dann 10km mehr zum kiga sind...und und und, als es mir reichte, schmiss ich sie raus, wobei sie mir dann drohten, sich an die Behörden (Jugendamt) zu wenden!!!!!
        Nun meine Frage, muß ich da was befürchten, nur weil meine eltern gegen unsere beziehung sind? Mein Freund ist selbstständig (auch wenn auf der firma noch nen kredit lastet), hat nen geregeltes einkommen, nen geregelten tagesablauf, kein partygänger wie ich auch nicht (ich bin im übrigen 27 geworden, er wird jetzt 26)er schlägt oder mißhandelt mein kind nicht, ist nen bischen strenger, aber er liebt den kleinen und bemüht sich sehr um ihn (was meine eltern ja nicht glauben). Das ich selbstbewußter ihnen gegenüber geworden bin, weil ich nen mann hab der hinter mir steht ist natürlich auch das allerschlimmst...
        Mein Kleiner zickt in letzter Zeit ab und an mal rum, das er lieber zuhause in seinem neuen hochbett schlafen will, bei meinem freund hat er noch nen kleines kinderbett mit im schlafzimmer, weil das kinderzimmer grad renoviert wird.
        Natürlich sorge ich mich auch etwas, ebi meinem kleinen ist es sehr unterschiedlich, mal will er unbedingt zu meinem freund, mal überhaubt nicht, mal sagt er, er habe ihn auch lieb, mal will er nix von meinem freund wissen.
        Aber soll ich meine Entscheidung zusammen zu ziehen wirklich einem 3 jährigen überlassen?
        Bitte um Ratschläge...und übrigens, seid dem großen knall am montag herrscht Funkstille...

      • Wäre schön wenn mir auch jemand antworten würde!
        Momentan spitzt sich die Lage zu und wir geraten immer öfter in heftige Auseinandersetzungen! Er hält es leider nicht für nötig , sich zu melden, hat aber Zeit für seine Kumpels!!!!!! Ich weiß, ihr werdet wohl denken "is die blöd"? Da gibts nur die Scheidung. Aber diesen ENDGÜLTIGEN Schritt zu gehen, will ich zwar, kann es aber emotional nicht! Kann mir jemand helfen, ich bin so enttäuscht das er sich nicht um mich bemüht! Was soll sein wiedersprüchliches Verhalten nur?


        Bitte schreibt mir doch Eure Meinung!!!!!!!!!!!

      • Hallo,


        ich weiß im Moment nicht mehr wo mir der Kopf steht. Kuz zur Erklärung:
        Ich bin 26 und seit 10 Monaten von meinem Ehemann getrennt. Unser Kleiner Sohn (2 1/4)
        lebt bei mir. Wir hatten zum Schluß hin nur noch Streß, mein Mann hat viel Mist gebaut, Fehler haben wir beide gemacht. Im Januar dann die Trennung. Da wir uns trotz allem noch liebten, trennten wir uns in Freundschaft (bzw. in Liebe), in der Hoffnung (von beiden Seiten aus) das es nach dem wir Abstand bekommen haben, nochmal was mit uns wird. Nun ist es so, das ich 8 Monate lang mich wirklich bemüht habe um uns bzw. um ihn (obwohl er hääte was wieder gut machen müssen), denn nach 7 Jahren Beziehung (5 davon verheiratet) kann man Gefühle nicht so einfach abschalten. Nun war ich den ganzen September mit dem Kleinen auf einer Kur, wo man mich (meine Psyche und mein Selbstbewustsein) wieder aufgepäppelt hat, so daß ich seit meiner Rückkehr auf Abstand gehe. Nun hatte er dann plötzlich angefangen interesse zu zeigen, und wollte unbedingt mit mir reden, über unsere Zukunft und wie es nun mit uns weitergeht. Ersteinmal wollte ich mir darüber keine Gedanken machen, denn seit der Kur stand für mich fest, es gibt nur noch die SCHEIDUNG! Dann spürte ich aber das ich anfing mir wieder Gedanken über eine evt. gemeinsame Zukunft zu machen, ob und wie ich mir das vorstellen könnte. Nun habe ich ihn mehrmals darauf angesprochen, wann wir uns nun treffen, um das zu klären, und seit ich das tue, habe ich nun das Gefühl er weicht wieder etwas zurück. Mein größter Fehler in der Beziehung war, das ich ihn sehr eingeengt habe, und ich denke nun er hat angst das es ernst wird. Als ich nun vor eine paar Tagen nochmals nachfragte wann wir uns sehen wollen und er wieder ausweichte, sagte ich ihm das ich das Gefühl hab, er versucht Zeit zu schinden worauf er nur meinte, ich solle IHN nicht so bedrängen, so wirde ich es nur schlimmer machen!
        Ich war so sauer und füjlte mich so verarscht, das ich ihm dann gesagt habe, ich hätte es nicht nötig ihm nachzulaufen oder noch mal was mit ihm anzufangen (denke das hat ihn schon verletzt, denn er sagte mir ein paar tage vorher erst, er wolle keine Scheidung, da er noch zuviel empfinden würde). Nun habe ich mich wieder mit dem Thema Scheidung befasst, bis ich heute eine Freundin traf (ehm. Kollegin von meinem Mann, kennt uns beide über 10 Jahre), die mir heut erzählte das sie ihn in den letzten Monaten und Wochen öfters traf, und ihm würde es nicht so gut gehen (hätte er gesagt) da er mich noch lieben würde, aber denkt das ich ihn nicht mehr liebe!


