C
casper_12525226

  • 8. Dez 2022
  • Beitritt 6. Jan 2012
  • 1 Diskussion
  • 31 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • sweetmausi1007

    Hallo.
    Wie gesagt, die Zwillinge sind 5 und mehr Kinder wollen wir nicht, es wird also keine ICSI mehr geben.
    Macht es dann Sinn in eure Gruppe zu kommen?
    Liebe Grüße

    • imme_12142708

      Es war nicht angenehm für ihn, er hatte nach der Entnahme mehrere Tage Schmerzen. Aber er sagt, er hätte es jederzeit wieder getan.
      Die ICSI war bei mir wirklich ok. Ich hatte nur ein psychisches Problem mit der Eizellentnahme. Aber auch ich würde es wieder tun, wenn ich noch einen Kinderwunsch hätte.
      Da wir aber beide nicht mehr die jüngsten sind und 2 Kinder haben, stellt sich die Frage nach einem weiteren Versuch nicht.

    • imme_12142708

      Danke für den Hinweis, aber bei meinem Mann wurden die Spermien für die ICSI per TESE direkt aus dem Hoden genommen, weil für die paar, die überhaupt noch "lebten" der Weg durch die Samenleiter quasi "tödlich" war.
      Bei uns besteht daher keine Gefahr. ;-)

      • imme_12142708

        Oh, das ist ja schon zu hören. Herzlichen Glückwunsch!
        Unsere Zwillinge (1. ICSI-Versuch erfolgreich) sind gerade 5 geworden. Geschwister sollen sie aber nicht mehr bekommen, also steht bei uns keine Behandlung mehr an. Jetzt können wir es genießen, dass wir nicht verhüten müssen. Was damals ein Fluch war, ist jetzt fast ein Segen.
        Ich wünsche dir eine tolle Kugelzeit und alles Gute!
        Liebe Grüße
        Mel

        • pavlos_12932955

          Test
          Also ich glaube ich könnte nicht bis Dienstag aushalten. Würde einen Testbericht machen, aber nicht alleine, mit meinem Mann in einer ruhigen Minute denke ich.

          • Kopfsache
            Ich weiß, dass es sich leicht sagen lässt, und nur sehr schwer durchführbar ist, warum ja schließlich selber in der Situation, aber das Wichtigste ist:
            Kopf frei bekommen, nicht krampfhaft dran denken! Vielleicht ein Kurzurlaub oder ein Welnesswochenende einlegen.
            Selbst bei jungen und vollkommen gesunden Paaren klappt es oft nicht, weil es nur noch das eine Thema gibt und alles verkrampft wird.
            Natürlich ist es der größte Wunsch aller ICSI usw. Patienten, ein Kind zu bekommen, aber dieser Wunsch darf nicht alles dominieren!
            Außerdem hat mir meine Homöopathin super geholfen.
            Vielleicht ist das auch was für euch.
            Bei schlechter Einnistung könnte evtl. Hatching helfen? Hatte eine Freundin von mir, die ich in der Klinik kennen gelernt habe.

          • Austausch
            Hallo!
            Ich bin zwar nicht in der Warteschlange, gebe aber gerne meine Erfahrungen weiter.
            Bin seit meiner ICSI stolze Zwillingsmama.
            Uns wurde damals auch nicht viel Hoffnung gemacht und trotzdem hat es geklappt.

            • @niciol
              Also wir waren in einer tollen Privatklinik! In der Uniklinik war es mir zu unpersönlich, fast Massenabfertigung. Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Erfahrungen und Kliniken sind.
              Im ersten Gespräch wurde gefragt wie lange der KiWu besteht, was bereits unternommen wurde, was es für Möglichkeiten in der Klinik gibt und was für Kostenauf uns zukommen bzw. welche Krankenkasse was übernimmt.
              Also "nur" geredet und Termine für die weiteren Untersuchungen gemacht, da wir vor dem Termin in der Klinik nur ein Spermiogramm haben machen lassen.

