C
cezary_986533

  • 11. Sept 2019
  • Beitritt 26. Juni 2015
  • 1 Diskussion
  • 18 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • osla_12283015

    Hallo Kleeblatt


    ich bin im November 2016 das erstmal Mama mit 41 Jahren geworden . Wir haben darauf 9 Jahre gewartet und haben 4 ICSi und zwei Kryos gebraucht. Es hat erst geklappt als ich mich immunologisch untersuchen lassen habe. Da wurde festgestellt, dass zu viele natürliche Killerzellen in der Gebärmutter sind. Ich habe dann Prednisolon beim nächsten Versuch bekommen und dann hat es geklappt. Gib noch nicht auf.Schau lieber mal, was ihr noch so kontrollieren lassen könnt. Genetik. Immunologie. Vor dem letzten Versuch habe ich beispielsweise für die Verbesserung der Eizellenqualität Gelee Royal Tabellen genommen. Vertrau den Ärzten einfach nicht zu sehr sondern recherchiere selbst , woran es liegen könnte. LG und viel Kraft Kiki

  • carol_12360190

    Hallo Miki, Ich bin im November 2016 das erstmal Mama mit 41 Jahren geworden . Wir haben darauf 9 Jahre gewartet und haben 4 ICSi und zwei Kryos gebraucht. Es hat erst geklappt als ich mich immunologisch untersuchen habe lasse. Da wurde festgestellt, dass ich zu viele natürliche Killerzellen in der Gebärmutter habe. Ich habe dann Prednisolon beim nächsten Versuch bekommen und dann hat es geklappt. Gib noch nicht auf. guck lieber mal, was ihr noch so kontrollieren lassen könnt. LG

  • anusch_12334781

    Hallo manipadme, erst jetzt wurde mir deine Nachricht angezeigt. Das neue System ist halt komisch. ich habe am 18.11 per Kaiserschnitt den kleinen Arthur entbunden. Jetzt bin ich zuhause und alles ist gut. -Also nicht die Hoffnung verlieren. Was kam bei Deinen Termin am 27.10 raus? LG:roule:

    • Hallo Manipadme,
      dass mit deinen TSH wert hört sich gut an. Vitamin D wird eigentlich durch den Blutwert bestimmt. Deine Klinik sollte eigentlich gleich am Anfang mal die wichtigsten Vitamine überprüft haben. Frag dort mal nach. Ach und noch was. Hatte letztes eine Studie gelesen, dass das Einsetzen von 3 Embryonen die Erfolgsrate gerade nicht signifikant erhöht. Nur das Risiko einer Mehrlingsschwangerschaft wird erhöht. Unsere Klinik setzt prinzipiell nur zwei ein.


      LG

    • Hallo Manipadme,
      das hört sich doch gut an mit dem Scratching und der Akkupunktur. Ich verstehe bloß nicht, warum man dies nicht von sich aus von vorneherein anbietet. Die Akkupunktur soll bis zu 10 % die Erfolgschancen der Einnistung beispielsweise erhöhen.

    • Guten Morgen Ihr Beiden,
      vielen Dank für Eure Glückwünsche. Mein alter Endokrinologe hat auch immer gesagt, dass die Grenze beim TSH bei 3,5 liegen würde , . Ich hatte insgesamt 6 Versuche ( 1 IVF, 3 ICSI und 2 Kryo) und bei den 5 neg. immer einen TSH von über 2,0 . Meine FA war diesbezüglich schon immer anderer Ansicht. Erst die dritte Endokrinologin sagte, dass für eine Schwangerschaft der TSH bei 1,5 und drunter liegen muss, Anstatt LThyoxin 25 nehme ich mittlerweile 88. Das war vor der letzten erfolgreichen ICSi. Neben meiner Schilddrüsenunterfunktion hatte ich auch noch erhöhte Killerzellen in der GM , die das Einnisten verhinderten. Nachdem die 5 Versuche mit keiner Einnistung endeten , habe ich halt geforscht und habe mich immunlogisch untersuchen lassen. Die Immunologin erklärt mir, dass es nicht untypisch ist, dass Frauen mit einer Schilddrüsenunterfunktion die eingestellt ist, erhöhte Killerzellen haben. Bei uns kommt noch dazu, dass das Sperma von meinen Mann sehr schlecht ist. Aber genau meine Gesichte zeigt, dass man immer alles selbst kontrollieren muss und sich nicht darauf verlassen kann, dass die Ärzte alles richtig machen. Also nachfragen, wie hoch der TSH Wert ist. Ebenfalls sollte kein Vitamin D Mangel vorliegen. Ich war in Tschechien in der KIWUK . Da wir dann Selbstzahler waren und es dort etwas günstiger ist (3300 ohne Medis) Das Scratching hat dort 500 gekostet. Die Akkupunktur nur 50 . Also nicht den Mut verlieren.