        Was soll ich nun davon halten, auch anderen Freundin gegenüber macht er einen unglücklichen Eindruck. Aber viele hatten ihm geraten endlich um seine Frau zu kämpfen, was er aber nach wie vor nicht tut. Wenn er merkt ich entferne mich, dann kommt mal wieder was (wenn auch wenig), gehe ich dann drauf ein, will er sich nicht festlegen, was soll ich nur machen? Ich habe das doch nicht nötig, andererseits tut mir das dann schon weh, wenn ich von Freunden dann höre, was er zu denen sagt, was würdet Ihr tun???????????

      • Hallo,


        ich weiß im Moment nicht mehr wo mir der Kopf steht. Kuz zur Erklärung:
        Ich bin 26 und seit 10 Monaten von meinem Ehemann getrennt. Unser Kleiner Sohn (2 1/4)
        lebt bei mir. Wir hatten zum Schluß hin nur noch Streß, mein Mann hat viel Mist gebaut, Fehler haben wir beide gemacht. Im Januar dann die Trennung. Da wir uns trotz allem noch liebten, trennten wir uns in Freundschaft (bzw. in Liebe), in der Hoffnung (von beiden Seiten aus) das es nach dem wir Abstand bekommen haben, nochmal was mit uns wird. Nun ist es so, das ich 8 Monate lang mich wirklich bemüht habe um uns bzw. um ihn (obwohl er hääte was wieder gut machen müssen), denn nach 7 Jahren Beziehung (5 davon verheiratet) kann man Gefühle nicht so einfach abschalten. Nun war ich den ganzen September mit dem Kleinen auf einer Kur, wo man mich (meine Psyche und mein Selbstbewustsein) wieder aufgepäppelt hat, so daß ich seit meiner Rückkehr auf Abstand gehe. Nun hatte er dann plötzlich angefangen interesse zu zeigen, und wollte unbedingt mit mir reden, über unsere Zukunft und wie es nun mit uns weitergeht. Ersteinmal wollte ich mir darüber keine Gedanken machen, denn seit der Kur stand für mich fest, es gibt nur noch die SCHEIDUNG! Dann spürte ich aber das ich anfing mir wieder Gedanken über eine evt. gemeinsame Zukunft zu machen, ob und wie ich mir das vorstellen könnte. Nun habe ich ihn mehrmals darauf angesprochen, wann wir uns nun treffen, um das zu klären, und seit ich das tue, habe ich nun das Gefühl er weicht wieder etwas zurück. Mein größter Fehler in der Beziehung war, das ich ihn sehr eingeengt habe, und ich denke nun er hat angst das es ernst wird. Als ich nun vor eine paar Tagen nochmals nachfragte wann wir uns sehen wollen und er wieder ausweichte, sagte ich ihm das ich das Gefühl hab, er versucht Zeit zu schinden worauf er nur meinte, ich solle IHN nicht so bedrängen, so wirde ich es nur schlimmer machen!
        Ich war so sauer und füjlte mich so verarscht, das ich ihm dann gesagt habe, ich hätte es nicht nötig ihm nachzulaufen oder noch mal was mit ihm anzufangen (denke das hat ihn schon verletzt, denn er sagte mir ein paar tage vorher erst, er wolle keine Scheidung, da er noch zuviel empfinden würde). Nun habe ich mich wieder mit dem Thema Scheidung befasst, bis ich heute eine Freundin traf (ehm. Kollegin von meinem Mann, kennt uns beide über 10 Jahre), die mir heut erzählte das sie ihn in den letzten Monaten und Wochen öfters traf, und ihm würde es nicht so gut gehen (hätte er gesagt) da er mich noch lieben würde, aber denkt das ich ihn nicht mehr liebe!


