C
celia_12238189

  • 22. Feb 2011
  • Beitritt 17. Apr 2007
  • 8 Diskussionen
  • 16 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Ich soll zwei nebeneinander Backenzähne mit einer Brücke ersetzen. Diese Brücke sollte an drei gesunde Zähhne befestigt werden (insgesammt wäre es eigentlich den Preis von 5 Kronen).


    Meine Zahnärztin hat mir gesagt es sollte 1800 Euros kosten (alles in Keramik). Ich bin überrrascht, ich hätte gedacht es hätte mindenstens 3000 Euros gekostet. Die Krankenkasse übernimmt nichts, da ich nicht regelsmässig zu einer Kontrolle beim Zahnarzt war. Ich bin froh habe zweifel. Kommen nicht danach zusätzlich kosten? Ist das gute Qualität? Wird das lange halten?


    Weiss jemand über die Preise für eine Brücke?
    Danke für eure Antworten.

  • Hallo zusammen,


    ich habe bald eine Fruchtwasseruntersuchung, und möchte wissen, im Falle der Entdeckung einer Trisomie ob nach dem deutschen Recht eine Abtreibung erlaubt ist oder nicht. Ich habe gelesen, dass "eine Abtreibung rechtens ist nur bei schwerwiegende Beeinträchtigung der körperliche oder seeliche Gesundheit der Mutter". Aber dieser Satz kann relativ verstanden werden. Im Falle einer möglichen Trisomie, kann ich mir den Zukunft nicht mit so ein Kind vorstellen. Und in diesem Fall wäre die Amniosyntese sinnlos. Kann das Gesetz mich zwingen das Kind zu behalten gegen meiner Wille?


    Das sind nur Vermutungen, vieilleicht geht alles gut. Aber ich hätte gern Beratungen und Aussage von Eltern die in diesen Fall sind, oder die solche Eltern kennen.


    Vielen Dank für eure Antworten.

  • Hallo!


    ich bin vor ein paar Tagen 40 Jahre alt und möchte dringend ein zweites Kind bevor es zu spät ist. Ich habe Angst vor allen Risikos für das Baby und die Mutter, und möchte mit aderen Müttern über das Thema reden :
    - Wie Ihr eure Schwangerschaft erleben oder erlebt haben.
    - Wie war die Geburt? Ist das Kind gesund?
    - Habt Ihr mehr Zeit gebraucht nach der Entbindung mit 40 Jahre, als nach der ersten Schwangerschaft damit Ihren Körper wieder in guter Zustand wird? usw...


    Vielen Dank im voraus für eure Beiträge!

  • orsina_11870406

    Hallo
    ich denke schon seit 1 Jahr darüber aber jetzt muss ich fest daran arbeiten. Ich hoffe, dass ich am nächsten Monat schwanger bin. Mein erstes Kind habe ich problemlos mit 35 Jahre gekriegt nach dem ersten Versuch. Fruchtbarkeitsprobleme habe ich noch nicht, denke ich, ich mache mich besonders Sorgen über die Gesundheit meines Kindes.

  • Hallo!


    ich bin vor ein paar Tagen 40 Jahre alt und möchte dringend ein zweites Kind bevor es zu spät ist. Ich habe Angst vor allen Risikos, für das Baby und die Mutter, und möchte mit aderen Müttern über das Thema reden :
    - Wie Ihr eure Schwangerschaft erleben oder erlebt haben.
    - Wie war die Geburt?
    - Habt Ihr mehr Zeit gebraucht nach der Entbindung mit 40 Jahre, als nach der ersten Schwangerschaft damit Ihren Körper wieder in guter Zustand wird? usw...


    Vielen Dank im voraus für eure Beiträge!

  • ich bin vor ein paar Tagen 40 Jahre alt und möchte dringend ein zweites Kind bevor es zu spät ist. Ich habe Angst vor allen Risikos, und möchte mit aderen Mütter über das Thema reden. Wie Ihr eure Schwangerschaft erleben oder erlebt haben.
    Habt Ihr mehr Zeit gebraucht nach der Entbindung mit 40 Jahre, als nach der ersten Schwangerschaft damit Ihren Körper wieder in guter Zustand wird?
    Vielen Dank im voraus für eure Beiträge!