    • Hallo Manipadme,
      ich werde am Sonntag auch 41 Jahre und bin in der 33 SSW. Da ich die ganze Tortur mehrfach hinter mir habe, wollte ich einfach mal meine Erfahrung mitteilen. Man setzt sich bei jeden Versuch selbst unter Stress. Der erste neg. Versuch ist aber der schlimmste. Ich kann Dir nur raten, alles überprüfen zu lassen, so dass bei Dir alles optimal eingestellt ist d.h vor allem die Schilddrüse. Der TSH Wert muss dabei bei 1,5 und drunter sein. Ich habe beim letzten Versuch ein Monat vor Transfer ein Scratching durchführen lassen. Dabei wird die GM- Schleimhaut angeritzt. Dann hatte ich Akupunktur kurz vor und nach dem Transfer und ich habe Bryophyllum Globolis genommen. Was letztendlich zum Erfolg führte, weiß ich nicht. Aber es ist nicht so aussichtslos mit Ü 40 schwanger zu werden. Vor allem nicht, wenn wie bei Dir die Eizellenquantität und Eizellenqualität stimmt. Frag mal nach, ob Deine KiWUK das Scratching und die Akupunktur anbietet. Du musst Dich aber leider immer selbst belesen, wie man die Erfolgschancen erhöhen kann. Die KiWUK machen dies selten von selbst. Da sie eben schnell viel Geld verdienen wollen. Also jetzt heißt es aufstehen, Krönchen richten und weiter geht es. Viel Glück für deinen nächsten Kryo-Versuch. Wenn Du noch Fragen hast, frag ruhig nach.


      LG

    • Hallo Pannex,
      bei meiner letzten künstlichen Befruchtung habe ich mit 10 er David Pregnancy Test von Amazon (50 Stck. 13,50) getestet und zwar ab Es +7 jeden früh mit Morgenurin. Der erste ganz leichte Strich kam am ES+11 und wurde dann Tag zu Tag dunkler.

    • Hallo Sookie
      ich hab mich im Okt. 2015 immunologisch untersuchen lassen, da trotz 5 künstlichen Befruchtungsversuchen ( 1, IVF, 2 ICSi und 2 Kryo) nichts einnisten wollte. Ich habe auch ein Schilddrüsenunterfunktion, Hashimoto und leichtes PCO. Die Untersuchung wurde erst einmal nur bei mir gemacht und kostete 1200,00 . Es kam raus, dass ich erhöhte Killerzellen habe, so dass mein Mann gar nicht erst untersucht wurde. Bei der 3 ICSI jetzt im Februar 2016 habe ich gegen die Killerzellen Prednisolon bekommen und siehe da nun bin ich schwanger (7 SW+6). Das Prednisolon nehme ich noch weiter. Die Ärztin (Frau Dr. Graf aus Leipzig) meinte, dass die erhöhten Killerzellen öfter bei einer Schilddrüsenunterfunktion bzw. Hashimoto vorkommen können. Wer hat Euch denn gesagt, dass die Untersuchung 7000 kostet und was soll dies beinhalten?
      Frau Dr. Graf meinte auch, dass der Schilddrüsenwert (TSH -Wert) bei 1, 5 liegen soll. Da legen wohl einige Ärzte andere Werte zu Grunde. Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen und Mut machen. Also wenn Du noch Fragen hast, melde Dich einfach

    • Hallo Ihr Beiden
      ich wollte nur kurz berichten. Ich weiß nicht, ob es nun wirklich an der Akkupunktur lag, aber nach 3. ICSI , 1 IVF und 2 Kryos habe ich endlich nach 3 Jahren KIWU Behandlung und 8 Jahren Kinderwunsch ein eindeutiges pos. Ergebnis. Dieses Mal waren die Eizellen trotz meiner 40 Jahre von sehr guten Qualität. Ich habe vorher Gelee Royal genommen und denke einfach, dass es auch daran lag. Ich hoffe ich konnte Euch ein wenig Mut machen . Ich drücke Euch ganz fest die Daumen für den nächsten Versuch.