        Was soll ich nun davon halten, auch anderen Freundin gegenüber macht er einen unglücklichen Eindruck. Aber viele hatten ihm geraten endlich um seine Frau zu kämpfen, was er aber nach wie vor nicht tut. Wenn er merkt ich entferne mich, dann kommt mal wieder was (wenn auch wenig), gehe ich dann drauf ein, will er sich nicht festlegen, was soll ich nur machen? Ich habe das doch nicht nötig, andererseits tut mir das dann schon weh, wenn ich von Freunden dann höre, was er zu denen sagt, was würdet Ihr tun???????????

      • an0N_1225400499z

        Danke,
        für eure lieben antworten....


        versuche seit monaten in mich hineinzufühlen, leider ergebnislos.


        Fahre nun bald auf mutter-kind-kur, und nehben körperlichen beschwerden empfahl mein Hausarzt auch ne Gesprächstherapie in der Klinik ( sind dort auf Mütter und Kleinkinder in Trennungssituationen speuialisiert). Eigentlich bin ich kein Fan von Psychologen, aber vielleicht kann der mir helfen etwas mehr in mich reinzuhören.


        Trennungsgründe gab es viele, größtenteils von ihm gesetzt. Freunde und Familie halten diese Gründe auch für nicht verzeihbar.
        Manchmal bin ich glücklich über meinen Mut zu gehen, dann bereue ich es wieder....


        Vielen Dank jedenfalls

      • Hab mal wieder nen Tief und freue mich über jeden rat.
        Zu meiner Ausgangssituation: bin seit 5 1/2 Monaten von meinem Mann getrennt (7 Jahre Beziehung, 5 davon verheiratet, 1 Kind 22 Monate alt), sehen uns aber wegen unserem Kurzen im Schnitt 2 Tage die Woche ( seit Mai hat jeder ne eigene Wohnung).
        Unternehmen auch gemeinsame Sachen (Ausflüge in den Zoo oder so) mit unserem Kleinen, telefonieren viel,mailen smsen usw.
        Haben immer gesagt wir lassens offen obs vielleicht - wenn etwas Zeit vergangen ist-
        mit uns noch mal was wird, da wir beide noch gefühle haben....
        Auch wenn ich das mit der Trennung ins rollen gebracht habe, empfinde ich noch sehr viel für ihn. Und nach jedem solcher Ausflüge als "Familie" wird mir das umso bewuster.
        Früher habe ich sowas vermisst, jetzt klappt es plötzlich mit gemeinsamen schönen Tagen.
        Vor kurzen hatten wir nen heftigen streit, indem er mir vorwarf ich würde mich eh nicht dafür interessieren, wie es anderen (ihm) mit der ganzen situation geht.
        Will ich dann hören wies ihm geht (mir gehts immernoch sehr an die nieren) sagt er aber nichts. Nun erzählte ich ihm das ich nen krippenplatz ab februar suche, weil ich dann finanziell wieder arbeiten muß, und nun als alleinerziehende alles anders läuft als es mal geplant war....
        Er meinte ich solle doch erst einmal abwarten, bis februar sei es noch lange hin, wer weiß was bis dahin passiert.. Wie soll ich das verstehen? Ihm müsste doch bewust sein das ich mir so wieder Hoffnung mache... War das auf eine gemeinsame Zukunft bezogen?
        Er äußert sich net genau, da er ja "auch noch nichts konkretes wüßte".
        Dann lud ich ihn neulich abend auf nen glas wein ein, aus einem Glas wurden 2 Flaschen, und er schlief bei uns ( es passierte jedoch nichts, der kleine lag die ganze zeit bei uns, und ich glaube auch nicht das er etwas versucht hätte), auch wenn ich es mir als er so in meinem bett neben mir lag gewünscht hätte. Am nächsten morgen frühstückten wir noch zusammen, dann ging er , kam dann aber am nachmittag (wie ursprünglich abgemacht) nochmal vorbei und dann waren wir noch zusammen mit dem kleinen eisessen. Meist trägt er auch noch seinen Ehering (hatte ihn nur 2 mal nicht an) auch wenn ich ihn mal zufällig treffe. Aber jedenfalls gehts mir nun wieder schlecht. Diese Nacht, auch wenn nichts zwischen uns war, und diese 2 "Familientage" in der Woche lassen immer diese Sehnsucht nach den vergangenen tagen aufkommen, und machen wieder Hoffnung auf mehr, auch wenn die Trennung triftige Gründe hatte, komme ich nicht von ihm los. Wenn er dann spürt das sich meine Stimmung ändert, sage ich ihm nicht das es um UNS geht, hab ja auch meinen Stolz und will ihm nicht nachrennen, immerhin bin ich gegangen. Könnte aber jedesmal heulen wenn er dann geht, meist tue ichs auch wenn ich dann mit unserem sohn wieder allein bin. Warum kommt von ihm nichts, manchmal gibt er mir auch mit andeutungen das gefühl das er auf ne gemeinsame Zukunft hofft, bin mir aber nicht sicher was er noch empfindet. An unserem Hochzeitstag (kurz nach unserer Trennung) meinte er nur er hoffe auf noch viele folgende, die wir wieder feiern können, aber er macht auch keine Anstalten auf mich zuzugehen, bitte, was denkt ihr dazu?
        habe noch vergessen zu erwähnen, das er nach dieser nacht beim frühstück fragte , ob ich nicht lust hätte, am nachmittag mit ihm und dem kleinen zu seinen Eltern zum Kaffee zu fahren (waren aber dann nur eis essen weil ich noch koffer packen muste, fahre für ne woche nach berlin zu meiner oma, etwas abspannen). Hat mich sehr gefreut die idee, aber verstehe das alles nicht.

