Hallo Valerie!
Mein Ärztin hat mir danach empfohlen, zu warten , bis ich 3 mal meine Periode hatte.
Der Arzt im Krankenhaus meinte, ich solle 6 Monate warten, da ich einen Bauchschnitt hatte.
Man konnte lapraskopisch nicht operieren.
Wir haben und dann die 3 Zyklen gehalten, aber schwanger bin ich nicht mehr geworden. Psychisch ging es mir sehr schlecht. Also probierten wir wieder ab August 2002.
Schwanger bin ich aber jetzt erst im Oktober 2003 geworden! Die Psyche spielt dabei eine große Rolle. Anfang dieser Schwangerschft hatte ich wieder panische Angst vor einer EU.
Erst als ich beim Ultraschall Würmchen sehen konnte, war ich beruhigt.
Jetzt bin ich Ende der 35.Woche. Bald habe ich es geschafft!
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, und hoffe, es klappt bei Dir schnell als bei uns!
Alles Liebe
Sabine
Ccarin_12736042
- 16. Nov 2010
- Beitritt 22. Sept 2002
- 0 Diskussionen
- 9 Beiträge
- 0 beste Antworten
- helga_12923302
ß-HCG.....
.........wird nur in der Schwangerschaft gebildet. Deshabl sinkt der Wert bis null.
Ich hatte im April 2002 eine Eileiterschwangerschaft, der letzte ß-HCG Wert war nach etwa 4 Wochen bei 19. Danach wurde nicht mehr gemessen.
Wünsche Dir alles Liebe und ganz viel Kraft, alles verarbeiten zu können, ich weiß wie schwer dies alles ist.
SabineLaß Dich drücken,....
Hallo Sternchen, ich kann Dir gut nachfühlen.
Ich hatte im April 2002 eine Eileiterschwangerschaft. Zudem hatte ich noch eine schwere Op mit Bauchschnitt. Mir ging es über ein Jahr schlecht (körperlich und psychisch). Hab oft geheult.
Ich habe mir dann im Net Seiten ausgesucht, die über die Trauer helfen.
Schau mal unter
www.kinderwunschhilfe.de
www.schmetterlingskinder.de
Vielleicht helfen Dir die Seiten auch.
Zudem habe ich über
www.gyn.de
www.urbia.de
Kontakte zu anderen Frauen bekommen, die das gleiche durchgemacht haben wie ich.
Es hilft, darüber zu schreiben, auch zu wissen, daß andren es auch schlecht geht.
Mit einer Frau aus München habe ich heute noch Kontakt. Wir treffen uns auch öfters.
Für uns beide ist diese Freundschaft sehr wichtig, wir schreiben uns mehrmals täglich.
Inzwischen bin ich in der 34.Woche schwanger und sie wieder in der 25. Woche.
Zuerst haben wir unsere negativen Erfahrungen ausgetauscht und jetzt dafür unsere glücklichen Momente.
Es ist zwar ein doofer Spruch,aber leider sitmmt es: die Zeit heilt alle Wunden!
Alles Liebe und viel Kraft
Sabine & Würmchen (33++4)Ja klar kann man danach wieder schwange werden!
......ich bin das beste Beispiel dafür. Ich hatte im April 2002 eine Eileiterschwangerschaft rechts. Es wurde auch lapraskopisch versucht, aber durch meine Verwachsungen und Zysten mußte ein Bauchschnitt gemacht werden. Der Eileiter mußte nicht entfernt werden, er konnte ausgestrichen werden. Leider wurde ich einfach nicht mehr schwanger, was aber mit Sicherheit an der Psyche gelegen hat. Mir ging es danach sehr sehr schlecht.
Inzwischen bin ich aber jetzt ab morgen in der 33. Schwangerschaftswoche, bisher ohne Komplikationen.
Natürlich war die Angst groß, wieder eine Eileiterschwangerschaft zu bekommen.
Ich bin froh das alles gut verlaufen ist.
Wünsche Dir viel Glück und ganz viel Kraft das alles zu verarbeiten.
Du kannst Dich auch noch in anderen Foren umhören.
Schau mal unter www.urbia.de
oder unter www.gyn.de
Alles Liebe
SabineVielleicht,..
kann ich Dir etwas Hoffnung machen. Ich hatte im April 2002 eine Eileiterschwangerschaft rechts. Er etwas kompliziert und desahlb mußte ein Bauchschnitt gemacht werden. Man konnte den Eileiter dennoch erhalten. Man hat ihn nur ausgestrichen. Seit dem jedoch, ist mein Bauch, die Gebärmutter und auch der Eileiter viel empfindlicher als vorher. Oft hatte ich Schmerzen im rechten Eileiter, bzw, habe ihn oft gespürt.
Natürlich hatte ich auch große Angst, wieder eine ES durchstehen zu müssen, zumal es mir nach der Op körperlich wie auch psychisch nicht sonderlich gut ging. Inzwischen bin ich jetzt in der 21. Woche und überglücklich, daß bisher alles so gut verlaufen ist.
Es muß nicht unbedingt wieder eine Eileiterschwangerschaft werden. Natrürlich ist das Risoko wieder eine ES zu bekommen viel viel höher.
Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen.
Alles Liebe
Sabine und Würmchen (21.SSW)Hab das gleiche Problem!
Hallo Micki, hab das gleiche Problem.
All meine Bekannten sagen, daß man sich in der Schwangerschaft nicht Haare färben lassen soll.
Auch keine Strähnchen.
Also habe ich neulich bei meinem Friseur nachgefragt. Der meinte, daß Haare färben überhaupt kein Problem während der Schwangerschaft ist. Nur von Dauerwellen rät er ab, weil die nicht so gut halten.
Nun bin ich auch verwirrt.
Da ich am Donnerstag (22.1) wieder Termin bei meiner Ärztin habe, werde ich sie fragen, was sie davon hält.
Ich schreibe Dir dann....
Alles Liebe und weiterhin eine gute Schwangerschaft!Versuchs doch mal....
mit Enthaarungscreme! Benutze ich auch immer bei meinem Mann. Enthaarungscreme von Pilca für sensible Haut. Vielleicht versuchst Du erst probeweise mit einem kleinen Klecks ob die die Creme verträgst. Kann Dir nur dazu raten. Kein kratzen, keine Stoppeln und auch keine lästige Pickelchen!Nur ein kleiner Rat...
.... also ich nehm immer ein Enthaarungsmouse von Pilca, welches ich mind. 10 Minuten einwirken lasse. Die Haare sind dann schön weg und es juckt auch nicht, wenn sie nachwachsen.
Versuchs mal damit!!!
Liebe Grüße Biene