    • Hallo Ihr
      @baerimutz
      Es ist zwar nicht schön, dass Du nicht mehrere Eizellen zur Befruchtung hast. Aber wie Du schon sagst Du hast die ganze Hormonbehandlung nicht. Ich hatte letztes mal 10 Eizellen und im Endeffekt blieb auch nur ein Embryo übrig. Dazu hatte ich noch schlimmen Haarausfall von den Hormonen. Also immer positiv in die Zukunft schauen. Das wird schon .


      @zoesofie
      ich habe eine Studie gelesen, wonach die Gruppe mit Akupunktur eine 10 %-ige höhere Schwangerschaftsrate hatte als die Gruppe ohne Akupunktur. Deshalb will ich jetzt mit Akupunktur machen. Ich kann ja dann berichten.


      Bis dann

    • baerimutz12

      Vielen lieben Dank
      Baerimutz für deine Ausführungen. Ich werde wohl erst einmal nur die Akupunktur in KIWU Klinik machen. Denn leider habe ich bei uns keine auf Kinderwunsch spezialisierte Homöopathin gefunden. Aber jetzt einfach eine austesten, ist glaube ich auch nicht so gut. Jedenfalls wünsche ich Dir auch noch viel Glück für Deinen nächsten Versuch. Wann steht der nächste Versuch bei Dir denn an?

      • Hallo Mädels,


        ich will jetzt bei meiner 3. ICSI auch auf Akupunktur setzen. Ich bin in Tschechien in Behandlung und dort bieten Sie die Akupunktur kurz vor dem Transfer und kurz danach an. Ich frage mich nun, ob ich die Akupunktur bei mir vor Ort weiter führen soll.
        Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn Ihr mir mitteilen könntet, wie lange Ihr die Akupunktursitzungen hattet. Vielen lieben Dank schon einmal in Voraus.

      • feige_11932023

        Hallo Diva
        ich bin eigentlich immer eine stille Mitleserin. Aber jetzt dachte ich mir mal. Ich schreib dir mal. Denn bei meiner letzten ICSI in Oktober sagte mir die Schwester, dass es sein kann, dass ich leichte Blutungen bekommen könne. Ich sollte dies nicht so ernst nehmen. Denn dann war die GM zu hoch aufgebaut und baut sich ein bisschen wieder ab. Dies hätte aber nichts zu bedeuten und keinen Einfluss auf eine mögliche Schwangerschaft. Ich hatte dies zwar letztendlich nicht. Also nicht verzagen und viel Glück .

      • In Isci

        Hallo Hilal
        ich bin 40 Jahre alt und habe auch eine Schilddrüsenunterfunktion. Dazu ist das SG meines Mannes noch sehr schlecht. Ich habe schon 1 IVF, 2 ICSI und 2 Kryo (alle leider neg.) hinter mir und starte wieder im nächsten Zyklus mit der 3. ICSI.
        Zum Verlauf meiner ICSI ist zu sagen, dass ich in Tschechien in Behandlung bin. Also ich stimulierte bei meiner 2. ICSI ab 2 ZT mit Gonal einer Spritze zur Eizellreifung und einer Spritze Decapeptyl zur Verhinderung des Eisprungs. Am 10 ZT bekam ich eine Spritze zum Auslösen des Eisprungs. Am 12 ZT war ich zur Punktion. Dies erfolgt unter Narkose und ist bei mir immer schmerzfrei. Du darfst an diesem Tag jedoch nicht arbeiten. Dann werden die Eizellen befruchtet und reifen 5 Tage. Nach 5 Tagen ist dann der Transfer, welcher ohne Narkose stattfindet und auch eigentlich schmerzfrei ist. An diesen Tag kannst aber auch wieder arbeiten. Ich habe auch schon nach dem Transfer eine Woche Urlaub gemacht. Aber auch dies hat nichts geholfen. Nach dem Transfer habe ich täglich dann noch 3 x Progynova (Tablette) und eine Spritze Progesteron genommen. In Deutschland wird aber anstatt der Spritze oftmals Zäpfchen verschrieben. Nach 12 Tagen war ich dann zum Bluttest. Schmerzhaft ist die Behandlung nicht. aber die spritzen sind unangenehm. Also viel Glück für Deinen Versuch und melde Dich, wenn Du noch Fragen hast.