      • Hab mal wieder nen Tief und freue mich über jeden rat.
        Zu meiner Ausgangssituation: bin seit 5 1/2 Monaten von meinem Mann getrennt (7 Jahre Beziehung, 5 davon verheiratet, 1 Kind 22 Monate alt), sehen uns aber wegen unserem Kurzen im Schnitt 2 Tage die Woche ( seit Mai hat jeder ne eigene Wohnung).
        Unternehmen auch gemeinsame Sachen (Ausflüge in den Zoo oder so) mit unserem Kleinen, telefonieren viel,mailen smsen usw.
        Haben immer gesagt wir lassens offen obs vielleicht - wenn etwas Zeit vergangen ist-
        mit uns noch mal was wird, da wir beide noch gefühle haben....
        Auch wenn ich das mit der Trennung ins rollen gebracht habe, empfinde ich noch sehr viel für ihn. Und nach jedem solcher Ausflüge als "Familie" wird mir das umso bewuster.
        Früher habe ich sowas vermisst, jetzt klappt es plötzlich mit gemeinsamen schönen Tagen.
        Vor kurzen hatten wir nen heftigen streit, indem er mir vorwarf ich würde mich eh nicht dafür interessieren, wie es anderen (ihm) mit der ganzen situation geht.
        Will ich dann hören wies ihm geht (mir gehts immernoch sehr an die nieren) sagt er aber nichts. Nun erzählte ich ihm das ich nen krippenplatz ab februar suche, weil ich dann finanziell wieder arbeiten muß, und nun als alleinerziehende alles anders läuft als es mal geplant war....
        Er meinte ich solle doch erst einmal abwarten, bis februar sei es noch lange hin, wer weiß was bis dahin passiert.. Wie soll ich das verstehen? Ihm müsste doch bewust sein das ich mir so wieder Hoffnung mache... War das auf eine gemeinsame Zukunft bezogen?
        Er äußert sich net genau, da er ja "auch noch nichts konkretes wüßte".
        Dann lud ich ihn neulich abend auf nen glas wein ein, aus einem Glas wurden 2 Flaschen, und er schlief bei uns ( es passierte jedoch nichts, der kleine lag die ganze zeit bei uns, und ich glaube auch nicht das er etwas versucht hätte), auch wenn ich es mir als er so in meinem bett neben mir lag gewünscht hätte. Am nächsten morgen frühstückten wir noch zusammen, dann ging er , kam dann aber am nachmittag (wie ursprünglich abgemacht) nochmal vorbei und dann waren wir noch zusammen mit dem kleinen eisessen. Meist trägt er auch noch seinen Ehering (hatte ihn nur 2 mal nicht an) auch wenn ich ihn mal zufällig treffe. Aber jedenfalls gehts mir nun wieder schlecht. Diese Nacht, auch wenn nichts zwischen uns war, und diese 2 "Familientage" in der Woche lassen immer diese Sehnsucht nach den vergangenen tagen aufkommen, und machen wieder Hoffnung auf mehr, auch wenn die Trennung triftige Gründe hatte, komme ich nicht von ihm los. Wenn er dann spürt das sich meine Stimmung ändert, sage ich ihm nicht das es um UNS geht, hab ja auch meinen Stolz und will ihm nicht nachrennen, immerhin bin ich gegangen. Könnte aber jedesmal heulen wenn er dann geht, meist tue ichs auch wenn ich dann mit unserem sohn wieder allein bin. Warum kommt von ihm nichts, manchmal gibt er mir auch mit andeutungen das gefühl das er auf ne gemeinsame Zukunft hofft, bin mir aber nicht sicher was er noch empfindet. An unserem Hochzeitstag (kurz nach unserer Trennung) meinte er nur er hoffe auf noch viele folgende, die wir wieder feiern können, aber er macht auch keine Anstalten auf mich zuzugehen, bitte, was denkt ihr dazu?
        habe noch vergessen zu erwähnen, das er nach dieser nacht beim frühstück fragte , ob ich nicht lust hätte, am nachmittag mit ihm und dem kleinen zu seinen Eltern zum Kaffee zu fahren (waren aber dann nur eis essen weil ich noch koffer packen muste, fahre für ne woche nach berlin zu meiner oma, etwas abspannen). Hat mich sehr gefreut die idee, aber verstehe das alles nicht.

