...
Ich kann zwar nicht aus perönlicher Erfahrung sprechen, aber ich habe schon oft gelesen, dass genau das was du beschreibst das erste sichere SS-Anzeichen ist... klar das ausbleiben der Regel grundsätzlich schonmal, dazu aber auch die dennoch bestehenden Mens-Schmerzen.
Ccaris_12646895
- 1. Sept 2015
- Beitritt 2. Mai 2007
- 10 Diskussionen
- 106 Beiträge
- 1 beste Antwort
Ich würde gerne eine kleine Umfrage starten - zum thema Zeitpunkt und ss
1. Wie alt wart ihr?
2. Wie lange mit eurem Partner zusammen
3. Wieviele Zyklen hats gedauert?
4. An welchen Zyklustag hats gefruchtet?
Noch kurz zu mir... Ich (Wir) haben einen Kinderwunsch, bin aber noch nicht direkt am Planen. Es ist so schwer "Jetzt" zu sagen, vorallem wenn es auch der Partner nicht kann. Es könnte aber evtl passiert sein. Ich habe vor ca 1,5 Jahren die Pille abgesetzt um hormonfrei zu verhüten mit NFP...auch deswegen, weil es für mich ok wäre, wenn ein Kind früher, als direkt darauf angelegt käme. NFP finde ich klasse um seinen Körper besser kennenzulernen und ich kam auch immer sehr gut zurecht damit. Nun waren wir etwas nachlässig und hatten ungeschützten GV, der einen tag nach meinem Eisprung gewesen sein müsste. Da ich mich schon viel mit dem thema beschäftigt habe, weiß ich das nach dem Eisprung die Wahrscheinlichkeit gering ist bzw das Ei nur min 6h bis max 24h befruchtungsfähig ist. Deswegen würde mich mal interessieren, wie es bei euch so war, ganz genau weiß man ja nie wann das Ei so springt, aber vierlleicht gibts ja unter euch welche, die es gut eingrenzen können und bei denen es vielleicht danach gefruchtet hat
...
Mit Liebesschwankungen meine ich, dass Liebe nicht gleich bleibt, in dem Sinne, dass aufregende Verliebtheit, einer vertrauten tiefen Nähe weicht und das der Alltag und andere Belastungen diese Gefühle manchmal überschwämmen, weil in Momenten andere stärker scheinen. Ich selbst bin jemand, der sich seiner Gefühle auch schon immer sehr sicher ist. Für mich wie gesagt ist deswegen noch schwerer die Aussage des Partners zu verstehen, auch weil wir keine Zweckgemeinschaft führen, sondern sehr viel mehr zwischen uns existiert und somit Definition und Gefühl im Widerspruch zu einander stehen- bryn_12234583
...
Ich glaube er hat nicht vorher darüber nachgedacht, was er mir sagt...weil in der Diskussion auch alles so unerwartet kam. Allerdings hatte er im Nachgang genügend Zeit zu revidieren oder relativieren und das hat er eben bis heute nicht. Mein Rückzug tat ihm wohl weh und er würde an trennung nicht denken, was ich selbst nicht ganz verstehen kann...Zusammen leben und eine Zukunft will man doch mit jemanden planen, den man liebt. Ich denke, du triffst den Nagel auf den Kopf. Unter den Umständen steht für mich aber eigentlich nur eine trennung zur Debatte - ansonsten gibt man sich doch her und wird selbst nie richtig glücklich!? ...
Ja so ist es - auch das es um die Liebe traurig bestellt ist oftmals :-(- ashley_12845630
...