        Liebe Grüße

        • Hallo Margerita
          ich hab auch schon neg. 5 Versuche ( 1 Ivf, 2 ICSI und 2 Kryo)hinter mir. Da wir die letzte negative ICSI selbst gezahlt haben, war ich jetzt bei der Immunologin und diese stellte tatsächlich erhöhte Killerzellen bei mir fest, so dass es Probleme bei der Einnistung geben kann. Ich muss jetzt bei nächsten Versuch Prednisolon nehmen. Die Immunologin kontrolliert auch, ob etwas mit der Blutgerinnung nicht stimmt. Ich finde diese Untersuchung sehr wichtig. Wir wurden auch von unserer tschechischen Klinik nicht auf diese Untersuchung hingewiesen. Die immunologische Untersuchung kostete ca. 1000 und wurde voll von meiner privaten Krankenkasse übernommen. Wenn Du diese Untersuchung noch nicht durchgeführt hast, würde ich Dir dazu raten.



          Viel Glück für den nächsten Versuch

        • Hallo Onyx,



          ich habe gerade gelesen, dass Dein HCG Wert gefallen ist. Dies tut mir unendlich leid. Ich bin immer eine stille Mitleserin. da ich eigentlich nie so richtig weiß, was ich schreiben soll. Ich habe auch Hashimoto und bin gerade bei 5 Versuch ( 1 IVF, 2 ICSI und 2 Kryo) und dazu schon 40 Jahre alt. Bei mir erfolgte immer keine Einnistung, so dass ich bei der letzten Kryo schon Anfang Juli einen Termin bei einer Immunologin vereinbart habe. Aber, wie es so in Deutschland ist, habe ich einen Termin für Ende Okt. bekommen. Ich habe aber schon Anfang Okt mit der ICSI gestartet und war nun einen Tag nach dem Transfer bei der Immunologin. Diese sagte mir sofort, dass bei Frauen, die unter einer Autoimmunerkrankung leiden (HASHI, Rheuma) immer der Verdacht besteht, dass diese erhöhte natürliche Killerzellen in der Gebärmutter haben und der Embryo als Fremdkörper betrachtet und bekämpft wird. Ich musste viel Blut abgeben und einen Tag später rief die Ärztin an und teilte mit, dass ich erhöhte Killerzellen habe. Ich habe sofort Prednisolon bekommen. Aber ich glaube nicht, dass es geholfen hat. Aus diesen Grund kann ich dir nur raten, Dich auch immunologisch untersuchen zu lassen. Es hört sich bei Dir genau so an, als ob Dein Körper gegen den Embryo kämpft. Das sollte jetzt nicht altklug klingen. Ich finde es nur furchtbar, wenn man schon die erste Hürde genommen hat und einen positiven HCG Wert und in zwei Tagen ist dann alles wieder vorbei. Und ich persönlich finde es besser, dass man weiß an was es gelegen haben könnte und das man etwas dagegen tun kann. Das soll aber alles nicht heißen, dass Du auch erhöhte Killerzellen hast. Also bleib stark

        • In Icsi

          @anja
          Hallo Anja,


          ich bin 39 Jahre alt und habe in Dtl. eine negative IVF hinter mir. Da wir mit Behandlung in Dtl nicht zufrieden waren, sind wir nun in Karlsbad. Die Klinik wird jedoch von einem österreichischen Arzt geleitet, so dass ich denke, dass eine Behandlung in Österreich gleich verläuft.Dort habe ich nun eine ICSI und 2 negative Kryo-Versuche hinter mir. Auch wenn es bei mir noch nicht geklappt hat, kann ich Dir jedoch kurz die Unterschiede mitteilen. In Karlsbad wird grundsätzlich nur der Blastozysten- Transfer nach 5 Tagen durchgeführt. Ebenfalls wird auch ein größeres Mikroskop verwendet um die besten Spermien zu finden. Die Icsi heißt dann IMSI. Auch bekomme ich viel mehr Medikamente . Die Ärzte teilen mir beim Transfer auch immer mit, welche Qualität die Blastos hatten z.Bsp bei der letzten 4bb und 4cb.. Beim nächsten Mal will die Ärztin die Gebärmutter vorher anritzen, das sogenannte scratching durchführen. Vielleicht klappt das ja. Da in Tschechien und Österreich die gesetzlichen Möglichkeiten einfach größer sind (Eizellenspende etc.) habe ich einfach den Eindruck, dass die Kliniken dort weiter sind. Das war es erst einmal. Ich hoffe, ich konnte Dir ein klein wenig helfen. Solltest Du noch Fragen haben, meld einfach.