      • ruth_12547201

        Danke mistelzweig...
        Da bin ich mir eben nicht sicher, denn wiederum meinte er auch immer es müsse einige zeit vergehen, da bei beiden viel kaputt gegangen sei...
        Habe eher angst das er wirklich nichts mwehr will. alles was er sagt und tut wiederspricht sich teilweise, und deutet in entgegengesätzte richtungen.
        Er ist jetzt wieder viel mit seinen "alten kumpels" unterwegs, und macht wieder dinge die ich verhindert habe (geht viel weg, arbeitet nebenbei wieder als DJ, eben alles wo ich ihn eingeengt habe). nke er will auf seine "Freiheiten" noch nicht wieder verzichten. Habe das Gefühl das er mich nun zappeln läst, denn er weiß glaube ich schon, das ich ihn noch liebe. Aber er hat auch viel mist gebaut und mein Verstrauen komplett zerstört (flirt und chatseiten auf pc, 0190er nummern, was er alles abstreitet, heute noch will er mit all dem nichts zu tun gehabt haben, hat mich oft belogen, wobei er mir trotzallem immer versucht hat das gefühl zu geben, mich zu lieben. 1 Tag vor der Trennung wollte er noch ein zweites kind mit mir, hat mir geholfen mich selbstständig zu machen und eigentlich die ganze arbeit übernommen)
        Naja, alles irgendwie verfahren....
        Meine freunde standen bei der Trennung alle hinter mir, sagen jetzt aber auch das wir vielleicht noch ne chance haben....
        Danke

      • Nochwas....
        habe noch vergessen zu erwähnen, das er nach dieser nacht beim frühstück fragte , ob ich nicht lust hätte, am nachmittag mit ihm und dem kleinen zu seinen Eltern zum Kaffee zu fahren (waren aber dann nur eis essen weil ich noch koffer packen muste, fahre für ne woche nach berlin zu meiner oma, etwas abspannen). Hat mich sehr gefreut die idee, aber verstehe das alles nicht.
        LG

      • Hab mal wieder nen Tief und freue mich über jeden rat.
        Zu meiner Ausgangssituation: bin seit 5 1/2 Monaten von meinem Mann getrennt (7 Jahre Beziehung, 5 davon verheiratet, 1 Kind 22 Monate alt), sehen uns aber wegen unserem Kurzen im Schnitt 2 Tage die Woche ( seit Mai hat jeder ne eigene Wohnung).
        Unternehmen auch gemeinsame Sachen (Ausflüge in den Zoo oder so) mit unserem Kleinen, telefonieren viel,mailen smsen usw.
        Haben immer gesagt wir lassens offen obs vielleicht - wenn etwas Zeit vergangen ist-
        mit uns noch mal was wird, da wir beide noch gefühle haben....
        Auch wenn ich das mit der Trennung ins rollen gebracht habe, empfinde ich noch sehr viel für ihn. Und nach jedem solcher Ausflüge als "Familie" wird mir das umso bewuster.
        Früher habe ich sowas vermisst, jetzt klappt es plötzlich mit gemeinsamen schönen Tagen.
        Vor kurzen hatten wir nen heftigen streit, indem er mir vorwarf ich würde mich eh nicht dafür interessieren, wie es anderen (ihm) mit der ganzen situation geht.
        Will ich dann hören wies ihm geht (mir gehts immernoch sehr an die nieren) sagt er aber nichts. Nun erzählte ich ihm das ich nen krippenplatz ab februar suche, weil ich dann finanziell wieder arbeiten muß, und nun als alleinerziehende alles anders läuft als es mal geplant war....
        Er meinte ich solle doch erst einmal abwarten, bis februar sei es noch lange hin, wer weiß was bis dahin passiert.. Wie soll ich das verstehen? Ihm müsste doch bewust sein das ich mir so wieder Hoffnung mache... War das auf eine gemeinsame Zukunft bezogen?
        Er äußert sich net genau, da er ja "auch noch nichts konkretes wüßte".
        Dann lud ich ihn neulich abend auf nen glas wein ein, aus einem Glas wurden 2 Flaschen, und er schlief bei uns ( es passierte jedoch nichts, der kleine lag die ganze zeit bei uns, und ich glaube auch nicht das er etwas versucht hätte), auch wenn ich es mir als er so in meinem bett neben mir lag gewünscht hätte. Am nächsten morgen frühstückten wir noch zusammen, dann ging er , kam dann aber am nachmittag (wie ursprünglich abgemacht) nochmal vorbei und dann waren wir noch zusammen mit dem kleinen eisessen. Meist trägt er auch noch seinen Ehering (hatte ihn nur 2 mal nicht an) auch wenn ich ihn mal zufällig treffe. Aber jedenfalls gehts mir nun wieder schlecht. Diese Nacht, auch wenn nichts zwischen uns war, und diese 2 "Familientage" in der Woche lassen immer diese Sehnsucht nach den vergangenen tagen aufkommen, und machen wieder Hoffnung auf mehr, auch wenn die Trennung triftige Gründe hatte, komme ich nicht von ihm los. Wenn er dann spürt das sich meine Stimmung ändert, sage ich ihm nicht das es um UNS geht, hab ja auch meinen Stolz und will ihm nicht nachrennen, immerhin bin ich gegangen. Könnte aber jedesmal heulen wenn er dann geht, meist tue ichs auch wenn ich dann mit unserem sohn wieder allein bin. Warum kommt von ihm nichts, manchmal gibt er mir auch mit andeutungen das gefühl das er auf ne gemeinsame Zukunft hofft, bin mir aber nicht sicher was er noch empfindet. An unserem Hochzeitstag (kurz nach unserer Trennung) meinte er nur er hoffe auf noch viele folgende, die wir wieder feiern können, aber er macht auch keine Anstalten auf mich zuzugehen, bitte, was denkt ihr dazu?