  • mir wurde gesagt die Kindergartengebühren sind kostenlos ab 2009, ist das richtig ? Betrifft das alle Länder ?
    Danke für eure Antworte.

  • Ich dachte
    dass die Kosten von Urlaub, Krankheit, usw als auch ihren Gewinn durch der Kundenfirma zu bezahlen ist, sonst wozu brauche ich einen bruttolohn vorzuschlagen. Ich hätte besser einen nettolohn vereinbart haben sollen. Das Unterschied zwischen Brutto und netto ist klar, aber dass sie ein anderes brutto geben als der der vereinbart war ist für mich nicht normal. Ich habe noch nie in meinem Leben für so wenig gearbeitet, auch ganz am Anfang meiner Karriere (weder ohne Qualifikation noch Erfahrung), sei es auch für Zeitarbeitfirmen.

  • Mit so einem Lohn
    könnte ich bei real die Kasse machen, das ist eine Frechheit ! Ich bin eine zweisprachige Direktionssekretärin mit mehr als 10 Jahre Erfahrung aber neu in Deutschland.

    • ich brauche eure Meinung, da ich mich nicht gut auskenne in das deutsche Bezahlungsart der Zeitarbeitfirmen in Deutschland. Mein Fall ist folgendes :


      wir hatten vereinbart mit der Firma für den ich arbeiten würde (Kunde der Zeitarbeitfirma) ein Bruttolohn von 2150 euros für den Basis einer Vollzeit. Die Zeitarbeitfirma gibt mir aber einen Bruttolohn von 1430 euros, und mit allen Abrechnungen von Steuern und verschiedenen Sozialversichrerungen, mir bleibt nur 900 euros netto für 32,5 Stunden.


      Ich bin in der Lohnsteuerklasse 5 und arbeite zwar nicht vollzeitig aber trotzdem ca 32,50 Stunden (und bezahle glücklicherweise keine Kirchensteuer)ich bin wirklich erstaunt dass ich so wenig kriege. Dass es aus 2150 euros brutto nur 900 euros netto bleibt finde ich das eine Frechheit.


      Die Zeitarbeitfirma hat mir erklärt, sie können mir nicht höher als 1430 euros brutto bezahlen. Ich verstehe nicht dieses Unterschied, ist das normal oder verarschen sie mich ? Nur der Arbeitgeber bezahlt die kosten für die Zeitarbeitfirma nicht ich oder?


      Wenn jemand sich gut auskennt in dieses System wäre ich ihn sehr dankbar.

    • an0N_1263586599z

      Es ist wahr...
      ich bin immer in Panik wenn es um meinem Kind geht. Er ist erst 3 Jahren und bis dahin habe ich noch Zeit. Ausserdem ist mein Mann sehr geärgert gegen seiner Mutter wegen diese Erbschaftgeschichte und möchte sie nicht mehr sehen (sie wohnt doch 1 km weit von uns). Aber sie kann plötzlich mit einem Geschenk kommen oder seinem Sohn seine Hilfe bitten für irgendwas, oder die unterstÜtzung andere Leute zu sich ziehen...und alles könnte vergessen werden. So hat sie jahrelang gespielt. Aber ich hoffe es ist jetzt das Ende mit ihr.
      Das ist das Gefahr : sie zeigt sich immer nett aus, immer bereit zu helfen, so das wir uns schuldig fühlen sollen wenn wir gegen ihren Vorstellungen reagieren.
      Sie zeigt von aussen immer nett, gibt Geschenke an meiner Familie, nimmt teil an alle Festen in der Gemeinde, wollte auch da sein am tag der offenen Türen im Kindergarten um gute Verhätnisse zu bauen mit den Leiterinen, usw... Sie muss immer da sein für alles was ihr behilflich sein kann.