Ja das sehe ich auch so, das Liebe nicht immer so klar zu benennen oder Schwankungen unterworfen ist. Hast Recht, hab oft "eigentlich" hinzugefügt ...weil eigentlich alles so schön sein könnte, wenn dieser Schatten nicht wäre. Ich hab mich eben auch schon gefragt, ob es ihm (momentan) nur schwer fällt zu sagen, weil er es zur Zeit vielleicht nicht so (vordergründig) empfindet, es aber nicht heißt das es so ist...oder er hat noch eine andere Definition und ist sich nicht im Klaren...auch weil man eben zusammenlebt und alles alltäglich wird. Abgestumpft ist es bei uns allerdings nicht... Das Widersprüchlichste an der Sache ist halt, das so wie er zu mir ist, es sich für mich anfühlt, das er mich liebt - also er gibt mir liebe, ist liebevoll - Sagt aber er liebe mich nicht, wenn auch nicht dirket. Und das macht es besonders schwer für mich - zu verstehen und damit umzugehen Boah...
sone Korinthenkackerei!...
warum liest du den text wenn er dir zu lang und "blabla" ist?...
Also ich habe es nicht erlebt und kann somit nur mutmaßen ... ich wäre sicher erstmal skeptisch und zögerlich, weil es einfach nicht mit meinem Lebenskonzept und auch -Bild übereinstimmen würde. Wäre ich aber richtig verliebt, glaube ich nicht, dass mich letztendlich etwas davon abhalten könnte. Ich habe zwar auch ein tolerantes Umfeld, aber ob es das allein wäre...keine ahnung. Ich kenne Hetero-Frauen, die sich in eine Frau verliebt haben und kein Problem damit hatten dazu zu stehen, wenn sie sich wirklich verknallt hatten. Ich kenne auch eine Frau die lesbisch war und jetzt mit einem Mann zusammen ist... vielleicht auch, weil es für sie einiges einfacher macht. Meiner Meinung nach verlieben sich aber die wenigsten Hetero-Frauen tatsächlich, wenn sie mal was mit ner Frau anfangen, sondern wollen einfach nur mal experimentieren. Die typische Heterofrau sucht einen Beschützer, den findet man nich vordergründig bei einer anderen Frau....
Klingt ziemlich unreif... das ist die eine Sache...die andere ist der Schlusssatz -du sollst nen neuen suchen- das geht ja mal gar nicht! ich würde ihm zeigen, das du dir so ein Verhalten nicht bieten lässt und er vorsichtig sein sollte, denn solche Aussagen, lassen sich sehr schnell umsetzen. Keine Diskussionen...zieh dich zurück!Klingt hart
Ist fraglich, obs nun eine körperliche oder psychische sache ist. Entweder die "Chemie" stimmt tatsächlich einfach nicht zwischen euch, oder es ist einfach dieses Desinteresse, was Männer (auch Frauen) entwickeln, wenn sie merken, dass sie jemanden jederzeit haben können...Was ist Eure? Wahrscheinlich wird fast jeder Liebe antworten, ich auch. Ich liebe seit zwölf Jahren einen Mann, mit dem ich davon aber erst drei Jahre zusammen bin. Für mich, und eigentlich auch für ihn, stimmte immer alles zwischen uns - wir waren schon immer enge Freunde und fühlten uns zueinander hingezogen und passen auch einfach gut zusammen. Eigentlich bin ich glücklich und eine Freundin sagte mir neulich erst, was für ein Glück ich selbst habe, immer schon gewusst zu haben, was ich will und fühle - denn sie ist sich dem oft nicht im Klaren. Das war meine triebkraft und der Grund warum diese Beziehung überhaupt besteht. Das Schönste ist, ich bekomme dieses Gefühl heute auch von diesem Mann zurück...Aber - wie immer ein Aber - abgesehen von den Alltagsschwierigkeiten, die das Liebesglück nunmal immerwieder Überschatten können, hatten wir neulich ein Gespräch, indem er mir nicht sagen konnte, das er mich liebt - stattdessen meinte er "Liebe sei doch nicht das Wichtigste!" (Obwohl er es mir schonmal gesagt hat vor längerer Zeit) Dadurch habe ich mich sehr distanziert unserer Beziehung gegenüber und frage mich, ob diese so überhaupt Sinn macht. Ich denke zwar, das Liebe ein Gefühl ist, das nicht immer glasklar und zudem Schwankungen unterworfen ist - jedoch bin ich der Meinung, wenn mein Partner mir nach so vielen Jahren und Erlebnissen mir dieses Gefühl nicht bestätigen kann, ist dies nicht mehr Erfüllend für mich. Was denkt ihr darüber oder welche Erfahrungen habt ihr mit der Liebe?