      • an0N_1198247199z

        Kommt immer auf das drumherum an
        wenn vertrauen da ist, nach möglichkeit auch liebe, und beide voll in fahrt sind, warum nicht auch so?
        Habe meinem (EX)Mann auch gesagt das ich ihn liebe, ihm vertraue (!) und er es mir mal etwas härter machen darf, wenns dann unangenehm wird kann man ja etwas bremsen, das muß dann auch funktionieren.
        Aber das hat durchaus etwas reizvolles und kann auch eine frau unheimlich scharf machen.


        LG

        • Hallo,


          muß das echt mal loswerden und horchen ob es anderen auch so geht.


          Hab mich vor 5 1/2 Monaten von meinem Mann getrennt (nach 7 Jahren Beziehung/5 Jahre Ehe, 1 Kind knapp 2 Jahre alt), soweit so gut.
          Die Trennung hatte natürlich Gründe, viele sogar (nein da war keine Andere!), und wir haben beide Fehler gemacht.
          Wir haben von Anfang an gesagt, wir lassen alles offen, ob es vielleicht nochmal irgend was wird mit uns, wenn etwas Zeit vergangen ist, und jeder mal für sich war.
          Fehlende Liebe war nie ein Thema. Soweit, sogut!
          Mein Problem ist nun, das ich trotz all dem Mist den er gebaut hat schon noch Gefühle da sind. Damit kann ich aber soweit leben.
          Allerdings träume ich in letzter Zeit (ca seit 3-4 Wochen) fast täglich, jedoch auf jeden Fall mehrmals die Woche, von UNS, das wir beispielsweise wieder zusammen kommen und dann leidenschaftlichen Sex haben. Auch machen wir teilweise Dinge, die wir früher in der Realität versäumt haben. Unser Sex war immer gut, und ohne jetzt zu übertreiben, mein Exmann ist stattlich gebaut, und je nach länge des Liebesspiels bin ich IMMER(!!!!) 2 - 3 mal gekommen. Auch war unser Timing so auf einander eingestimmt, das wir zum Schluß immer zusammen gekommen sind...
          Jedenfalls hätte ich ein tierisches Bedürfnis ihn nach Strich und Faden zu vernaschen, denke aber das es mir bzw. uns gefühlsmäßig nicht gut tun würde (vor allem wenns dann nur beim Sex bleibt). Habe nicht das Gefühl das er jetzt schon wieder was anfangen will, und mir ist das eigentlich nach allem was passiert ist auch zu früh...
          Aber da ist diese unendliche Sehnsucht. Irgendwie waren wir immer etwas gehemmt unsere Fantasien auszusprechen, was ich jetzt unendlich bereue.
          Kennt ihr das, irgendwie noch was "nachholen" zu wollen???????
          Das macht mich echt wahnsinnig. Manchmal sage ich mir, die Trennung hatte ja triftige Gründe und so ist es nun besser, aber dann kommen wieder die Träume und Fantasien und dann ist er mir wieder so nah. Wollte ihn mal abends auf nen Glas Wein einladen, weiß aber nicht ob das so gut ist, passiert was könnte ich es bereuen, passiert nichts bin ich sicher enttäuscht. Sehen uns 2 Tage die Woche wegen unserem Kleinen, gehen dann auch mal mit ihm in den Zoo oder essen oder so, waren auch schon nen Abend im Kino, dann hat er mich noch auf nen Drink und nen Eis eingeladen, mich a la Gentlemen zur Haustür gebracht, aber mehr nicht, war irgendwie erleichtert aber auch enttäuscht.
          Ist das normal, meine Fantasien sind teils heftig. Wenn ich es mir dann mal selbst mache, ist denke ich ja normal, dann drehen sich meine Sehnsüchte und Kopfkino um ihn....