              • ICSI
                Hallo,
                Ich habe im Februar 2014 2 Blastos bekommen und bin heute stolze Zwillingsmama. Beide haben sich im ersten Versuch sofort "festgebissen"
                Ich wünsche euch allen, dass euer Kinderwunsch in Erfüllung geht und ihr die kleinen Wunder bald in den Armen halten könnt.

              • HCG
                Hallo!
                Also mein Wert lag 12 Tage nach dem Transfer über 500. Allerdings habe ich auch Zwillinge bekommen. Mir wurde damals nur gesagt, dass sich der Wert alle 2 Tage verdoppeln sollte. Wie hoch er zum Zeitpunkt des Bluttestes sei, wäre erst mal Nebensache. Mur, wenn der Wert nicht entsprechend steigt, könnte dies auf Komplikationen hin deuten.
                Hoffe, das hat dir ein bisschen geholfen.
                Ich drücke die Daumen!

              • ...
                Bei uns wusste damals niemand, dass wir eine ICSI machen lassen. Daher hätte ich niemals eine Krankmeldung von der KIWU- Klinik geholt. Sonst weiß der Arbeitgeber ja auch, was los ist.
                Wir haben es niemandem gesagt, nicht weil wir uns schämen, sondern weil wir die ständigen Nachfragen und in Falle des Misserfolges, das Mitleid umgehen wollten.
                Für die Punktion und den Transfer haben mein Mann und ich je einen Tag Urlaub genommen und damit war die Sache erledigt.
                In der Klinik hat man mir übrigens nie eine Krankmeldung angeboten, weiß gar nicht, ob die eine ausstellen.

              • Alles wie immer
                Also ich habe alles so gemacht wie immer. Hatte aber auch das Glück, dass ich keinerlei Nebenwirkungen hatte. Mir ging es gut und ich konnte mich durch die Arbeit ablenken.
                Nur am Tag des Transfers haben mein Mann und ich uns frei genommen und den Tag genossen.
                Ich weiß nicht, ob es Einfluss auf das Ergebnis hat, glaube es eigentlich nicht.
                Unsere erste ICSI war ein voller Erfolg. Bin stolze Zwillingsmama

              • amparo_12440677

                Dana das ist ja phantastisch! Meine Daumen sind fest gedrückt. Du und dein Bauchzwerg schafft das!
                Halt uns auf dem Laufenden!

              • Das tut mir sehr leid. Ich selber habe zwar keine Erfahrung mit einem 4. Versuch und bin auch jünger, aber in der Klinik habe ich eine Frau kennengelernt, die den 4. Versuch gemacht hat und dann auch mit Zwillingen schwanger war. Leider hat sie ein Kind ganz früh verloren, aber das andere gesund zur Welt gebracht.
                Sie hat mir allerdings erzählt, dass zwischen dem 3. Und 4. Versuch fast 8 Monate lagen und sie andere Medikamente zur Stimulation genommen hat.

              • hyun_992538

                Ablauf und Erfahrung
                Also ich muß sagen, dass die gesamte Behandlung gut gelaufen ist. Hatte keine Nebenwirkungen von den Medis und keine Überstimulation. Nur vor der Punktion hatte ich Panik. Aber nur wegen der Vollnarkose. Im Nachhinein weiß ich gar nicht warum.ich mich so verrückt gemacht habe.
                Der Transfer war easy. 2 Blastos wurden eingesetzt und beide haben angebissen. Ich habe es tatsächlich geschafft, zu Hause nicht zu testen. Ich hab immer nach Anzeichen gesucht. So was wie Übelkeit, Brustschmerz, empfindlicher Geruchssinn . Aber ich hatte nichts. Mir ging es wie immer. Aber irgendwie wusste ich, dass es geklappt hat. Die ganzen Anzeichen kamen erst viel später.