So weibliche Meinung, 10 jahre älter als deine Freundin
Erstmal find ichs ganz süß wie du dich bemühst um deine Freundin...das ist wirklich gut..aber allmählich solltest du in deiner Beziehung schon auch mal deine Bedürfnisse einfordern! Ein gesunder Egoismus schadet nie!
Wenn deine Freundin so unerfahren und bestimmt auch extrem unsicher ist, wird es jedoch sicher nicht leicht für dich...aber wenn du sie liebst, nehmt euch die Zeit und versucht gemeinsam zu wachsen.
Ich glaub kaum ein Mädchen in diesem Alter ist selbst fähig richtig initiative zu zeigen, das dauert...
Genau so sehe ich das auch!
Halte dich auf jeden Fall an die Kontaktsperre und kümmere dich um dich selbst
Angst essen Seele auf :evil:
Verlier nur nicht den Mut und den Glauben in dich selbst und deine Ziele...dann wird schon allesUnmöglich
...diese Forumsantworten!
Frag mich warum manche Leute so angriffslustig sind und lesen was sie lesen wollen um dann ihre entsprechenden Antworten zu geben.
Hier wird gefragt bzw vorgeworfen was sie für ne Reise unternommen hätte und warum sie sich nicht bemüht hat ihren Freund anzurufen...nur dass das gar nicht das Thema war, sondern nur erklärend zur Vorgeschichte geschrieben stand.
Wenn ich einen Beitrag uninteressant oder blöd finde, antworte ich nicht drauf...anstatt zu bohren und Leuten Vorwürfe zu machen, wos einem garnicht zusteht.
Sie hat um Rat gebeten, nicht um unproduktive Antworten...wenn man keinen hat, einfach sein lassen!3 Jahre später
So antworte mal selbst auf meinen Beitrsg, den ich ganz vergessen habe(bin auch nur sehr selten hier online)...wusste garnicht mehr, dass ich das hier mal geschrieben hab und es ist irgendwie seltsam zu lesen...
Weil ich mit diesem Mann wieder zusammen bin :-) (Seit bald einem jahr)
...
Oh, er ist auch sechs Jahre jünger als du.
Hm, vielleicht etwas unreif?
...
Ja also, nach soner kurzen Beziehungsdauer - und dann schon zusammengezogen- ist das schwer zu beurteilen.
War sicher zu schnell und zu viel (für ihn)
...Auf jedenfall musst du ihn jetzt in Ruhe lassen und dich auf dich konzentrieren.
Ich würde das nicht persönlich nehmen oder als Ausrede sehen, das er Zeit zum Nachdenken benötigt/für sich sein muss...er will dir damit nicht unbedingt gleich was böses...Trotzdem musst du, wenn es dann zum Gespräch kommt, klar machen wie es dir damit ging und in Zukunft Regeln, mit denen beide klarkommen, festlegen (das nicht plötzlich einer verschwindet, auf unbestimmte zeit)
Vllt will er dir mit der abendlichen Kontaktaufnahme auch zeigen, dass er sich nicht von dir entfernen will und du ihm durchaus wichtig bist...dich verwirrt das natürlich noch mehr.
Weiß ja nicht was er so schreibt, aber so oder so, ich würde nicht darauf eingehen...er hat entschieden, dass ihr euch nicht seht...also muss er es auch durchziehen und damit klarkommen, wenn du dich dran hälst (damit klarkommst)und deine Spielregeln mit einbringst!...
Schonmal über ne Therapie nachgedacht?!
Und was bitte ist ein Sklavenvertrag?