          Danke fürs zuhören, kennt jemand sowas?

        • Vielen Dank...
          für Eure Antworten.


          @ tambosi:
          Nein , das mit der Cousine muß jemand anderes gewesen sein...
          Verdienen tut er ganz gut, aber er hat auch ne Menge Schulden, alles auf seinen Namen (gott sei Dank), und lebt durch die Schilden und den Kindesunterhalt unter seinem eigenen Selbstbehalt, für mich springt da nichts mehr raus.
          Allerdings zahlt er mir die Autorate weiterhin, er selbst hat nen Geschäftswagen.
          Dafür bin ich ihm schon sehr dankbar. Wir leben in einer Kleinstadt in ner ziemlich ländlichen Gegend, und da wäre ich echt ohne Auto aufgeschmissen, denn ich könnte das nicht selber finanzieren. Aber ich danke Dir sehr für DeineTips, weiß das eigentlich auch alles selber, mein Verstand hat wohl mit dieser Beziehung abgeschlossen, aber mein Herz wills noch nicht wahrhaben.
          Für mich (so altmodisch wies klingt) ist eine Ehe und Familie etwas besonderes. Ich wollte den EINEN Mann heiraten, und nicht irgendwann noch mal von vorn anfangen, aber nun ists wohl so, vielen Dank trotzdem...........


          @ mondschein64


          Hatte lange die Hoffnung, das ihm das saufen gehen mit seinen Kumpels eben nicht wichtiger ist, was er mir auch immer versicherte. Während unserer Beziehung ging er auch nicht mehr großartig, weil ich dann immer Theater machte. Aber nun, seit wir auch räumlich getrennt leben, macht er so weiter wie er vor 7 Jahren aufgehört hat, und ich komme mir entsprechend verarscht vor, denn er hat mir wohl nur was vorgemacht. Sein altes Leben mit seinen Hirnlosen Kumpels war wohl doch nie wirklich abgeschlossen.
          Aber ich danke Dir für deinen Ratschlag, werde mir die Seite mal anschauen.


          @ nenannn


          Ja mir fehlt es allerdings an Geduld. Versuche seit 22 Monaten wieder meine alte Figur zu erreichen. Hab Kohlsuppendiät, Trennkost, FDH, Weight Watchers, Gymnastik alles durch, ohne Erfolg.
          Mein Mann hat in seiner Wohnung noch sehr viele Fotos von mir und uns an den Wänden hängen, dadurch mache ich mir irgendwie noch Hoffnungen, das ich ihm noch was Bedeute.
          Allerdings keine neueren Fotos, alles aus schlanken Zeiten vor meiner SS.
          Das mit dem Rücken zuwenden haben mir schon viele gesagt, habe es auch schon oft versucht. Er meint dann immer mir wäre ja eh alles wurscht und ich soll nicht immer so gleichgültig sein. HAHAHA
          Er entschuldigt sein Verhalten damit, ich soll ihm doch ein bischen Spaß lassen.....
          Naja, hoffe über ihn hinwegzukommen. Aber kann mir ein neues Leben so ganz ohne ihn noch nicht vorstellen, aber mit ihm auch nicht mehr wirklich, denn ich fürchte er wird sich nicht ändern, aber vielen Dank trotzdem,