              • Entscheidung
                Ich war in der gleichen Situation. Da ich über 30 bin und Zwillinge erwartete, rieten mir viele zum Kaiserschnitt und ich hatte mich schon damit abgefunden, dass es einer werden muss, bis mir eine Freundin eine Klinik empfohlen hat, in der viele Risikoschwangere ihre Kinder 'normal ' entbinden.
                Ich bin also dahin und habe mit den Ärzten alles besprochen.
                Ich bin froh, dass ich keinen Kaiserschnitt gemacht habe, wobei ich aber keine Frau verurteilen würde, die sich für einen entscheidet. Das muss wirklich jede Frau selber wissen.
                Die Geburt meiner Zwillinge war toll. Klar hatte ich Schmerzen, aber dank PDA konnte ich sie gut aushalten. Da meine Tochter sich viel Zeit lassen wollte, mein Sohn aber schon drängelte, wurde ein Dammschnitt gemacht und die Saugglocke angesetzt. Aber auch das war überhaupt nicht so schlimm, wie ich gedacht hätte.
                Neben den Kindern auch Ausscheidungen? Ja, ein bisschen! Aber das ist normal, das macht die Hebamme sofort weg und niemand verliert ein Wort darüber. Das Kind drückt auf seinem Weg den Darm zusammen und dann kann der sich halt mal entleeren.
                Ich hatte die Hebamme gefragt, ob ein Einlauf vor der Geburt gemacht würde, damit der Darm leer ist, aber sie hat das verneint. Nur wenn ich es ausdrücklich verlangt hätte, wäre er gemacht worden. Aber da ich nicht scharf drauf war, haben wir es gelassen.
                Nach der Geburt ging es mir prima, bin 5 Stunden später mit meiner Tochter spazieren gegangen. Das ist bei Kaiserschnitt ja nicht drin. Obwohl ich auch eine Mutter kennengelernt habe, die war nach ihrer Spontangeburt schlechter dran, als eine Kaiserschnitt -Mami. Jede Frau ist anders.
                Ich wünsche dir, dass du die für dich richtige Entscheidung triffst und sie später nicht bereust.

              • Erste ICSI
                Hallo,
                ich bin gerade durch Zufall in diesem Thread gelandet und da dachte ich, ich mache euch etwas Mut.
                Ich hatte letztes Jahr im März meine erste ICSI und es hat sofort geklappt. Ich habe gesunde Zwillinge bekommen, die schon bald 6 Monate alt sind.
                Ich kann euch nur sagen, dass sich alles, was ihr bis zum positiven Test mitmachen müsst wirklich lohnt. Wir können von Glück sagen, dass die Medizin Paaren mit Kinderwunsch mittlerweile so gut helfen kann.
                Ich drücke allen hier ganz fest die Daumen!

                • ...
                  Hallo Nomi,
                  es tut mir sehr leid, dass auch du so etwas durchmachen musstest. Ich bin am 9.01. notoperiert worden. da der eileiter gerissen war wurde er entfernt, habe also nur noch einen eileiter.
                  die ärzte sagen, dass ich wieder schwanger werden kann, aber ich weiß nicht, ob ich das will.
                  mein größtest problem sind derzeit die depressionen. ich könnte rund um die uhr weinen.
                  geht es dir auch so?
                  wie bekommst du das in den griff?
                  ich soll in ein paar tagen wieder arbeiten gehen, ich habe keine vorstellung davon wie ich das überstehen soll.

                  • Abmeldung
                    Hallo an alle,
                    ich wollte mich nur verabschieden.
                    Ich hatte am Montag irgendwie das Gefühl, als wäre meine Blase hoch voll, konnte sie aber auf der Toilette nicht richtig entleeren.
                    Hatte keine Schmerzen.
                    Ich bin dann trotzdem mal ins Krankenhaus gefahren.
                    Ultraschall, Eileiterschwangerschaft festgestellt, Eileiter war schon geplatzt und mein Bauch war voller Blut.
                    Sofortige Not-OP.
                    Jetzt müssen die körperlichen und vor allem die psychichen Wunden heilen.
                    Ich wünsche Euch allen, dass bei euch alles gut geht und ihr gesunde Wunschkinder zur Welt bringt!

                  • ...
                    Guten Morgen!
                    Das schöne ruhige Wochenende ist vorbei, auf zur Arbeit.
                    Ich werde mit dem Smartphone zwischendurch mal hier rein schauen, damit ich nicht allzuviel verpasse.
                    Wünsche euch allen einen schönen, beschwerdefreien Tag!
                    Bis später!