      Unter solche Persönnlichkeit habe ich selber schon gelitten, und ich weiss wo es führen kann, deswegen kann ich mit so einer Frau nicht vertrauen.
      Es ist klar, dass ich es sagen werde, dass ich überhaupt nicht einverstanden bin mit ihren Vorhaben. Bis jetzt habe noch nicht die Gelegenheit gefunden es zu sagen und das ist was mir Sorge macht.

      • Ja natürlich
        ich werde mein Kind gehen lassen später wenn er es will aber ich hoffe dass er nicht viel mit der Oma machen will.


        Eigentlich, hat die Frau sich sehr schlecht über mein Mann gekümmert in der Vergangenheit, sie war immer unfair, sie hat ihn noch letztens enterbt von der Erbschaft seines Stiefvater, obwohl er Rechte dazu hatte -mit der Genehmigung der Mutter - hat sie aber nicht gemacht für Gründe die uns nicht klar erklärt wurden. Sie hat noch dazu unglücklicherweise vor 25 Jahren eine Tochter verloren (ich weiss nicht genau der Grund, aber es ist nicht verbunden mit einer Autounfall), sie ist nie da am Weihnachten, Geburtstage usw... aber trotzdem hätte sie Zeit für mein Kind.


        Es tut mir leid aber es ist mir zu viel, diese Frau ist nicht klar und verdammt im meinen Augen. Aber eine talentvolle Manipuliererin ist sie auch, deswegen habe ich Angst.


        Auf jeden Fall 200 km/h fahren allein mit meinem Kind darf sie nie, sei es jetzt oder später.


        Von Prinzip fliehe ich immer vor Leute die ständig Entscheidungen treffen wollen für Sache, die sie nicht betreffen.


        Ich weiss ich soll mich nicht sowiel Gedanken machen und ruhig bleiben. Ich habe nur die Eindruck, dass sie mir mein Kind nehmen möchte, wen sie könnte und das ärgert mich.

        • Hallo an allen,


          da ich mich nicht gut kenne über das recht der Grosseltern in deutschland bräuchte eure Meinung, vieilleicht habt ihr Erfahrung in diesem Bereich.


          Das Problem ist folgendes :


          Meine Schwiegermutter hat ein Temperament alles für die anderen zu organisieren und entscheiden, der Vorwand dazu ist natürlich dass sie helfen will, aber sie macht sich vor allem die Freude dazu.


          Sie hat geplant wenn ich später arbeiten werde, dass sie in Urlaub mit meinem Sohn fahren wird, dass mein Sohn bei Ihre schlafen wird... Sie macht tausende Vorstellungen. Sie hat auch vor ein Haus zu kaufen in der wir allen wohnen würden mit der Erbschaft ihres Mannes, so hätte sie immer mein Sohn unter dem Hand und könnte mit ihm alles machen und organisieren was sie will. Sie will immer alles unter Kontrolle haben.


          Mein Mann momentan ist nicht dieser Meinung aber ich habe Angst, dass mit der Zeit, mit viel Manipulation sie ihr Ziel erreicht.
          Zur Zeit arbeitet sie noch und ich habe meine Ruhe. Aber ich weiss, dass wenn sie auf der Rente ist, ich werde sie immer hinter dem Rücken haben, und es wird furchtbar sein.


          Mein Frage ist : darf sie ohne meine Genehmigung allein mit meinem Sohn mit dem Auto für lange Reise fahren.


          Da es in Deutschland auf die Autobahn keine Grenze für die Geschwindigkeit gibt, ich habe immer Angst, dass ein Unfall passiert und dass ich mein Kind nie wieder kriege.


          Momentan ist das Problem nicht in Frage, es kann kommen in den nächsten Jahren.


          Auf jeden Fall ich vertraue diese Frau nicht, weil sie viele Fehler mit ihren eigenen Sohn in der Vergangenheit gemacht hat, und ich möchte sie nicht allein mit meinem Kind lassen ausser zu Hause für ein Paar Stunde. Und ich hoffe, dass sie mir keine Problem machen kann.