          LG mausi

        • Hallo, habe schon einige Treads hier geschrieben.
          Nochmal in Kurzform: bin 26, hab nen 22 Monate alten Sohn, war mit meinem Mann(26)
          7 Jahre zusammen, 5 davon verheiratet.
          Habe mich ende Januar (also vor 4 1/2 Monaten) von ihm getrennt weil er mich hintergangen hat (hat hinter meinem Rücken fast 15.000 EUR Schulden gemacht, angeblich für uns, weiß aber größtenteils bis heut nicht wo alles hingegangen ist), war regelmäßig auf Flirt und Chatseiten unterwegs(habe die Seiten im Temp. Ordner oder Verlauf gefunden, sowie Fotos und Profile von Mädels aus unserem Raum/ meist unter 18)
          Außerdem immer wieder unstimmigkeiten auf Telefon und Handyrechnung, womit wir beim
          (für mich zumindest) fremdgehen wären: in der Rufliste lauter 0190er Nummern!!!!!
          Er hat mich diesbezüglich schon oft belogen und streitet es auch heut noch ab.
          Aber nun zum Punkt.
          Sind nun seit 7 Wochen in unseren neuen (getrennten Wohnungen), und ich erlebe ein ständiges Chaos der Gefühle!!!!!!!
          Was mein Mann mir in den letzten 2 Jahren angetan hat, ist einfach zu viel um weiterhin zu verzeihen und verdrängen, was ich lange gemacht hab.
          Wir habens bei unserer Trennung offen gelassen obs nochmal ein zurück gibt. Habe gegofft das er sich nun zum positiven ändert, aber das Gegenteil trifft zu.
          Er geht nun wieder regelmäßig mit seinen tollen Kumpels saufen (da hatte ich immer was dagegen) und arbeitet wieder nebenbei als DJ (so hab ich ihn kennengelernt). Aber muß dazu sagen er ist beruflich controller und Personalchef in einem Unternehmen mit rund 160 Angestellten ist!!
          Ich glaube und weiß er hat während unserer Ehe seine Saufkompanen und das regelmäßige weggehen sehr vermist. Und vor allem seine Nebentätigkeit als DJ. Aber er ist doch Familienvater und hat nen 12 Std Tag. Wir hatten eh nicht viel von ihm.
          Nun führt er wieder sein altes Leben mit seinem Bruder( der wurde letztes Jahr auch nach 7 Jahren von seiner Frau und Tochter(3)verlassen, auchwegen saufen,feiern, dj usw.) wie vor unserer Zeit, habe das Gefühl das er uns nicht so vermisst, wie während unserer Beziehung seine Freiheiten.
          Mir ist auch alles so klar geworden, das er Gift für mich ist, und das er nichts dafür tut, das wir uns wieder annähern. Eigentlich will ich ja auch über ihn hinwegkommen, aber wir hatten auch schöne Zeiten, und eine Familie. Kann mich immernochnicht damit abfinden, das das alles vorbei ist. Trotz andauernder Wut sind noch viele Gefühle da. Er war früher auch nen völlig anderer Mensch, hat mich auf Händen getragen. Ich war seine erste ganz große Liebe, mit der er alt werden wollte. Er sagte mir vor einigen wochen das er mich immernoch liebt, und seinen nRing trägt, aber dieses WE hat er das erste mal wieder aufgelegt (DJ), und gestern hatte er seinen Ring nicht mehr an! Habe nun Angst das er doch wider Mädels kennenlernen will, und mich nur "warmhält"!
          Eigentlich ist mir klar, das es besser wäre mit ihm abzuschließen, das sagen auch alle meine Freunde und Verwandten, aber ich hänge noch so unserer schönen Zeit nach, glaube irgendwie noch das das nicht alles gewesen sein kann. Mache mir jeden Tag klar, das er nicht das ist was ich suche, und das er mir nicht das geben kann was ich brauch, aber dann weiß ich auch das das mal anders war. Kann mir nicht vorstellen noch mal für jemanden ähnliche Gefühle zu haben, möchte doch nun aber auch nicht allein mit meinem Kleinen bleiben. Hoffnung, Trauer und Wut wechseln sich immernoch ab. Wird einfach nicht besser. Habe auch durch die Schwangerschft 30 kilo zugenommen, bin immernoch 20 kilo zu schwer. War früher mal ne heiße, hüpsche Partymaus, fühle mich nun so häßlich und unwohl. Mache mir Vorwürfe das er sich deswegen nach anderen umschaut (das mit Fotos auf PC gin aber schon vor meiner Schwangersch. los, hat mir damals geschworen er war das nicht, und ich würde sowas nie mehr finden). Will unbedingt abnehmen, für mich, mein Selbstbewustsein, und auch um ihm wieder zu gefallen, gehe nach dem Essen zum kotzen. Ist doch krank oder? Sehe einfach keinen Richtung in die ich gehen soll.
          Will ihn vergessen, und hoffe und leide dann doch wieder!!!!!!!!!
          Bitte helft mir

        • danita_12360976

          Hallo sunnyyesterday
          bin beruhigt zu hören das es bei dir so problemlos ging, hoffe meine kasse macht da auch mit. Bei welcher kasse bist du denn? Ich bin bei der AOK und hab gehört die stellen sich gerne quer, würde mich freuen noch mal was von dir zu hören, lg mausi